da bin ich gespannt....
Beiträge von Lorenzo72
-
-
-
Ich finde, wir halten mehr als tadellos mit...
-
Geile Verpflichtung, mir hätte natürlich auch Schofield weiterhin gut im Team gefallen, aber ich denke, es sollte sogar eine Verbesserung sein.
Natürlich muss ich einigen Vorpostern recht geben, nachhaltig sind die Ü35-Verpflichtungen jetzt nicht, da geht es ganz sicher in Richtung "Wir wollen zumindest wieder ins HF, wenn nicht ins Finale"
Bei den Österreichern läuft es ja da schon um einiges besser, was der Aufbau eines Stammes betrifft. Und seien wir uns doch ehrlich, ein 25-jähriger Stürmer, der 30 Tore macht wird auch nur eine Saison bleiben.... also passt schon. -
Sehr schade, in der Overtime dann doch das bessere Ende für die Flames, die jetzt gegen die Oilers randürfen.
Trotzdem meinen Glückwunsch an diese Saison für Michi Raffl, vor allem in den Playoffs noch einmal richtig eines draufgelegt!
Wenn er weitermachen will, wird er ganz sicher einen Vertrag bekommen. -
Der hatte aber Anfang April eine Meniskus-OP und deshalb dem Nationalteam abgesagt...
Stimmt, der wäre sonst wohl dabei gewesen....
-
Chancen wären ja sogar noch für einen Sieg vorhanden....
-
das werden lange 7 Minuten....
-
Jetzt bin ich auf Drittel 3 gespannt.... die werden uns wohl voll überrennen wollen. Und sicherlich noch härter an den Mann gehen. Auf gehts Burschen!
-
Wenn Tomazevic und Desjardins kommen habt ihr noch für einen Legio Platz .
Nachdem Desjardins ja anscheinend fix ist, kann ich mir Tomazevic beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Grundsätzlich sind wir eisläuferisch sicher stärker, als noch vor ein paar Jahren....
-
a samma im Kindergarten? Die Hitze... ja die Hitze....
-
Ein Schmäh ist nur dann lustig, wenn er doseirt eingesetzt wird. Das was da abgeht, ist definitiv nimmer lustig. Keine Ahnung, wo sich der EC VSV nächstes Jahr positionieren wird, aber eines steht im Vornherein fest: Den Titel als absoluter Spitzenreiter im Tschentschn, Schwarzmalen und Schlechtreden 2022 / 23 haben die Schreiberlinge hier herinnen bereits gebucht !
Was ist passiert: Durchaus erfreuliche Saison 21/22, wirtschaftlich wieder gefestigt, hat man sehr früh begonnen, die Mannschaft zu formen. Die offensichtlichste Schwachstelle des Vorjahres, der Goalie, wurde mit dem seit Jahren konstantesten Torhüter der Liga nachbesetzt. Fit wie ein Turnschuh, professionelle Einstellung wie kein anderer, absolut kein Risiko. Rauchenwald hat Vertrag, Kämpfer Moderer verlängert ( vieleicht haben die Suderanten gecheckt, dass eine gewisse Anzahl an Österreichern am Spielbericht stehen muss !! ), mit Collins DEN Motor der Mannschaft für 2 Jahre gebunden und damit sowas wie Kontinuität in die TK-Spieler gebracht, Hughes beim Einbürgerungsverfahren - der Punktegarant seit immer schon hat 2 Jahre Vertrag. Die 2. Schwachstelle - die Defense - ist man gerade dabei zu reparieren, wer auch immer noch kommt, Joslin und Plastino sind einmal ein gutes Fundament für eine gesicherte Abwehr, bin überzeugt, dass die weiteren 2 TK-Spots gut besetzt werden, und nicht vergessen, dass man mit Brunner und Linder 2 absolut verlässliche Österreicher in den Reihen und mit Julian Peyer ein Megatalent geholt hat.
Das ganze Gejammere mit Gut Aiderbichl, Rentnerband usw geht mir schon genauso am Zeiger wie das Gesülze vor Jahren mit den "Apparaten", stumpft ab, wennst hier Seite um Seite den selben Sch as liest, brav gebrieved von diversen Oimels aus anderen Fanlagern !!!
Bei mir ist das Glasl Wasser immer noch halb voll und nicht halb leer, mit dieser Einstellung gehts mir BLENDEND !!!!
Danke Gino, wir Alten sind halt doch die gelassene Konstante in diesem Hühnerhaufen
-
Hab ich irgendwas übersehen? Ist Plastino jetzt schon offiziell?
-
Puh, der Michi ist ja auch schon 33!
Geh bitte... keine ausgelutschten Rentner, die nur mehr für Spaß aufs Eis wollen....
-
Laut Zeitung sind wir aber auch an Anze Kuralt dran.... und bei Brunner steht es knapp vorm Vertragsabschluss.
-
Halmo ist blau weiß
ernsthaft?
-
Also ich hab jetzt Plastino überhaupt nicht am Radar, ist mir auch nie aufgefallen, weder negativ noch positiv. Vielleicht kann ein Bozenfan seine Meinung dazu sagen..... Ich muss ihn nicht schlechtreden.... aber der Hammertransfer ist er wahrscheinlich nicht.
-
Rebernig für langfristig gefällt mir schon sehr gut, und wenn Urbanek wo anders mehr Spielpraxis erhält, schadet es ihm auch nicht. Da sieht man halt wieder, wie wichtig ein eigenes Farmteam wäre.....
-
Das ist halt genau das was Daum angekündigt hat. Und wieso nicht? Die Jungen hättes sich eh mehr Eiszeit in den vorderen Reihen verdient?
Richter - Collins - Hughes
Lanzinger - Schofield - Sabolic
Tschurnig - Rauchenwald - Grafenthin
Rebernig - Moderer - Maxa
Antonitsch, Wohlfahrt
Wenn man noch 1-2 Spieler für die Tiefe bekommt, dann sollte man damit auf alle Fälle konkurrenzfähig sein. Wenn man defensiver agiert wie in der Vorsaison und keine 150 Gegentore bekommt, dann muss man auch keine 200 schießen.
Ein Legio mehr im Sturm wär natürlich kein Nachteil, zwei mehr (wenn Grafenthin und Hughes als Österreicher zählen) wäre Luxus.
So schlecht finde ich den Kader jetzt nicht, wenn man bedenkt, dass wir eine Zeit lang ohne Krastenbergs gespielt und gepunktet haben, fällt er jetzt ohnehin weg. Richter hat mir in der ersten gut gefallen. Natürlich brauchst noch 1-2 für die Tiefe, aber unser Grundproblem war ja wohl eher die schlechte Defensive und die lauwarme Goalievorstellung im Herbst. Und ein Tschurnig muss jetzt den nächsten Schritt machen, zu sagen er ist noch nicht reif ist doch die typische österreichische Einstellung. Wenn er es nicht bringt, war es das dann eh.... aber da mach ich mir keine Sorgen. Vor allem gehört er aus der Vierten raus, er ist technisch einfach zumindest für Linie 3 geeignet.
Wichtig wird die Qualität der Legio-Verteidiger sein. Unser Powerplay zB war ja alles andere als berühmt. -
Ums Geld wird es beim Michi wohl nicht gehen.... vielleicht spielt er lieber mit dem Cousin statt mit dem Bruder in einer Linie 😉
-
Wir hatten schon Legionäre, die konnten nicht einmal gscheid eislaufen....
Ich freu mich auf Grafenthin!!! Willkommen!
Und generell finde ich die 2-Jahresverträge schon in Ordnung, ein wenig Kontinuität schadet uns sicher nicht,
das hat jetzt jahrelang gefehlt. -
...aber um zumindest eine Runde zu überstehen, wird wohl eine Steigerung nötig sein.
-
Willkommen in Villach
Endlich ein richtiger Powerforward!!! -
R.I P. Ostbahn Kurtl