Sorry, aber was hat Page denn bewirkt? Einige NHL Spieler inkl. Stanley Cup Sieger zurück in die Heimat vergrault? Bei dem Kader den Salzburg jedes Jahr hat kannst auch einen Zirkusaffen auf die Bank setzen, schlechter als Page könnte sich der auch nicht anstellen....
Bei allem Respekt für Salzburg und seine Spieler, aber diesen Affen hat wohl keiner verdient.
Beiträge von nots
-
-
Entweder interessiert sich DM wirklich überhaupt nicht für Eishockey, oder er hat Null Ahnung von der Materie. Sich so einen Pausenclown wie Page zu holen, ein mittleres Vermögen reinbuttern und dann mit solchen Ergebnissen wie in München leben zu müssen... eigentlich unglaublich.
-
Wird auch keines produziert werden wenn sie keine Spielpraxis bekommen....
Da beißt sich die Katze in den Schwanz...
-
Ich rede von einem klaren Hit, Pöck und Siklenka haben genug Körper um einen ordentlich im Rahmen des erlaubten an die Bande zu nageln und wenn es zu einer Rauferei kommt, was soll schon groß passieren? Ein Spiel Sperre, das wäre auch schon egal. Aber grundsätzlich setzt man solche Duftmarken in den ersten Spielen, dann kommt es in der Regel gar nicht zu solchen Aktionen.
-
christian Bin auch gerade aus der Halle gekommen, bin da vollkommen bei dir. Solche Aktionen müssen nicht sein. Wobei ich mir schon die Frage stelle, der Dreckshit von Keller gegen Pöck... trifft ja keinen Jungspund oder Chorknaben ohne Erfahrung, da muss auch mal eine Reaktion kommen, ich bin der Meinung auch Pöck sollte mal eine Duftmarke setzen.
Und wenn man einen Dago in dieser Art und Weise attackiert dann erwarte ich mir auch vom Herrn Siklenka oder Pöck mal eine Reaktion, unabhängig das die Schiris zu schwach sind muss hier mal eine Reaktion gezeigt werden, Pöck hat einen Körper das er Keller beim nächsten Hit umnieten kann, detto Siklenka. Und wenn sich mal einer der beiden einen greift und herbeutelt wird wohl auch nicht die Welt untergehen....
Wir sind einfach brav wie die Chorknaben, so kanns ja auch nicht sein. -
Wer sagt dir denn das der KAC da mitspielen will?
-
Das mag schon sein, nur leider hilfts scheinbar nichts. Schiri Leistungen sind nicht wirklich besser geworden, nach wie vor keine Linie vorhanden und das DOPS blamiert sich bei jedem Vorfall auf´s Neue.
Brauchen wir den Seitz wirklich?????
-
Ich hab´s heute zum ersten Mal im Fernsehen gesehen, in der Halle hatte ich einen anderen Blickwinkel. Tja, was soll man dazu sagen... Aus Salzburger Sichtweise sicher kein cleaner Hit und auch nicht notwendig, hätte diesen Hit ein Salzburger an einem jungen Klagenfurter gemacht möchte ich die Aufschreie hier nicht hören.
Auch in diesem Vergleich relativiert sich der Check von Mühlstein bei dem ich auch keine Verletzungsabsicht oder ein Foul erkennen konnte, weder in der Halle noch in der TV Zusammenfassung.Ich bin über die Schiri Leistungen heuer bei weitem nicht erfreut, jedoch gibt es abseits der harten unnotwendigen und offensichtlichen Checks mit Verletzungsfolge - siehe Lefebvre - auch genug Checks wie diesen wo ich nicht in Sekundenbruchteilen entscheiden möchte...
-
Ein schöner Sprung ins Fettnäpfchen, da kommst nimmer raus.... So und damit klink ich mich wieder aus
-
"das ignorierte Gesülze" ist grammatikalisch vollkommen korrekt... nur so am Rande
Er hat dich auf ignore, wenn er also einsteigt dann mach er dies um das "ignorierte Gesülze" zu lesen. Aber macht nix...
-
Ich hab ja nicht gesagt das es so ist, und die Argumente die hier kommen kenn ich ja selber, hat ja jedes was für sich, aber wann wenn nicht in der Vorbereitung willst denn dann die Jungen bringen? Im siebenten Spiel einer best of 7 Serie??? Klar hängt es vom Spielverlauf ab, mir gings nur darum das die Jungen in unserer Liga generell viel zu wenig Eiszeit bekommen, auf Grund des Anlassfalles beim KAC.
-
Lesen.... Wir sprechen von konsequent und durchgehend 4 Linien.... Ich rede nicht davon die 4te Reihe kurzfristig zu bringen, es geht darum konsequent mit 4 Linien zu spielen und dadurch die Jungen einzubauen... oder gibt's bei machen keine Jungen um die 4te Reihe aufzufüllen????
-
Leider wird´s auch nie einen KAC oder Linz oder Salzburg geben die über die Saison konsequent vier Linien einsetzen... Der KAC hat es vor Jahren gemacht, damals als der Verletzungsteufel noch nicht bei uns wohnte....
-
Ich denke Almöhi sieht das nicht so falsch. Die ET würde ich nicht überbewerten, ET und Liga sind seit je her zwei Paar Schuhe. Salzburg am vorletzten Platz hat genausoviel Aussagekraft wie Salzburg auf Platz 5 oder auf Platz 1. Ihr verfügt über gute Spieler und einen breiten Kader, kommt Tratte zurück schauts nochmal anders aus. Gleich wie in denn letzten Jahren wird's davon abhängig sein wie homogen die Mannschaft auftreten wird, bzw. wie sie zusammenwächst. Klappt das ist alles drinnen, wird´s wieder eine Gala von Einzelspielern wird´s vermutlich zum Titel nicht reichen. Salzburg ist immer ein Kandidat auf den Titel, sollte man dies mit diesem Kader nicht sein läuft wohl irgendwas falsch. Was jetzt passiert ist ziemlich powidl, so schade es auch ist. In den Playoffs werden die Karten wieder neu gemischt.
-
Sie ist entbehrlich, auch der alte Mann findet immer den geeignetsten Zeitpunkt für seine Aussagen. Aber inhaltlich muß man Reichel nach der bisherigen Saison durchaus recht geben, durch die Bank bei fast allen Spielen aller Vereine durchschnittliche bis schlecht Schiri Leistungen.
-
Mir ist das sowas von wurscht ob der Raffl aus Villach kommt oder aus Sittersdorf, ich find´s einfach nur geil das er dort spielt und ich wünsch ihm wie jedem anderen Österreicher nur das Beste...
Ich denke hier gibt´s kein kleinkariertes Vereinsdenken...
-
Ein gelungener Einstand....
-
Vielen Dank...
-
Auch von mir die Frage, gibt's bitte irgendwo einen Stream um das zu verfolgen? Danke schon im Vorhinein.
-
Sagte ja, ich kenne weder sein privates Umfeld noch seine bisherige Laufbahn - schulisch gemeint, aber wie du sagst, es ging mir nicht darum ihn abzuwerten sondern seinen Willen aufzuzeigen, der verdient vollsten Respekt und das ist für mich auch der Grund warum er da steht wo er steht - neben seinem von Gott gegebenen Talenten... Speed und auch ein göttliches Händchen... Und zum Thema Grips... das er den hat zeigen nicht nur seine Interviews sondern auch sein absolut bodenständiges Verhalten abseits der Eisfläche und sein Spielverständnis... für mich ein klasser Typ dem ich es absolut gönne.
-
@eisbärli
Schön das dir was gefehlt hat
Aber jetzt Spaß beiseite. Ich habe es wohl wirklich ein wenig unglücklich formuliert, lass es mich so sagen. Ich denke nicht das Hundertpfund der Typ Spieler ist um im Ausland Fuß zu fassen, das hat nichts mit dem Alter zu tun sondern eher mit den Umständen die Sid und du oben ausführlich angeführt habt.
@Prinzerl
Das sollte keine abwertende Aussage gegenüber Grabner oder seinen Eltern gewesen sein, ich bin der Meinung das Grabner genau wußte wohin er will und was er dafür zu tun hat. Dem Sport alles unterzuordnen und auch zu beißen wenn´s mal nicht läuft. Ich kenne die Familienverhältnisse eines Grabners nicht, aber wo würde Grabner wohl sitzen wenn´s im Eishockey nicht laufen würde? Vermutlich da wo Lanze und Co auch waren, was bitte auch nicht abwertend gemeint ist.
Als Beispiel nenne ich heute noch die Russen, weshalb gab es Jahrzehnte lang so eine Dominanz seitens der Sbornaja? Weil die guten Jungs außer Eishockey keinerlei Perspektive hatten im eigenen Land Privilegien durch den Sport zu haben, Ausreiseerlaubnis für sich und die Familie zu bekommen, und irgendwann den Sprung nach Nordarmerika oder Europa zu schaffen. Satte Spieler - als solchen bezeichne ich oben genannten einmal fehlt hier nun mal sehr oft die Motivation. Man kann reifen, aber die Grundeinstellung hast entweder oder eben nicht. Und Grabner, Vanek und Co haben die nun mal... was als überaus positiv ist und was auch absoluten Respekt verdient. Also, vermutlich falsch verstanden oder eben nicht verstanden.
-
Es war klar zu sehen das der Kopf von Elmander in Richtung Arnautovic ging der seinen Kopf nicht bewegte und dann lässt sich Elmander schauspielreif fallen.....
Bin kein Fan von Arnautovic, aber hier braucht ihn niemand verteufeln.
-
Lies bitte meine vorangegangen Posts zu diesem Spiel, für mich war völlig klar wie das Wochenende für uns ausgehen wird, auch habe ich die Leistung von Salzburg gewürdigt, sie war für mich hervorragend, hab auch gepostet das wir auch komplett nicht viel gerissen hätten.
Ich werfe auch nicht alle Zuschauer in einen Topf, aber gerade bei den Einblendungen ins Publikum kam einem schon der eine oder andere Lacher über die Lippen, Anzugträger die völlig deplaziert wirkten und als sie die Kamera sahen herumsprangen wie aufgezogen. Und über die Fankultur von Salzburg brauchen wir uns ja nicht wirklich unterhalten, sowas baust eben nicht in 5 Jahren auf.... so war das gemeint, sorry wenn ich dir zu nahe getreten bin. -
Ich habe zu keiner einzigen Verletzung etwas gepostet, ich bin auch nicht der Meinung das an diesen Verletzungen Spieler der anderen Teams schuld sind. Geblockte Schüsse, normale Zweikämpfe, man könnte sagen einfach blöd gelaufen. Auch bei dem angeblichen Kniecheck bin ich mir nach x-maliger Durchsicht nicht sicher ob das Absicht war. Und das TNT verletzungsanfälliger sind als andere ist auch klar. Ich habe keinen Stein gegen eine andere Mannschaft geworfen. Klar ist aber auch das es auch heuer in der Liga wieder Fouls gegen den Kopf gibt die kein Mensch braucht. Und die dazu ausgesprochenen Strafen sind ein schlechter Witz... Einzig beim Foul von Lefebvre bin ich etwas sensibel, als Wiederholungstäter muss er da mit 15 Spielen Minimum davon kommen, hier gehört gerade bei einem Wiederholungstäter einmal klar durchgegriffen.
Und zum Thema Horten....Dieses Thema wurde hier schon zig mal durchgekaut, fakt ist das der verstorbene Herr Horten einen fixen prozentuellen Anteil aus den Erlösen seiner Stiftungen dem KAC zukommen lässt, das dieser Betrag seit der Eishockeybegeisterung von seiner Witwe aufgestockt wird ist unbestritten. Aber auf eine einzige Gönnerin angewiesen? Das würde ich hier nicht so stehen lassen. Drehen wir den Spiess doch mal um, was wäre in Salzburg ohne DM los und was wäre Wien ohne den Hauptstadtbonus und den Hans Schmid - übrigens auch ein Kärntner
zwei weisse Flecken auf der Eishockey Landkarte. Das es hier noch immer viele KAC Fans gibt die mit dem Rekordmeister Schleiferl durch die Gegend laufen ist auch unbestritten. Andere Vereine haben durch die Bank aufgeholt und den KAC gerade in den Bereichen Struktur, Öffentlichkeitsarbeit und Jugendarbeit überholt. Aber ohne den KAC wäre Eishockey in Östereich nicht da wo es ist. Die Zeiten wo die Kärntner mit ihren Spielern quer durch die Liga dominiert haben sind gottseidank vorbei, aber Kärnten hat an dem allgemeinen Zustand im österreichischen Eishockey doch einen enormen Anteil, auch das sei unbestritten.
-
Gut, der gelöschte Satz war unnotwendig und unüberlegt, sorry dafür. Aber was meinst du mit dem ewig gleichen Gejammere, schau dir doch die letzten Jahre in Klagenfurt an, vom Verletzungspech waren wir ja nicht wirklich verschont und heuer ist es wohl ein Wahnsinn. Ich denke keine Mannschaft kann solche Ausfälle verkraften und ein konkurrenzfähiges Team stellen.
In Bezug auf die Fremdarbeiter stehe ich aber zu meiner Meinung, Was ist anders als die letzten Jahre bei euch in Salzburg? Ja Page ist weg und ein Neuer sitzt am Ruder... Das Legionärsbingo geht munter weiter. Und zu deinem Kommentar, ja Salzburg hatte vielleicht gleich viele Verletzte, aber doch 11 Legios im Kader und dazu auch keine schlechten Einheimischen, Tratte hab ich ja nicht erwähnt da er ja scheinbar noch verletzt ist.... Fallen bei euch 7 Legios aus bleiben immer noch 4 übrig plus die oben genannten....
Ob das der Weg zum Erfolg ist wird sich ja in der Saison weisen. Und bevor es kommt, ja auch in Klagenfurt werden bis zum Playoff sicherlich 8 Legios herumlaufen, das ist für mich in Stein gemeiselt.... ob dieser Umstand die Entwicklung der jungen Spieler voran bringen wird lasse ich mal offen...
Irgendwann wird dann halt kein Junger mehr herumkrebesen den man als finanzkräftiger Verein a la RBS, Klagenfurt und Wien den schwächeren Klubs wegkaufen kann... Mal schauen wie lange Göhringer, Platzer und Co noch in Villach spielen...Aber jetzt genug davon, Salzburg hat heute super gespielt und ich denke für uns wäre auch mit einem kompletten Kader nicht viel zu holen gewesen.