Das tut mir leid für die Linzer Fans - wobei man sagen muß, daß man als Spieler schon ein großes Risiko eingeht wenn man in Linz bleibt.
Wenn er so spielt wie die Linzer erzählen, wird es eine ordentliche Verstärkung
Das tut mir leid für die Linzer Fans - wobei man sagen muß, daß man als Spieler schon ein großes Risiko eingeht wenn man in Linz bleibt.
Wenn er so spielt wie die Linzer erzählen, wird es eine ordentliche Verstärkung
Ruf den Freimüller an, der kennt schon die Legios der übernächsten Saison
wie ist euer meinung nach der cijan einzuschätzen da er zu uns nach wien gewechselt ist ?
Danke schon mal
Cijan in Salzburg war ein wackerer 4. Linie Haudegen mit viel Einsatz , einigermaßen ok. beim Halten der 0 für die 4 Linie - das war es dann schon. Ich schätze alle Akademieabgänger,die vorige Saison die 4. Linie gebildet haben höher ein
Am besten für alle: Nichts mehr mutmaßen, nichts mehr vorhersagen was kommen wird. Sondern auf die Fakten warten
Die Fakten werden eh bald am Tisch liegen: spätestens am 25.9. ist das Team beieinander. Das sind nur mehr 7 Wochen
Das Budget wird ab dann auch den Wahrheitsbeweis antreten müssen, wenn alle Gagen, Mieten, etc. etc. zu zahlen sind.
Und ab dann kann man gesichert seinen Meinungen freien Lauf lassen - vorher bringts nicht weil es mit Outsiderwissen nicht belegbar ist
Hast recht aber die Pause ist jetzt schon extrem lang und ich bin schon neugierig das die hälfte genug wäre!
Ja, das mit der Neugier ist so ein Ding - ich glaub ich schau am Tag zu jeder Pause auf die Bullenhomepage und am Abend auch noch dreimal.
Man will uns die Geduld lehren
Samuel Witting nun also bestätigt - stellt sich halt die Frage warum? Mehr als ein Ergänzungsspieler wird der nicht sein und davon haben wir mit Witting M, Kraus, Geier 1&2 ect. ja eigentlich schon genug
![]()
Gebe es jemanden mit einer "besseren" Einschätzung oder eventuellen Erklärung?
Um Samuel Witting ist mir leid, weil er aus meiner Sicht sehr viel Einsatz und Geschwindigkeit in unserer Youngsterlinie gezeigt hat. Mit dem habt ihr einen erfolgversprechenden jungan Spieler bekommen.
Mir hat er bei uns gut gefallen
da mach ich mir weniger Sorgen, das war des öfteren so.
Meistens gab es dann gesammelte Werke.
Schauen wir mal
An Norris!
Ah, ja - Danke
Ich danke Patrick Harand für die vielen spannenden Eishockeystunden die er uns geschenkt hat !
3 Saisonen insgesamt 143 Spiele durften wir Ihn in Graz im Dress der 99ers bewundern !
Danke "Kurtl" und alles Gute für die Zukunft !
Die Silvia Priversek??? wollte eine lebenslange Sperrenach einem Check an einem Grazer Legio (hab mir den Namen nicht gemerkt)
Höchstwahrscheinlich nächste Woche !
Danke Robin
Wahrscheinlich eine blöde Frage, ich stell sie trotzdem - gibt es schon sowas wie einen Spielplan?
Ich seh es ähnlich wie Du, auch den Punkt, daß auch die anderen ein wenig zurückfahren werden, aber ich hoffe doch auf zwei Kapazunder, des weiteren daß die Akademiespieler, die mir vorige Saison schon richtig gut gefallen haben, einen weiteren Schritt vorwärts machen werden, und Alex Rauchenwald ganz gesundet ist und eine Führungsspielerrolle einnehmen können. Zusammengefaßt, ich denke wir werden schon vorne mitspielen und uns mit KAC und Capitals um die Spitze matchen, wobei ich keine Ahnung habe auf welchem Niveau Bratislava spielen wird. (Hoffe ein hohes, das würde uns weiterbringen)
Bei den Trikots sehe ich Dornbirn und Salzburg vorne
Bei uns Salzburgern aber nur das Auswärtstrikot in dem sehr dunklen Bau, die weißen Dressen finde ich seit einem Jahrzehnt richtig fad.
In der zweiten Liga Anfang der 2000er gab es ganz lässige graue mit den üblichen Redbulllogoattributen - die waren fast die schönsten.
So- noch 7 Wochen bis zum Saisonstart.
nach dem Abgang von Kolarik bin ich gespannt, welchen Ersatz wir da kriegen-Momentan fehlen uns noch 3 Legios und hoffe auf ein paar richtig geile Typen. Auf die Jungen aus der Akademie freu ich mich besonders, hoffe auf einen weiteren Schritt vorwärts.Der Abgang vo Witting schmerzt ein wenig. Wissen die Insider schon etwas mehr?
Ich bin sicher kein Freimüller Hater, aber seine Posts seit Liga Ende haben schon einen "bitte vergesst mich nicht vibe" - konkreter Informationsgehalt meist in homöopathischen Dosen.
In meiner Jugend - schon lange her- da gab es neben den Muppets auch die Fraggles. In dieser Sendung war eine Hauptfigur die "Allwissende Müllhalde" (das Frei hab ich weggelassen). Hat das sonst noch wer geschaut?
Ich hoffe es geht über fuck, fucking, fuck etc. hinaus
Lässiger Bericht auf der Red Bull Homepage -
die U 23 von Salzburg und München trainieren gemeinsam in der Akademie ( an die 40 Cracks)
Don Jackson und Matt Mc. Illvane sind ziemlich angetan, von dem - wie sie sagen- vielem Talent.
Hoffe, daß wir da einiges davon zu sehen kriegen - ab dem 25.9.
Bei uns braucht man sich um Sponsoren keine Gedanken machen, trotzdem war es inhaltlich das selbe wie vom Schwab, was uns kommuniziert wurde
Maske: "....und die Hallen Gastronomie kommt ja auch erstmals dazu. Auch hierfür gibt es viele Neuigkeiten, die einen Hallen Besuch aufwerten werden."
Saufts, Mander saufts!
Mich freuts auch, dass sich endlich was in die positive Richtung bewegt. Das Thema Ligastart und Hallenbelegung ist sehr deckungsgleich zum Mail, das wir in Salzburg vom Verein bekommen haben.
Ich hoffe, das ist inhaltlich so einigermaßen korrekt und wir müssen noch 63 mal schlafen bis es los geht
...mir ist sowas hundertmal lieber, da es Menschen sind die da reden und nicht Parteiprogramme, wer jemals einen der türkisen Pressekonferenzen zugehört hat, kann nur mit Staunen feststellen das dies programmierte Marionetten sind die Stehsätze gnadenlos rausknattern ohne irgendwie auf irgendein Argument einzugehen. Das sind zum Teil wie die Stepford Wives (auch die Männer). grauenhaft
Mit den Stehsätzen geb ich dir recht (zu 100%; DAS IST FURCHTBAR)
trotzdem muss halt eine Partei bei den momentan wichtigsten Fragen schon auch einen einigermaßen einheitlichen Kurs fahren
SCHREIBEN VON DEN RED BULLS - DIE DERZEIT VON EINEM SAISONSTART ENDE SEPT: AUSGEHEN
Lieber Abokartenbesitzer der Red Bulls,
die Coronakrise beeinflusst das tägliche Leben und dementsprechend auch die Vorbereitungen auf die kommende Eishockeysaison. Noch bestehen viele Unklarheiten, aber dennoch wollen wir den Blick voraus werfen und dir einen Überblick der aktuellen Situation geben.
Was hat sich seit dem Saisonende in der Liga getan?
Die Erste Bank Eishockey Liga heißt ab sofort bet-at-home ICE Hockey League. Nach dem Ausstieg der Erste Bank als Ligasponsor, konnte mit bet-at-home ein starker Partner als Nachfolger gefunden werden. Damit einhergehend, ändert sich neben dem Liganamen auch das Ligalogo. Alle Informationen dazu findest du hier.
Wie in der vergangenen Saison werden 11 Teams in der Liga teilnehmen. Die iClinic Bratislava Capitals sind als erstes slovakisches Team neu dabei. Der HC Orli Znojmo hingegen hat sich aus der Liga zurückgezogen.
Wann beginnt die Eishockeysaison 2020/21
Die bet-at-home ICE Hockey League 2020/21 beginnt nach derzeitigem Stand am Freitag, den 25.09.2020.
Am Dienstag, den 13.10.2020 feiern die Red Bulls zudem planmäßig ihr Heim-Comeback in der Champions Hockey League, nachdem bereits in der Woche davor das Hinspiel der ersten K.O.-Runde in Finnland gegen Tappara Tampere stattfindet.
Wann dürfen wieder Fans ins Stadion?
Mit hoher Intensität arbeiten die Red Bulls derzeit im Hintergrund an Konzepten, um möglichst vielen Zuschauern den Zugang zu den Spielen zu ermöglichen und gleichzeitig für ein hohes Maß an hygienischer Sicherheit zu sorgen. Die Entscheidung über die tatsächlich erlaubte Zuschauerkapazität obliegt schlussendlich den zuständigen Behörden und der Liga.
Inwiefern bist du als Abokarteninhaber von etwaigen Einschränkungen betroffen?
Die Red Bulls setzen alles daran, dass du als Abokartenbesitzer und treuer Unterstützer an den Heimspielen partizipieren kannst. Sollte dafür etwa eine Maskenpflicht oder die Veränderung deines ursprünglich gebuchten Platzes notwendig sein, so hoffen wir auf dein Verständnis. Nur gemeinsam können wir erreichen, dass (hoffentlich bald) wieder eine Normalität in der Eisarena zurückkehrt. Hierbei ist die Einhaltung etwaiger Abstands- und Hygieneregeln dringend erforderlich, um die Chance zu haben dauerhaft Eishockeyspiele mit Zuschauern durchzuführen.
Ein finanzielles Risiko für dich besteht nicht, da im „worst case“ die aufgrund behördlicher Anordnungen nicht von dir besuchbaren Spiele von deiner zweiten Zahlrate abgezogen werden, bzw. eine Rückerstattung oder Anrechnung auf die folgende Saison stattfindet.
Die stets beliebte Abokartenübergabe als „Kick-off“ für die neue Saison, muss in diesem Jahr leider entfallen. Daher erhältst du deine Abokarte rechtzeitig vor Saisonbeginn – voraussichtlich im September- per Post.
Die Sozialisten sollten sich halt irgendwie absprechen:
Rendi Wagner fordert am 13.7. ganz massiv die Maskenpflicht, wenn sie dann da ist redet der Kaiser vom Placeboeffekt. Mir sind ja beide nicht unsympathisch - aber so einen Außenauftritt, das ist halt schon ein Problem
Eine so grausliche Vorsaison wie heuer - da muss ich mich auf die 90erJahre zurückerinnern - in denen es in Salzburg nur Drittligaeishockey und in Zell Zweitligahockey gab.
Bis jetzt ist noch nichts klar, alles Negative bis zum Ausfall einer ganzen Saison mit anschließenden Clubpleiten ist möglich.
Grauslich, pfui, wääääh, Kotz, Schei..dreck, shysdrag, Oasch, Gschissn, Deppat, stinkat.....
So das war nun mein Verbalamoklauf.... der Coronasituation geschuldet....
Brickley ist immer stärker geworden, hat entscheidende Tore geschossen, ist eine gute Wahl