@wodde
Lammers ist nun mal eine launische Diva, da kannst dir vor dem Spiel nie sicher sein was du bekommst. Wäre er so ein konstanter Scorer und charakterlich ok dann hätte ihn der KAC wohl behalten...
@wodde
Lammers ist nun mal eine launische Diva, da kannst dir vor dem Spiel nie sicher sein was du bekommst. Wäre er so ein konstanter Scorer und charakterlich ok dann hätte ihn der KAC wohl behalten...
Rapunzel sieht das vollkommen richtig, ich wollte hier in keinster Art und Weise provozieren. Villach hat voriges Jahr eine sehr gute Saison gespielt, da ist es doch völlig normal dass die Anhänger auch das Finale fordern und irgendwann mal wieder einen Titel.
Dieses Unterfangen wird mMn für alle Teams immer schwerer da die Liga zusammenrückt, dazu kommt bei Villach dass man zwei nominell sehr starke Scorer nicht halten konnte oder wollte. Auch habe ich geschrieben dass für mich sehr gut nachbesetzt wurde, ob das reichen wird zeigt die Saison.
Die Zeiten ändern sich nicht, doch die Ansprüche. Irgendwie verständlich dass man jetzt nach höherem strebt. Die letzte Saison war doch sehr gut. Man sollte aber nicht vergessen dass man mit Hughes und Ryan die Scoring Maschinerie verloren hat und für mein Empfinden trotzdem sehr gut nachbesetzt hat.
Die Karten sind heuer wieder neu verteilt und nach den bisherigen Spielen und den Regeländerungen denke ich doch dass die Liga insgesamt noch enger zusammengerückt ist.
Wird heuer sicher für keine Mannschaft ein Durchmarsch, geschweige denn eine zwei Klassen Gesellschaft. Wenn man heuer nicht aufpasst ist man schneller als einem lieb ist im unteren Tabellen Drittel, hier nehme ich auch den VSV nicht aus.
Das bestreitet niemand Rapunzel....ein zwei solcher Exemplare huschen im Kader herum, bestechen aber bisher nicht wirklich durch Leistung
Die breite Masse liegt wohl weit darunter, aber egal. Ich find´s nur auch lustig was hier so alles kommt. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los dass hier einige noch nie einen Lohnzettel in der Hand hatten
Ich persönlich finde den Siklenka ja nicht so schlecht wie ihn viele gerne hinstellen. Was mich verwundert ist die Tatsache das kein Trainer in Klagenfurt bisher schaffte ihn vernünftig einzusetzten. In Salzburg - Page hin oder her - hat es sehr gut funktioniert. Ich verstehe nicht warum man ihn nicht öfter vor dem Tor platziert, aber das wurde schon hinlänglich diskutiert.
Ich hab auch keine Erklärung dafür warum der Typ sich nicht wenn er sich schon prügeln muss jemanden in einer 1:1 Situation holt, Gelegenheiten dafür gibt's doch mehr als genug. Die letzte Sperre ist absolut entbehrlich, war unnotwendig und hat auch nichts gebracht, die zwei Kopfnüsse steckt v.B. schon weg
Wichtig wäre halt solche Aktionen nicht immer in engen Spielsituationen zu bringen sondern vielleicht mal wenns fürs Team egal ist oder eine Partie schon entschieden ist.
Und obwohl wir heuer vom Körper her größere und robustere Spieler haben sehe ich von einem Körperspiel nicht wirklich viel....
Ändert für mich in der Rechnung nix, ob ich die kolportierten Summen jetzt auf 10 oder 8 Monate aufteile - die Kosten bleiben doch dieselben, anteilige Weihnachts- und Urlaubsremuneration mal ausgenommen
Generell reissen mich die Legionäre heuer bis jetzt nicht vom Hocker, bin echt gespannt ob Stloukal es schaffen wird aus diesem Haufen eine Einheit zu formen.
Was ich bisher gesehen habe ist definitiv ausbaufähig aber auch nicht so schlecht dass man schon wieder unken müsste. Bei Strömberg wusste man ja was man bekommt, JFJ und Pither gefallen mir jetzt auch nicht so schlecht und unser neuer Herr Verteidiger hat auch noch Luft nach oben...
Ob man allerdings wirklich Geld in durchschnittliche Legionäre investieren sollte und nicht stattdessen vielleicht nur zwei - aber dafür absolute Kracher holen sollte - die Zukunft wird es hoffentlich weisen.
Mir ging es auch nur darum, dass die angeblichen Netto Gagen nur einen Bruchteil der tatsächlichen Aufwändungen für die Spieler darstellen.
In dem angeführten Fall zahlt der Verein die Leasing Rate für das Auto und die Lohnsteuer des Arbeitnehmers, genauso verhält es sich auch bei der Wohnung.
In dem angeführten Fall zahlt der Verein die Leasing Rate für das Auto und die Lohnsteuer des Arbeitnehmers
ja dich hab ich gemeint..... also wie jetzt?
Ich werde morgen auch mal bei meinem Chef fragen ob er nicht die Lohnsteuer für mich zahlen möchte...
schon wieder falsch
Die Lohnsteuer zahlt der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber zahlt auch Sozialversicherung, Dienstgeberbeiträge, Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag, Kommunalsteuer und die Mitarbeitervorsorgekasse.
Bei deinem genannten Beispiel von 10.000,- pro Monat zahlt der Dienstgeber nochmal rund 2.000.- Euro.
@langfeld
Also mir wäre Koreis jetzt nur beim Check gegen die Bande negativ aufgefallen. Halte auch nicht viel davon Spieler nach zwei Partien zu beurteilen.
Die Abwehr sehe ich in Klagenfurt bis auf Isopp nicht wirklich als Schwachpunkt. Ein Tor gegen Laibach und 4 der 5 eingefangenen Tore gegen Innsbruck im Powerplay glaub ich.
Die Villacher Abwehr kann ich nicht beurteilen da ich heuer noch kein Spiel vom VSV gesehen habe deshalb äußere ich mich auch nicht zu Leuten wie Ringrose, die Infos bzgl. sehr begehrt entnahm ich eurem Transferthread.
Sorry, war nicht böse gemeint. Hat nix mit Lohnverrechnung zu tun, ich nutze nur selber einen Firmenwagen - von daher.....
Mir ging es eher um eines, ein Nettobetrag von rund 100.000,- ist kein Pappenstiel, rechne dir mal mit dem Rechner von Vicente die Lohnnebenkosten aus, dann siehst du wieviel ein Spieler dem Verein kostet....
Addiere das auf den restlichen Kader und dann schau dir an was dabei herauskommt, danach nimmst du dir die Budgets die für den GESAMTEN Verein (inkl. Nachwuchs, Kosten für Halle, Security, Verwaltung etc..) und dann kommt vermutlich das große Staunen
Wird sich mit den genannten Budgets nicht mal annähernd ausgehen, von daher - nicht immer alles glauben was so herum schwirrt..... Alleine der Vergleich der hier in diesem Fredl von Pöck herumgeistert ist schon sehr amüsant.... 90.000 brutto in den Staaten sind hier 180.000 brutto.... wenn man hernimmt wie man sich in den Staaten versichert - nämlich privat - wäre wohl die umgekehrte Rechnung angebrachter, aber egal.
Na dann musst ja von eurer Ringelrose hellauf begeistert sein, dem Center den halb Europa jagte
Du bist ein ganz schlauer....
Wenn du Angestellter bist und ein Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommst dann bezahlst DU dafür den Sachbezug. Hier gibt es 2 verschiedene Regelungen:
1. du führst ein Fahrtenbuch und darfst pro Monat 500km privat fahren - Kosten 0,8Promille vom Anschaffungswert
2. du kannst privat fahren soviel du willst und brauchst kein Fahrtenbuch - Kosten 1,6 Promille vom Anschaffungswert.
Dieser Betrag wird dir brutto monatlich zum Gehalt dazugerechnet (am Papier) und dafür bezahlst du die Steuer. Bei Dienstwohnungen - ebenfalls ein Sachbezug - verhält es sich ähnlich.
Der Verein oder Arbeitgeber bezahlt da gar nix, das fällt zu Lasten des Angestellten - der nutzt es ja auch - irgendwie logisch oder?
Echt genial was manche hier von sich geben....
Äh werter Herr Eisprinz, ich denke schon dass sich Lammers und Co sehr wohl für die Gegebenheiten vor Ort interessieren werden müssen. Lammers ist in Österreich angemeldet, führt hier seine Pensionsbeiträge sowie die Sozialversicherung ab und fällt unter die gleiche Regelung wie du und ich was Pensionszahlungen etc. betrifft.
Sich wie manche hier hinzustellen und zu behaupten die kolportierten Summen sind "prinzipiell" Netto Summen finde ich schon ein wenig mutig.... nur mal so zur Veranschauung; ein Techniker mit Firmenauto (VW Caddy 140 PS) der Brutto 2.300 Euro kostet verursacht mir summa summarum rund 63.000,- Euro Kosten, nix anderes ist es mit einem Eishockeyspieler, der ist genauso Angestellter.... rechne dieses Beispiel gerne mal auf die genannten Summen hoch.
Ich muss manchmal wirklich herzhaft lachen wenn hier gewisse Summen genannt werden.
Wobei man sich aber auch fragen muss was der Linesman da dazwischen macht.... in keiner Liga der Welt stellt sich der Linesman dazwischen, ja wenn einer am Boden liegt, aber so hab ich das auch noch nie gesehen.
Ändert aber nix daran dass die Aktion vom Siklentschnigg unnötig war.
Kann es unter Umständen vielleicht auch etwa daran liegen dass der Rest der Liga inklusive Innsbruck, DEC und Co vielleicht auch stärker geworden ist, dass sich das Niveau mehr ausgleicht und sich nimmer wie früher zwei drei Mannschaften vom Rest abheben?
Ich hab bis jetzt nur ein Spiel gesehen, und das im TV - aber was ich da gesehen habe - da hat mir Innsbruck nicht schlecht gefallen, speziell im Powerplay. Auch das Klagenfurter Powerplay war nicht schlecht, nur eben selten
Es ist definitiv mehr Platz, wer das besser für sich zu nutzen weiß wird vorne zu finden sein.
Ich habe mit der Sperre Siklenkas weniger ein Problem als mit der vorhandenen Willkür des DOPS. Wenn man eine Linie mit Null Toleranz durchziehen will ist das für mich ok. Dann sollte man aber auch objektiv durchgreifen und alle Aktionen bestrafen. Koreis hätte genauso etwas bekommen müssen wie einige andere.
Einen Spieler der einen Kniecheck fährt mit einem Spiel zu bestrafen und einen anderen der eine Rauferei beginnt mit 3 Spielen ist für mich ein Signal in die falsche Richtung. Siklenka hat das nicht zu machen und es war überflüssig keine Frage, aber die Folgen seines Angriffes war - genau gar nix - v.B hat danach noch ein wunderschönes Tor erzielt, JFJ kann nach dem versuchten Kniecheck mit Pech die Saison abhaken. Pither fehlt jetzt auch länger und Beech steht gleich lange wie Siklenka?????
Für mich ist das DOPS absolut überflüssig und hinterfragenswürdig.
Also ich hab mir ja nix anderes erwartet bzgl. den Strafen. Man sollte sich schon auch mal folgendes fragen:
Beech verletzt einen Spieler der mehr oder vielleicht weniger ausfällt, bekommt 3 Spiele. Ein anderer fährt auf Verletzungsabsicht - die unterstelle ich einfach mal bei einem Kniecheck - und bekommt 1 Spiel. Koreis macht dasselbe wie Beech - nur passiert Gottseidank nix - bekommt gar nix. Wieder ein anderer fährt mit dem Stock ins Gesicht eines anderen dass der Stock im Helm stecken bleibt - bekommt auch gar nix....
Siklenka haut jemandem drei auf die Mütze - mehr wars auch nicht und bekommt auch drei Spiele.... Vorbelastung hin oder her, auch hier stimmt die Relation überhaupt nicht. Was war denn dann mit v.B.??? Schlägt auch zwei mal in Richtung Siklenka - wo war da der Angriff gegen dritte? ER bekam überhaupt keine Strafe.
Ist belanglos, wird die Saison nicht entscheiden aber man fragt sich schon was der Scheiss soll.... Solche Dinge verhauen einem schon vor Beginn der Saison einiges. Dumme Aktion von Siklenka, der kann jeden auch 1:1 stellen aber hier muss mir mal jemand die Relation der Strafbemessung erklären.
Sorry aber das sehe ich nicht so. Die schmutzigen Fouls waren wohl auf Seiten ds HCI zu sehen. Haken, beistellen war doch nicht schmutzig. Hoher Stock, Kniecheck schon eher. Einzig das Foul von Koreis war unterste Schublade, ähnlich dem von Beech.
Innsbruck spielt ein Super Powerplay, gefällt mir sehr gut.
Koreis mit demselben Dreckscheck und 2 Minuten....
Innsbruck spiet es sehr gut keine Frage, ändert nix daran dass hier Strafen gegeben wurden die keine waren. Koch bremst ab und der Innsbrucker fällt... Und die Aktion gegen JFJ war ein astreiner Kniecheck dazu der hohe Stock gegen Pöck.... Isopp hinten leider eine Vorgabe.
Klar war es eine Strafe, keine Frage aber doch bitte keine Matchstrafe. Vom Dops gibt's dann für Siklentschnig 3 Spiele und für Beech eines und Pither fällt mit Gehirnerschütterung aus.
Mir geht's hier nur um die Verhältnismäßigkeit.
der Linesman stand dazwischen, vielleicht deshalb....
@rulz
vanBallegoie haut zweimal hin bekommt nix und Siklentschnig eine Matchstrafe... Eh eine Super Relation....