Ja,ist auch in Ordnung so
Beiträge von Bewunderer
-
-
-
Eh klar, dass Mateschitz - der jedes Jahr in die Querschnittslähmungsforschung in Salzburg -direkt im Anschluss an das LKH jedes jahr ein Mehrfaches von dem ECS Redbulls Budget ausgibt - niederere Motive kapitalistischer Natur haben muss.
Da ist natürlich die Liebe der Frau Horten zum KAC ein ganz anderes Motiv, natürlich irgendetwas muß ja besser sein im Umfeld des KAC
Zitat IWO TOM: " ist schlichtweg populistisch und (für mich erneut) - tiefstes Diskussion-Niveau von Dir !"
Bitte Iwo Tom: erklär bitte genau was an diesen oben stehenden Sätzen populistisch ist und warum das Niveau ein niederstes ist.
Und bitte erklär mir die Niedrigkeit meines Niveaus im Vergleich zu einigen Einträgen die ich im KAC- VSV erstesPlayOff VF lesen konnte.
Ich bitte da um eine ganz geanue Erläuterung
-
Zuerst schreibst was - willst wissen warum die Motive der Heidi Horten edler einzuschätzen sind, als die von Didi Mateschitz.
dann schreibt man etwas zurück, dass das vielleicht nicht zutreffend sein mag.
Danach kommt von Dir ein sinnloser Roman, der mit meinem Selbstwertgefühl anfängt.....
Als ob Du nur irgendwas über dieses wissen könntest ..
Na Bravo
-
Zum Teil auch ein klein wenig Mateschitz welcher es aber aus rein marketingtechnischen und somit wiederum kapitalistischen Gründen tut. Is legitim und muss respektiert werden jedoch kommt sein Motiv aus Ei er ganz anderen Ecke wie jenes von Frau Göss-Horten.
Eh klar, dass Mateschitz - der jedes Jahr in die Querschnittslähmungsforschung in Salzburg -direkt im Anschluss an das LKH jedes jahr ein Mehrfaches von dem ECS Redbulls Budget ausgibt - niederere Motive kapitalistischer Natur haben muss.
Da ist natürlich die Liebe der Frau Horten zum KAC ein ganz anderes Motiv, natürlich irgendetwas muß ja besser sein im Umfeld des KAC
-
Ohne Zweifel unser pp gut analysiert!
Aber die Aussage von Tratte bezüglich des am wenigsten gefährlichen Torschützen wird er wohl nicht auf sich sitzen lassen
Beim Chancen -Treffer Quotienten wird Tratte schon recht haben.
Suikanen ist schon ein Trainermithohem Niveau - trotzdem sollten wir uns auf Dauer durchsetzen können
-
Hoffe Heinrich ist halbwegs ok ! Check schaut eigentlich korrekt aus .....nur Heinrich hat auf der Suche nach dem Puck den Kopf unten und ist fast 20 cm kleiner
So ein Unsinn - Heinrich hat den Kopf gerade
und der Größenunterschied sind nicht 20 cm
Antonitsch 1,84 und Heinrich 1,69
Ich schreib das nicht, weil ich damit eine schlechte Salzburger Leistung schönreden will oder dem Antonitsch Absicht unterstellen will.
Aber ich kann es auch nicht leiden, wenn dem Gefoulten dann noch unterstellt wird patschert gewesen zu sein und selber noch schuld zu sein.
Und nein, eine weitere Strafe muß es für Antonitsch aus meiner Sicht nicht geben, er ist nicht als Rauhbein bekannt.
-
Hab geguckt - Schulter von Antonitsch geht mit voller Wucht ins Gesicht von Heinrich
-
Konzentrierte und überraschend starke Leistung von Dornbirn. Luciani einfach der Hammer! Jetzt noch Yogan und hoffentlich bald Romig (würde mich interessieren was er hat)dazu dann kanns losgehn. Frage: wird man nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe automatisch für das darauffolgende Spiel gesperrt? Und ja ich finde die Strafe gegen Antonitsch mehr als überzogen seitens der Refs.
Ich hab das Foul nicht genau gesehen - nur die Auswirkung, und die war, daß Heinrich nicht mehr weiterspielen konnte
-
Gratulation zur lang ersehnten neuen Eishalle
teilweise war es dort wirklich schwer zu sehen
Freut mich für Euch
-
Ich tu es mal nicht als "emotionslos" ab,sondern eher als "gehemmt",zum Start etwas überheblich, den Gegner durch unglaublich schlechtes Überzahlspiel stark gemacht,und auf der Gegenseite ein Trainerfuchs , der seine Mannschaft hervorragend eingestellthat.
Den Dornbirnern ist zum ersten Sieg zu gratulieren, Sie haben alles was möglich war aus sich herausgeholt.
Respekt!
Am Sonntag erwarte ich mir eine starke Reaktion
-
Das stimmt so nicht: im ersten Auswärtsspiel gegen Bozen einen völlig überraschenden Sinnlostreffer eingefangen - alsstärkere Mannschaft
Im 5. Finaleschon 2:0 vorne und versaut
-
Grausliches Spiel unsererseits.
Kann nur besser werden
freu mich auf mein Schnitzldanach, was anderes fällt mir nicht ein
-
Man muss es nur mal wirken lassen:
Espeland, Chorney, Joslin, Urbom, Heinrich, Pallestrang
vs.
Gregorc, Strong, Unterweger, Vallant, Kernberger, Steffler
Wer hier keinen Vorteil bzw. gravierenden Nachteil erkennt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Hab eh gschrieben, daß wir in der Defense im Vorteil sind - über was diskutieren wir hier?
-
Was erwartest dir eigentlich anderes, ihr unterhaltet euch mit den Bullen schon über das Halbfinale, wenn das nicht überheblich ist, was dann? Ich weiß, jetzt kommt gleich, was sollen wir sonst reden, sind eh schon fix im Halbfinale
Da kann er aber nichts dafür, die Unterhaltung über das Halbfinale habe ich initiert und nicht die KAC - Fans
-
Die Kräfteverhältnisse haben sich mit unseren Dauerausfällen in der Verteidigung und euren Neuverpflichtungen klar verschoben.
Für mich ist RBS der große Meisterschaftsfavorit. Trotz Bozen.
Niemals sind wir Favorit - Bozen hat uns fast immer nur vorgeführt und uns in nur einem der Spiele echt eine Chance auf den Sieg gelassen. Meistens hatten sie dann noch reserven
-
wir sind ja der böse und arrogante KAC
Da muß man differenzieren:
Marc Brabant und Joschi ???? (Namen weiß ich nicht) sind völlig unarrogant, sehr sympathisch nie ungut.
Quendler entspricht eher dem oberen Satz.
Matikainen ist bescheiden, sympathisch redet nie blöd daher
Olliver Pilloni glaubt schon hin und wieder mal die anderen belehren zu müssen.
Schön ist wenn eine Halle zur Krebserkrankung von Pierre Gilbert Pages Ehefrau "alles Gute" wünscht.
Unschön sind die FYP Laiberl
u.v.m.
so sehe ich das und so kommt es zu mir rüber
-
Was ändert das an der 50/50 Chancenverteilung?
Torman: KAC stärker
Def: Salzburg stärker
Sturm 1. Linie KAC stärker
3. Linie ( falls sie mit Hughes Mc Intyre so bleibt) Salzburg stärker
2. und 4. ziemlich gleichwertig
Alles andere wird sich zeigen.
-
Wieso?
Ihr spielt ja HF gegen Salzburg (falls wir uns gegen Dornbirn durchsetzen, was ich eher mit "Ja" beantworten würde)
Da gehen beide Mannschaften mit einer 50/50 Chance rein.
Wenn man Martin O. Quendlers Bericht über Salzburg aus dem Jänner respektiert, stehen die Chancen eher 70/30 für KAC.
-
Wird jetzt wirklich über Lebler diskutiert?
Weil er dort so viel verdient
Weil er so nah an Linz dran ist, wo er gerade Haus gebaut hat
Weil er da die Perspektive auf einen Meistertitel hat
Weil da schon Exmitspieler wie Schofieldspielen
Aber träumen wird man schon noch dürfen
Wenn Villach wer ordentlich nach vorne bringen könnte, dann sind es Grabner und Michael Raffl, die sich für Ihren Heimtverein nach der NHL Karriere nochmals zwei, drei Saisonen für ein überschaubares Salär reinhauen würden. Aber vielleicht bin ich da auch ein Träumer - aber da würde ich als Villacher Manager ansetzen
-
Chorney hinten wäre super, nochmals eine Riesenverstärkung in der defense.
Mit der können wir durchaus mal optimistisch auch auf ein mögliches Halbfinale gegen den KAC schielen
-
Wunsch: 4:3 Salzburg, realistischer Tipp Salzburg 4:1
-
Beide haben gerangelt hat so ausgesehen, daß Yogan eindeutig die Hände am Körper des Gegners gehabt hat, und ihn mit Kraft daran gehindert hat, ihm davonzufahren - das nennt man dann Halten und nichts anderes war es.
Yogan wollte sich am Gegner vorziehen um 1 gegen 0 auf den gegnerischen Goalie fahren zu können.
Stell Dir vor das hätte geklappt und er macht ein Tor - na dann würden wir uns über Schirileistungen ereifern. Das nichtgegebene 5:1 war eh schon ....
-
Aus neutraler Sicht: Yogan hat eindeutig gehalten - wenn das kein Halten wäre, wann dann.
Und das nicht gegebene 5:1 , da tendiere ich zu good Goal - der Wolf hat eindeutig einen crosscheck gemacht, das war einmal der Auslöser. Und das Tor ist erst deutlich später gefallen, als der Dornbirner aus dem Torraum schon wieder raus war.
-
Schaut ned guad aus fia uns
Die Mehrheit tippt auf Dornbirn
Ein demokratischer Entscheid