Beiträge von Bewunderer
-
-
Was hat er denn gesagt? Stand zwar direkt neben ihm aber war eine Scheibe dazwischen und konnts nicht hören
Zweikämpfe annehmen und bei Zweikampfverlust sich hinten anhängen
Passgenauigkeit verbessern - da ist Luft nach oben
Scheibenverluste in schlechtenPositionen - Turnovers
Siegermentalität, mehr beißen
Gegner nicht unterschätzen
Wenn es nicht läuft, einfacherspielen, dafür mehr kämpfen
Nicht nur die Führungsspielersind gefordert - jeder ist gefordert
Kommunikation am Eis, mehr reden, dem Mitspieler auch einmal die unbequeme wahrheit sagen
etc. etc
-
Danke Tratte für die klaren Worte
-
Wir sind die einzige Mannschaft die zweimal gegen Linz verliert.
JP, Mannschaft und Matt - auch wenn Du da links lächelst- schämt Euch
Und das schick ich zu eine rZeit ab, wo Ihr noch gewinnen könntet - aber bei diesem Einsatz, bei dieser Körpersprache glaub ich nicht einmal mehr an ein Tor
Ich hätte doch noch an ein Tor glauben sollen
-
2 Eierin einem Spiel,für mich ist schön langsamJE dieNummer 1
-
Nein keine Torhüterbehinderung, beim ersten Tor hat JP reagiert wie behindert
-
Zumindest den 5. Platz abgesichert und für die Pickround qualifiziert.
Bin gespannt ob man Chorney ersetzen wird (oder kann) weiß da ein Insidermehr?- Wipe - Du bist da eh immer gut informiert. In der Pickround könnte man ja relativ konsequenzenlos am setup herumfeilen.
Da ich nicht glaube in der Pickround in die vorderen drei zu kommen, müssen wir entweder nehmen was überbleibt, oder wir bleiben für den dann vierten über - dann können wir eh zeigen ob mehr in uns steckt, als wir bisher gezeigt haben.
-
-
-
Hallo Maske - Du hast Dich mit Deinen jährlichen überbordenden Lobhudeleien über Mannschaft und Vorstand bereits ein wenig "positiv" lächerlich gemacht. Aber mir gefällt deine Art, Dein Begeistert sein, Dein bedingungsloses Fan-tum - ohne je über andere Vereine blöd herzuziehen. Dir wünsche ich am meisten, daß sich der VSV aus diesem jahrelangen Tief nachhaltig erholen kann, daß Ihr Euch Schritt für Schritt wieder dem oberen Drittel annähern könnt. Ich glaube auch, daß Euer Vorstand nicht schlecht ist, aber zum unglücklichsten Zeitpunkt alles schief gelaufen und viele Entscheidungen leider falsch waren.
Aus meiner Sicht sollte man keinen neuen Spieler mehr verpflichten, lieber die Jungen reinschmeissen und noch die restlichen ca. 15 Spiele mit denen runterklopfen. Ich glaube das ist mehr Vorarbeit für die nächste Saison als jetzt noch Legios zu holen, die nächsten Jahr sowieso nicht mehr da sein werden.
Also Maske -Kopf Hoch - An Dir als positiver Fan könnten sich einige ein Beispiel nehmen, vielleicht auch ich, in den salzburgspezifischen Foren sudere ich ja derzeit ziemlich dahin.
Solltest Du in der nächsten Saison nach Salzburg kommen, dann meldest Dich per PN, Ich besorge Dir ein Ticken´t und lade Dich auf Bier und Bosna oder was auch immer ein. Danach trinken wir einen im Two Seasons
-
35 Spiele 19 Siege - 16 Niederlagen
ganz schön mittelmäßig die Bilanz und ein deutlicher Abstieg gegenüber dem vorigen Jahr. Ob das die neuen Ansprüche sind? -keine Ahnung, man hört als Fan nie oder nur ganz selten irgendwas von einem Management.
Es werden auch keine Perspektiven gegeben - nächstes jahr greifen wir wieder an - oder wir wollen Ausbildungsverein sein - oder wir wollen Zulieferant zu München sein - oder wir machen mittlerweile schon so viele Vereine und Sportarten, daß wir uns fokussieren müssen etc.
Keine Ahnung was da so auf das Eishockey in Salzburg zukommt - wahrscheinlich wird die Kaderzusammenstellung für 2021/22 eine nächste Ansage werden -die dann jeder für sich deuten kann
-
Goalie sind wir gut aufgestellt
Sturm ausreichend gut umein zwei Tore mehr als der Gegner zu schießen, wenn die Verteidigung bzw. die Defensivarbeit der Stürmer hinhaut
Defensive: da haben wir derzeit nur zwei Topleute mit Heinrich und Joslin. Dann haben wir zwei mehr oder weniger routinierte - mit Viveiros und Pallestrang - diese bringen aber bei weitem nicht die Leistung, die zu erwarten wäre.
Schreier und Zündel sind für ihr Alter eigentlich gut. Bei Jakubitzka weißich nicht, wasich schreiben soll - kann es nicht beurteilen
Insgesamt sind wir in der Defensive nicht ausreichend aufgestellt, um es bis ganz nach oben zu schaffen.
Daher wird man da hochqualitativ nachlegen müssen - wenn man sich überhaupt nach oben orientieren will und es dem Management nicht eh wurscht ist. Und ich würde Hochkofler nach hinten ziehen -der scheint mir defensiv sehr belastbar zu sein.
-
-
Ich hab es nicht gesehen - nur mitgelesen-daher schwierig was zusammen zu reimen.
Aber wir scheinen für die Mannschaften der Top 4 einfach nicht gut genug, oder noch nicht gut genug.
Wir spielen immer ein oder zwei Drittel sehr sehr gut ( gegen die Top 4) und verlieren dann noch das spiel, das ist kein Zufall sondern zeigt, daß manche Manschaftteile noch besser werden müssen - Fitness zum zulegen scheint auch zu fehlen.
Aber nach J.W.G: Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen. Also Mat: Die Mannschaft weiter verbessern, Ersatz für Chorney suchen und vielleicht ein paar Schlüsselspielern den Wahnsinn nach hinten abgewöhnen - irgendwann wird es dann reichen.
Möglicherweise heuer noch
-
Wenn Raffl hinten nicht soviel Unsinn spielen würde....
Vorne ist er mittlerweile richtig gut, sein 16. Tor.
-
Danke, für die Info - leider ist das in der letzten Zeit sehr häufig,und hat uns schon mehrere Gegentore gekostet.
Vorne lese ich bei den abgegebenen Schüssen hauptsächlich die beiden Hubers.
schauma mal - ist schon mal nicht schlecht, wenn wir zeitweise Druck aufbauen können
-
Was hat denn Raffl Tom wieder gespielt? einen Wahnsinnspass in die gefährlichste Zone?
-
Ich bin mir fast sicher, daß wir nichts schießen und dann das gegentor hinnehmen werden müssen.
Ich kann leider nur mitlesen - hab kein sky
-
Danke Bigbert für die rasche Antwort
-
Frage an Insider: Ist der Vater von Lucas Thaler ein Arzt, namens Christian Thaler, der in Graz Medizin studiert hat?
-
Unser PP wird heute einen Gordie Howe Hattrick rauslassen, am liebsten gegen Raffl. Morgen verkaufen wir die, eigentlich dem Onkel Pierre gewidmeten, FYP Shirts überteuert an den Bewunderer und Freunde.
Ich wollte und will Pierre Page nicht fi...., auch wenn ich ihn bewundert habe.
Weiß wer, wer im Tor beginnt - mir hat Jesper Eliasson die letzten Spiele, die er bestritten hat, extrem gut gefallen - für einen 20-jährigen.
Aber leider unwahrscheinlich, daß wir den länger binden können
-
In gewissen Gauen, gibt es einerseits sehr viel Handschlagqualität der Menschen dort, andererseits wollen sie sich von außen nichts vorschreiben lassen. Daher ist dort die Einhaltung der Regeln etwas schwierig
-
Ich verfolge ja so, was in anderen Städten geschrieben wird und wir haben in den letzten Jahren sportlich immer Linz, Bozen, KAC und Wien als direkte Konkurrenten gehabt. In keiner dieser "Eishockeykonkurrenzstädte" konnte man in den lokalen Medien einen ähnlichen Artikel lesen wie den von Quendler. Auch die SN hat in den Schwächephasen des KAC keine Gscheidheiten in Richtung Klagenfurt abgegeben.
Für manche Forumsteilnehmer ist es dann noch schön, wenn aus Ihrer Sicht vermeintlich ein wunder Punkt getroffen worden ist - das wird dann als Zeichen für die Richtigkeit und für die Qualität des Artikels gewertet. Zusammenfassend: "Schön wenn wir wunde Punkte bei den anderen finden und dort umherwühlen - dann hat das Qualität" Ich gehe auch gleich zum Nachbarn und wühle in seinen wunden Punkten. Oder bei den Linzer Fans - die haben nämlich besonders wunde Punkte (und ich hoffe daß sie gestärkt aus der Krise herauskommen - weil es mit denen ziemlich lässig ist.
Und zum glauben, dass es uns hier weh tut, wenn wir mal um den 5 Platz uns streiten müssen oder Red Bull Budgetreduktionen vornimmt. Dazu haben wir in der Vergangenheit viel zu viel erlebt, mit 2 Konkursen und 20 Jahren unterklassigem Eishockey - es ist eine Nebensache, wenn auch eine schöne.
-
Ah der Quendler:
Fachlich mag ja in seiner Analyse einiges richtig sein.
Allerdings wird die fachliche Stimmigkeit überstrahlt von primitiv wirkender Schadenfreude und einem hohen Maß an Überheblichkeit.
Er vergißt relativ schnell, daß man vor 11 Monaten selber noch am Rande eines Sweeps gegen Linz gestanden ist -und möglicherweise die Pandemie da eine kleinere Blamage verhindert hat.
Momentan ist der Quendler ein besserer KAC- Masturbant, der glaubt in einer Situation der eigenen Stärke den anderen eine reinwürgen zu müssen.
Ich kann mich nicht an Beiträge in Salzburger Medien ähnlicher Natur gegenüber dem KAC erinnern.
-
Ich sehe trotzdem da eine "unfreiwillige" Gelegenheit, daß wir uns da mit einem Hochkaräter verstärken. Chorney hat meiner Meinung nach gutem Beginn stark nachgelassen