Ich kann die bei deinen Ausführungen nur zustimmen. Bei solch einem Bauvorhaben in der geplanten Zeit muss Gewerke-übergreifend gearbeitet werden, die Voraussetzungen dafür sind wie von dir schon angemerkt die Verfügbarkeit, sprich die Liefersituation, dazu kommt dass die ausführenden Firmen aufeinander eingespielt sein MÜSSEN um diese Herausforderung in dieser Zeit zu meistern.
Ich kenne dies nur von Bauvorhaben eines großen österreichischen Lebensmittel-Diskonters der zwei Auslieferungslager in Österreich hat, das erste wurde in Weissenstein errichtet, das zweite in Folge von den selben Firmen in Loosdorf, selbst hier war es trotz der eingespielten Abläufe kaum möglich die Zeitplanung einzuhalten. Beim dritten baugleichen Bauvorhaben in Laibach waren andere Firmen tätig und hier wurde die Bauzeit um 2 Monate überschritten, da hilft auch keine Pönale.
Hinzu kommt dass wenn unter diesem Zeitdruck gearbeitet werden muss auch die Qualität bzw. die Ausführung massiv leidet, sprich wir haben im schlechtesten Fall eine zweite Husch Pfusch Arena in Klagenfurt.
Nachdem aber kein Geld verfügbar ist wird sowohl das Hallenbad und die neue Eishalle - in welcher Form auch immer ein Luftschloss bleiben.
Aus meiner Sicht kommt ein kompletter Neubau zwar etwas teurer, dafür gibt es keinerlei Einschränkungen bzgl. der Ausführung und ist aus meiner Sicht längerfristig die bessere Lösung.