Wobei ich mir insgeheim wünsche würde, einen Petersen noch ein Jahr unter einem anderen Trainer beim KAC spielen zu sehen.
Ich hätte ihn gern bei einem Salzburgtrainer spielen gesehen
Wobei ich mir insgeheim wünsche würde, einen Petersen noch ein Jahr unter einem anderen Trainer beim KAC spielen zu sehen.
Ich hätte ihn gern bei einem Salzburgtrainer spielen gesehen
Gibt es was Neues zu den Langzeitausfällen Loney und Bourke - in fittem Zustand wären die wahrscheinlich genau das was wir jetzt bräuchten - Loney als Knipser, Bourke beim Shootout und beweglichen trickreichen Forward.
Pauli Hubers Kampfkraft geht auch ab, der soll aber morgen gegen Ljubljana sein Comeback feiern - ich hoffe das ist richtig.
Falls Insider was wissen - bitte um Info
Ist der Woko ein Witz weil er so spielt, oder einfach verschrieben ? 😅
Im Moment muss man über Punkte froh sein und wenn es deren 3 sind umso besser!
Die Umstellung der Linien hat wie es aussieht auch nicht wirklich viel gebracht.
Am Freitag kommt zum Jahresausklang der Vertreter aus Slowenien, mal sehen....
Nein - das ist kein (sehr schlechter) Witz gewesen, sondern eine grobe morgendliche Unachtsamkeit, das tut mir leid - ich schätze ihn ja sehr und er hat vor seinem Ausfall ja so richtig Gas gegeben
Zweites und drittes Drittel waren dann aus meiner Sicht besser, hinten war Tolvanen dicht - soweit drei Punkte. Meyer inzwischen offensiv unser bester Mann.
Raffls Fehlpässe - soviele wie derzeit habe ich von ihm noch nie gesehen - unsere Führungsspieler - Schneider, Nissner, Raffl, Wukowitz - sie spielen mehrheitlich nicht schlecht - aber es fehlt einfach einiges zu deren Topleistungsvermögen, und daher sind wir derzeit in der Liga nur Durchschnitt, unsere Platzierung in den Top vier erklärt sich durch eine sehr gute Leistung im ersten Saisondrittel - sonst wären wir eh unter dem ersten Strich.
Ich hoffe dass die momentane "Schwächeperiode" jene ist, von der man sagt, dass alle Mannschaften pro Saison eine durchmachen und wir uns dann zu Playoff wieder steigern können.
Das war nur die Spitze des Eisbergs.
Ich weis leider nicht welches Spiel du gesehen hast, aber Salzburg hat echt nicht fair gespielt. Wenn wir uns ehrlich sind
Ich hab mir den Livestream angeschaut und hab da von beiden Seiten kein dreckiges Hockey gesehen, auch keine Spitze des Eisbergs und den Eisberg selber auch nicht - es war ein ganz normales Spiel, das Linz gewonnen hat.
Die Linzer haben sich den Sieg verdient, weil hart erkämpft. Wir selber haben den Sieg mit vielen vergebenen Chancen verschlampt.
Mich freut ja, dass österreichische Mannschaften wie Linz und Innsbruck sich stark gesteigert haben - beides sympathische Teams.
Unsere müssen jetzt wieder mal den Wurm raus kriegen
Das 2. Drittel mit dem Tor 7 Sekunden vor dem Drittelende war eine Zumutung.
Verglichen zum Vorjahr sind wir in vielen Situationen zu unaufmerksam und zu wenig organisiert.
Offensiv hatten wir auch Pech, hinten war es kein Pech, da waren wir teilweise ein "Freischwimmerkurs", daran ist zu arbeiten wenn der Titel ein zweites mal hintereinander geschafft werden soll.
Derzeit sind wir nicht reif dafür.
Ich sehe da einen knappen Auswärtssieg für unsere Bullen, so ein 2:3 nach der Verlängerung.
Die Mannschaft weiter ohne Ty Loney,Troy Bourke, Ali Wukovits und Paul Huber - aber 3 bis 4 Ausfälle pro Mannschaft ist eh einigermaßen normal.
Im Tor: Hoffe auf Atte Tolvanen, der ist gegen die starken, unangenehmen Gegner die etwas bessere Wahl.
Herzlichen Dank, das hör ich mir an.
Mit Ach und Krach ein Auswärtssieg,wenig Torchancen -wir tun uns wirklich schwer mit demTore schießen, zwei Konter - aber aus dem Spiel 5 gegen 5 wenig zählbares Pustertal hätte genauso gewinnen können.
Auf der anderen Seite der dritte Sieg hintereinander. Pustertal ist mir sympathisch -der eine Punkt sei Ihnen sehr gegönnt, sie waren ein ebenbürtiger Gegner
Das war eine gsunde Watschn, aber-das mein ich ernst - extrem lehrreich für die jungen Spieler, sie waren nicht soweit weg von der Linzer Mannschaft - aber nach vorne immer etwas zu unorganisiert, nach hinten offen, weil zu ungestüm.
So Leute wie Auer, Heigl, Predan, Maier, Cernik etc. können da viel mitnehmen.
Grats an die Linzer - die auch zahlreich da waren