Kanzig - der wärebei uns zum abgeben - der kann nur das und sonst nichts
Beiträge von Bewunderer
-
-
Der Frust muss ja tief sitzen...
Das wird so sein, trotzdem sollten wir nicht in den Wunden der Wiener Fans wühlen -dort wurde die stärkere Hälfte der vorjährigen Mannschaft und der Trainer verloren.
Allerdings ist da nicht der Mitbewerb, bei dem die Spieler gelandet sind, sondern das Management der Capitals verantwortlich, namentlich Franz Kalla, der geglaubt hat, daß Spieler mit Hungerlöhnen zu halten sind - und danach sempern geht, daß andere Clubs das dreifache zahlen.
Er sollte als Manager nach Dresden gehen- in die Semperoper.
-
Tolvanen mit dem dritten shutout.
Er hält unsere junge Truppe, die leider noch nicht reif zum regelmäßigen scoren ist, immer wieder im Spiel - ich halte ihn für einen Glücksgriff - ein wesentlicher Baustein, der uns während der vielen Ausfälle nicht allzuviel in Punkterückstand geraten läßt.
Trotz der Leistung der Jungen brauchen wir jetzt schön langsam Rückkehrer.
-
-
-
Scheinbar kommt keiner der Spieler zurück! Im Gegenteil, jetzt hat sich auch noch Paul Huber krank gemeldet!
Am Anfang der Woche wurde ja noch vermeldet, dass vermutlich Raffl, Heinrich und Pallestrang retour kommen.
Diese Geheimniskrämerei bei den Verletzten im Eishockey geht mir echt auf den Keks 😉! Ich kann es in den PO‘s vielleicht noch nachvollziehen, aber jetzt nicht wirklich!
Da bin ich ganz bei Dir: Wir spielen nun schon mehrere Wochen ohne die oben genannten und kein Einziger ist bis jetzt zurückgekommen, obwohl es immer wieder mal heißt "trainiert schon mit der Mannschaft" - sind da welche verschollen, entführt worden etc.?
Die junge Mannschaft gefällt mir ja sehr gut - auch wenn sie nicht gewinnt, so wie gegen den KAC- aber schön langsam müssen wir uns weiter nach oben orientieren und das wird ohne Raffl, Ty Loney, Ali W und Heinrich nicht gehen.
Wipe hat immer Insiderwissen - vielleicht kann der mal was eruieren.
Um den Pauli Huber ist es natürlich auch schade - der ist vorne mords ein Brecher.
flatus est - also wieder 10 Ausfälle
-
Kapustin, Schalimov, Yakushev....
Da hast Du natürlich recht - da könnten wir über Nuancen diskutieren.
Es geht mir nur darum die"Kirche im Dorf zu lassen" und nicht aufgrund aktueller Ereignisse Spieleraus derJetztzeit über vielfache Weltmeister zu stellen...
-
Ich würde sogar so weit gehen, dass Brennan (der Typ hat als Verteidiger in der AHL mehrfach 70 Punkte und 25 Tore in der Saison gemacht) der prominenteste Neuzugang seit jeher ist in Österreich.
Da würde ich mit diesen Atributen sparsamer umgehen - man muß die Spieler auch immer im Zusammenhang mit der Zeit sehen, in der sie gespielt haben.
Es mag sein, dass TJ Brennan stärker Icehockeyspielen würde als Vaclav Nedomansky, nur war der halt Anfang der 70er Jahre ein absoluter Weltstar und TJ Brennan in der Jetztzeit halt nicht.
Unter diesem Gesichtspunkt sind für mich halt Bengt Ake Gustavson und Thomas Rundquist die Topstars die je in Österreich gespielt haben.
-
-
-
Wieso wird hier drinnen eigentlich weiter diskutiert? Der Ohrwaschelkaktus hat eh einen fulminanten Sieg eingefahren!!
Du redest von der Oprunzie?
von Bastiknasti?
-
Peinlich war die Vorstellung vom KAC nicht, beide Mannschaften hatten in der regulären Spielzeit Szenen um das Spiel endgültig zu entscheiden - Mario Huber gehört nächste Woche ein Torschusstrainig verabreicht - hat vier fette bis superfette Chancen und tut keinen rein.
die junge Mannschaft von uns hat mir extrem getaugt - immer bissig, immer giftig
war wirklich gut
-
Das Bewunderer
Nur weil ich eine andere Meinung vertrete, heisst dies nicht ich habe keine Ahnung von diesem Sport oder?
Ein Forum ist doch dazu da um zu duskutieren und Ansichten...
das habe ich so auch nicht so geschrieben - sondern entweder keine Ahnung oder etwas schönreden.
Das hat den Hintergrund, daß von außen jede Menge Stimmen gekommen sind, wir sollten gefälligst mit Wieser als Nummer eins bis zur noch nicht sicheren Rückkehr von JP überbrücken.
Wieser ist 24 Jahre alt und keineswegs in der Lage einen Einser zu vertreten. Gegenüber einem Spitzengoalie waren es 5 Punkte die uns fehlen, gegenüber einem Durchschnittsgoalie 3 oder 4 Punkte.
Von außen ist die Empfehlung -"spielts halt mit Wieser" ein schneller und für die Gegner bequemer Ratschlag. Für einen Verein der hohe Ziele hat, ist so eine Lösung halt nicht akzeptabel. Daher mußte man handeln.
Das viel beschworene Vertrauen des Trainers das einen Goalie so richtig stark machen soll, das funktioniert halt nur dann, wenn in der betroffenen Person auch ein überdimensionales Talent schlummert.
Das was wir gesehen haben hat ein Handeln einfach erfordert.
-
Leider bin ich noch zu weit weg, aber hät es den Finnen als leicht besseren 2er gebraucht?
Ich bin mal frech und glaub mit Wieser hättest nicht viel weniger Punkte geholt... 😬
Bin bei jedem Spiel in der Halle und sagezu Deiner Frage: Ja
Und zu der darunterstehenden Aussage ein klares Nein
Jeder der es nicht sehen will, versteht entweder nichts davon oder er will was schön reden.
-
Ich glaube, dass die jungen Akademiespieler leistungsmäßig ziemlich aufgeschlossen haben und daher der Unterschied zur Top-besetzung weniger groß ist, als wir annehmen - es ist auch erkennbar, daß die Teams das selbe System spielen
-
-
Wir sind durch die Ausfälle einiger Schlüsselspieler wahrscheinlich nicht in der Lage den KAC zu biegen, falls der mit einer der Rivalität zu Red Bull entsprechenden Motivation auftritt.
Der KAC in der Form der letzten Runden wäre schlagbar - ich freue mich jedenfalls auf das Match und schau mal den vielen Jungen auf die Eisen und Schläger. Fürchten tu ich mich schon vor Kanzig, irgendetwas wird er schon wieder anzetteln und den Gegner stärken.
Kommt irgendwer der Verletzten zurück? weiß wer was?
-
45 min das Spiel beherrscht dann kamKeegan "Sinnlos" Kanzig. Hoffentlich bald Geschichte. Zum Schluss ist den Salzburgern der Saft gewaltig ausgegangen. Beim Penaltyschießen ist bei mir dem Stream der Saft ausgegangen.
Ich habs geahnt, daß uns dieser spielerisch so limitierte Prügler der eigenen Truppewieder in die Suppe spuckt.
Vorne reißen sich die Jungen den Ar.ch auf,machen mit ihren 19, 20 Jahren die Sache richtig gut - geführt von Schneider, Brennan, Järvinen - dann kommt wieder sein Auftritt ...
-
Das hat mich von der Mannschaftsleistung und Mannschaftseinstellung sehr positiv überrascht. Vordem Spiel habe ich nur ein Licht für eineakzeptable auswärtsleistung gesehen, aber nicht für einen Sieg.
Respekt
-
Mit diesen vielen Ausfällen (8 am Stück) ist eine Niederlage in Ljubljana okay, ich hoffe wieder mal auf eine volles Lineup
-
Ganz egal ob man noch wen holt, kann man das Missverständnis Kanzig bitte umgehend wieder beenden
Was kann der eigentlich außer jedes Spiel mehrfach (!) sinnlose Strafen zu nehmen?
Keegan Kanzig gehört genauso vom Hof gejagt, wie der Bundesbasti
-
Gerade aus der Halle gekommen:
Kanzig der größte Tr.ttel, Moderer der Zweitgrößte.
Salzburgsieg mit den vielen Jungen erfreulich, aber die Villacher hatten uns in der Mitte des zweiten Drittels am Rande der Niederlage, da haben wir uns ab und zu nur mit viel Glück schadlos halten können.
Brennan ziemlich viel am Eis - den sollte man sparsamer einsetzen.
Daum läßt auch nur seine Spitzenlinien ran.
Die 4. eigentlich nie in der zweiten Hälfte
-
-
Ja sieht so aus - mit Loney, Raffl, Heinrich, Wukovits sind zumindest 4 der 7 Spieler schon in der obersten Leistungsklasse.
Da wird es schwierig werden, trotzdem freue ich mich auf die Begegnung. Ist für die jungen Spieler bei uns eine Chance sich zu präsentieren - was sie auch tun werden. Allerdings wird die Erfahrung der 19/20 Jährigen wahrscheinlich nicht ausreichen um Villach unter Rob Daum zu schlagen - wir werden sehen
-
Bei Keegan Ranzig war das abzusehen, wieder so ein Spieler ala Halmo und Co, welche die Liga nicht braucht und der seine Opfer fordern wird.
Statt dem Keegan Ranzig hätte ich natürlich auch gerne einen Spieler ala Nick Pudersen in der Mannschaft