Was war gestern mit Pearson? Der hätte gestern den Ausschlag zugunsten unserer Mannschaft bedeuten können....
Beiträge von Lorenzo72
-
-
Jetzt hast aus den letzten 3 Spielen halt nur 3 Punkte geholt, obwohl vor allem bei den Niederlagen echt gut gespielt wurde, durch individuelle Fehler leider jeweils zumindest 1 Punkt verschenkt wurde. Aber bin gestern trotzdem nicht unzufrieden aus der Halle gegangen. Bei mehr Kaltschnäuzigkeit vorm Tor hätte man das Spiel durchaus auch gewinnen können. Hinten ist man gefestigter, finde vor allem Wall immer besser, der macht einen guten Aufbau, geht auch mal Richtung Tor ohne vogelwild zu spielen. Mit Linz und Innsbruck kommen jetzt 2 Gegner, wo man allerdings punkten muss. Denn sonst wird das nix mit der Aufholjagd. Bin optimistisch!
-
Bin gespannt, wie wir heute auftreten. Wäre schon fein, ein Ausrufezeichen zu setzen. Aber Fehervar derzeit sicher die stärkste Mannschaft der Liga mit kaum Schwachstellen. Wieso spielen wir jetzt eigentlich 3x Mittwochs? Passt mir persönlich eh, da hab ich immer Zeit
-
@Coatta
bzgl. der +/ natürlich ist das immer so eine Sache, bist am Eis bei einem Tor und hast deinen Mann oder bist am Tor direkt schuld. +/- ist halt solange zu vernachlässigen, bis es extrem wird (nach unten wie nach oben) und Coatta hat nunmal den schlechtesten Wert im Team - das wird schon kein unglücklicher Zufall sein.
Hughes hat den besten Wert mit +6 aber bei 19P ist das halt auch nicht zwingend ein Ritterschlag. Im Ligavergleich gibts halt Spieler mit gleich oder ähnlich viel Punkten, die halt +16 oder +11 haben. Der (Hughes) steht halt auch bei vielen Gegentoren am Eis, aber immerhin punktet er selbst genug um das auszugleichen.
Coatta hat nach 16 Spielen 6P und -6 - was willst da rumargumentieren? Der ist zu schlecht für die Liga und das sollte eigentlich keinen überraschen. Schön dass er Einsatz zeigt und fest läuft, aber wenn das ganze keinen Output generiert, dann muss man den Spieler halt schon hinterfragen dürfen.
Genau das ist auch mein Credo, er ist ein Spieler, der alles gibt am Eis, das kann man ihm nicht absprechen. Aber das würde ein Tschurnig oder F.Lanze auch.... Für die Kadertiefe braucht man ihn grundsätzlich nicht.
-
Irgendwer muss halt bei den Gegentoren am Eis stehen.... Solange wir gewinnen ist es mir ja grundsätzlich egal wer die "-" kassiert, solange es nicht bei jedem Spiel die gleiche Linie ist.
-
….. zeigt sich dann die Qualität der Fans.
Es gibt in der NHL Teams, die haben zuletzt vor 20, 30, 40 Jahren oder länger Meistertitel gewonnen. Da gibt‘s Abonnenten, die noch nicht auf der Welt waren, als das Team zuletzt den Stanley Cup gewonnen hat. Und trotzdem geht jeder rein, feiert die Tradition, freut sich über Eishockey und feiert sein Team.
Das ist in Österreich von der Mentalität her anders. Da sind die meisten Schönwetterfans und wissen genug, um zu meinen, sich auszukennen, und zuwenig, um zu wissen, dass sie falsch liegen.
Ich meinte nicht Titel, ich meinte Leidenschaft und Einsatz.... ich bin in den 25 Jahren Abo unzählige Male trotz Niederlage zufrieden nach Hause gefahren....
-
Ich frage mich schon länger, was dieses Hin- und Herwechseln unter der Saison auf die Dauer bringen wird. Außer Unfrieden und keine Kontinuität.
Dachte ich mir vor 2 Wochen schon bei Sporting Lissabon, jetzt bei Sturm.
Da hat ein Trainer Vertrag, wird halt mal schnell rausgekauft, lässt alles hinter sich und geht einfach.... Das ist einfach nicht mehr meine Welt! -
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Stimmung passiert nicht, wenn 50 Leute oder 100 Leute oder 200 Leute in einer Halle mit 3.000+ Leuten auf 2, 4 oder 6 Trommeln trommeln oder singen, Stimmung passiert, wenn die ganze Halle mitfiebert und schreit. Ich hab zwei Stanley Cups gewonnen und da gabs weder Fans mit Trommeln noch Fanclubs und das war die beste Stimmung, die ich in einer Eishalle erlebt habe. Ähnlich wie der letzte VSV Meistertitel, bei dem ich ebenfalls in der Halle war.
Ein Fanclub kann nur soviel machen, wie er Leute hat. Klar sind 200 Leute lauter als 100 Leute. Und sechs Trommeln lauter als zwei Trommeln. Aber 3.500 Fans sind immer lauter. Ohne Trommeln und Fanclubs.
Stimmung kommt und geht nicht mit den Fanclubs sondern mit jedem Einzelnen, der in die Halle geht.
Und mit der Leistung der Mannschaft.....
-
Eigentlich muss man sagen, dass es seit dem Graz-Heimspiel richtig aufwärts geht. Da konnte man mithalten, dann kam Linz, wo wir eigentlich in der OT gewinnen hätten müssen. Grundsätzlich stimmt der Weg, aber Punkte müssen halt gemacht werden. Wenn wir uns hinten noch mehr festigen sind sogar die Top6 noch drinnen. Nur nicht zu viele Punkte verschenken.
Heute müssen 3 Punkte her! -
Ja leider, vor allem, da lass ich lieber Wetzl mehr spielen und ein Raspotnig macht den 7. Verteidiger... (gestern war Wetzl eh der 6.), denen verzeihe ich den Fehler noch eher.
Echt schade um zumindest einen Punkt, aber die wollten glaub ich unbedingt den Dreier machen, was auswärts gegen Bozen nicht hätte sein müssen. In der letzten Minute darfst nie so offensiv draufgehen aufs gegnerische Tor. Schade..... Echt zumindest ein hergeschenkter Punkt. -
Wenn halt 4-5 Topchancen hast, musst eine davon machen.... jetzt 4:2
-
geh leck das gibt's doch nicht....
-
Jetzt liegt unsere Führung durchaus in der Luft.
-
Hancock Stange hätt aber auch a schönes Tor sein können......
-
geh nit echt....... diese turnovers immer.
-
Wobei das schon viel besser geworden ist, einzig die 96 bereitet mir immer wieder grosse Sorgen
tja.... wie recht du hast.
-
Aber hinten lassen wir schon viel zu.
-
Flashscore zeigt 1:1 an, hats mich gerissen, der ist a paar Sekunden früher als der Stream.... Falschmeldung
-
-
Habe 14 Monate dort verbracht einfach eine traumhafte Stadt mit so vielen tollen Sachen auch vor allem abseits der Tourismuskarawanen und auch dem ein oder anderen guten Golfplatz in der Nähe
Lissabon eigentlich ein must have seen in Europa
Dich hätte ich vorher im Tipps bitten können
Aber wie du es selber sagst, ein "must see" in Europa. -
und nazare? wie gross war der swell? als ich dort war warens "nur" ca 15 m wellen, aber allein die gewalt mit der das wasser gegen die felsen knallt und das tiefe grollen verursacht, gepaart mit dem viele white water war für mich mehr als beeindruckend. mehr als die bilder und videos davor transportieren konnten.
Oje, die waren bei uns gerade mal normal mit 1m. Nix von Spektakel... aber alleine oben zu stehen und sich vorzustellen, wie es da zugeht ist schon einzigartig. Und vor allem ist Nazare ein kleines schönes Fischerstädtchen, wo man wirklich gut essen und trinken kann zu mehr als moderaten Preisen. Zumindest waren wir im Meer baden, und das Anfang November.
-
Nach den letzten Leistungen kommt man um einen Streamkauf wohl nicht herum
-
War jetzt ein paar Tage Lissabon inklusive Nazare... für mich der beste Städtetrip seit langem. Mehr als nur empfehlenswert und auch noch leistbar.
-
Da geb ich dir schon recht, aber Salzburg war in den letzten Jahren halt das Maß der Dinge. Da geht es nicht nur um das finanzielle alleine.... Alleine die Trainingsmöglichkeiten sind wie Tag und Nacht zu Villach.
-
Man kann sicher versuchen bessere Verträge zu geben, das funktioniert momentan mit unseren Österreichern eh richtig gut. Einem 16-17 Jährigen musst halt ins Ausland gehen lassen, bzw. muss er es auch tun. Das war halt vor 25 Jahren einfach anders, da blieben alle da, und nicht nur in Österreich sondern grundsätzlich jeder bei seinem Heimatverein.