SWE ist raus, wahnsinn, von 3:0 auf 3:4
Barzal matchwinner
SWE ist raus, wahnsinn, von 3:0 auf 3:4
Barzal matchwinner
verdienter ausgleich
go CAN go...
Und ein müdes Team UK.
..mit einem Bowns im goal...statt Ullmark
CAN braucht jetzt ein finish á la AUT ...
beide partien mit (nahezu)identischem verlauf und 3:0/0:3
bildschirm 1 CAN bemüht, aber erfolglos, SWE maximal effektiv
bildschirm 2 DE mäßig bemüht, CZE maximal PP erfolgreich
aus der wirtschaft kommt eine wahrlich gute idee...
der meister des unvergleichlichen gitarrensounds ...
(gebrauchsanweisung : so laut spielen bis der/die nachbarn mithören können...)
gruppeneinteilung für WM 23
A DEN FRA AUT HUN
B LAT NOR KAZ SLO
HUN sollten/müssen wir packen, ev. FRA auch und die grossen ärgern wir wieder...
die zukunft bleibt also pink
Der Coach redet vom verpassten Viertelfinale, das finde ich gut.
na ja, der Nachsatz war aber, 'wir wollen aber nicht unbescheiden sein'
Öööösistan mit genialer Taktik, einschläfern und dann zuschlagen...
Lebler ist mausetot heute
mit Watson denke ich hat man einen interessanten Spieler im finanziellen Rahmen verpflichet.
schauen muss man wie der späte Einstieg ins pro sich macht .
mit 27 erst eine saison im pro hockey und das in der EIHL ...
hoffentlich kommt er in der `high speed ICE´ ( ) zurecht
Warum hat Ö eigentlich als einziges Team keine Nike dressen ?
Können wir uns die nicht leisten ...
das erwartete top spiel, 6 tore im ersten,
CAN : SUI 3 : 3
Wieder mal so eine Partie verloren, wie gewohnt.
Würde aber wieder mal perfekt passen, Sieg gegen die Tschechen, gegen Nor und Lat gute Leistungen geboten aber nur jeweils einen Punkt geholt. Und dann das direkte Duell am Montag gegen GBR verlieren und absteigen - typisch österreichisch eben.
typisch österreichisch ist das negative Denken von dir...und anderen
wenigstens rot weiss rote Fahne....
Wimmer gesperrt für heute.
der herr soll ja in der ICE aufschlagen ...
auch wenn sich da schon einige um ihn prügeln, dürfte doch die nordkette den ausschlag geben (wer will schon nach Linz oder gar Wien.. )
bzw hat man sicher für die def ordentlich angespart ...
und diesem herrn würde es auch gut tun, sich die nordkette live anzusehen...
Ein Umbau in dieser Größenordnung muss mit Sicherheit EU-weit ausgeschrieben werden!
Das heisst, es braucht zuerst mal ein Projekt, welches ja auch ausgeschrieben werden muss. Dann müssen die Arbeiten dazu ausgeschrieben werden. Das heisst, schon mal mindestens 2-3 Monate futsch!
Dann erfolgt der Zuschlag.... danach normal nochmals 1 Monat Wartephase (weil unterlegene Bewerber Rekurs einreichen können).....
.... undsoweiterundsofort...
Kurzum, bis so ein Projekt in dieser Größenordnung angegangen werden kann, vergehen MINDESTENS 4-5 Monate..... das ist noch wenig gerechnet
mahlen die mühlen in italien in lichtgeschwindigkeit ?
ein projekt dieser grössenordnung braucht minimum 9-12 monate v o r b e r e i t u n g bis es einmal ausschreibungsreif ist
(wettbewerb/-entscheidung/einreichplanung/behördliche genehmigung/ detailplanung/ausschreibung )
dazu 12-18 monate bauzeit ;
bei den derzeitigen baupreisen+lieferproblemen ist im übrigen jegliche terminplanung reine lotterie,
viele projekte scheitern schon an der finanzierung...
lt. HR wird als 14. team Asiago gehandelt ...
offizielle bekanntgabe dann, wenn schon alle spatzen gesungen haben ...
professionelle medienarbeit nach haie art
ein seminar bei den puschterern würde nicht schaden...
es ist wohl der klassische fall, gegen top teams 120% konzentriert, no risk,
gegen vermeintlich `schwächere´ weniger konzentriert, mehr risiko.
einen potentiellen sponsor hat man sich schon mal `entgehen´ lassen,
die firma iDM -energie (wärmepumpen etc.) bevorzugt den VSV (als hauptsponsor)...
dabei handelt es sich bei dem unternehmen um ein tiroler vorzeigeunternehmen (standort osttirol) der (gross)unternehmerfamilie Pletzer
(hopfgarten/installationen,immobilien etc), die sich wahrlich nicht um werbung sorgen müssten mit einem produkt wärmepumpen als topseller .
aber vielleicht haben die nicht angerufen ...