1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fuzzy100

Beiträge von fuzzy100

  • hf.at: NHL Star Brad Isbister ist ein Tiroler

    • fuzzy100
    • 12. Februar 2005 um 21:54

    Und wenn Craig oder Cyzowski einmal länger verletzt sind dann werden wir ja sehen was die Wiener Kanadier wert sind!!!

    Die Zeit kommt noch!!!

    Ich meine dass Wren auch kein Gott ist und von seinen Mitspielern profitiert.

  • aut - kaz

    • fuzzy100
    • 10. Februar 2005 um 22:39

    BIITE, BITTE, lieber ORF, nicht mehr den WEISS bei der nächsten Eishockeyübertragung, der ist zu dumm, und redet soviel SCH.....
    zb. " Thomas Koch bester Spieler des Jares, usw." würde wohl eher zutreffen bester Spieler des Tages. Aber soviel Intelligenz kann man ja von einem ORF-Reporter die seit ein paar Jahren wieder einmal ein Eishockeyspiel LIVE senden nicht erwarten.

  • 35. Runde: Blackwings - HCI

    • fuzzy100
    • 27. Dezember 2004 um 17:42

    lieber Oleg!
    Schlögl fasste die 10 + 2 Min. Strafe wegen Bandenchecks von hinten aus.
    Nicht wegen Stockschlag!!!!
    Anscheinend haben das spiel viele nicht gesehen, und schwafeln nur Sch..... daher.
    Also Hirn einschalten bevor geschrieben wird.

  • 35. Runde: Blackwings - HCI

    • fuzzy100
    • 27. Dezember 2004 um 16:34

    Mag schon sein, aber die jenigen die es bei Premiere gesehen haben, (und da sieht man hat alles einmal besser, diverse Zeitlupen, Wiederholungen usw.) bin ich sicher dass die meisten eurer rosa Brille nicht zustimmen werden.
    Und auch Charlie Leitner (ist einer der Top Kommentatoren von Premiere) sagter dass die Innsbrucker besser waren.

  • 35. Runde: Blackwings - HCI

    • fuzzy100
    • 27. Dezember 2004 um 16:26

    @ icesailor
    du warst wahrscheinlich in der falschen Eishalle, beim Spiel VSV gg VIC

    Drums4life
    ich habs auch in Premiere gesehen, und die Unnsbrucker waren 50 Minuten die bessere Mannschaft , ausser den letzten 10 Minuten da hatten sie (fast) nichts mehr dagegenzusetzten.
    Und das was auf der HP steht dass es nur ein glücklicher Sieg ist, finde ich eine Frechheit, sie sollten die Spiele einmal objektiver und ohne Vereinsbrille kommentieren.

  • 34.Runde: HCI - 99ers

    • fuzzy100
    • 24. Dezember 2004 um 13:49

    Dein Nickname sagt schon alles!!!
    Graz war gestern mit den 6 Toren noch GUT BEDIENT, denn die Niederlage hätte weit höher ausfallen können.
    Also, schreib keinen Krampf wenn du nicht dabei warst.
    :D :D :D :D

  • DVD - Beste Fights in Österreich !!!

    • fuzzy100
    • 13. Dezember 2004 um 18:47

    Hätte auch Interesse was kostet die DVD nun?

  • Innsbruck ist 2. in der Tabelle

    • fuzzy100
    • 6. Dezember 2004 um 20:18

    Ach ja hier noch die Ergebnisse:

    KAC : HCI 1:0 nach Penalty
    KAC : HCI 2:4
    HCI : KAC 4:5 nach OT
    HCI : KAC 4:0

  • Innsbruck ist 2. in der Tabelle

    • fuzzy100
    • 6. Dezember 2004 um 20:17

    Innsbruck ist 2. in der Tabelle nicht Dritter,und müsste demnach vor dem KAC gereiht sein, aber wie es so üblich ist hat hier wieder mal keiner eine Ahnung wenn die punkte gleich sind.

    Hier ein Auszug:

    § 11 WERTUNG

    Die Meisterschaftsspiele werden wie folgt gewertet:

    Sieg 2 Punkte, Unentschieden je 1 Punkt, Niederlage kein Punkt.
    Sieger einer Gruppe oder Klasse ist jene Mannschaft, welche die meisten Punkte erreicht hat.

    In den Bewerben der Erste Bank - Eishockey Liga, ÖEL-Nationalliga und ÖEL-Oberliga erfolgt die Rangordnung nach IIHF Regel 610. Ein gewonnenes Spiel gibt 2 Punkte, ein verlorenes 0 Punkte. Bei einem unentschiedenen Spiel erhalten beide Mannschaften vorerst je einen Punkt, es muss jedoch in jedem Spiel einen Sieger geben. Nach Ablauf der regulären Spielzeit erfolgt nach einer Pause von 2 Minuten (ohne Eisreinigung) eine fünfminütige "Sudden Victory Overtime", bei welcher jede Mannschaft nur 4 Feldspieler einsetzen darf. Sollte der Spielstand danach immer noch gleich sein, folgt das Penaltyschießen nach den Regeln des IIHF. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt. Bei Punktegleichheit nach Ende des Grunddurchganges wird Regel 610 angewendet.


    Bei Punktegleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften für irgend
    einen Rang gelten die folgenden Regeln:

    1. Haben zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl, dann wird die Platzierung entschieden durch die Resultate, welche in den Spielen zwischen diesen Mannschaften erzielt wurden.

    2. Wenn auch aufgrund der untereinander ausgetragenen Spiele zwischen allen oder einigen Mannschaften noch Punktegleichheit besteht, so findet die Wertung nach dem Torverfahren statt. Dabei wird die Anzahl der Tore, die zu Ungunsten der Mannschaft zählen, von den Toren, die für die Mannschaft zählen, abgezogen; die Mannschaft mit dem größten positiven Überschuss oder dem kleinsten negativen Unterschied hat den Vorrang.
    Wenn Mannschaften auch nach der Tordifferenz gleich sind, hat die Mannschaft mit der größeren Anzahl von Toren zu ihren Gunsten Vorrang.

    3. Besteht noch immer Gleichheit, dann zählen die Tore aller in der Gruppe gespielten Spiele, sofern die Mannschaften, zwischen denen Gleichheit besteht, gegen die gleichen Gegner gespielt haben.


    4. Wenn Mannschaften auch gleiche Tordifferenzen aus allen Spielen haben, dann hat die Mannschaft mit der größeren Anzahl von geschossenen Toren Vorrang.
    5. Wenn zwei Mannschaften nach ihrem letzten gemeinsamen Spiel in der Gruppe absolut klar punktegleich sind, dann ist dieses Spiel nach den Regeln für Play- off-Spiele zu verlängern.
    Diese Wertung wurde in Übereinstimmung mit Artikel 610 der By-Laws des IIHF erstellt

    danke an EISBÄR, der dieses herausgesucht hat.

  • 20. Runde: HCI - Caps

    • fuzzy100
    • 15. November 2004 um 15:37

    Meiner Meinung hat der IRA gestern auch für seine Verhältnisse SHER GUT gepfiffen. Hat das Spiel laufen lassen und nich bei jeder Berührung ein Foul gepfiffen. Für den Stockschlag war der Linesman zuständig, da IRA schon beim Innsbrucker Tor gestanden hat als es eingeschlagen hat, naja eingeschlagen hat es nicht der Puck ist mir ca 3 kmh hineingerutscht. Ist halt ein bisschen Pech auch dabei gewesen gestern, ich glaube der spielfreie Dienstag kommt der Mannschaft gerade recht um wieder ein bisschen Energie autzutanken.
    Dafür müssen halt die VSVler am Freitag büßen, und ich freue mich schon auf Divis gg Clausi.

  • Zuschauer in der Bundesliga

    • fuzzy100
    • 3. November 2004 um 12:14

    Meine Meinung für Innsbruck ist, sollte wirklich mal GUTES Eishockey gespielt werden , damit meine ich nicht immer SIEGE einfahren, sondern kämpferisches, körperbetontes und strategisches Eishockey, würden sicher mehr Zuschauer in die Halle kommen. Man muss bedenken dass die Tiroler Wasserkraft Arena auch nur 2.800 Kapazität hat. Zu meiner Info war die Halle heuer leider nur 3 mal ausverkauft (ausverkauft spricht für 2.800 Zuseher inkl. ABO) Aber wenn man gestern in Innsbruck das Spiel gesehen hat, bin ich sicher, dass am Sonntag gegen den KAC weniger als gestern kommen werden, außer der HCI gewinnt wieder in Linz. Soviel ich gehört habe kalkuliert der HCI mit einem Schnitt von ca. 2.300 bis 2.500

  • Neuer Anzeigewürfel im Volksgarten

    • fuzzy100
    • 22. September 2004 um 16:02

    Ja genau a KAISER, aber gerade du als Bierkenner müsstest wissen dass das KAiser Bier in Salzburg gebraut wird wenn schon so gescheit bist. :D :D :D

    Ganz genau gesagt in Kaltenhausen.

  • Neuer Anzeigewürfel im Volksgarten

    • fuzzy100
    • 21. September 2004 um 17:05

    Hallo, wollte euch Salzburger nicht beleidigen, es freut mich dass ihr auch WIEDER dabei seid, denn als ihr frühre in der BL gespielt habt (mit Holst, und unserem Super-Russen) war ich des öfteren in Salzburg und es war immer super zuzusehen.

    Nun zu den Fragen, ja der Würfel ist in der kleinen Halle, und als Bier hoffe ich gibt es nicht die Schloßgoldsuppe sonder eins mit Alkohol. :) :) :)

    Ich hoffe ihr gewinnt heute gegen den KAC und viel Glück in der 1. BL-Saison wieder seit langem.

  • Neuer Anzeigewürfel im Volksgarten

    • fuzzy100
    • 20. September 2004 um 22:29

    Innsbruck hat keine BL-Disqualifaktion!!!!!

    HE, he, he, unser Würfel wurde heute am Montag montiert!!!

    also, Salzburg, ihr seid nicht der einzige Verein der einen Videowürfel hat, aber ihr seid die einzigen die in Innsbruck diese Saison nicht gewinnen werden.

  • Wettrüsten von Innsbruck?

    • fuzzy100
    • 31. März 2004 um 11:21
    Hört endlich einmal auf mit dem blöden gelabbere von einem Wettrüsten von Innsbruck.
    Wie man sehen kann stehen folgende Abgänge den Zugängen gegenüber:

    Abgänge:
    Heimo Lindner (S/KAC)
    Aaron Fox (S/Schweiz?)
    Nicki Strobl (S/)
    Peter Kasper (V/Vienna Capitals)
    Marc Tropper (S/)
    T.J. Guidarelli (S/)
    Johan Silfwerplatz (V/)
    Doug Bradley (Trainer)
    Michael Mana (V/Linz?)

    Zugänge:
    Gerhard Unterluggauer (V/Düsseldorf)
    Tomy Samuelsson (SWE/Trainer - Färjestads BK)
    Sven Klimbacher (V/Linz)
    Raimund Divis (S/Linz)

    wie ihr nun seht sind 9 Abgänge verzeichnet, und 4 Zugänge.
    Es werden dann noch 4 ausländer verpflichtet, dann wäre man wieder bei 8 Zugängen, evtl noch Kaspitz, steht aber in den Sternen. Glaubt ihr die Abgänge haben alle GRATIS in Innsbruck gespielt, weil die Luft so toll ist?

    Innsbruck und Wien habe eben am schnellster bei den Transfers reagiert, und sind nun die Sündenböcke der Liga, im angesicht anderer Teams.
    Und noch was, wegen der Höhe der Spielergehälter andere haben auch Spitzenverdiener wie jeder Verein, zb. Doyle (war für Innsbruck zu teuer, aber Feldkirch hatte das Geld) Salfi, Iob, usw.
    Also, welcher Verein ist schuld dass die Gehälter in die Höhe gehen? Meiner Meinung sind es alle, denn kein Verein ist besser als der andere, wenn einer einen Spitzentransfer abgeschlossen hat, dann dauert es nicht lange bis die anderen auch mitziehen und einen gleichen teuren Transfer bekanntgeben.
  • Wettrüsten von Innsbruck?

    • fuzzy100
    • 31. März 2004 um 11:11
    Hört endlich einmal auf mit dem blöden gelabbere von einem Wettrüsten von Innsbruck.
    Wie man sehen kann stehen folgende Abgänge den Zugängen gegenüber:

    Abgänge:
    Heimo Lindner (S/KAC)
    Aaron Fox (S/Schweiz?)
    Nicki Strobl (S/???)
    Peter Kasper (V/Vienna Capitals)
    Marc Tropper (S/???)
    T.J. Guidarelli (S/???)
    Johan Silfwerplatz (V/???)
    Doug Bradley (Trainer)
    Michael Mana (V/Linz?)

    Zugänge:
    Gerhard Unterluggauer (V/Düsseldorf)
    Tomy Samuelsson (SWE/Trainer - Färjestads BK)
    Sven Klimbacher (V/Linz)
    Raimund Divis (S/Linz)

    wie ihr nun seht sind 9 Abgänge verzeichnet, und 4 Zugänge.
    Es werden dann noch 4 ausländer verpflichtet, dann wäre man wieder bei 8 Zugängen, evtl noch Kaspitz, steht aber in den Sternen. Glaubt ihr die Abgänge haben alle GRATIS in Innsbruck gespielt, weil die Luft so toll ist?

    Innsbruck und Wien habe eben am schnellster  bei den Transfers reagiert, und sind nun die Sündenböcke der Liga, im angesicht anderer Teams.
    Und noch was, wegen der Höhe der Spielergehälter andere haben auch Spitzenverdiener wie jeder Verein, zb. Doyle (war für Innsbruck zu teuer, aber Feldkirch hatte das Geld) Salfi, Iob, usw.
    Also, welcher Verein ist schuld dass die Gehälter in die Höhe gehen?  Meiner Meinung sind es alle, denn kein Verein ist besser als der andere, wenn einer einen Spitzentransfer abgeschlossen hat, dann dauert es nicht lange bis die anderen auch mitziehen und einen gleichen teuren Transfer bekanntgeben.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • fuzzy100
    • 6. Februar 2004 um 16:11
    Wollte noch was loswerden, Unterluggauer geht sicherlich nicht nach Salzburg, da sein bester Kollege Martin Hohenberger in Innsbruck spielt.
    Schlagt euch das aus den Kopf Leute, der ist schon so gut wie in Innsbruck
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • fuzzy100
    • 6. Februar 2004 um 16:09
    :tounge:
    Wenn ich da so lese was sich in Salzburg alles tut, dann bin ich gespannt wie es mit den finanziellen Mitteln nach der 1. Saison aussieht.
    Denn:

    1. müssen sie sich (fast) ein ganzes Team zusammenkaufen, das das viel Geld kostet weiss ja jeder.

    2. ein zusammengekauftes Team (siehe Feldkirch) muss nicht immer überzeugen, kann (und geht auch meistens) in die Hose gehen.

    Wenn man dann Am Saisonende am letzten oder vorletzten Platz steht, und nicht ins Playoff kommt, wird sich wahrscheinloch der Sponsor (Mateschitz, aber der will wahrscheinlich für seine Millionen die er da reinwirft auch nicht am letzten und vorletzten Platz herumkrabbeln) verabschieden.

    Was ich heute gelesen habe werden wahrscheinlich in der Schweiz auch EU-Ausländer Aufstockungen herbeigesehnt, die auch nächste Saison verwirklicht werden. Und meines Erachtens geht ein guter Spieler dann in die Schweiz und nicht zu Salzburg, denn die Schweiz ist in Sachen Eishockey nach der NHL das Schlaraffenland für Eishockeyspieler in Sachen verdienen.

    Ich freue mich natürlich dass Salzburg austeigt, aber ich hoffe dass es ihnen nicht so ergeht wie Feldkirch, die haben auch geglaubt mit Walter Gau könne man die Welt zerreissen, haben Doyle geholt, usw. die Innsbrucker haben auch mit Doyle verhandelt, haben aber dann nach einiger Zeit die Zelte abgebrochen da er VIEL zu teuer war.

    Also Salzburg, gut durchrechnen, gute Spieler kaufen, und auf gehts in die BL.

    Mfg Fuzzy
  • pittl

    • fuzzy100
    • 2. Juni 2003 um 19:40
    Pittl is zu schwoch für die DEL deswegen spielt er iatz in Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™