Jedes Jahr annähernd zur gleichen Zeit kommen die gleichen Themen und werden seitenlang diskutiert. Ich möchte hier mal ohne Emotionen auf zwei, drei Punkte eingehen.
Ich denke du sprichst vielen mit deiner Analyse der Vorsaisonen aus der Seele. Wo ist jetzt aus deiner Sicht das Problem des Vereins? Man wurde Meister, hat die Krisen durchtaucht? Ich persönlich denke dem Verein selber war es immer wurscht - und wird es auch immer mehr wurscht sein wie die Saison verläuft und da ist der Hund begraben.
Nehmen wir das Thema Verletzungen mal wirklich näher unter die Lupe. Ich denke du kannst das etwas näher beurteilen, kann es etwas mit der Person Sussitz und der Art und Weise wie hier gearbeitet wird zu tun haben?
Ich denke Nein, wir haben viele filigrane Spieler im Team, dazu hatten wir viele Gehirnschütterungen und Verletzungen aus dem Spiel raus. so, der gute Bernie Sussitz kanns also auch nicht sein.
So und jetzt kommen wir zu dem Punkt... Nahezu jedes Jahr wenn es eng wird, sprich kurz vor Weihnachten kommt der Stamm der Mannschaft dann doch zu dem Entschluß - hey, wir können es ja, wenn wir uns bewegen, skaten, um jeden Zentimeter Eis kämpfen, kratzen und beißen und die ugly Goals machen, dann, ja dann gehen plötzlich auch die Zuckerkombinationen auf.
Es liegt einfach an der EINSTELLUNG, die Spieler haben ja die Qualität, hier wird eben durch den vorherrschenden Schlendrian jedes Jahr ein paar Monate Holiday on Ice gespielt, dann wenn einem mal einer in den Hintern tritt geloben wir Besserung und fangen an zu spielen.
Diese Mannschaft braucht einen Trainer der den Spielern Werte vorgibt und auch Konsquenzen bei solchen Vorstellungen wie heuer zieht. Ein Pöck braucht einmal zwei drei Spiele Nachdenkpause auf der Tribüne....
Ich sehe nur leider kein Licht am Horizont Freunde.....