Das hätten wir genauso gut verlieren können- von den Schiris leicht bevorzugt - ein individueller schwerer Fehler der Innsbrucker hat es entschieden
Beiträge von Bewunderer
-
-
derzeit ziemlich ausgeglichen - Unentschieden geht in Ordnung, Salzburg schwach. Und wiedereinmal ein (Selbst)mörderpass von #5
-
Der Bihander vom Ressmann knapp vor Schluß bei schon entschiedenem Spiel wurde noch von Conny Dorn mit einem Stockstich ins Gesicht eingestellt oder sogar übertroffen.
Da hat sich schon einiges zum Guten gewandt - solche Ausraster sieht man nicht mehr - und ich empfinde das auch nicht als "gute alte Zeit" im Eishockey
-
Habe gerade so Gerüchte gehört, daß Kurz das Freitesten nicht nur eine Woche machen will sondern bis Ende Februar, Anfang März.
Hat da jemand ähnliches gehört?, kann das stimmen?, wie rechtens könnte das sein??, tun da die Grünen mit.
Ich hoffe es ist ein unbegründetes Gerücht (Betonung liegt auf Gerücht), leider ist sehr viel wahr geworden ,von dem was da zuerst mal als nicht vorstellbares Gerücht so eingeflossen ist.
-
Schiris waren ab dem 3.Drittel wirklich nicht mehr auf Augenhöhe, bin aber der Meinung, dass man den einen Punkt im 2.Drittel durch dumme Fouls selbst hergeschenkt hat. Salzburg hat die Powerplays halt gut genutzt...auswärts 2 Punkte passt trotzdem...
Wir haben jetzt gegen Bozen 2 Spiele gemacht - beide waren vom Spielverlauf glatte Niederlagen
-
-
-
-
-
Als ehemaliger Hobbyspieler und als Zuschauer fehlt mir viel zu viel Expertise um mitreden zu können. Was ich halt zu sehen glaube, ist, daß die schlittschuläuferischen Fähigkeiten bei den Topnationen einfach deutlich höher sind
-
Also ein wenig auseinanderhalten muß man das schon.
Pyrotechnik hat allein für sich nichts mit Corona zu tun. Sofort auf den finanziellen Hintergrund der Leute zu schließen die Pyrotechnik verschießen, anzünden abfeuern halte ich für völlig verfehlt - das sind schon abenteuerliche Vorverurteilungen. Viele Familien haben Kinder in einem Alter, wo das Thema Silvesterraketen besonders interessant ist. Als Bua mit 12 hab ich es kaum erwarten können.
In dem Stadtteil von Salzburg, in dem ich wohne, war die Silvesterknallerei maximal ein Drittel wie sonst - zu Mitternacht waren auch nicht die üblichen Stimmen, Sektkorken etc. zu hören....
Ich selber habe mich am Raketenschießen nicht beteiligt
Ich würde daher Österreich und seine Bewohner auch nicht generell als "deppat" bezeichnen - wieviele Länder wären denn dann erkennbar gescheiter.
Pyrotechnik hat halt leider das altbekannte Feinstaubproblem, das da alljährlich tagelang/wochenlang messbar ist.
Ich glaube wir haben neben Corona aber verglichen mit der Pyrotechnik viel schwerwiegendere Probleme im Klimaschutz.
Möchte einmal drauf hinweisen, daß ein 2 Tonnen SUV bei nur einer starken Bremsung von 130kmh auf 80 Kmh in etwa eine kinetische Energie vertut ,zu derem Wiederaufbau- Beschleunigen auf ebener Straße- in etwa ein Stamperl (fast eine doppeltes Schnapserl) Diesel braucht. Da kann man dann in etwa erahnen, wo man ansetzen sollte
-
-
Hoffe doch wieder auf drei Punkte. damit wir zumindest in der Tabelle auf Rang 5 vorstoßen. Mit unserem derzeitigen Mittelmaßeishockey sollten wir uns in dieser Tabellenzone festsetzen. Wenn dann Hochkaräter zurückkommen wird es eh besser. Ich hoffe Mc. Intyre steigert sich - bis jetzt habe ich noch nichts vergeichbares zu Jack Skille gesehen
-
-
Unser Kanzler vereinnahmt alles für sich, mittlerweile tut er schon so wie wenn er mit der Impfstoffentwicklung auch noch etwas zu tun hätte.
Ich bin da nicht so extrem wie Cathy, aber ich halte ihn auch für eine halbgebildete Nervensäge, die vom Parteigeschehen in eine Funktion gespült wurde, der er hinten und vorn nicht im entferntesten gewachsen ist. Er ist ein Schwätzschönling und nicht mehr....
-
Bitte welcher ernsthafte Jäger fährt mir X5 oder Q5 auf die Jagd? Von den vielen Jägern die ich kenne sind hauptsächlich Fiat Panda 4x4, Subaru Forester, Toyota Landcruiser und Mercedes G Im Einsatz, und die muss niemand aus dem Gatsch ziehen...
Und die Gefechtskröte - der Haflinger - wenn es richtig ins Gebirge geht
-
Von den letzten 5 Spielen 4 Niederlagen. Von diesen 4 Niederlagen waren wir aber bei keiner nahe einem Unentschieden oder einem Sieg. Diese verliefen alle gleich der Gegner schoß früh einen Ein/Zweitorevorsprung heraus und man wußte schon nach dem ersten Drittel, daß uns die Offensive nicht mehr ranschießen wird.
Die Rückkehr von einigen Schlüsselspielern wird uns wieder etwas nach oben schieben, für ganz oben reicht es bei weitem nicht wie die realistischer denkenden Salzburg Fans im Spätsommer eh schon dauernd geschrieben haben und ich mir da noch gedacht habe, daß es gar nicht so schlecht ausschauen würde .....
-
Dem Wraneschitz haben sie die Hucke ordentlich voll geschossen, da konnten nicht einmal unsere Salzburger Stars das Ruder rumreissen - und Sarkasmus aus.
Ein bissl ist doch noch zu tun in der Nachwuchsarbeit
-
Ja leider , von Hughes kommt derzeit kein Impuls nach vorne (arbeit nach hinten sowieso nicht).
unsere 1. ist eine stumpfe Waffe.
-
Die Zeiten, wo wir eine dritte Reihe mit Welser-Walter-Beach hatten sind einfach vorbei.
Die 3. und die 4. sind kein Vorteil mehr gegenüber den anderen Teams.
Von der ersten Reihe kommt zu wenig und wer in der zweiten gespielt hat, ist mir gar nicht aufgefallen.
Die Saison kommen wir über ein Mittelmaß nicht hinaus.
Die hinteren Linien waren aber zeitweise gefährlicher als die 1. und die 2. - dasist eines unserer Hauptprobleme
-
Hughes wirdvom Kommentator immer so ähnlich wie Jux ausgesprochen, mit der Zeit verstehe ich warum,
Die Niederlage war deutlich höher wie das Ergebnis zeigt
-
Momentan fehlt es an mehreren -natürlich, daß eine Führungsfigur wie Skille ausfällt - das tut besonders weh. Und ein läuferisch so begabter Spieler wie Heinrich, der von hinten raus den Puck schnell vorwärts führen kann geht auch immens ab.
Aber das kann keine Ausrede sein, am Eis sind wir momentan führungslos - und da nehme ich Chorney, Joslin, Mc. Intyre und Raffl in die Pflicht - die müssen das Kommando übernehmen und nicht hoffen und zuschauen, daß Huber, Baltram und Feldner was derreißen.
Gegen Bozen kann man auswärts eh verlieren, aber hatten wir schon zwingende Chancen, einen Stangenschuß, einmal 1 auf Null?
Nein hatten wir nicht......
Bin gespannt, ob im dritten Drittel die angesprochenen Figuren Verantwortung übernehmen oder weiter emotionsloses Profieishockey abliefern
-
Na herma auf: Da Raffl ist mir nicht mehr wurscht - fährt herum wie ein Tourist und legt dann noch einTor für Bozen auf. Der Capo muß jetzt irgendwann mal aufwachen. Wenn ma noch was reissen wollen, werden wir das dritte mit drei Linien spielen müssen
-
Erstes Drittel war gar nicht so schlecht, 3 oder 4 mal geschwommen, Eliasson hinten sicher (kein Tor über die Schulter bekommen - er ist aber auch größer.
Hoffe, daß wir vorne mal einen rein tun
-
JPL nicht im Lineup - Wieser und Eliason sind unsere Goalies.
JPL krank?, verletzt? - weiß wer was näheres