1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nots

Beiträge von nots

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 5)

    • nots
    • 10. April 2011 um 22:54

    Also die Salzburger Fans sind auch ein eigentümliches Volk, singen bei der Nati mit und sind als solches in Gesprächen auch sehr sympathisch. Alle Kärntner als Bauern, Nordslowenen und ähnliches zu beschimpfen ist auch nicht die feine Art, aber das ist eben die emotionale Komponente im Sport.

    Eine solche Fehlentscheidung habe ich im Eishockey in knapp 35 Jahren noch nicht erlebt und auch wenn ihr mcstasy hier fast steinigt, die Reaktion von Divo nach der Entscheidung war mehr als am Rande des vertretbaren. Würde mich nicht wundern wenn es hier noch im nachhinein Schmalz gibt. Es gab keinen Offside Pfiff, keine Hand war oben und der Linesman der für die Linie verantwortlich war hat nichts angezeigt, detto die beiden Heads. Ich wäre bei dieser Fehlentscheidung abgetreten.

    Die Aktion von Hager gegen Divo war auch nicht ok, da bin ich bei euch, hier hätte es etwas geben müssen. einen klareren Penalty als bei dem Foul von Raffl an Herburger wirst auch selten sehen, klar letzter Mann und es gibt zwei Minuten. Die Strafe in der Overtime gegen Salzburg war meiner Meinung nach auch Kompensation.

    Aber in Summe finde ich den Sieg mehr als verdient und gerecht. Komposch, der früher als Vorsitzender im Strafsenat gesessen hat - eine Reihe vor mir - war ausser sich vor Wut als das Craig Tor nicht gegeben wurde und sprach von einem Kniefall vor RedBull und von Konsequenzen für Dremelj/Fussi und war sich sicher das der Senat bei der Divo Insultierung im Nachhinein noch eine Straf aussprechen wird.

    Ich sehe das eher gelassen, es ist Finale und der KAC führt 3:2 und wird sich die Butter in Salzburg nicht mehr vom Brot nehmen lassen, in Spiel sieben ist alles offen und der bessere wird gewinnen, nur hoffe ich das diese Serie nicht durch die Schiris entschieden wird.

    Bei allen Emotionen gebe ich mal zu bedenken was los gewesen wäre wenn Salzburg so ein Tor erzielt hätte und es wäre aberkannt worden.... Hier heisst es mal die Vereinsbrille abzunehmen und anzuerkennen dass dies im heimischen Eishockey ein bisher noch nie dagewesener Skandal war, egal wen es betroffen hat. Diese Schiris gehören aus dem Verkehr gezogen und wenn es tatsächlich noch Schmalz für Divo geben sollte dann wäre dies keine besondere Überraschung.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • nots
    • 8. April 2011 um 08:09

    @macStasy

    Also auch wenn Du dir alle Spiele angesehen hast heisst das nicht automatisch dass du über den Sachverstand verfügst um es richtig zu bewerten.
    Würdest Du Vanek und seine Karriere kennen und verfolgt haben dann würdest du nicht so urteilen. Er hat sich von Anfang an durchgebissen, geh mal in seinem Alter Ins Ausland, im speziellen noch nach Amerika um dort dein Glück zu versuchen. Er hat sein Leben nach dem Sport ausgerichtet und permanent an sich gearbeitet - und das mit einem Alter von 16 Jahren.
    Er hat sich den Erfolg zur Recht erarbeitet und verfügt auch über das notwendige Talent. Im Laufe der Zeit haben sich die Gegner auch an seine Spielweise gewöhnt und bei dem häufigen Wechsel seiner Mitspieler ist es eben auch nicht einfacher geworden.
    Noch dazu wurde er Vater und Familie mit Frau und Kinder und den Profisport unter einen Hut zu bringen ist eine Wahnsinnsleistung, aber das kann man nicht verstehen wenn man keinen Leistungssport ab einem gewissen Niveau betrieben hat, ist aber bitte kein Vorwurf.

    Jeder hat up´s and down´s und man muss eben damit umgehen können, auch das ist ein Lernprozess den Vanek durchleben musste. Zuerst bist du Rookie und es geht Dir alles auf, dann wirst du Leistungsträger, dass noch dazu aus einem nicht unbedingt für Eishockey berühmten Land und wirst in der Liga zu einem der Topverdiener, das sind alles Aspekte die hier eine gewisse Rolle spielen.

    Man kann hier vieles hineininterpretieren aber wenn Du nicht den unbedingten Willen hast in jedem Spiel alles zu geben und jede Sekunde zu fighten dann wirst Du Dich in dieser Liga nicht durchsetzen, und Vanek spielt trotz Verletzungen durchwegs konstant auf einem sehr hohen Niveau.

    Jedes Team in der NHL würde für Vanek einen Fixplatz zur Verfügung stellen und Ihn mit offenen Armen aufnehmen und er ist innerhalb der Liga als harter Arbeiter und Vorzeigeprofi bekannt - und dass sollte man auch respektieren - auch wenn es Dir vor dem TV manchmal anders vorkommt, aber im TV und auf der Playstation sieht das alles eben immer einfacher aus. Stell Dich mal auf die Platte und dann wirst du sehen welcher Speed, welche Technik und welche Genialität hinter einem Spiel auf diesem Niveau steht, das erreichen nur sehr wenige und jeder der auf diesem Niveau agiert verdient meinen Respekt und Anerkennung, denn nur durch Zufall kommt keiner in diese Liga. Das manchmal auch Glück dazugehört sieht man bei Grabner, vor dem Aus und dann ein viel diskutierter Wechsel und was macht er? Er scheisst drauf und macht sein Spiel und arbeitet hart und hat den Erfolg.
    Man sollte nicht immer auf etwas hinhauen oder kritisieren von dem man nicht den Funken einer Ahnung hat.

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 4)

    • nots
    • 7. April 2011 um 23:03

    die war gar nicht verschwunden, die war auf dem Dobratsch mit dem Damon die Form fürs nächste Jahr suchen und er hat sie mit einem Speckbrot geködert...

    Ich stell mir grad den Tschick im Wald vor, einsam und verlassen mit Stirnlampe laut "mietz mietz mietz" rufend, diese Vorstellung entschädigt für vieles....

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 4)

    • nots
    • 7. April 2011 um 22:53

    @ tschick


    jetzt verarscht dich sogar schon die eigene Katze, mal Zeit ein wenig nachzudenken.... :)

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 4)

    • nots
    • 7. April 2011 um 22:51

    Heute ein verdienter Sieg, mit der richtigen Einstellung, hätte man die vielen Chancen auch verwertet wäre es klarer ausgefallen. Aber egal, es beginnt bei Null und wenn man die Einstellung für Sonntag halten kann schauts ganz gut aus. Wichtiges Spiel heute für Chiodo.

    Brown wieder mit haarsträubenden Fehlern, kA was mit dem los ist. Dago wieder als Schulbua vom Page unterwegs um jedesmal den Videobeweis zu fordern, aber egal,so klar wie die Tore waren sollen sie bis morgen Fernseh schauen.

    Heute ist heute und morgen ist Sonntag.... Leg du nur deinen Focus auf Sonntag, mit diesem Sieg hast du nicht gerechnet lieber PP und deshalb auch der neue Plan... Sorry, aber ich pack den Typen echt nicht.

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 3)

    • nots
    • 6. April 2011 um 08:59

    Page brint die stärksten Blöcke und dazu gehört ein Pöck momentan einfach nicht. Punkt - aus.

    Ja es ist frustrierend wenn man solche Spiele wie gestern sieht, müssig darüber zu diskutieren ob die Partie anders verlaufen wäre wenn Chiodo seine drei Keks nicht gefressen hätte. Bis auf das letzte Drittel war Salzburg die klar bessere Mannschaft.

    Totgesagte leben länger, aber allein mir fehlt der Glaube. Gestern immer einen Schritt zu langsam und haarsträubende Fehler in der Defensive. Vielleicht sollte man doch nochmal über den Fitnessguru Sussitz sprechen, ist ja schon eklatant dieser Unterschied in der Spritzigkeit, ich hatte das Gefühl Salzburg hätte noch Luft für 5 Drittel und bei uns waren die Akkus leer. Und da soll mir keiner kommen mit viel Eiszeit für die Leistungsträger, ein Trattnig fährt wie aufgezogen und steht auch andauernd auf der Platte.

    Wäre aber nicht das erste mal dass nach Schatten auch wieder Licht ans Tageslicht tritt. Bin gespannt auf die Partie am Donnerstag, sollte die weg sein wird der Pott nach Salzburg wandern.

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 3)

    • nots
    • 5. April 2011 um 23:11

    Also heute braucht sich keiner von uns Klagenfurtern aufregen. Man führt glücklich 1:0 und das wars aber dann auch schon. Bis auf das Aufbäumen im letzten Drittel war das heute nix, gar nix.

    Die Schiris waren heute wirklich nicht gut, sehr viele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten, Strafen nicht gegeben, da kann ich den Pierre heute schon verstehen aber auch auf der anderen Seite. Viel zu viel durchgehen lassen und dadurch eine Eskalation in Kauf genommen. Wenn man das klare Foul von Koch an Craig gibt passiert das Revanchefoul gar nicht, aber damit will ich es nicht gutheissen. Sowas darf ein Profi in einer Finalserie nicht machen, da muss man drüberstehen und sich wenn etwas später revanchieren.

    Hager taucht das ganze Spiel unter und zum Schluss vergreift er sich an Heinrich, mit seiner Größe sollte er sich einen Abid oder einen Bois vorknöpfen aber da gibts eben eine auf die Nuss, lächerlich sowas.

    Chiodo..... Ohne für die heutige Leistung Ausreden zu suchen muss man ganz klar sagen dass heute drei bis vier Fetzen auf seine Kappe gehen, 1:0... ohne Worte, der Blueliner von Tratte - freie Sicht, das Tor von der Seite durch die Beine bei freier Sicht.... und der Bauerntrick von Latusa... wann wenn nicht da wäre es an der Zeit die Beine flach hinzulegen...

    Brown fährt beim Tor von Latusa auf Ihn zu, kann Ihn blocken oder checken und macht nichts, fährt neben Ihm her und sieht zu wie er den Puck ins Tor bugsiert... ohne Worte

    In Summe war Salzburg heute klar besser und spritziger, nach dem 2:3 wäre es noch möglich gewesen das Spiel zu drehen aber was ein Kirisits und ein Hundertpfund und Konsorten teilweise fabrizieren ist nur mehr lächerlich.

    Wie auch immer, Salzburg verdient 2:1 in der Serie vorne. Aber wir wissen alles wie schnell es gehen kann. Wennst Meister werden willst musst auch in Salzburg gewinnen können, aber in dieser Form wird es sehr schwierig....

    Gratulation nach Salzburg zum verdienten Sieg.

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 3)

    • nots
    • 5. April 2011 um 13:04

    Und wenn jetzt noch jemand frägt warum der Typ dem österreichischen Hockey schadet dann weiss ich aber auch nicht....

    Hoffentlich lesen das auch die Schiris und der Besetzungsreferent - bitte weiterleiten. Freu mich schon wenn PP´s Chorknaben endlich mal reihenweise die Strafbank bevölkern.

    Der Typ tut ja gerade so als ob alle anderen Teams böse wären und nur seine braven Buben nichts machen, bitte kann sich nicht irgendjemand aus der KHL erbarmen und den Typen abwerben???

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 3)

    • nots
    • 5. April 2011 um 12:13

    Tja, sind doch einige hier im Forum die auch schon ohne Begleitung nach 22 Uhr ein Bierchen bestellen dürfen....

    Zum Thema PP, klar ist das Bashing teilweise schon überzogen aber man findet auch nicht alle Tage einen Menschen mit so eigenartigen Ansichten. Wenn ich nur die Dinge im Raum stehen lasse die sich vor laufenden Kameras ereignet haben wie Interviews und Diskussionsrunden dann reicht das schon um Ihn zu Recht zu kritisieren.

    Was da noch alles im Raum steht kann und will ich nicht bewerten oder beurteilen. Das er intern sehr umstritten ist und Spieler die den Verein verlassen haben dies einerseits nicht ohne Grund getan haben und kein gutes Haar an Ihm lassen ist aber fakt.

    Sein Verhalten schadet nicht nur dem eigenen Verein sondern auch der gesamten Liga, darüber gibts ja wohl nichts zu diskutieren, oder?

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 2)

    • nots
    • 3. April 2011 um 12:41

    Weil es nicht unbedingt ein gutes Bild macht wenn ein Eishockeytrainer ohne Grund mit Bodyguards herumläuft. Der Typ ist zwar ein mediales Feindbild aber ich denke nicht dass sich irgendjemand die Hände an diesem Idioten schmutzig machen will, eine Bierdusche haben auch schon andere Trainer überlebt. Wenn der PP dass nicht überlebt dann ist er wohl beim Hallenhalma besser aufgehoben.

    Einfach nur lächerlich der Typ.

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • nots
    • 31. März 2011 um 22:52

    Salzburg im Spielfluss, im ersten Drittel klar überlegen. KAC fand mit fortdauer des Spiels besser hinein. Von 5 Toren gehen heute drei ganz klar auf die Kappe von Chiodo.

    Ein immens wichtiger Sieg zu Hause, KAC ist in der Serie angekommen und hat auf alle Fälle konditionell und spielerisch noch Luft nach oben, wenn Chiodo einen Sterntag erwischt schauts heute bitter für Salzburg aus.

    Die Schiris - naja - wie immer. Aus neutraler Sicht muss man sagen der Check von Brown gegen Koch war nicht ganz sauber weil er relativ hoch war, auch wenn Koch klein ist. Das Foul an der Bande von Herburger ist ein Dutzendfoul dass aber auch schon anders geahndet wurde. Den ersten Check von Herburger an Heinrich konnte ich nicht so genau sehen aber da war schon viel Speed drinnen. Der Check von Schuller war direkt vor uns und Schuller hat die Hand zum Schluss noch hochgehoben und ihm eine mitgegeben daher war die Strafe schon in Ordnung, gut gesehen.

    Es gab auch einige Fouls von KAC Spielern und auch von RBS Spielern die nicht gegeben wurden aber keine Gehässigkeiten.

    Positiv hervorheben möchte ich heute Trattnig, ein super Spiel und feine faire Checks, sowas kann sich sehen lassen. Ich denke Bois birgt noch viel Zündstoff und auch die Nummer 77 wird noch Ihr Fett abkriegen, hat sich heute mehrfach mit den falschen angelegt.

    Leichter als heute wird Salzburg den KAC nicht mehr knacken können und zu Hause liegt der Druck jetzt schon bei Salzburg, denke dass ich mit meinem 4:1 Tipp in der Serie für den KAC nicht so schlecht liege.

    Ich möchte nicht wissen wie PP sich fühlt wenn rund 3000 aus voller Kehle f... you Page rufen... sicher kein angenehmes Gefühl.

    Danke auch an Salzburg für die interessante Partie die heute auch anders hätte ausgehen können, aber der KAC ist sehr abgebrüht im Chancenverwerten und der Fetzenreini hat heute wieder mal seinem Ruf alle Ehre gemacht, ich denke er wird der Knackpunkt in dieser Serie werden denn schlechter als heute wirst Chiodo und teile der KAC Abwehr nicht mehr sehen und vorne läufts eh wie geschmiert.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 31. März 2011 um 13:24

    harry100

    Ich will hier keinen Streit aber so kann man dass nicht stehen lassen. Nimm mal die letzten 20 Jahre her, wo wäre das österreichische Eishockey ohne Spieler aus Kärnten? Im Nirgendwo....

    KAC und auch der VSV haben Talente am laufenden Band produziert und das Ihnen zur Verfügung stehende Geld scheinbar gut investiert. Das ich diesbezüglich beim KAC momentan auch eine Stagnation sehe ist eine andere Geschichte.

    Nimm das Finale her

    Kalt, Hager, Ratz, Reichel, Hundertpfund, Schumig, Pirmann, Kirisits, Brandner und Schuller mit Abstrichen, bei Salzburg Pewal, Koch Welser, Trattnig


    Wo sind denn die alle hergekommen und groß geworden? Streich mal die Legionäre auf beiden Seiten und dann schauen wir mal weiter. Von den Kärntner Spielern die in den letzten Jahrzehnten der Liga den Stempel aufgedrückt haben will ich gar nicht sprechen.

    Also da ist mMn der Unterschied schon ein gewaltiger. Und da kann der Didi noch 20 Jahre investieren - ihr werdet nicht mehr als ein Auffangbecken der im Ausland gestrandeten Existenzen und ein Legiohaufen sein und auch bleiben, da hilft das ganze Geld nix..

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • nots
    • 31. März 2011 um 10:38

    Salzburg hat nun mal eine sehr schmutzige Spielweise und bekommt regelmässig die Rechnung dafür präsentiert. Ich habs schon in einem anderen Thread geschrieben, für nicht Klagenfurter bleibt bei den Entscheidungen von Reichel und Siklenka ein schaler Beigeschmack, aber es war bei Reichel durch das Regulativ - auf das PP ja immer pocht und es bis zur bitteren Neige ausnützt - gedeckt und das Thema Stockstich oder nicht hatten wir ja schon
    Wieso spricht nur keiner von euch Salzburgern vom bewussten Check Trattnigs gegen Scofield der auch böse hätte ausgehen können? Normalerweise stehst in jeder anderen Liga für sowas um die 20 Spiele, wo war da die Rede von "für sowas gehst in Kanada ins Gefängnis"? Es gab zwei Spiele Sperre, auch ein Witz bei seiner Vorgeschichte.
    Sensationsjournalismus sonst nix, das kennen wir ja in allen Bundesländern. Und nochmal, der Strafsenat besteht aus 3 Mitgliedern, nicht nur aus Korentschnig.
    Und das kommt von einem Fan des Teams welches das einschicken von Videos perfektioniert hat. Kein anderer Klub hat heuer ein Video zum Senat geschickt, Post gabs nur von Salzburg!!!!!
    Irgendwann bekommt man die Rechnung eben präsentiert - PP und sein Team bekommen Sie abseits des Strafsenats noch heute Abend.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 31. März 2011 um 10:24

    Bewunderer

    Das ist in Villach rein technisch gar nicht möglich und in Klagenfurt war es niemals auf dem Würfel zu sehen, Blödsinn was Du da von Dir gibst.

    Das einzige was es gibt und gab sind die Sprechchöre die du ja auch auf youtube bewundern kannst. Wennst es nicht findest schaltest heute abend servus-tv ein.

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • nots
    • 31. März 2011 um 08:05

    @lanze24

    Ihr hattet ja auch die Chancen euch Titel gegen Höhlenbären und Mammuts zu holen, nicht mal das habt Ihr geschafft. Ich kann mich noch gut erinnern wie Ihr über unseren Trainerlehrling vor Jahren geschimpft habt - und was macht Villach jetzt??? :) Und einen Legio wie Razingar weiterzuverpflichten spricht auch schon Bände. Aber auf Leute wie Martinz, Zorec und Co zu bauen wird euch eh sehr weit bringen. Fakt ist ihr seid die Nummer zwei in Kärnten - aber das ist eine Situation die Ihr ja nur zu gut kennt.

    In diesem Sinne - schönen Urlaub und viel Spass beim Aufbauen eines neuen Teams, mal sehen was ohne Raffl so läuft bei Euch,ich denke offensiv nicht mehr gar so viel.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 31. März 2011 um 07:46

    rbs

    Als nicht Klagenfurter würde ich mich auch über die Entscheidungen des Strafsenates aufregen, sind aber durch die Regeln scheinbar gedeckt obwohl ein schaler Beigeschmack bleibt.

    Trattnig den ich wirklich nicht mag kann man aber bei seinem Check gegen Ofner nicht viel vorwerfen, ist blöd gelaufen. Aber alleine die Aktion gegen Scofield hätte sich min. 10 Spiele Sperre verdient.

    Ja es gibt auf beiden Seiten genügend Kandidaten für SD und Matchstrafen. Ich gehe mal davon aus dass sich bereits heute im Spiel eins genügend Emotionen entladen werden und daran ist Mr. "Ich schick dann mal ein Video ein denn für sowas gehst in Kanada ins Gefängnis" nicht gerade unschuldig.

    An seiner Stelle würde ich heute Nacht nicht gerade gut schlafen denn ich bin davon überzeugt dass sich heute der Zorn und die Abneigung einer ganzen Stadt stellvertretend für Resteishockeyösterreich gegen "den Typ mit dem irren Blick" entladen wird.

    Und nochmal, ich denke dass Salzurg heute untergehen wird. Keine Ahnung warum, aber ist bloss so ein Gefühl.

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • nots
    • 30. März 2011 um 23:27

    Ich denk eher dass es für Salzburg nix zu holen geben wird, weder in Klagenfurt noch in Salzburg. Hab heuer ein verdammt gutes Gefühl, Salzburg hat heuer nicht die Stärke der vergangenen Jahre, hier läuft mMn intern nicht alles rund und einer der wichtigen wird wohl gegen seinem neuen Arbeitgeber nicht den 30ten Titel verhauen wollen :)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 30. März 2011 um 22:30

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

    findest du im sportteil, er wird zum Foul von Welser befragt und sagt darauf das sie gerade die Videos sichten - alle Videos......

    Der hat doch echt einen an der Waffel.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 30. März 2011 um 21:25

    Bei manchen RBS Postern frage ich mich schon was da abgeht, da sieht man mal dass ihr euch noch nicht lange mit Eishockey beschäftigt.

    Gibt es für dieses Foul die 5+Matchstrafe dann hat Wien 5 Minuten Überzahl und Welser kann das 3:1 nicht mehr machen. Zudem gab es bei 5:4 Überzahl der Wiener ein klares Foul - Beinstellen - das nicht gegeben wurde. Zwei klare Vorteile die Wien gehabt hätte.

    Was wäre wenn wird niemand sagen können aber man hat Wien so um einen klaren Vorteil beraubt. Klar war Salzburg gestern klar besser, aber dass diese Situation klar spielentscheidend war sollte wohl jedem einleuchten.

    Zum Interview vom eingerauchten sage ich mal gar nichts, klar gab es im Laufe der Meisterschaft auch genügend Fouls von anderen Mannschaften an RBS Spielern aber niemand forderte Gefängnis oder schickte Videos ein. DAS ist einzig und alleine die Domäne von Salzburg und ist grob unsportlich.Man hat ein sehr grosses Budget und sehr viel Qualität und Tiefe im Kader und ist trotzdem auf solche Mätzchen angewiesen.

    Ausserdem spricht es Bände das nur ein Psycho wie Page Sicherheitsvorkehrungen wie im Krieg forder und die Ligaverantwortlichen und die Klubs vor diesem Irren in die Knie gehen. Hoffentlich schütten Sie den Idioten morgen von der VIP Tribüne aus mit Bier an.

    Mittlerweile bin ich über 30 Jahre in diesem Sport unterwegs, aktiv und als Zuseher aber noch nie gab es gegen einen Klub und dessen Coach solche Antipathien. Nicht mal der glorreiche Harry Westreicher der auch des öfteren Mal als Schiri den Rink über die Bande und das Plexi verlassen musste schaffte es die Spieler und Fans so gegen sich aufzubringen.

    Und wenn ich dann solche Signaturen wie "Rekordmeister des 21ten Jahrhunderts" lese bekomme ich Krämpfe, Lachkrämpfe. Jeder Spielervermittler lacht sich über die Personalpolitik von RBS kaputt - aber man verdient ja gut daran.

    Zum Jugendmodell kann ich nur eines sagen, man versucht alles was an Qualität in Österreich herumkurvt zu ködern, schmiert den Eltern Honig ums Maul und baut eine riesengrosse Seifenblase. Mir ist kein einziger junger Spieler bekannt der zu RBS wechselte und diesen Schritt noch nicht bereute. Viele versauern in der Nationalliga, die jenigen die realisieren auf was sie sich eingelassen haben gehen wieder weg. Das ist für mich weder ein Jugendmodell noch der Weg für die Zukunft.

    Hier arbeiten andere Klubs wesentlich kontinuierlicher und das seit Jahren. Auffallend ist auch dass ausnahmslos ALLE Spieler die aus dem Ausland zurückkamen und den Weg zu RBS gefunden haben sich stetig verschlechtert haben. Ein Koch, Welser, Trattnig, Raffl und wie sie alle heissen waren vor Ihrer Salzburg Zeit wesentlich gifitger, hungriger und mehr auf das Spiel fokusiert. Auch Top Leute wie Stanleycupsieger oder ehemalige NHL Spieler lachen noch heute über das Projekt Salzburg und haben den Klub schnellstmöglich wieder verlassen.

    Ich sage nicht das z.B. Klagenfurt auch viel Geld investiert aber die Summen die in Salzburg gezahlt werden liegen nun mal um einiges über dem Durchschnitt der Liga. Von dem professionellen Umfeld von dem hier viele sprechen ist auch nicht viel vorhanden, es sind einzig die Annehmlichkeiten die den Spielern geboten werden die hier das Zugpferd sind.

    In Summe ist das Projekt Salzburg jetzt schon gescheitert und wenn einige nicht bald aufwachen wird dieser Klub die gesamte Liga mit in den Sumpf ziehen, es wird wieder Pleiten von Klubs geben und viele gute Spieler werden auf der Strecke bleiben und mit 25 Ihre Karriere beenden. Von der Nationalmannschaft in 5 Jahren will ich hier gar nicht sprechen.

    Man sollte vielleicht einmal sachlich darüber nachdenken ob Salzburg wirklich so ein Segen für die Liga ist wie hier einige User denken. Ich mache keinem 16jährigen der hier postet einen Vorwurf, von solchen Leuten lebt der Sport - und nicht nur im Eishockey aber es ist eben nicht alles Gold was glänzt.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 30. März 2011 um 12:45

    @erestor

    Sorry aber Trattnig geht jedem Raufhandel aus dem Weg, da ist er ein komplette Pussy Heshka und Regier sind wohl auch nicht wirklich auf Augenhöhe mit Brown und Siklenka. Der Herr Bois, ja der hat was...

    Auf jeden Fall ist für Spannung gesorgt und ich denke nicht dass sich der KAC in dieser Serie die Schneid abkaufen lässt, die wissen was kommt und wissen genau wie man die Bullen schlägt. Und mit Psychos wie Trattnig Bois und Abid ist ja mal schon vorab klar dass sich Salzburg selbst schwächen wird..

    Zumal verwette ich meinen Arsch darauf dass Du einen Dago Koch in dieser Finalserie nicht mal ansatzweise sehen wirst....

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 30. März 2011 um 12:30

    So jetzt ist der erste Psycho mal weg, Trattnig wird Ihm mit ziemlicher Sicherheit bald folgen. Ich habs a schon einmal gepostet, der Strafsenat wird sich nicht das ganze Jahr mit Salzburg herumärgern und sich auf der Nase herumtanzen lassen, war klar dass hier mal eine Reaktion kommt.

    Hätte Ofner sich nicht eingedreht würden wir Trattnig schon länger nicht mehr auf dem Eis sehen, aber das kommt schon noch.

    Das Finale wird mit Sicherheit eine Schlacht und ich bin mir heuer verdammt sicher dass wir eine kurze Serie sehen werden in der der KAC als Sieger hervorgeht.

    Ich habe es noch nie erlebt dass es ein Team schafft eine solche Ablehnung der Fans gegen sich aufzubauen wie Salzburg, viellecht schwimmt da auch ein bisserl Neid mit, keine Frage aber eine Ansammlung von solchen Vollpfosten mit soviel Talent hab ich selten erlebt. Wenn jeder Spieler von Salzburg sein Potential abrufen würde dann wären solche Fouls wie wir sie die Saison über gesehen haben nicht notwendig.
    Respekt an das Salzburger Team dass man trotz eines solchen Trainers das Finale erreicht hat. Nach so einem Interview bist ein klarer Fall für die Couch.....

    Morgen in Klagenfurt gibts Schmalz aber nicht zu knapp und ein Herr Brown und ein Herr Siklenka werden auf solche Fouls schon die passende Antwort haben. Sollte es Ausfälle geben - und die wird es geben - kann der KAC dies heuer sicherlich besser kompensieren als Salzburg.

    Nehme Wetten darauf an dass die ersten die beim KAC ausfallen werden folgende Personen sind:

    Scofield
    Brandner
    Schuller
    Herburger

    Bin mal gespannt auf die Psycho Mätzchen eines Herrn Page und freue mich schon wenn 5000 "fuck you page" rufen......

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • nots
    • 29. März 2011 um 23:48

    Ein Zufall dass Salzburg immer die Keyplayer der gegnerischen Mannschaften aus dem Spiel nimmt?

    Ein Interview von Page das wohl jeden normal denkenden Menschen auf diesem Planeten zum Nachdenken anregt...

    Drei spielentscheidende Situationen:

    1. Das Foul an Gratton von Welser 5+Matchstrafe

    2. Powerplay Wien, klares Beinstellen und keine Strafe gegen Salzburg

    3. Das Tor von Welser - meiner Meinung nach von der Hand Ulmers ins Tor und keine Bewegung zum Puck - aber Welser hätte zu dieser Zeit nicht mehr am Eis stehen dürfen

    Mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen. Lehn mich mal weit aus dem Fenster und tippe auf ein 4:1 in der Serie für den KAC. Welser fehlt min. 3 Spiele, Trattnig, Bois oder Abid verabschieden sich mit längeren Strafen aus der Serie und der Fetzenreini wird seinem Namen gerecht.

    Und ganz Eishockeyösterreich jubelt und PP wittert eine Verschwörung und droht wieder mit dem Ausstieg aus der Liga...

    Salzburg ist und bleibt ein Kasperlverein ohne Charakter. Wette das Koch in der Finalserie untertaucht....

  • 2.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC (Spiel 4)

    • nots
    • 22. März 2011 um 23:30

    ui, werkellt und irgenwo...... gleich zwei Fehler in einem Beitrag... es sei mir bitte verziehen, ich hab mir heute auf der Gast nach dem Spiel noch ein paar Villacher reingezogen.....

    Schlägt scheinbar auf das Kopferl....


    Sorry, ich werde mich in Zukunft bemühen keine Fehler mehr zu machen

  • 2.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC (Spiel 4)

    • nots
    • 22. März 2011 um 23:23

    geh bitte lass doch den tschick träumen, der werkellt morgen irgenwo zwischen winterthur rappold oder den treibachern.. wenns hoch kommt verschiebt er die Waggons am Villacher HBH.....

    Und jetzt nimmt ihm der KAC auch noch das letzte Hobby........

  • 2.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC (Spiel 4)

    • nots
    • 22. März 2011 um 23:19

    Da hat der böse VSV Rechner doch glatt dass "r" verschluckt.... :)

    Macht meiner Laune heute aber überhaupt keinen Abbruch.. Ein Hoch auf den Sauprinzen Radinger der sich heute wieder saniert.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™