1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nots

Beiträge von nots

  • EM Qualifikation: Österreich - Deutschland am 03.06.2011

    • nots
    • 3. Juni 2011 um 23:29

    Dico ist komplett fehl am Platz, einen Dag stelle ich nicht mal in der Reserve auf, hier hätte uns ein Ivanschitz wesentlich mehr geholfen. Im Mittelfeld musst wennst gewinnen willst Leute bringen die den Pass spielen können wie Junuzovic oder Weber.

    Für mich gehört Dico weg, und zwar schnell.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 1. Juni 2011 um 13:32

    ob diese beiden pausenclowns wirklich jemanden herfotzen wird man schon noch sehen, der eine ist noch nicht mal hier und der andere ist ein sitzriese...
    Auch wenn ich hager nicht mag denk ich mal das er mit einem zwerg wie sleigher schon noch fertig wird, detto schuller, und es gibt ja auch noch einen siklenka und einen brown nachfolger....

    wir werden schon noch sehen wer hier wen herfotzt....... ihr seht uns in der tabelle maximal von hinten... und zwar von ganz weit unten....

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 1. Juni 2011 um 09:35

    Sharky

    Stugge sollte schon im Juni mit dem Training fürs Penalty-Killing anfangen. Ihr werdet das in der neuen Saison bitter nötig haben, klar sind solche Spieler wichtig - aber auf der Strafbank gewinnst keine Spiele. Und wenns auch fürs Auge manchmal toll ist freue ich mich schon auf die Kommentare wenn keine jungen spielen und der VSV irgendwo auf Rang 7 herumkrebst..

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 30. Mai 2011 um 21:58

    Kommen eh noch zwei Legios, also hört auf mit eurem "jungen Weg".... Nehme jetzt Wetten an das der VSV in den nächsten Tagen die Verpflichtung von zwei weiteren Legionären bekannt gibt......

  • Rapid vs. Austria

    • nots
    • 22. Mai 2011 um 19:55

    Wennst dir diese Fernsehbilder ansiehst und dann hier noch die Kommentare liest, dann weisst wieviel es geschlagen hat. Diese hirnverbrannten Idioten führen sich ja nicht zum Ersten Mal so auf, niedergeknüppelt gehört so ein Gesindel, eingesperrt und bis aufs letzte verklagt.

    Und dann noch verharmlosen und die bösen Ostler warens. Klar gibts auf der West auch normale Zuseher, aber auch jede Menge IDIOTEN wie man heut gesehen hat. Wie kann man sowas nur verharmlosen??????

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 12. Mai 2011 um 09:25

    Ein Nachfolger ist bereits gefunden... Da wird sich der Rest der Liga wieder freuen......

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • nots
    • 4. Mai 2011 um 08:45

    TVKC 100% agree

    Nur ist ja leider das Thema Setzinger kein Einzelfall, wird ja auch sonst ein Blödsinn verzapft das die Hälfte reichen würe.

    @mcstasy

    Wie gut du dich auskennst hast du ja in diesem Thread wieder mal schonungslos bewiesen. Du redest von Tommy Koch, redest von dem Geld das er in Schweden verdient hat, Dago hat in Schweden um mehr als ein Drittel weniger verdient als in der EBEL, der Grund warum Dago zurück gekommen ist war sein damaliger Coach, er musste weil er vom Trainer geschnitten wurde in der dritten und vierten Linie Drecksarbeit verrichten, arrivierte Mitspieler die auch über NHL Erfahrung verfügten forderten seinen Einsatz in den ersten beiden Linien, da keine Aussicht auf Besserung da war hat sich Dago dazu entschlossen nach Ö zurück zu kehren, mit ein Grund dafür war auch die Kohle. Was glaubst du warum Österreichs Top Leute in der EBEL spielen und nicht in der DEL oder in Schweden? Weil sie hier für weniger Aufwand mehr Kohle dafür bekommen. Das ist genau eines der Probleme, die Top Klubs in Ö überbieten sich mit den Gehältern für diese Leute, und damit hat nun mal aus bekannten Gründen RBS angefangen, früher war der KAC und die VEU die Top Adresse in Österreich, auch da wurde gut gezahlt, nur die Relationen haben sich in den letzten Jahren extrem verschoben.

    Auch ein Setzinger sagt das gleiche wie ich und jeder der vom Sport auch nur annähernd eine Ahnung hat, weniger Legionäre und ein verstärkter Einsatz der Jungen, dann wird auch mal das Niveau steigen denn junge Spieler können sich nur entwickeln wenn sie A- regelmäßige Eiszeiten bekommen und B- an der Seite von erfahrenen Legionären oder gestandenen EBEL Spielern lernen können.

    Keiner braucht drittklassige Legionäre die einem Einheimischen den Platz verstellen, lieber drei oder vier TOP Leute und es reicht. Und die Mähr mit dem Zuschauerschwund kann ich auch nicht mehr hören. Wir brauchen eine ausgeglichene Liga mit einheimischen Spielern die auch noch spannend bleibt und keine Zwei Klassen Gesellschaft, ich geh auf allle Fälle lieber in die Halle um mir einheimische Leute anzusehen auch wenn das Niveau etwas sinken sollte als mir irgendwelche charakterlosen Abkassierer die hier spazieren fahren und abkassieren. Schau dir mal die TOP Legios an die bei uns spielen, ein St.Pierre hat Potential ohne Ende und fällt nicht unbedingt so auf, der spielt genau das was er muss, und keinen deut mehr, kassiert dafür eine Menge Kohle und wird von Saison zu Saison schlechter werden.

    Und wenn Setzinger andere kritisiert hat er damit vollkommen recht, wenn es ums eigene Land geht dann sollte das Motivation genug sein. Und auch die Geschichte mit dem ausgebrannt sein ist doch wohl lächerlich, zwei Spiele pro Woche und einmal pro Tag ein Eistraining, und dafür im Schnitt 70.000 abzukassieren, für die Zeit von Juni bis April... erzähl das mal einem Maurer oder einem anderen Handwerker der jeden Tag von 7-17 Uhr buckelt.... Lächerlich diese Herumjammerei

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • nots
    • 3. Mai 2011 um 12:12

    Es kommt nicht auf das Alter sondern auf die Leistung an, da sind wir uns vermutlich einig. Also sollten die besten spielen, egal wie alt sie sind.

    @mcstasy

    dann erklär mir mal warum der KAC und andere Teams der Liga sich Jahr für Jahr den Arsch aufreissen um Welser zu bekommen? Jemand der im Ausland gespielt hat, auch wenns die zweite schwedische Liga war IST im österreichischen Team ein Leistungsträger.

    Bezüglich dem Geld für österreichische Spieler:

    Klar ist das ein zweischneidiges Schwert, Klagenfurt, Salzburg und Wien zahlen extrem über dem Durchschnitt für einheimische Spieler, aber wenn du eine Legionärsbeschränkung für 4 Legios in der Liga hast dann musst du mit jüngeren spielen, klar sinkt da mittelfristig das Niveau aber langfristig etablieren sich jüngere Spieler. Das Top Leute Top Gehälter bekommen ist doch auch in der Privatwirtschaft üblich, bin ich heute ein Aussendienstler der 2mio pro jahr bringt bekomme ich auch mehr Kohle als einer der 500.000 bringt, was ist daran verwerflich?

    Ich bin zwar auch ein Klagenfurter aber was du mcstasy von dir gibst ist echt Schwachsinn hoch 15. Du hast vom Eishockey UND vor allem vom Umfeld absolut keine Ahnung, sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.

    Und das Spieler wie Koch abbauen wenn sie nicht ständig gefordert werden ist auch klar, trotzdem ist er noch immer für jedes Team der wertvollste einheimische Spieler.

    Und die Kacke vom Umfeld im Nationalteam kann ich schon nimmer hören, die Herren bekommen dafür auch noch eine Menge Kohle und sollen gefälligst etwas dafür tun. Lakos kann von mir aus jeden Tag bis in er früh saufen wenn er seine Leistung bringt. Team Kanada und USA machen auch die Nacht zum Tag während der Gruppenphase, aber wenns drauf ankommt sind sie da, das ist der Unterschied.

    Einfach unglaublich das es hier zig Professoren gibt die glauben das Eishockey erfunden zu haben aber selbst vom Sport und dessen Umfeld null Ahnung haben.

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • nots
    • 2. Mai 2011 um 23:56

    ist welser jetzt kein leistungsträger mehr sondern nur mehr mitläufer oder nachwuchsspieler???? also eure aussagen sind echt nimmer ganz packbar...

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • nots
    • 2. Mai 2011 um 23:40

    wenn ich das alles lese kommen mir die tränen, weiss nur nicht ob die vom lachen oder vom weinen kommen.... was hier für blödsinn geschrieben wird ist einfach unglaublich.

    wir haben in der a-gruppe rein gar nichts verloren, wir haben weder das niveau um hier mitzuspielen noch den biss um für eine sensation sorgen zu können.

    hier spielen leute mit 50% einsatz und sind froh wenn die saison vorbei ist, hier sieht man den unterschied zwischen einem geistigen tiefflieger wie dem besseren raffl und unterluggauer, der eine läuft lustlos und ohne hirn herum und der oldie zerreisst sich, sympomathisch für das spiel der österreicher.

    jetzt bekommen wir die rechnung für unser system präsentiert, die punkteregel, die vielen ausländer die während der saison die führungsaufgaben übernehmen, etc. wenn sich am system in der ebel nichts ändert wird das nationalteam immer ein desaster bleiben.

    als spieler sollte es eine ehre sein für sein land aufzulaufen, egal ob da jetzt 1 physio oder zwei rumlaufen, ob ich jetzt einheitliche kleidung habe oder nicht. das gute leute fehlen ist unbestritten, aber die sind auch einfach schon zu satt und von der langen saison zu ausgelaugt... irgendeine ausrede finden die konsorten immer. auch das arrivierte spieler wie kalt nicht mehr auflaufen ist ein charakterliches armutszeugnis, solange ich noch die leistung bringen kann spiele ich für mein land - mit 100% und sehe das nicht als Landjugendausflug nach kosice.....

    einfach nur beschämend was da geboten wird.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • nots
    • 2. Mai 2011 um 22:48

    Coldplayer

    also penker/hauser sind um nichts stärker als Chiodo/Swette....

  • Unsere eigene kleine Sommergeschichte ;)

    • nots
    • 26. April 2011 um 20:43

    Eishockey und Death-Metal können Wale und Pornostars umbringen um mehr
    Geld als VSV-Fans. Vincente mag ZigaretteDanach nicht küssen, weil er
    keine Frau mit behaarten Zähnen und

  • Unsere eigene kleine Sommergeschichte ;)

    • nots
    • 26. April 2011 um 20:38

    Eishockey und Death-Metal können Wale und Pornostars umbringen um mehr
    Geld als VSV-Fans. Vincente mag ZigaretteDanach nicht küssen, weil er
    keine Frau mit behaarten

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 26. April 2011 um 20:35

    das glaubst auch nur du dass in klagenfurt schon alles unterschrieben ist. Mit diesem Kader gehen wir sicher nicht in die neue Saison....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 24. April 2011 um 00:39

    kurzfristig gedreht habt würde besser passen :) Wenn Ihr weiterhin so erfolgreich einkauft dann mach ich mir für nächstes Jahr mal keine Sorgen :)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 23. April 2011 um 20:14

    naja, "nahe an der Auslastungsgrenze" bei eurer Minihalle kein wirkliches Problem, beim ersten Spiel in Klagenfurt habe ich knapp 30 Salzburger gezählt, das ist eher ein Armutszeugnis.
    Das Viertelfinale gegen Zagreb war eine klare Sache, detto das Semi gegen Villach. Ich will ja auch nicht alle Salzburger in einen Topf werfen, aber die breite Masse der Salzburger interessiert sich ausser für den VIP Bereich ja nicht wirklich für Eishockey.

    Klar machen andere Klubs auch gute Nachwuchsarbeit, das kam vielleicht schlecht rüber,sorry. Die Kooperation mit Dornbirn besteht wohl auch nur auf dem Papier, zwei mal flitze ein Kooperationsspieler für drei, vier Shifts über das Eis, auch nicht die Welt.

    Wie auch immer, würden wir ohne Ausländer und zugekaufte Spieler aus anderen Bundesländern spielen würde das Finale wohl auch noch die nächsten 10 Jahre Klagenfurt gegen Villach lauten...

    Da kannst deine Fakten drehen und wenden wie du willst, daran geht kein Weg vorbei.. Und das ist auch gut so und wird sich auch nicht besonders schnell ändern. Sprechen wir in 5 Jahren wieder, dann werden wir ja sehen wo das österreichische Eishockey steht und wieviele diesen Weg überleben. Die Antwort auf diese Philosophie bekommst jetzt ja eh schon bei der A-WM, da müssen Spieler die in Ihren Klubs Mitläufer sind plötzlich zu Führungsspielern mutieren, mal sehen ob und wie das so gutgeht.

    Freut euch über den Titel den Ihr in der Finalserie absolut verdient gewonnen habt. Läuft es allerdings normal ab dann seid Ihr bereits im Semifinale gegen Wien weg. Aber wie auch immer, ein neues Jahr - ein neues Glück.

    Und immer locker bleiben, Ihr habt Jedermann und den Dosendidi und wir haben 29 Meistertitel - eine Zahl die Ihr auch in den nächsten 50 Jahren nicht erreichen werdet.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 22. April 2011 um 21:22

    Ja das meinte ich ja mit dem Internat, es kostet eine Menge und der Output ist nicht der erwünschte - deshalb auch meine Aussage dass viele wieder den Weg zurück zu Ihrem Stammverein antreten.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 22. April 2011 um 21:05

    Powerhockey

    Mein Post bezog sich ausschliesslich auf die Aussage von "der fremde", da ist nicht generelles, sorry wenn es so rübergekommen ist. Auch ich begrüße jede Art von Jugendförderung, egal wer sie macht und wo sie angesiedelt ist.

    Ich denke auch dass das Umfeld in Salzburg dafür vom Grundgedanken her nicht schlecht ist, trotzdem habe ich schon in einem anderen Post geschrieben, gehen viele die den Weg nach Salzburg ins Internat eingeschlagen haben auch wieder weg, auch hier ist sicherlich noch ein Verbesserungsbedarf - wie überall.

    Mit einem hat der Fremde auch nicht so unrecht, die Anzahl der absoluten Spitzenleute die der KAC in den letzten Jahren hervorgebracht hat ist nicht mehr so hoch wie früher, das liegt sicherlich daran das Leute wie ein Koch, Kalt oder Welser nicht vom Himmel fallen, aber auch daran dass im Nachwuchsbereich des KAC in den letzen Jahren auch nicht alles optimal läuft.

    Ich habe auch einen guten Einblick in die Jugendarbeit des KAC und hier wird leider gerade im Nachwuchsbereich nicht unbedingt mit den besten Leuten gearbeitet, sicher mit ein Grund für das nicht in so großem Maße vorhandene Potential an Nachwuchsspielern die sich für die Kampfmannschaft schon in jungen Jahren aufdrängen.

    Man darf bei der ganzen Geschichte auch nicht vergessen das Leute wie Kalt, Koch, Welser bereits mit 16 Jahren in der Kampfmannschaft agiert haben und dadurch extrem profitiert haben. Es gibt sicherlich in Österreich noch viele gute Jugendliche die dass Zeug für die Kampfmannschaft haben und diese gehören gefördert und brauchen Eiszeit, sonst nichts. Ich bin auch für eine Ausländerbeschränkung und für eine Aufteilung mit Leihsystem wo Jugendliche in Form eines Draft-Systems auch an andere Mannschaften verliehen werden um dort Eiszeit zu bekommen.

    Es kann aber nicht sein dass ein Klub sich Jahre damit abmüht einen Jugendlichen zu fördern und herauszubringen und dieser dann von einem Konkurrenzklub um Unsummen abgeworben wird - das ist auch der springende Punkt der Salzburg angekreidet wird - einerseits zurecht - andererseits ist der Ärger der Ausbildungsvereine auch zu verstehen. Als Spieler gehst dahin wo du das beste Umfeld hast und am meisten verdienst - das ist legitim und nachvollziehbar. Aber hier gehört einiges überdacht.

    Aber die Aussagen das ein Spieler nach Salzburg geht um den Continentalcup zu spielen oder sich für die NHL vorzubereiten ringt mir nicht mehr als ein lächeln ab.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 22. April 2011 um 17:45

    @der fremde

    wer kam denn aller schon groß aus voralberg? zu den glanzzeiten ein dorn, puschnik, fussi, lampert, ganster und heute ein herburger, swette und noch ein zwei oder wer fällt dir sonst schon noch groß ein?

    kärnten: pöck, könig, cijan, mack, koren, koren, fritz, sulzer, hohenberger, linder, raffl, petrik, rauchenwald und in jüngeren jahren puschnig, kalt, koch, welser, raffl, raffl, kaspitz, prohaska, suttnig, ofner, pewal, ratz, reichel, etc.

    Die Liste aus kärnten lässt sich beliebig fortsetzen, von den Talenten die den sprung in die kampfmannschaft geschafft haben und aufgehört haben wie ibounig, lindner, preiss, seebacher, seelhofer,etc. ganz zu sprechen.

    Da komme ich ohne nachzudenken auf eine liste die vorarberg und der rest von österreich zusammen schwer erreichen werden. kärnten war und ist die eishockeyhochburg österreichs, daran ändern eure paar meistertitel auch nix.

    lächerlich, der vergleich zwischen salzburg und dem kac ist so wie wenn du österreich und deutschland im fussball vergleichst. für solche leute wie dich mache ich mir die mühe und suche mal die kaderlisten der letzten 15 jahre der ebel raus und mach eine verteilung wieviele kärntner wo gespielt haben, vielleicht geht dir dann mal ein licht auf.

    das hier soviele talente ans tageslicht kommen hat nix mit förderungen zu tun, bei uns siehst du im winter auf jedem teich jugendliche eishockeyspielen, ab dem alter von drei jahren fahren die schon herum und fast jeder will zum eishockey und ab den superbambini gehts los. das hat nix mit förderung zu tun, hier wird eishockey gelebt, das ist eben der unterschied - und das kannst mit keinem geld der welt kaufen, auch nicht der dosendomptueur...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 22. April 2011 um 12:10

    Almöhi

    Wenn ich mir die Outputs der Talente der letzten 15 Jahre ansehe dann würde ich sagen das rund 40% der Spieler und rund 80% der Einheimischen Leistungsträger aus Kärnten gekommen sind.

    Danach kommt dann noch die Steiermark, Wien und mit Abstrichen Oberösterreich und Vorarlberg/Tirol. Dann kommt mal ganz lange nichts und dann kommt Salzburg.

    Salzburg ist die wirtschaftlich auch nicht der Nabel der Welt, da ist Oberösterreich und Wien um Einiges dichter mit Unternehmen besiedelt. Kärtnen ist nach dem Burgenland Schlusslicht in der Industriedichte. Soviel zum Thema potentielle Sponsoren.

    Aber ihr könnt ja auf der VIP Kaviar servieren und in der Pause den Jedermann aufführen dann habt ihr vielleicht auch mal die Chance euren Bunker mit Salzburger Schnöseln vollzubekommen....

    Eishockeytechnisch wart und seid Ihr ein Entwicklungsland, und diesen Quantensprung werdet ihr trotz DM nicht mal in den nächsten zehn Jahren schaffen, darauf kannst du einiges verwetten.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 22. April 2011 um 07:57

    lassen wir doch diese sinnlose diskussion über den nachwuchs, beide, der vsv und der kac haben viele gute leute herausgebracht die entweder noch in anderen mannschaften ihr geld verdienen oder durch das system zum karriere ende gezwungen wurden.

    fakt ist das sich restösterreich am topf der kärntner nachwuchsspieler bedient hat - und auch weiter bedienen wird. der kac hat bei leuten wie den geier twins und herburger eine gute hand bewiesen und diese sehr gut integriert, auch denke ich nicht dass die drei genannten mit ihren neuen verträgen in den olymp der bestverdiener aufgestiegen sind, detto ein schumnig. es war ein kluger schachzug diese jungen längerfristig an den verein zu binden, auch wenn es im verhältnis vielleicht mehr geld gekostet hat.

    ich gebe mcstasy schon recht, auch ohne HH wäre der KAC in der Lage eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen. wenn man aber den hintergrund des vereines etwas besser kennt dann weiss man auch das es den kac in dieser form ohne HH schon einige male nicht mehr gegeben hätte.

    Nur sollte es HH und Ihr Geld einmal nicht mehr geben dann wird der KAC weiter existieren, detto der VSV, beides sind Vereine mit Tradition un mit eine sehr guten Eigenbau. Sollte der Dosendompteur jedoch einmal die Lust am Eishockey verlieren dann schaue ich mir an was aus Salzburg wird, dann ab in die NL wo dieser Retortenclub hergekommen ist, husch husch...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 21. April 2011 um 13:16

    kann herby hier nur vollstens zustimmen, seitens HH wird eine menge mehr geld reingepulvert als offiziell gesagt wird und ohne das geld von HH wäre eishockey in klagenfurt auf diesem level nicht möglich.

    abgesehen von dem ganzen geldgeplänkel, auch ohne HH wäre der KAC in der lage eine mannschaft auf die beine zu stellen die absolut playofftauglich wäre.

    wenn man mal die echten budgets auf den tisch legen würde dann wäre hier im forum der teufel los, und eines sei den freunden aus villach gesagt - auch euer budget entspricht annähernd dem erreichten platz - auch hier wird sehr viel geld in die hand genommen, nur liebt mion die rolle als armenhaus der liga.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • nots
    • 20. April 2011 um 23:56

    geh Tschick, so dämlich kannst ja nicht mal du sein dass du diesen mist glaubst. die geschichte ist schon seit monaten unter dach und fach. Schau du und deine villacher experten doch mal darauf dass ihr drei konkurrenzfähige linien zusammenbringt. was da in eurem thread gejammert wird ist ja nicht mehr auszuhalten.

    der dago koch wird euch nächstes jahr die bude zusammenschiessen, freu mich schon auf die schlagzeile " VSV kämpft um den einzug in das playoff" wird sicher lustig... aber naja, absteigen könnt ihr ja nicht.....

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • nots
    • 15. April 2011 um 00:19

    @ Tine

    Ich bin weder ein Terz noch habe ich unrecht. Brandner brauche ich genauso beim KAC wie den PP als Trainer. Er ist andauernd verletzt, vom kürlaufen wenns um nix geht habe ich nix, jedes mal wenns ums Eingemachte geht ist er plötzlich verletzt. Wenn Ihm seine Gesundheit wichtiger ist dann soll er doch bitte aufhören und in Pension gehen - so wie Shantz.

    Beide kosten ein Heidengeld und sind wenns drauf ankommt nicht verfügbar. Einem Spieler der so verletzungsanfälllig ist gibt man keinen neuen Vertrag und damit Basta.

    Aber vermutlich stolpert er nächstes Jahr im Spiel 6 über die blaue Linie und kann im Spiel 7 nicht auflaufen. Sorry, ist überzogen aber den brauch ich echt nimmer im Line up, kostet ein Vermögen und ist nie da wenn man ihn braucht,

    Zum Kotzen sowas

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • nots
    • 15. April 2011 um 00:00

    ach ja, was ich noch vergessen habe. MV macht vielleicht auch nicht alles richtig aber unser PP hat ja wohl den Vogel abgeschossen, dieser Typ gehört weg aus dem österreichischen Eishockey, und zwar so schnell es geht, sowas ist ja eine Schande.
    Und wenn ich Brandner im Anzug sehe geht mir das geimpfte auf. Der sollte sich eher wieder dem Hallenhalma oder dem Rasenschach widmen.
    Verdienstvoller Spieler der aber leider nie da ist wenn man ihn braucht, das zweite Jahr hintereinander wo dieser Drückeberger sich hinter irgendwelchen fadenscheinigen Verletzungen versteckt.

    Ich würde mich schämen mit so einer Einstellung das C auf der Brust zu tragen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™