Erstens habe ich nicht gedacht dass beide bleiben werden, ich habe aber auch zur super Leistung des Managements gratuliert. Wie auch immer das zustande kam, was auch immer an Geld floss, es war eine super Entscheidung die beiden zu holen.
Worin ich den Zusammenhang des Verbleibs sehe? Die beiden sind Buddies, Krog ist noch im Saft und was spricht dagegen dass beide ihren Weg weiter gemeinsam gehen? Eventuell gemeinsam außerhalb von Villach? Ist das für dich so abwegig?
Beiträge von nots
-
-
Sorry, aber das ist keine Annahme, das wurde seitens des VSV und der Medien in einem Interview der beiden ganz klar so kommuniziert. Ich saug mir das nicht aus den Fingern.....
Ich suche dieses Interview, habe aber noch nix gefunden. Bin mir aber trotzdem zu 100% sicher dass ich es so gelesen habe. Beim stöbern bin ich aber auch auf einen Scoutingreport von Freimüller gestossen in dem folgendes steht:
Derek Bekar: Im letzten Sommer ein Newcomer auf dem Markt, sein Kompagnon Jason Krog ist ja derzeit noch in Villach aktiv. Vertritt auch Darren Haydar, handelte für beide Cracks beim Übertritt aus Zagreb noch sehr gute Verträge in der Draustadt aus, die im Sommer auslaufen.
-
Na das überrascht jetzt einige hier
War doch von vornherein annähernd klar dass sich Haydar annähernd in dieser Preiskategorie befindet. Aber auch ich bezweifle ob er in unserer Liga jemanden findet der diese Summe auf den Tisch legt.
Kann man nur hoffen dass sich die Verhandlungen intern ziehen, sonst könnte der gute Mann am Ende die Lust am VSV verlieren... Ich dachte Krog managt Haydar? Sollte dem so sein dann glaube ich nicht dass auch Krog bei den von euch kolportierten Summen die der VSV zahlt zu halten sein wird.
Und jährlich grüßt das Murmeltier..... -
Na aber das wurde recht gut erklärt, in der Jugend hat man die letzten Jahre auf Allrounder gesetzt, man hat die Spezialisten nicht so gefördert, die Auswirkungen wird man sicher noch einige Zeit spüren.
-
Ich finde die Leistungen die bei der diesjährigen WM abgeliefert wurden durch die Bank ausgezeichnet. Es waren auch etliche 4te Plätze dabei, zudem war es auch in den Slalom Bewerben gerade bei den Männern auch durchaus möglich Medaillen zu erreichen.
Österreich hat sich als kompaktes Team gezeigt und ich ziehe meinen Hut vor den Medaillengewinnern, unter diesem Druck die Leistung so auf den Punkt abzurufen zeigt große Qualität und auch das sehr gut gearbeitet wurde.
-
Ich finde hier wird wieder zuviel hinein interpretiert, es werden Behauptungen aufgestellt und Thesen gestrickt - sensationell...
Kohl hat gedopt und wurde aufgeklatscht, andere noch aktive österreichische Radfahrer hatten Dopingkontrollore vor der Haustür und sind über den Balkon abgehauen, etc....
Hermann Maier hatte während seiner aktiven Karriere auch eine Zahnspange, jetzt kann man auch hinein interpretieren er hätte mit Wachstumshormonen gedopt, daher hat sich die Zahnstellung geändert.....Was ich jetzt hier nicht so verstehe, auch Dopingsünder trainieren wie die Irren, rufen durch Ihre Hilfsmittelchen dann eben eine überdurchschnittliche Leistung ab. Was nix daran ändert dass die auch trainieren wie die Irren. Wer weiß von uns denn schon wer in welcher Sportart in welchem Ausmaß dopt???
Leute wie Hirscher und Co jetzt auf Grund eines Interviews zu verurteilen oder anzugreifen fällt für mich auch klar in die Kategorie Neid.
Ich mag den Kohl auch nicht, aber ohne harte Arbeit und enormes Training fährst die Tour de France nicht mal einen Tag mit diesem Tempo. Wer mir jetzt noch schlüssig erklären kann wie man diese Pässe und Distanzen über Wochen mit einem Schnitt von über 34 kMh ohne irgendwelche Hilfsmittel bewältigen kann dem spendiere ich gerne ein oder mehrere Bierchen. -
Ich habe das gestrige Spiel des VSV nicht gesehen, kann daher nix dazu sagen. Man macht das 2:1 und bekommt Sekunden danach wieder den Ausgleich, sieht für einen Aussenstehenden schon so aus als ob Salzburg da auch noch zulegen könnte.
Wie auch immer, das sollte keine Kritik sein, hab nur das gesagt was ich mir denke und so abwegig ist e ganze Geschichte ja nicht, einer fällt vorne aus, die Linien müssen umgestellt werden und schon kanns auch wieder ganz anders aussehen.
Und wenn nach Krog/Haydar noch genügend Kohle da ist dann macht Villach einiges richtigUnd die angegebenen Budgetzahlen sind annähernd so realistisch wie die in Klagenfurt
-
"sind andere Sachen wichtiger".. ja ein Sieg z.B. Von denen hat der VSV ja bis jetzt noch keinen gefeiert
Spass beiseite, ich denke auch dass Krog und Haydar im Playoff Gas geben werden und der VSV weit kommen kann.
Was man allerdings nicht außer acht lassen sollte; was passiert wenn einer der Leistungsträger sich verletzt oder gesperrt wird?
Ich glaube nicht dass man dann dies so einfach kompensieren wird können. Da sehe ich schon ein kleines Problem, aber ansonsten bin ich schon bei euch, die Zwischenrunde is für die Fisch...... -
Du hast das vermutlich in den falschen Hals bekommen, es geht nicht darum dass Pilloni teilweise kritisiert hat, es geht darum dass er eben nicht Stellung bezogen hat und statt dessen nur herum geeiert hat.
-
@wodde
Würdest das auch so sehen wenn man bei euch in Villach damals nicht Krog und Haydar verpflichtet hätte sondern stattdessen Oraze und Wiedergut?
Es ist ja nicht so das wir von einer verkorksten Saison reden, wir werden in Klagenfurt seit 3 Jahren verarscht... Mir ist das auch relativ wurscht wen man ausbezahlen muss, letztendlich hat man sich diesen Mist ja auch selber eingebrockt... Viveiros, Siklenka, etc..... Wird ja keiner mit vorgehaltener Pistole die Herren vom Vorstand zur Unterschrift dieser Verträge gewzungen haben, oder?
-
Man kann sich jetzt wohl annähernd vorstellen wie es um diese Mannschaft bzw deren Motivation bestellt ist. Wenn schon der Verein keine Chance mehr sieht mit zwei neuen Legionären den Karren noch aus dem Dreck zu ziehen und stattdessen auf Schuller - der sicher noch nicht viel wird beitragen können - und Schummnig setzt....
Man könnte sagen - der Kas is gessn........ -
Genau,uns fehlt noch einer der die unnötigen Strafen zieht... her mit Schuller
-
Als 6ter bist du in der unteren Hälfte der Tabelle.........
-
Der eine angesprochene User hat sich aber ob der letzten Niederlagenserie des VSV in keinster Weise irgendwie dazu geäußert, bzw. meidet er die VSV Threads seit geraumer Zeit.....
Bis auf seinen Wichsomaten-Ausrutscher war das was heuer gekommen ist mehr als moderat, es sei aber auch angemerkt dass sich andere User wie Gordfather, BigBert, etc. auch nobel zurückhalten.
Meine Güte, jetzt bekommen wir schon die zweite Saison von allen Seiten eines auf die Mütze, inzwischen lernt man damit zu leben
Ich hab nur in einem Punkt echte Bedenken; ich denke jeder von uns hatte voriges Jahr schon gedacht - jetzt passiert was, noch so eine Saison wird man den Fans nicht antun, wir rüsten auf - Ergebnis bekannt.... Ich hab so an Hand der handelnden Personen so meine - ich denke berechtigten - Zweifel ob man es nächste Saison wirklich schafft (oder schaffen will) eine schlagkräftige Truppe aufzustellen.
Im Prinzip müsste ich außer Lundmark, Hundertpfund und Vallant niemanden mehr in diesem Kader sehen... Sike, Strömberg, Pither,Koch, Jaques, Harand (wenn ich an den denke kommt mir das kotzen), Furey, Tuokkola (für einen Legio auch zu wenig), sind einfach nur Vorgaben...
Und nochmal - Manuel Geier hat ein Tor mehr erzielt als Koch, und bei den Punkten ist er 4 Punkte hinter dem Gagen Gott aus Klagenfurt....
Hier braucht man keinen Besen zum Ausmisten sondern eine professionelle Kehrmaschine....
-
@Milano
Zum Pilloni Interview: Er wurde gefragt was er zum heutigen Spiel sagt, er sagte in dem Interview gefühlte 20x er kann sich das nicht erklären, er hat hier Dr. Jekyll und Mr. Hyde im Kader, die Gesichter wechseln sich nicht nur von Spiel zu Spiel sondern von Minute zu Minute, es ist zu wenig was Teamspieler und Legionäre bringen -da wurde "zufällig" Koch seitens der Regie auf der Bank eingeblendet.... Auf alle Fragen was jetzt passiert und wie man mit der Situation umgeht wurde ausgewichen und darauf verwiesen dass man sich nach Ende der Saison zusammensetzen wird und analysieren wird und das er nicht versteht - denn die Spieler sollten um neue Verträge beim Club oder bei anderen Vereinen spielen- und sich das Auftreten nicht erklären kann. Und als man fragte ob die Spieler mit dem Druck nicht umgehen können sagte er sinngemäß das dann ein Bürojob für manche besser wäre, wenn man mit Druck nicht umgehen kann dann ist man im Profisport schlecht aufgehoben, dann kam seitens Fr. Weiß noch die Frage ob denn ein Mentalcoach helfen würde........
So grob umrissen war es, außer Ausflüchten kam nix, aber man konnte sehen dass er merklich angepisst ist.
Ich verstehe auch nicht wieso hier wieder das Argument mit der Rückreise aus Dornbirn und der Fitness und dem einen Tag mehr Erholung kommt, Entschuldigung aber das sind Profisportler, sollten da alle zwei Tage ein Spiel ein Problem darstellen sollte man sich mal die Frage stellen ob das Profisportler oder Weicheier sind. Bei einem Einzelsportler im Tennis z.B. kommt es auch vor das man manchmal zwei Spiele an einem Tag hat (Einzel-Doppel) und im Turniergeschehen ist es kein Einzelfall das man jeden Tag spielt, auch über 3 Sätze und da ist auch noch keiner am Platz umgekippt.....
Den Kerlen gehört von allen Seiten mal kräftig in den .rsch getreten, sonst aber schon gar nix. Was Pither gestern abgeliefert hat spottet jeder Beschreibung - und Strömberg hat - wie schon von unseren Villacher Freunden erwähnt das Kunststück zu Wege gebracht in 29 Spielen 1 ganzes Tor zu erzielen..... und dafür steht jetzt ein Einheimischer......Pilloni braucht sich auch gar nicht aus der Affäre zu ziehen, Mason ist mit auf seinem Mist gewachsen. Schon etwas seltsam dass man nach wenigen Minuten Recherche im Internet in der Lage ist sich eine Meinung über Mason zu bilden, das was in Foren und aus der Presse herauszulesen war (bei seinem alten Club) spiegelt 1:1 die jetzige Situation wider. Man hatte Zeit, viele Kandidaten und hat sich wieder mal die größte Niete herausgezogen. Benchen der Spieler schön und gut, aber was bringt es die Linien permanent durchzuwürfeln???? Ich sehe nach wievor null System, keiner kennt die Laufwege des anderen und sein gebetsmühlenartiges Herabspielen der Sitation nervt mittlerweile gewaltig.
-
genau, weil sie sind Profis.... im abtauchen
-
Mason war und ist ein kompletter Griff ins Klo - und der ist mit auch auf dem Mist von Pilloni gewachsen. So ist das nun mal.... dazu sollte man auch stehen.
Wenn man nicht den Mumm hat die Leistungen eines Herrn Siklenka, Koch öffentlich anprangern zu dürfen dann ist man im Profigeschäft leider fehl am Platz.
-
Wieso ist ein GM fehl am Platz der nicht sagt was er sich denkt. In Servus TV, in den Printmedien, egal wo - hier gehört Klartext geredet und nicht weiter beschönigt und herumgeeiert. Als Fan fühle ich mich durch solche Aussagen zurecht verarscht.
Man hätte 3 Legionäre schon nach dem ersten Drittel des Grunddurchgangs tauschen müssen, schon da war längst klar dass es mit diesen Personen nix mehr wird, und da war Pilloni schon längst GM. Man hat auch die heurige Saison komplett verschlafen und keine richtungsweisenden Entscheidungen getroffen. -
Was waren denn da wahre Worte? Der hat herumgeeiert wie immer, bei dem Sauhaufen hat niemand die Eier um mal Tacheles zu reden.
Was hochbezahlte Leistungsträger hier bieten ist eine pure Frechheit. -
Koch überspielt in seiner momentanen Form nichtmal einen Hydranten, erschreckend wie man sich da präsentiert. Lundmark rackert wie ein Verrückter, aber es ist im ganzen Spiel keine Linie zu sehen, ich frage mich was Mason mit denen im Training macht, viel kann es nicht sein.
Ich hoffe man beendet dieses Trauerspiel recht rasch, das bisher gebotene ist einfach nur eine bodenlose Frechheit.. -
Ich hätte auch eine Anregung für die Kaderplanung 2015/2016....
Tommy Koch 26 Punkte, 9 Tore 17 Assists
Manuel Geier 22 Punkte, 10 Tore 12 AssistsNichts gegen die Qualitäten von Manuel Geier, aber das unser Wundercenter mit einer der fürstlichsten Entlohnung der Liga ein Tor weniger am Konto hat als die Tormaschine Manuel Geier sollte doch wohl auch zu denken geben.....
-
Werter Herr Eisprinz!
Es wird langsam langweilig. Krog und Haydar spielen in Villach, es war ein super Transfercoup den Mion da an Land gezogen hat, Villach hat sich als Team erfangen und super Leistungen gebracht und ist daher verdient im oberen Playoff.....
Wen außer dir juckt es jetzt noch warum und wieso die beiden damals nicht irgendwo anders gelandet sind? Wen juckts ob sie sich irgendwo angeboten haben?Ich vermute mal niemanden mehr.....
-
Sorry aber wo liegt dein Problem FTC?
Glaubt hier irgendjemand dass der Tante Heidi der ganze KAC Zirkus irgenwo weh tut, es sie belastet oder sie dadurch Existenzängste hat?
Sie ist gut mit der Familie Reichel da sie auch Nachbarn sind und unterstützt etwas das ihr Spass macht, im Vergleich etwa so als wenn du dir überlegst ob du morgen Go-kart fahren gehst oder nicht....Was da finanziell abgeht oder nicht entscheidet sie selbst, wie das ganze verpackt wird und umgesetzt wird aber definitiv andere. Und Tante Heidi war auch nur die Sekretärin vom Herrn Helmut, detto die Frau Flick. Vom jonglieren mit Millionen haben die beiden annähernd gleich viel Ahnung wie du vom Seiltanzen.....
-
Du bist ja wirtschaftlich und rechtlich nicht gerade ein "Ahnungsloser".... Von daher sollte dir schon bewusst sein dass der Tante Heidi ein Sponsoring - wie auch immer in der Buchhaltung verpackt - nicht wirklich weh tut, bzw sie es ja nichtmal wirklich bemerkt.....
Wenn man weiß wer diesen Teil der Stiftungsausschüttungen (die von Herrn Helmut testamentarisch verfügten mal ausgenommen) abwickelt wird man sich noch weniger wundern, von daher wird sich wohl nicht wirklich was ändern
Zudem sollte man ja nicht vergessen dass auch die Tante Heidi ähnlich wie Frau Flick ihr Imperium ja wohl vom Vorzimmerbüro-Sessel aus erobert hat, für diese Position war ja auch damals noch nicht zwingend ein Studium erforderlich...
Solange sie Spass an der Sache haben wird rollt auch die Kohle im großen Stil....
-
man hat vor Jahren schon bei Ivo Jan und Nik Zupancic geschlafen, die beiden wären mit Handkuss nach Kärnten gekommen, der Weg führte sie aber nach Vorarlberg.....
Hier kommt für mich wieder das Thema Scouting und Kontakte zum Tragen, beim KAC fast nicht vorhanden.....