Jetzt wird sich mal der personifizierte VSV-Hasser zu Wort melden.....
Auch wenn mich hier alle verteufeln, ich oft mit bissigen und zugegeben auch übertriebenen Kommentaren die auch teilweise unter der Gürtellinie zu finden waren aufgefallen bin möchte ich auch etwas zur Situation sagen.
Auch wenn es komisch anmutet, aber mir gefällt die Situation in der sich der VSV befindet überhaupt nicht. Der VSV ist ein Club mit Tradition der immer wieder sehr gute Spieler hervorgebracht hat. Das Problem dass den VSV trifft ist nicht neu, gute Spieler werden an die Spitze herangeführt und werden dann mit finanziellen Top-Angeboten weggelockt. Dies trifft auch andere Vereine wie den KAC die aber ob Ihrer Sponsoren-Situation besser in der Lage sind zu reagieren.
Dies ist aber nur ein Baustein von vielen. Legionäre wie Razingar, Kuznik braucht in dieser Liga niemand, das sind Spieler die jungen Talenten den Weg versperren. Mit den Legionären hat man heuer wie in den vergangenen Jahren großteils ins Klo gegriffen, das kann passieren. Bezeichnend ist der Fall Sleigher, man sollte auch so objektiv sein und sich fragen warum er in Villach so untergeht und woanders plötzlich befreit aufspielt, das hat nichts mit fehlender Klasse zu tun sondern wird auch mit der Gesamtsituation im Verein zu tun haben.
Starkbaum ist ein Top Goalie, der aber über eine gesamte Saison nicht fehlerfrei unter diesem Druck spielen kann, auch er braucht Pausen um sich zu regenerieren und sich mental zu sammeln um Top Leistungen zu erbringen.
Leute wie Kaspitz und Pewal fehlt es an Charakter, detto Unterluggauer, hier fehlt der unbändige Wille ein Spiel alleine an sich zu reißen und den entscheidenden Impuls für die Wende zu geben. Dies waren Stärken von Leuten wie Stewart, Lanzinger, Kromp, Cavallini, Bousquet, und wie sie alle heißen.
Dazu kommt das Management. Hier wurden zu Beginn der Saison schon mit der Verpflichtung von Leuten wie Loyns und Wanvig entscheidende Fehler gemacht. Hier krankt es nicht nur am Budget, das zwar geringer ist als bei anderen Clubs, aber sicher nicht so gering ist wie es immer kolportiert wurde, das zeigen schon die Aktionen mit der Auszahlung von Legionären, die Neuverpflichtungen die in Summe auch nicht billig waren.
Man sollte sich Leitwölfe wie Peintner, die in jedem Spiel alles geben behalten und dazu drei Top-Legionäre holen und von mir aus mit Routinies wie Shearer und Craig in die neue Saison gehen und vermehrt jungen Spielern die Chance geben sich zu entwickeln.
Der VSV gehört definitiv nicht dort hin wo er jetzt steht. Aber es war vor der Saison für jeden der sich realistisch mit der Situation auseinander gesetzt hat klar das es in diese Richtung gehen wird. Als ich zu Beginn der Saison gesagt habe dass der VSV sich mit Jesenice um die letzten Plätze streiten wird hat man mich als verrückt abgestempelt - jetzt steht man genau da. Das gibt mir aber keinerlei Befriedigung, im Gegenteil, es tut auch mir weh den VSV dort zu sehen.
Man sollte sich nicht daran aufhängen in unbedeutenden Spielen gegen Top Gegner Siege eingefahren zu haben, das ist nur für die Statistik, bringt aber im Endeffekt gar nichts. Man muss Siegen wenn es um etwas geht, und das ist nur mit Charakter und Herz möglich, immer eine der Stärken des VSV gewesen - heuer nicht vorhanden.
Und auch der eingefleischeste VSV Fan sollte sich eingestehen dass der Mann hinter der Bande der falsche ist, für mich einer der Sargnägel der heurigen Saison, denn mit diesem Team und dessen Fähigkeiten wäre wesentlich mehr drinn gewesen.
Stewart wäre der perfekte Spartentrainer für die Verteidigung, hier steht der VSV in klassischen Situationen wie dem Unterzahlspiel nahezu perfekt. Variiert ein gegnerischer Trainer aber mit seinem System und stellt auf extremes Forechecking um schwimmt die ganze Truppe fürchterlich und verliert die Zuordnung und läuft kopflos herum. Hier fehlt es dem Trainer an Erfahrung und er ist nicht in der Lage auf solche Situationen zu reagieren.
Wenn nicht noch ein Wunder passiert war es das für diese Saison, denn Wien weiss auch dass es am Freitag um alles oder nichts geht, und mit vier Punkten Rückstand würde es an ein Wunder grenzen die Sache noch zu drehen.
Wie auch immer, ich hoffe man lernt aus dieser Saison und macht es in Zukunft wieder besser, auch für den VSV werden wieder bessere Zeiten kommen, ich und viele andere freuen sich darauf den VSV wieder als attraktiven Gegner zu sehen vor dem man sich in einer gewissen Art auch fürchtet. Kopf hoch und mit erhobenen Hauptes in die Zukunft.
Ich hoffe ich konnte mit diesem Post vermitteln um was es mir eigentlich geht und ich werde diese Posts unter der Gürtellinie in Zukunft in der Schublade lassen.