1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nots

Beiträge von nots

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • nots
    • 1. Oktober 2014 um 11:26

    Schon jetzt vor dem ersten Derby die Hosen voll? :veryhappy:

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 1. Oktober 2014 um 10:44

    Guter Einwand Christian :)

    Streng gesehen - ja :thumbup:

    Aber ich glaube trotzdem du hast mich schon verstanden. Hätte man vor Jahren Kalt, Koch, Welser und Co genauso wenig Einsatzzeiten und Shifts in der 4ten Linie gegeben wie es heute beim KAC mit jungen Spielern üblich ist dann wären vermutlich einige Karrieren auch in Bregenzerwald oder Zell am See zu Ende gegangen....

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 1. Oktober 2014 um 09:29

    Wenn ich als Fan oder als Sponsor einen nicht unerheblichen Betrag zahle dann finanziere ich dadurch auch direkt das Gehalt des Spielers. Keine Fans und Besucher und keine Sponsoren - keine Fuzzis am Eis - so einfach ist das lieber Mudi.

    Nochmal für dich, von mir aus kann hier jeder verdienen was der Verein zahlt - solange es finanzierbar ist. Eines ist auch klar, unabhängig von den Summen - Verträge wie jener von Koch, Pöck, Lundmark, Siklenka und der von Viveiros - haben den KAC erst in die Bredouille gebracht in der er momentan steckt.

    Und dass das GESAMTE Team des KAC in den letzten zwei Jahren phasenweise ABSICHTLICH nicht die Leistung gebracht hat die möglich gewesen wäre ist ja keine Erfindung einer schlaflosen Nacht sondern FAKT. Auch wenn nichts zusammenläuft - was ja passieren kann - ist von jedem folgendes zu erwarten:

    -EINSATZ
    -LAUFBEREITSCHAFT
    -KAMPF

    All diese Dinge wurden großteils nicht annähernd gebracht. Ich habe kein Problem damit wenn die Jungs kämpfen und rackern bis zum Umfallen und trotzdem verlieren.
    Was dem zahlenden Zuschauer und den Sponsoren hier großteils geboten wurde grenzt nicht nur an Arbeitsverweigerung, das ist bereits Arbeitsverweigerung.
    Und entschuldige nochmal, es ist nun mal so dass man sich von einem Koch, Pöck, Lundmark mehr erwarten darf als von einem Geier oder Pirmann.
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber bei manchen deiner Aussagen frage ich mich schon ob du irgendetwas vom Profisport verstehst, das ist kein Beliebtheitswettbewerb sondern Business.
    Und du brauchst dir auch keinerlei Gedanken machen, viele die Dago auch privat gut kennen und selbst im Leistungssport tätig sind sehen dieses Verhalten ähnlich wie viele User hier im Forum und haben Ihm dies auch im privaten Umfeld mehrmals mitgeteilt. Das eine (private Freundschaft) hat mit dem anderen (Performance am Eis) nämlich Nüsse zu tun.

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 1. Oktober 2014 um 08:59

    Ich spreche nur für mich und ich finde die Kritik am Eishockeyprofi Koch gerechtfertigt, stimme aber Christian hier absolut zu. Wie auch von mir hier schon gepostet geht die Kritik an das gesamte Team. Das man aber Leistungsträger (sowohl in sportlicher als auch in finanzieller) Hinsicht bei Einzelkritiken hervorhebt ist doch irgendwo logisch.
    Jedes einzelne Rädchen trägt seinen Teil zum Erfolg oder Misserfolg bei, aber es muss bei allem Respekt doch auch erlaubt sein gewisse Dinge zu hinterfragen. Nimmt man die kolportierten Gehälter von Koch und Pöck her kann man realistischerweise sagen dass hier auch locker mal 4 Spieler mit durchaus hoher Qualität auflaufen können.
    Wie von einem Vorposter erwähnt, von mir aus können Koch, Pöck und Co auch 400.000,- pro Saison verdienen - wenn sie denn dem Verein in adäquater Weise helfen.
    In Ihrer aktuellen Performance sind sie nicht mal 50.000,- pro Jahr wert, dass ist nun mal die ungeschminkte Wahrheit und da ist mir auch egal ob Du Christian ein Fan des Genannten bist oder nicht. Hier zählt für mich das Leistungsprinzip - wie für jeden von uns im Alltag auch.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • nots
    • 1. Oktober 2014 um 08:51

    Sind wir froh dass die Heidi geheiratet hat und es den Herrn Reichel gibt, sonst könntest dich seit Jahren mit einem KAC auseinandersetzen der Jahr für Jahr ums überleben kämpft.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • nots
    • 30. September 2014 um 22:55

    Verstehe das sowieso nicht, man sucht überall nach Legios, dabei liegt das Güte doch so nahe. Als KAC hätte ich Leute wie Ticar, Sabolic und Jeglic vor Jahren verpflichtet. Jung gut und damals spottbillig. Den gleichen Fehler machte man schon damals bei Vnuk und Ivo Jan.

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 30. September 2014 um 22:02

    @Mudi

    was steigerst du dich denn hier so rein? Niemand hier hat den Mensch Dago Koch hier kritisiert, wir reden hier nur über den Eishockeyprofi und der bringt sei längerem nicht die Leistung die man von ihm erwarten darf. Punkt und aus.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • nots
    • 30. September 2014 um 14:10

    An der Sache mit Harand und Znene ist genausoviel dran wie an der Tatsache dass morgen die Welt untergeht. Kompletter Blödsinn.

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 20:41

    Der Gord kanns nicht lassen.... :)

  • 7.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club ' Die Bulldogs '

    • nots
    • 29. September 2014 um 18:39

    Ah mein Lieblings Gsiberger ;)

    Tja schön wäre ein Sieg, dann wäre Villach und ihr hinter uns. Ich habe heuer noch kein Spiel von Dornbirn gesehen, kanns daher nicht einschätzen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 17:42

    Euer Junggoalie Wieser hat sich auch zu RBS verabschiedet? Das wird ja schön langsam zum Selbstbedienungsladen :)

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 16:13

    Danke für die genauen Zahlen Bewunderer.
    @FTC

    Warum widerspreche ich mir? Mir sind seine Qualitäten durchaus bewusst, aber im Profisport wirst nun mal an dem gemessen was herauskommt.
    Tore und Assists waren eher bescheiden, sprich nicht im Verhältnis zu dem was er kostet - nicht mal annähernd, dazu hat er weder Führungsqualitäten gezeigt noch den Karren aus dem Dreck gerissen. Und im kollektiven Trainer abschießen hätte ich ihn jetzt auch nicht außen vor gesehen - so what?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 15:15

    Nein, den Choleriker im Tor könnts gerne behalten..... :)

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 15:13

    @FTC

    Was Koch kann wissen wir alle zur Genüge. Deine Vergleiche sind für mich trotz allem nur Ausreden, klar gab es Linienwechsel ohne Ende, aber gerade von einem Führungsspieler erwarte ich mir dann auch diese Linie zu führen. Was waren es im letzten Jahr, um die 35 Punkte glaube ich, ohne nachzusehen bin ich mir relativ sicher dass Koch in Salzburg immer rund um die 50 Punkte lag. Aber um das geht's mir überhaupt nicht.
    Fakt ist dass seine Präsenz am Eis nicht so vorhanden ist wie sie es sein sollte. Leute wie er und Pöck die bereits im Ausland gespielt haben und über genug Erfahrung verfügen sollten MÜSSEN in Seuchensaisonen das Ruder an sich reißen, und das vermisse ich. Koch und Pöck sind nicht schuld dass der KAC abkackt, aber sie tragen auch Ihren Teil dazu bei.
    Und dass ich als Topverdiener nun mal an meinen Leistungen gemessen werde ist auch klar, auch in der Privatwirtschaft wirst im Verkauf gemessen zu deinem Gehalt gewisse z.b. Verkaufsziele bekommen. Einer mit 3000,- brutto wird weitaus weniger Plan bekommen als einer mit einem Jahresbrutto von 80.000,- ist nun mal so. Kommt mir ja schon vor als ob wir hier in einer geschützten Werkstätte herumbasteln. Das sind verdammt noch mal Profis und dementsprechend sollten sie auch auftreten. Mach das in der Privatwirtschaft - da fliegst ohne aufzukommen bis nach Zagreb, so schnell kannst gar nicht schauen. Die bösen bösen Fans... kommt mir ja schon vor wie die Hufballer in der Bundesliga die sich aufregen weil sie einmal am Tag eine Stunde Training haben..... erzähl das mal einem der 10 Stunden täglich auf der Baustelle steht, ich denke der semmelt dir eine dass du zwei Wochen keinen Frisör mehr benötigst...

  • 6.R.: Dornbirner Eishockey Club "Die Bulldogs" - EHC LIWEST Black Wings Linz

    • nots
    • 29. September 2014 um 14:47

    Dornbirn im Halbfinale :) Da muss aber vorher schon die Ebola Seuche die restliche EBEL dahinraffen......

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 14:10

    genau und Peinti als Taktikcoach.... Der einzige den ich oberhalb Veldens mit Handkuss nehmen würde wäre der Kersche, fachlich und menschlich top, der ist als Tormanntrainer eine Bereicherung für jeden Verein.

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 14:05

    Schau Prinz, ich denke einfach dass es damals eine größere Ausgeglichenheit im Kader was die Linien betrifft gab. Ein Herburger mit den Geiers ist ein anderes Kaliber als die Geiers mit irgendwem.
    Auch TNT waren - wenn sie denn nicht verletzt waren - eine Waffe. In Summe hat es in dem Jahr einfach geklappt. Der Abgang von Herburger und Hundertpfund hat das Gefüge damals gemeinsam mit anderen Aspekten einfach zerrissen, dazu die Verletzungsserien und der interne Streit.
    Und ja ich finde dass unser Kader heuer sehr dünn besetzt ist. (qualitativ)

    Leute wie Harand, Isopp und Koreis braucht kein Mensch. Plätze für Legios wie Jaques und Co zu verschwenden ist auch Luxus und einheimische Stars im Kader zu haben die nicht mal auffallen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

    So einfach ist das. Aber du kennst das Problem eh, ihr habt jetzt zwei Jahre lang von Hughes Ryan und Lamo gelebt und habt voriges Jahr noch Kapazunder wie Hunter über den grünen Klee gelobt, jetzt sieht man ja eh wieviel Qualität diese Leute haben.
    In Summe glaube ich nicht dass ihr in einem anderen Boot sitzt, auch euch steht das Wasser Oberkante Unterlippe, wir sind einen Punkt hinter euch mit einem Spiel weniger....

    Wird in Summe vermutlich kein schöner Winter für Eishockeykärnten.

  • 6.R.: EC Klagenfurter AC-Moser Medical Graz 99ers

    • nots
    • 29. September 2014 um 12:00

    @sniper

    insofern leicht zu erkennen, in die Halle gehen und selbst schauen. ;)

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 11:32

    Sehe ich nicht so, der große und einzige Unterschied ist der dass Klagenfurt die beiden letzten Jahre nicht den Kader hatte den man braucht um vorne dabei zu sein.
    Ehrlich gesagt ist es schön Leute wie Koch, Pöck und Lundmark von den Namen her im Kader zu haben. Wenn diese Leute aber annähernd null Leistung bringen und in der Versenkung verschwinden dann wird's haarig.
    Pöck müsste in der Lage sein die Defensive zu organisieren und auch punktuell offensiv einiges bringen. Koch und Lundmark alleine sollten in der Lage sein dem Offensivspiel ihren Stempel aufzudrücken. Gut dann hast eine starke Linie und der Rest fällt ab. Problem ist nur dass bei uns schon die erste Linie abfällt, ein Koch, Pöck und Lundmark im Prinzip nicht mehr als Mitläufer in Klagenfurt sind.
    Wenn ich mir heuer und letztes Jahr die Spiele an sich ansehe fällt eines auf, Fast alle Teams sind was die Laufwege und das System betrifft aufeinander abgestimmt, jeder weiß was der andere macht und wo er steht, die Kombinationen sind flüssig. In Klagenfurt muss man schon etwas länger zurückblättern um mal ein Spiel zu finden wo flüssige Kombinationen, ein funktionierendes Powerplay und Druck zu finden waren. Traurig aber wahr. Was helfen dir die besten Einzelspieler wenn das Kollektiv versagt.
    Und sind wir uns ehrlich, der Rest des Kaders des KAC war und ist nicht tauglich um in der EBEL ein Wort um die Spitzenpositionen bzw. den Titel mitreden zu können. Hier hat man jahrelang verabsäumt die notwendigen Schritte zu setzen, jetzt bekommt man dafür die Rechnung präsentiert. Man kann nur hoffen dass die Heidi das Geldbörserl aufmacht um den Kollateralschaden zu verhindern.
    Und weil hier immer über Reichel Senior und Co gebasht wird. Die Wahrheit ist dass man wenn es den Herrn Reichel und die Frau Horten nicht gibt finanziell ziemlich tot ist und sich vermutlich vom Niveau her um das letzte Tabellendrittel raufen würde (was ohnehin momentan so ist) denn der Große Trumpf, der Nachwuchs ist in Klagenfurt leider auch nicht mehr vorhanden.

  • Graz 99ers- Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 09:47

    Ich denke viele negative Kommentare der letzten Jahre lagen wohl nicht unbedingt daran dass Graz so schlecht spielte sondern eher an der Art und Weise wie man spielte. Leute wie Lefvebre waren für das Image der 99ers nicht gerade sehr förderlich.
    Wie auch immer, was ich bisher heuer von Graz gesehen habe gefällt mir sehr gut und ich finde es absolut ok dass man die Try Out Regel nützt, dafür wurde sie ja auch geschaffen.
    Heuer wird wohl aus der Kärntner Ecke relativ wenig an Kritik kommen, wir befinden uns ja auch gerade in der Rue de la Kack und eine Trendwende wird heuer wohl sehr sehr schwer werden.
    In diesem Sinne alles Gute aus Kärnten und eine beschwingte Saison... 8o

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 08:48

    @Maske

    Zwei Dinge;

    wenn man Glock als Sponsor begeistern möchte wird man sich eher mit seiner Frau unterhalten müssen, die hält die Zügel in der Hand und entscheidet was passiert, er kümmert sich hauptsächlich um sein Blutdruckmessgerät.

    zum Thema Dornbirn... Dornbirn hat aufgerüstet, sich gut verstärkt und könnte zu einer Konstante werden. Wer weiß jedoch was dort wer verdient und wie budgetiert und kalkuliert wird? Wäre das alles so einfach dann würde Villach und andere wohl auch auf Teufel komm raus einkaufen? Wäre das Geld da spielt bei euch kein Ringrose sondern ein anderer, detto bei fast allen Vereinen. Die Frage ist halt will man dauerhaft in der Liga überleben oder haut man auf den Putz und gibt Geld aus dass man nicht hat....

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 29. September 2014 um 08:38

    @Mudi

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Folgendes, ich kenne Dago privat seit über 20 Jahren und schätze ihn als Menschen, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.
    Für das was er kann und für das was monatlich auf sein Konto wandert kommt definitiv zu wenig. Schön wenn ich x-mal die Stange treffe, ändert aber nix daran dass der Output sehr mangelhaft ist. Von einem Spieler seiner Klasse muss ich mir erwarten können dass er

    - entweder mal ein Spiel mit einer Einzelaktion entscheidet und Impulse setzt
    - oder er die Führung an sich zieht und diesen Haufen führt (dies gilt auch für Pöck)

    Ich habe ihm niemals mangelnden Eisatz vorgeworfen, ja und er hat mit wechselnden Sturmpartnern spielen müssen, aber das ist nun mal so im Profisport. Fakt ist dass seit längerer Zeit viel zu wenig von einem Mann seiner Klasse kommt.

    Wo hat das irgendwas mit Neid zu tun? Die Realität sieht nun mal so aus. Von Sympathie und Top Einstellung kann sich keiner im Verein was abschneiden, was zählt ist rein der Output - sprich Tore oder Assists und da kommt leider momentan absolut zu wenig.

  • EC KAC Saison 2014/15

    • nots
    • 28. September 2014 um 21:23

    Sorry FTC aber man muss es schon mal auf den Punkt bringen. Koch ist einer der bestbezahlten Spieler in Österreich, da kann und muß man sich auch erwarten dass er diesen Umstand auch mit Leistung am Eis honoriert. Von einem Spieler seiner Klasse (und da meine ich nicht nur die Gehaltsklasse) muss definitv mehr kommen, man dürfte auch mal erwarten dass er ein Spiel mit einer Einzelaktion entscheidet.
    Hier ist die Kritik durchaus berechtigt, Frühpension ist doch ein wenig übertrieben aber dass was letzte Saison und heuer von ihm kommt ist definitiv zu wenig.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • nots
    • 28. September 2014 um 12:29

    Sorry aber ist einigen von euch schon mal der Gedanke gekommen dass man Hughes und Ryan im Verhältnis zu deren Klasse relativ günstig eingekauft hat und ein adäquater Ersatz doch einiges an Kohle kosten dürfte.
    Diese Kohle wird wohl nicht vorhanden sein, warum sonst holt man einen Ringrose der doch eher ein Schnäppchen gewesen sein dürfte?
    Detto wird die Kohle in Klagenfurt wohl auch nicht auf den Bäumen wachsen, sonst hätte man auch hier nicht Jaques, Pither, Wharton und Koreis geholt sondern Leute anderen Kalibers.
    Es bleibt nur wieder der Unterschied dass die Heidi mehr Freude am Spiel hat wenn die Jungs gewinnen und ein Finale oder ein Meistertitel gefeiert werden kann, folge dessen wird wohl die Privatschatulle geöffnet werden, koste es was es wolle. Ich bin mir sicher das wir in einem Monat ein personell komplett anderes Team sehen werden, man wird versuchen sich den Erfolg zu erkaufen weil sonst ist in Klagenfurt die Kacke am dampfen.
    Ob dies der richtige Weg ist? Für mich nicht, denn es kaschiert nur wieder kurzfristig die Problematik - es kommt von den Jungen nichts nach, bis die Arbeit eines Kalt, Brandner und Co Früchte tragen wird rinnt auch noch einiges Wasser die Drau und die Sattnitz runter.
    Man darf auf alle Fälle gespannt sein, ich rechne mit einigen Kalibern.

  • 5.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC VSV

    • nots
    • 27. September 2014 um 00:05

    Ruhig Blut, lasst die Emotionen draussen. Fakt ist der KAC ist mit einem Spiel weniger letzer, der VSV derzeit 2 Punkte vorne. Es läuft alles anders als rund, aber es sind erst 5 Runden gespielt, da wird noch viel Wasser die Drau runter rinnen.

    Fakt ist auch das in Villach die Kacke am dampfen ist, wie befürchtet kann man die zwei nicht ersetzen. Trotzdem bin ich mir sicher dass der VSV sich schlechtestenfalls im Tabellen Mittel aufhalten wird - Potential nach oben ist ja wohl vorhanden.

    Und man sollte nicht vergessen, Santorelli fehlt auch, die Jahre zuvor wurde der KAC oftmals belächelt (von vielen Usern vieler Vereine) als man über die Verletzten gejammert hat. Fehlt ein Schlüsselspieler schauts nun mal nicht gerade rosig aus.

    Hughes und Ryan haben eben mehr kaschiert als vielen lieb ist. Worst Case Szenario wäre noch wenn sich Lamoureux verletzen würde, dann kann den freien Fall wohl niemand mehr aufhalten denn in den bisherigen Partien war er für mich definitiv der Stärkste Mann auf dem Eis.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™