Auswärtsniederlage in der zweiten Overtime, Sonntag, dann Heimsieg.
Respekt vor Dornbirn, jedes Spiel mit plus 1 und dabei noch sehr viel Glück gehabt.
Auswärtsniederlage in der zweiten Overtime, Sonntag, dann Heimsieg.
Respekt vor Dornbirn, jedes Spiel mit plus 1 und dabei noch sehr viel Glück gehabt.
Es ist schon wahr, ich habe drei, vier Situationen gesehen, wo man uns mit Strafen verschont hat
Es war ja bei seinem stetigen Abstieg in Ö nicht verständlich, dass Villach ihn genommen hat
es war bestimmt "selbstreflektierend" gemeint
Danke - hab ich echt nicht überissen- peinlich
Bici bitte was bedeutet selbstreglektie........
Das war jede Menge Glück, und Poss schaut ohne Reaktion zu, wie uns die Bulldogs fast besiegen - er hat wie im vorjährigen Playoff keinerlei Takitkänderung im Petto.
Die Vorarlberger hätten sich heute eigentlich den Sieg verdient.
Ganz große Sorgen machen derzeit 44, 23, 88, da geht gar nichts vorne und hinten ists immer gefährlich. Da wirds auch eine Änderung brauchen.
Au weh das wird nichts. Warten wir den Abend ab, vielleicht gibt es irgendeinen Eklat, der uns dann weiterhilft.
Schöne Grüße ins Ländle. Habts a guate Mannschaft.
lg
B
Hallo Dornbirner, hallo Salzburger!
Wir spielen im Playoff gegeneinander - von beiden Seiten nichts dazu im Forum.
Sind wir zu sachlich und zu emotionslos, oder was ist los. Fangt mal mit kleinen Provokationen an
Ich denke, er meint damit, dass man in Villach immer noch in der Vergangenheit schwelgt und sich drauf ausruht... Mit der Tradition allein lockst keine Spieler an. Man muss einfach umdenken.
Genau das wollte ich sagen. Ich will ja nicht gegen Villach herumzipfen, ich will ja das Gegenteil, daß sich dieser Verein wieder nachhaltig erholt und eine fixe Größe im österreichischen Eishockey darstellt.
Mich hat nur gestört, daß dann Salzburg bei Euch so in den Fokus als Mitverschuldner geraten ist. Und die Hausaufgaben, die sind in Villach zu lösen, und nicht nördlich der Alpen (Momentan ist da eine starke positive Konkurrenz Linz- Wien- Salzburg - die schenken sich nichts).
Und der Schlüssel für eine nachhaltige Erholung ist leider das Geld, Geld das wahrscheinlich aus der Wirtschaft aus Kärnten kommen muß- Und da wünsch Ich Eurem Verein halt viel Glück, daß man da fündig wird.
Uns in Salzburg wirft man die Mateschitzmillionen immer unterschwellig vor, wir können aber nichts dafür, daß der Zufall wollte, daß so eine Firma in Salzburg ansässig wird, zu deren Produkt halt das Thema Sport extrem gut paßt. Allerdings glaube ich auch, daß bei dem Stellenwert von Eishockey in Kärnten und der Erholung der Wirtschaft auch eine Lösung für den VSV gefunden werden könnte - Da ist Eure Geschäftsführung gefordert.
Kristler ist jetzt aber nicht unbedingt die große Lichtgestalt, sondern knapper Durchschnitt.
Rauchenwald wie er von Villach gekommen ist und Rauchenwald jetzt ist ein großer Unterschied bezüglich Qualität.
Und der Unterschied zu Euch ist der, daß wir Salzburger wissen, daß unsere Akademie noch nichts herausgebracht hat und wir keine NHL irgendwo herumfahren haben - Ihr aber Euch immer irgendwelche Lorbeeren noch umhängt, die schon längst verwelkt sind.
Ja Kärnten mag in Österreich der "Erfinder" des Eishockeys sein, aber es stagniert dort seit mehr als einem Jahrzehnt - da würde ich mich sehr mit den eigenen strukturen beschäftigen und nicht mit salzburg
Mögen musst es eh nicht, aber zwei Seiten davor - das war ja schon nicht mehr weit weg von haßerfüllt.
Wenn man die letzten zwei Seiten durchliest hat man das Gefühl, daß Salzburg an der Villacher Misere schuld ist. Da solltet Ihr schon selber vor der eigenen Tür kehren.
Erstens habt Ihr selber einen Verein aus Slowenien komplett ausgeplündert, leichengefleddert.
beim letzten Villacher Meistertitel mußten wir uns noch anhören, das Geld keine Tore schießt, sondern der Charakter entscheidend ist
Mindestens 3, 4 Jahre war bei Villachspielen im Volksgarten das Transparent mit der " Ihr hobts jo ka Tradition" zu lesen.
Dann hat man der Konkurrenz die Villacher NHLer Michael Raffl und Grabse unter die Nase gerieben. Seit denen ist kein Hochkaräter mehr herausgebracht worden - obwohl man ein so toller Ausbildungsverein ist
Man hat sich in Villach zu lange in der eigenen Großartigkeit gesuhlt und kommt nun drauf, daß alles schwer bedroht ist- daran ist jetzt Salzburg schuld (Villach nicht)
Ich war 2014 in der Finalserie in Bozen und es war total ok, nicht der Ansatz von irgendwelchen Problemen. Der harte Kern der Bozenfans stellte sich für mich zwar als "stramme Rechte im Tarngwand" dar aber es gab überhaupt keine Probleme, auch bei den 3 Partien in Salzburg nicht.
Ich war dort, es gab keine Probleme, aber das mit den Rechten hab ich auch so empfunden, da waren Fans mit der japanischen Reichskriegsflagge, ,eine Fahne auf der ein halbes eisernes Kreuz war und ähnliches. Bei uns wär da schon die POPO, die politische Polizei im Einsatz.
Das mit den Vorarlbergern bei anderen Teams ist wirklich ein leidiges Thema speziell weil Spieler wie Hofer, Woger, Spannring umd eben Herburger extra motiviert sind und nicht selten gegen uns treffen :oldie:
Für Vorarlberg tut es mir eigentlich leid, bei so viel guten Spielern - Ganahl, Bischofberger, Obrist etc. zu den oben genannten- wäre ein gut besetztes EBEL team mit Einheimischen möglich, da habt Ihr uns einiges in Bezug auf Ligataugliche Spieler voraus
Einen Auswärtssieg erwarte ich mir auch, auswärts tun sie sich oft leichter, wenn die Gegner angasen müssen und wir auch mal schnell kontern können
Hoffentlich darf Herburger nach seiner Karriere wieder zurück in die Heimat
Insgesamt sehe ich uns aufgrund der 4 Linien die dauernd zum Einsatz kommen im Vorteil.
Strafenstatistik - Penaltyleaders: die ersten 5 sind 4 Tiroler unterbrochen von Raffael Rotter auf Platz 3.
Ein bissl zu viel Bergisel Mentalität.
Also daß wir dem DEC soooo überlegen gewesen wären, das kann ich nicht so sehen, ab und zu haben uns die Bulldogs auch ganz schön eingeschnürt
Wenn es Bozen schafft, nimmt Salzburg Dornbirn, sonst Fehervar
Ich gehe davon aus, daß sich die Salzburger voll rein hauen um den ersten Platz abzusichern. KACler haben eh nichts zu verlieren sind sicher am 4 Platz
Auf Laola1.at steht: Salzburg steht vor Pickround Sieg.
Ich könnte kotzen.
Gegen den KAC müssen wir erst einmal gewinnen - und zum Kotzen ist es auch nicht wenn Salzburg nach der Pickround vorne ist, es geht maximal um ein Heimspiel mehr- was den Kassier freut, im Play Off ist der Heimvorteil interessanterweise geringer, da gibt es viele Auswärtssiege - siehe einstens Capitals - KAC (6 Auswärtssiege in einem Best of seven)