Ich finde die Caps haben zuerst im 3 Drittel etwas Glück gehabt, dann aber sehr hohe Moral gezeigt, da war ein Unentschieden gar nicht mehr "undenkbar" - und am Schluß sind es drei Tore Unterschied, was nur sehr schwer aufzuholen sein wird, daher ist es ärgerlich wenn es Undiszipliniertheiten sind. Halt Euch weiter den Daumen, Caps nicht umsonst unangefochten die Nummer 1 in der EBEL
Beiträge von Bewunderer
-
-
gute Schiris! für die Schweizer, sind vermutlich in Fränkli bezahlt worden....
Für Fränkli mußt Dir keine Undiszipliniertheiten vom Rotter kaufen, der macht das von selber.
Ist vom Talent wahrscheinlich genauso talentiert wie Schneider, vom Intellekt scheints anders
-
Ich halte Euch den Daumen, daß wenigstens Ihr mal weiterkommt.
Bei uns halte ich das für sehr ungewiss, nachdem was wir gezeigt haben - aber man weiß ja nie
spannenden Hockeyabend! -
Ich sehe beide Torhüter besser als Ihre Vorgänger.
Beim ersten Tor habe ich mir auch gedacht - Ein Keks-
Aber ab diesem Keks war er sehr sicher, sehr reaktionsschnell - mehrere Megasaves und er strahlt sehr viel Übersicht und Ruhe aus.
Das Keks vom Anfang hat er aber mehr als gut gemacht.
Ich glaube da werden sich Haugen und JP Lamoureux sich mit Michalek ganz schön um den Titel des besten Goalies raufen müssen.
Da muß ich mir "Experten" nach den bisher gezeigten Fangkünsten ganz schön widersprechen
-
Ich habe aber im Studentenheim einige Kärntnerinnen kennen lernen dürfen - ist schon länger her. Berechtigt das mich nicht, da ein wenig mitzuschwätzen.
-
Laut KLZ hat Matikainen am Montag mangelnde Einstellung ‚lautstark angesprochen‘. Zudem kommt es zu Umstellungen im PP. ‚Schießen!! ..., nicht noch ein Pass und noch ein Pass‘.
Matikainen spricht wenigstens die Probleme an. Dieses ‚stolz auf meine Mannschaft‘, ‚wir haben gut gespielt‘, ‚noch fehlt das Glück im Abschluss‘ etc. wie von diversen Vortrainern immer wieder zu hören, scheint zumindest vorbei zu sein. Gut so.
"Es fehlen nur Kleinigkeiten" die darfst Du nicht vergessen. Leider sagt kein Trainer dazu um wieviele Kleinigkeiten es sich handelt.
Bei uns fehlen momentan nur 17386 Kleinigkeiten etc.
-
Der vermeintliche 2er Goalie - Lukas Herzog, den halte ich für eine Verbesserung zu Gracnar, er ist aber momentan nicht der 2er sondern der 1er. Das ist das Problem - Lukas Herzog ist noch sicher nicht dort - wo ein Haugen oder Lamoureux oder der Bozener Goalie ist.
Für mich neben Regner die einzigen Pluspunkte der Neuverpflichtungen -
Mich hat er bei den Spielen in der CHL eigentlich überzeugt, in der EBEL hat er aber bereits ein paar fürchterliche Schnitzer - wie die SN geschrieben hat: Ein Ei und zwei haltbare von 4 Treffern gestern. Mei, ge leck - Michalek.
Hoffe er ist nur irgendwie verunsichert und fängt sich wieder. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er so blind ist, wie er sich in den letzten Spielen präsentiert hat.
Herzog hat mir bisher deutlich besser gefallen, würde auch die einheimische Lösung vorziehen, wenn die Tormannquali gleich wäre.
Fangquote von Herzog bei 92 derzeit
-
Geb dir recht, der "Rauchenzauner" ist besser als Smokie.
Weißt Du übrigens warums den Rauchenzauner überhaupt "Gummi" genannt habe?
Wir alten Deppen sind in den tiefsten 70ern
-
Schön dass dem Rauchenzauner zwei Tore aufgegangen sind, obwohl Höneckl wirklich gut gespielt hat.
Da "Gummi" hat inseiner Karriere nicht so viele Tore geschossen wie Rauchenwald in der heurigen Saison, aber er war irgendwie originell
-
Graz hat den schon sehr wahrscheinlich aussehenden Sieg noch aus der Hand gegeben.
Mei, geh Leck - unser Goalie, Nomen est Omen
-
Ich bin gespannt, ob da jetztwirklich eine Motivations, aber auch Spielsystemverbesserung eingesetzt hat - Graz zeigt ja durchaus schon gute Form, da können wir uns beweisen.
Ein dritter Sieg in Folge wäre allerdings ein Zeichen, das mich zu einer Abbitte zu meiner Kritik bewegen würde.
mal sehen, was uns der Nachmittag bringt
-
Danke für den Hinweis bezüglich Hardy Nilsson
war schon zu lange her, daß er bei uns war.
Bei den nächsten Namen aus der Vergangenheit schau ich nach.
Einwand ist berechtigt - gerade bei mir - ich reg mich nämlich selber immer auf, wenn Hallensprecher Spieler falsch aussprechen etc.
-
Schön hat Salzburg unter Hardy Nielsen und Don Jackson gespielt.
Zum Villachtrainer - Als Außenstehender habe ich im Frühjahr nach seiner Verpflichtung schon geschrieben (Nicht böse sein wenn ich in Villachangelegenheiten mitschreibe)- daß das ein wenig ein Abenteuer sein könnte, weil sich Exspieler- auch wenn Sie noch so sehr als Trainer begabt sein mögen auch erst die Anfangserfahrungen machen muß - so wie Lugge mit 20 noch nicht der vollausgebildete fertige Spieler sein konnte, kann er jetzt nicht der fertige Trainer sein.
Villach neigt dazu seine Helden sofort irgendwie wieder zu verwenden und da zu früh in eine Position zu setzen, der sie erst in 4,5 Jahren gewachsen wären - siehe Stugge
-
ich seh auf der ebel seite nur die ergebnisse oben aber im boxscore keine updates.
Bei mir genau das selbe
-
Auf erste Bankliga leider keine Infos zu Torschützen, Strafen etc.
Wo gibts denn einen Liveticker mit näheren Infos
wer hat denn die Tore geschossen?
-
Business as usual, wir vernebeln 5 Chancen. Bacher Katastrophe, pelech mit sinnlos 5+SPD (versäumt damit das Derby) Der Pöbel singt von den H*ren vom Mateschitz,
A - die H*ren vom Mateschitz, diese Gesänge gibts wirklich noch?
aber sie sind in den letzten Jahren schon deutlich leiser geworden.
Trotzdem würde ich Gino eine Dauererektion vergönnen - soll heißen, Euch dauerhaft richtig gute Legionäre
-
Bin schon gespannt, ob Trattnig heute die Gelegenheit nutzen wird, Dany Bousquet nachträglich zum Titel 2006 zu gratulieren. Damals hat er ihn ja kaum gesehen. Das, was Bousquet, Gauthier/Roy und Peintner mit der Salzburger Defense gemacht haben, ist den Sportfreunden aus Salzburg ein bißchrn zu schnell gewesen.
Ja - wir sind in diesem Finale gesweept worden, jedes einzelne Spiel dazu mit deutlichem Ergebnis - da war gar nichts knapp
-
Ganahl ist für österreichische Verhältnisse einer der Besseren, für Skandinavien oder Deutschland jedoch zu schwach. Daher wird er bald wieder in die EBEL zurückkehren.
Wenn er in eine funktionierende KAC-Mannschaft kommt muss er sich „hinten anstellen“. Was spricht denn gegen z.B. Harand-Richter-Ganahl?
Ganahl mag für Skandinavien vielleicht knapp zu schwach - für Deutschland aber ganz sicher nicht- wir (EBEL) sind etwas schwächer wie die DEL, aber durchaus in Schlagdistanz
-
Bin gespannt wen die Dosen im Tor aufbieten.Ob Poss dem Herzog den Start zu Hause gibt?
Ist zu Hause nicht Zell am See?
Ist ja der Sohn von Michael Herzog oder?
-
Unsere statistischen Werte nach 4 Spielen:
Powerplay: 9,5% Platz 9 nicht einmal jedes 10 Überzahlspiel ein Tor - das mit einer Mannschaft die sehr wenig geändert worden ist
Penaltykilling: 64,3 % letzter Platz: In der Vorbereitung bzw. CHL war das schlechte Penaltykilling sichtbar, nichts geändert, nichts in dieser Richtung trainiert
Scoringeffizienz: 6,06% nur jeder 16. Schuß geht rein - vorletzter Platz
Goaltending:
Herzog 87,5% Safepercentage, Michalek 80,8%
Aber Manager Wagner stellt nach heutigem SN Bericht Poss nicht in Frage:
Wie kann es sein, daß man mit dem fast gleichen Defensivleuten wie voriges Jahr so im Penaltykilling absackt, daß man meint sie haben eine zweistellige Zahl an Absackern getrunken
-
Juuso Riksman war super- hat uns den Ar.sch gerettet im 2. Jahr Ratushny.
Und Divis war eigentlich auch im Playoff immer da.
-
So - alles was wir befürchtet haben ist eingetreten - Eigentlich mit Ansage.
Niemand außer Wagner hat auf eine deutliche Besserung der Lage geglaubt.
Bin gespannt ob das Vereinsmanagment Konsequenzen ins Auge faßt.
Wobei die Spieler - vor allem die eigentlich Spielstarken- wie Raffl, Heinrich etc. auch in die Pflicht zu nehmen sind.
-
Ich bin Kunststücke gewohnt. Seit Poss auch in die andere Richtung.
Mach dir keine Sorgen, mein Aggressionspotential ist nicht arg ausgeprägt. Ich bin ein Spinnenmitderzeitunghinaustrager und so gefühlsduselig, dass mir manchmal sogar der Poss leid tut.
Mir tut er eh auch leid - er macht eigentlich abseits der Trainerqualitäten einen angenehmen Eindruck , ebenso in den Interviews.
Es paßt halt nicht - das ist das große Problem. Bei Ihm waren sowohl Erfolge als auch Mißerfolge sehr ausgeprägt.
Jetzt wird es halt Zeit einen anderen Weg zu gehen, aber ich fürchte Red Bull ist immer noch sehr vertragstreu
-
Die Stloukal Trophy - hoffentlich bald wieder ein Titel - wenn auch ein anderer als erhofft