Und es spricht ja auch Bände das man die nominell stärkste Neuverpflichtung - Strömberg - weiterhin im Kader belässt obwohl die Performance - ähnlich wie bei Fortier - ein Griff ins Klo war.
Warum man hier nicht reagiert und tauscht, stattdessen ohne den nominell wohl notwendigen Legio die Saison bestreitet weiß wohl auch nur der liebe Gott. Was soll sich bei Strömberg ändern? Nix. Hier sollte man in den sauren Apfel beissen und sich um Ersatz umsehen.
Beiträge von nots
-
-
Wer die Zusammenfassung vom Linz Spiel gesehen hat sollte wohl gesehen haben wieviel es geschlagen hat, unzählige Male kam der Gegner ungedeckt im Slot zur Torchance, hier stimmt nach wie vor wenig.
Salzburg liegt auch gegen Dornbirn 2:3 zurück, zeigt die momentane Stärke. So gesehen beide Siege nicht zu stark zu bewerten. Wird man an diesem Kader nix gravierendes - sprich 3-4 Veränderungen vornehmen wird man weiterhin so inkonstant durch die Liga reiten. -
schon mal daran gedacht dass einige eurer Tryouts vielleicht nicht ins Gehaltsgefüge gepasst hätten, sprich sie hätten den vorgelegten Vertrag nicht akzptiert??
Keine Ahnung ob es so ist, aber es wäre doch auch eine Möglichkeit. -
Nein, denn Hinrichtungen werden in Österreich nicht öffentlich ausgestrahlt
Ein guter Mann der Lundmark, aber was das fighten anbelangt eher ein Mädchen......
-
Beim 0:1 für Klagenfurt sprang der Puck von der Bande unglücklich zurück ins Spielfeld wodurch Setzinger dies zum 0:1 verwertete...
-
Rein vom Ticker her - das soll nix heißen - war Linz heute sicherlich tonangebend, die Berichte aus der Halle sprechen an sich die gleiche Sprache. Weil hier die Latten und Stangenschüsse angesprochen werden, hätte Klagenfurt aus jedem Stangen oder Lattentreffer dieser Saison ein Tor erzielt stünde man wohl auch nicht dort wo man ist....
Auch Klagenfurt hat heuer schon des Öfteren gut gespielt und trotzdem als Mannschaft mit den besseren Torchancen verloren, von da her gleicht sich sowas irgendwann auch mal aus.
@Martin29 hätti wari tätti bring nix, glaub einem leidgeprüften KlagenfurterUnd ich glaub der Lundmark wird die paar Watschen schon verkraften, der ist bei uns eher für´s scoren zuständig, für´s grobe haben wir andere....
-
Es ist nicht alles wieder gut aber man hat zwei Schritte in die richtige Richtung gemacht indem man Salzburg und Linz geschlagen hat.
-
Aus die Maus. Respekt an Mason und die Mannschaft.
-
Ich gehe auf deine sinnbefreiten PN´s nicht ein, daher werde ich es auch hier im Thread nicht tun. Such dir doch bitte eine andere Freizeitbeschäftigung. Mich hat es auch immer gefreut den anderen eines reinzuwürgen, es gab noch Zeiten wo man als KAC Fan mit voller Hose leicht stinken konnte.
Momentan ist die Situation aber eine komplett andere und dessen sollte man sich auch bewusst sein. -
Fakt ist das Linz in den letzten Jahren konstant spielt und immer vorne zu finden ist. Fakt ist auch dass der KAC in den letzten Jahren nur Scheisse gebaut hat, der Titel ein Geschenk des Himmels nach einer verkackten Saison war und aus der Jugend des KAC nix bis sehr wenig nachkommt. Rivalität ja - schön und gut, aber man sollte auch mal der Realität ins Auge blicken. Daum und Perti machen einen sehr guten Job.
In Klagenfurt sollte man zuerst mal die eigenen Hausaufgaben machen bevor man irgendwo anders hinhaut.
-
Doch, da gebe ich dir recht, so oder so ähnlich wird es wohl ablaufen - hat die Vergangenheit und die Gegenwart (in Bezug auf Österreicher) ja auch gezeigt.
Die Frage ist nur - wie lange können die Clubs dass noch durchziehen?Ich gebe ja zu, der Plan hat noch gewisse Schwächen
-
PatMan hat es richtig erkannt. Zum Thema Finanzen; ich denke einfach dass es nicht genügend österreichische Spieler auf gewissem Niveau gibt um die fehlenden Legionäre zu kompensieren, damit würden automatisch jüngere Spieler zum Zug kommen, die wären wohl um einiges billiger. Zur Preisthematik der Österreicher, es gibt ja immer einen der fordert und einen der zahlt - wenn da eine Partei nicht mehr mitspielt schaut die Sache schon mal ganz anders aus, so war es gemeint.
-
Na wie schaut die Praxis schon aus?
Wenn eine Legiobegrenzung auf 5 oder 6 Stück beschlossen wird dann ist das so. Dann kannst dir aussuchen ob du hingehst oder eben nicht. Ich behaupte mal dass sich am Zuschauerinteresse rein gar nix ändern würde. Die die gehen gehen so oder so, das einzige was sich kurzfristig ändern würde wäre das Niveau, aber nicht mal da bin ich mir sicher.
Mittelfristig würde das Niveau des österreichischen Eishockeys und vor allem die Finanzgebarung der Clubs erheblich profitieren.sorry für off topic
-
Ich hab ja gewusst irgendwas stimmt da nicht
Im Ernst, ich habe es mir fast gedacht, aber wer da durch wen getauscht wurde - daran konnte ich mich nicht mehr erinnern - ehrlich gesagt der Pasco - den hab ich irgendwie ausgeblendet....
Aber mir ging es ja nicht um die Legionäre, ich finde nur man hatte damals einen wirklich sehr guten Stamm an Österreichern, davon ist man generell in Österreich bei vielen Vereinen meilenweit entfernt.....
-
Und was willst uns damit sagen Maske?
7 Legionäre
dazu folgende Österreicher im Kader
Raffl M.
Raffl T.
Prohe
Peintner
Hohenberger H.
Lanze
Kromp
Kaspitzdie Mitläufer...
Petrik
Pfeffer
Judex
Oraze
SchlacherAn Österreichern hatte man damals einen Top Stamm, dazu 7 Legionäre. Wie willst denn Leute wie Hohenberger, Kromp, Lanzinger, Kaspitz, Prohe, die beiden Raffl heute adäquat mit Österreichern ersetzen???
Ach ja und der damalige Sponsor Pasut wurde für 3 Jahre verknackt, 1 Jahr davon unbedingt.......
-
Verzichte heute auf die Demütigung in der Halle, DEC gegen HCI ist eine angenehme Alternative. Man sehe und staune, die hochbezahlte Scoring-Maschine Grabherr-Meier hält inzwischen bei 7 in Worten SIEBEN Toren....
-
Bist du deppert, der Munro ist heute aber der Osterhase, ein Ei nach dem anderen.....
-
Ja wer weiß, gibt ja nix was es nicht gibt. Bin auf alle Fälle gspannt, dürfte ja am Markt innerhalb der EBEL wohl recht begehrt sein.
-
@wodde
nur blöd dass er sobald er die Freigabe vom Verein für den Wechsel hatte wohl machen kann was er will... Gentleman Agreement kann ich mir schon vorstellen, Vertragsbindung glaube ich eher nicht.
-
Ich habe in den letzten 20 Jahren in Summe glaube ich 15 Spiele in der alt ehrwürdigen Halle zu Klagenfurt versäumt. Ja ich sehe mir die Gesichter an, seit nun mehr knapp 3 Jahren sieht man dasselbe, lustlose, satte und überbezahlte Spieler mit Jobgarantie.
Mir geht's nicht ausschließlich um die Tabellensituation, die ist nur das Ergebnis. Mir fehlt der Wille an die Grenzen zu gehen, bedingungslosen Einsatz zu zeigen. Wenn ich so im Tabellenkeller festsitze muss ich alles geben um mich da wieder raus zu ziehen, ich sehe auch immer wieder in die gleichgültigen teilweise lächelnden Gesichter nach Spielende und sehe die verstörten Blicke wenn Pfiffe von den Rängen kommen.....
-
Für dich mache ich gerne noch eine Vorführung mit Lego und Matador, dann klappts auch mit dem Verstehen
-
Mir kommt des Öfteren vor manche haben das Prinzip des Profi- bzw. Leistungssports noch nicht so ganz geschnallt. Hier geht's um keine Sympathiewerte sondern um Leistung.
Kommen wir zu runjacks Beispiel - welches auf den KAC umgemünzt schon mal hinkt. Seine Variante A ist das was man Theorie nennt. In der Theorie gewinnt, verliert UND KÄMPFT man als Team gemeinsam. In der Praxis auf unser Beispiel KAC umgemünzt schaut das schon mal anders aus. Hat einer einen guten Tag und es juckt kein Wimmerl irgendwo dann geht das recht passabel, klappts daheim mit der Frau nicht so richtig oder zwickts sonst irgendwo dann haben wir die Leistung die wir gerade sehen. Dann fehlen eben nur Kleinigkeiten.....
Um es wieder auf die Praxis umzumünzen, es gab Zeiten da sind einheimische Leistungsträger in der Kabine noch aufgestanden als man im Derby zurücklag und haben den Herrn Legionären in den A.sch getreten das es nur so geraucht hat. Wer soll denn bei uns in der Kabine aufstehen von den momentanen Einheimischen? Pipsi Stottermaxe Reichel? Schmetterlingskind " ich will alles nur keinen Ärger" Koch? Bleibt einzig und alleine Pöck - der dann als Querulant abgestempelt wird. Er kann es ja machen, aber auch ER sollte zuerst mal 100% Einsatz auf dem Eis zeigen dann wird's auch mit der Akzeptanz klappen.Zu deinem Typ B: ich behaupte mal 98% der erfolgreichsten Sportler sind diesem Typ B zuzuordnen, die stechen aus der Masse hervor und polarisieren. Blöd ist halt nur wenn diese Stars eben nicht durch ihre Leistung auffallen sondern durch ihr blödes Gequatsche wie Koch in seinem Interview oder Setzinger als Cableguy....
Ich nehme hier nicht einen Einzelnen sondern das ganze Team in die Verantwortung, entweder fighten alle um jeden Zentimeter, laufen bis ihnen die Lunge rauskommt und fahren jeden Check zu Ende und erzwingen das Glück oder wir werden uns auch heuer vom Playoff verabschieden. Manche im Team können nicht mehr, die sind technisch oder eisläuferisch limitiert, aber hindert sie das daran 100% zu geben?????
Andere haben gezeigt was sie können, rufen es aber momentan nicht ab, kein Problem, aber hindert sie das daran 100% zu geben?????Ein so ein lauwarmes Derby hab ich überhaupt noch nie gesehen, null Emotionen, null Kampfgeist - wo gibt's denn sowas? Beiden Vereinen steht das Wasser bis zur Unterkante Oberlippe und man zeigt einen Publikumslauf in kompletter Ausrüstung mit einigen Showeffekten....
Nimms mal folgendermaßen an, du holst dir einen Maurer in die Firma weil er organisatorisch gut ist und schnell arbeitet. Daher zahlst ihm auch ein Top Gehalt. Irgendwann fällt dir auf dass der Lehrling aber schneller ist als der Neue und beim organisieren der Baustelle klappt plötzlich auch nix mehr.
Was passiert glaubst???? Dein neuer Maurer wird wohl nimmer lange in der Firma sein. Was machst du? Im günstigsten Falle holst ihn dir auf die Seite und geigst ihm die Meinung und verwarnst ihn ein letztes mal, hilft das nix haust ihn raus...
Was glaubst denkt sich der Lehrling und die anderen auf der Baustelle??? Poah so a Sauerei, der verdient das doppelte von uns und zaht nur obe......Sicher gut fürs Klima.... kommt dir das irgendwie bekannt vor????
Zeige ich herausragende Leistungen werde ich auch dafür bezahlt und keiner hat ein Problem damit, verdiene ich wie ein Kaiser und performe wie ein Rookie werde ich ein Problem bekommen.
-
@cappino
Die Halle hatte ich eigentlich nicht gemeint, das ist wohl in jeder Halle Österreichs gleich
Nein, ich meinte an sich nur die Kommentare hier im Forum, da wird für mein Empfinden immer nach Entscheidungen gegen Linz ewig gesudert und es sind prinzipiell die Schiris schuld, passieren solche Fouls fällt es eben oft unter die Rubrik, "is eh nicht so schlimm, is eh nix passiert". Auch hier werfe ich nicht alle in einen Topf, es fällt mir nur auf da ich doch auch bei euch gerne mitlese.
Meine Beispiele habe ich nur gebracht weil sich meines Wissens nach Lebler bis heute nicht bei Hager für diesen Check - der ja doch sein Karriereende bedeutet hat - entschuldigt hat, und sowas verstehe ich nicht.
Und ich hab nur gesagt was mir aufgefallen ist, vielleicht habe ja ich eine subjektive Wahrnehmung.Wo du hier eine Keule siehst weißt wohl auch nur du....
-
Ein saudummer Check und ein sehr geistreiches Interview im Anschluss. Gratulation. Die 7 Spiele gehen schon in Ordnung. Lustig finde ich nur wie hier immer seitens der eigenen Fans argumentiert wird. Gerade Linz fällt mir hier persönlich auf. Jetzt diese Aktion von Franz, aus dem Stehgreif noch die Aktion von Lebler gegen Hager und da wird's wohl noch ein paar andere geben.
Ich möchte das Geheule hören wenn es mal einen Linzer Keyplayer trifft. Solche Aktionen haben im Eishockey genau gar nix verloren und man sollte auch die Cohones haben um sich danach zu entschuldigen. Fehler passieren, nur wird das dem Rotter im Moment genau gar nix helfen.
Und wenn man es genau nimmt sind die 7 Spiele auch ein Witz und zu wenig wenn Spieler für einen normalen Raufhandel schon bis zu 3 Spielen bekommen wo danach beide ausser ein paar Kratzern nix haben, aber diese Diskussion hatten wir schon.
Zum Lakos Interview - kein Kommentar, zu Gratton - schön das sowas im Eishockey passieren kann weil es ein körperbetonter und schneller Sport ist und der Check aus seiner Sicht korrekt war, Schneider ist damals monatelang ausgefallen....
Man sollte solche Aktionen auch einfach mal aus der Sicht des betroffenen Spielers sehen, glaub nicht dass dann noch viele solcher Kommentare kommen werden. -
hätti wari tätti.... Ich kann das schon nicht mehr hören.
17 Spiele, 2 Tore und 6 Assists und eine -3. Das sind die knallharten Fakten und das ist mir für einen Führungsspieler eindeutig zu wenig. Um das Geld was Dago kostet kaufe ich mir eine gesamte Linie die auch punktet.
Das hat nichts mit der Person Thomas Koch zu tun, es werden auch Pither und Jaques nette Burschen sein, nur am Eis ist er dazu da um zu performen und zu punkten. Spieler seiner Klasse sollten dem Spiel den Stempel aufdrücken und das passiert nicht.
Da kannst noch stundenlang Vergleiche bringen und dir irgendwas aus dem Hühnerauge saugen, das was kommt ist eindeutig zu wenig und daher ist die Kritik absolut berechtigt.