1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cm89

Beiträge von cm89

  • News 2011/12

    • cm89
    • 27. Juni 2011 um 18:01

    Vielleicht sollte man sich bald einmal vom der Ost- und West-Conference verabschieden, da es diese ja nur sehr bedingt stimmt und ein Teilung in Nord und Süd in Erwägung ziehen.

    @ nordiques!:
    Wo siehst du bei der EBEL eine Ostlastigkeit? Ich finde das die Teams durchgehend Gleichmäßig verteilt sind (man Bedenke dass die EBEL keine rein österreichische Liga mehr ist). Und glaubst du nicht dass die Liga für Alba Volan eine Westlastigkeit hat?

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 26. Juni 2011 um 23:37

    Free Agents Liste

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2011

    • cm89
    • 25. Juni 2011 um 20:32

    Jetzt muss es wohl Chicago richten

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • cm89
    • 25. Juni 2011 um 14:45

    Mir würde eine Mischung aus A und C gefallen:
    Er hat Angst das ihn der dritte rumänische Zeugwart vom Buffet vertreibt und ihm die Baguette weg isst, aber er es erst mitbekommt wenn er keine Akreditierung für VIP-Bereich bekommt.

    Im ernst:
    Ich glaub das er es a) nicht mitbekommt das seine verrichtete Arbeit, seine Ansichten und Einstellung kompletter Blödsinn sind, b) wenn er es wüsste, wäre es ihm egal solang er noch sein Gehalt bezieht und c) das er nach erkennen des Fehlers (also dem Erkennen das ER ALS VERBANDSPRÄSIDENT einer der größten Fehler im ÖEHV ist) einfach weitermachen würde, denn er wäre noch immer davon überzeugt, dass er das Richtige macht

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 24. Juni 2011 um 17:11

    Wie schauts eigentlich mit dem Capspace bei den Sabres aus, ohne der vermuteten Erhöhung. Denn mit einen Cap-Hit von $4,02 Mio. ist Regehr nicht grad billig, und ein Trade der noch Stajan ($3,5 Mio.) beinhalten würde wäre noch schwerer unterzubringen.
    Als Vergleich, Luke Adam hat einen Cap-Hit von $737,500 und Mike Weber sogar nur $550,000.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 23. Juni 2011 um 21:38

    1st rounder + Luke Adam ist mMn zu viel für Regehr, das Problem für die Sabres ist wohl das sie keine 2nd round pick haben, der ging für Brad Boyes ja nach St. Louis, und ganz ohne Draft-Pick oder nur mit hohem Pick werden die Flames Regehr nicht traden

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • cm89
    • 23. Juni 2011 um 14:47
    Zitat von elmatze

    Setzinger soll ruhig mal daheim bleiben, ich mag den Typn einfach nicht. Und gut gespielt hat er bei der WM sowieso nicht(wie der Rest des Teams)


    Trotzdem war er einer der wenigen die gleichzeitig schnell skaten und den Puck führen konnte ohne maßlos überfordert zu sein, gut dreiviertel des Teams sind nicht einmal mit dem nachschauen zurechtgekommen

  • News 2011/12

    • cm89
    • 22. Juni 2011 um 00:20
    Zitat von Sub-Zero

    2 neue Rulechanges gibts heuer auch:

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=566579&navid=mod-rr-headlines

    Das wird schlimm werden nächste Saison, sind ja schon EBEL Zustände.


    Ich glaube das es weder annähernd so werden wird wie in der EBEL noch das es wirklich große Veränderungen geben wird!!!
    Denn...

    Boarding (Rule 41):
    Hier wurde die Regel kaum verändert, es wurden einfach nur zwei Wörter und ein kleiner Absatz hinzugefügt. Bis zur jetzt zu Ende gegangenen Saison wurde nur ein Boarding-Penalty gegeben wenn der Spieler in die Bande gecheckt wurde, lt. neuer Regel reicht es jetzt wenn man in die Bande "gepusht" wird oder man wehrlos ist.
    Und jetzt setzt mMn der größte Unterschied zur österreischischen Regelauslegung an, dem Schiedsrichter wird nämlich ein kleiner Handlungs- bzw. Beurteilungsspielraum gegeben. Versucht der gecheckte Spieler sich kurz vor oder während dem Aufprall in eine "wehrlose" Position zu bringen, kann der Schiedsrichter entscheiden dass der Check so wie er ausfiel Unvermeidbar war und das würde, so wie ich die Regeländerung hier verstanden habe, keine Strafe nach sich ziehen.
    Check gegen den Kopf (Rule 48):
    Auch hier wurden nur geringfügige Änderungen vorgenommen, denn bis jetzt handelte es sich nur um einen Check gegen den Kopf wenn dieser von hinten oder aus einer nicht sichtbar Richtung (blindside) gegen den Kopf erfolgt, dabei wurde ein Major-Penalty (5min) gegeben. Ab jetzt ist es vollkommen egal von wo der Checker kommt, ist der Kopf das Ziel eines Checks gibt es ein Minor-Penalty (2min) und gleichzeitig kann die Szene weiter Untersucht und gegebenenfalls Disziplinäre Maßnahmen verhängt werden.

    Die Regeländerungen sind mMn logische Veränderungen um die Spieler zu schützen und waren schon überfällig, denn es gab dieses Jahr wesentlich mehr und schwerere Verletzungen die aus fragwürdigen Attacken oder Checks resultierten als die letzten Jahre. Gut finde ich dass den Schiedrichtern eine gewisse Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiraum gegeben wurde, so ist es möglich jeden Check seperat zu bewerten.

    PS: Ausbessern ist erwünscht wenn ich den Text nicht 100%-ig verstanden bzw. falsch interpretiert habe

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cm89
    • 21. Juni 2011 um 16:46
    Zitat von mpu

    sind bereits 18 Spieler (incl. dem tryout McLoud)

    Du hast Riener vergessen, der reist sich grad den A**** auf für eine Verlängerung des Try-Out-Vertrages,

    Zitat aus dem Capsforum:

    Zitat

    Gestern in der Abend Krone (Gratis) war ein relativ guter Bericht von Riener drin.
    Der hängt sich voll rein. Verzichtet quasi auf seinen Urlaub und trainiert wie ein Wahnsinniger.
    War in Kanada sogar bei Gratton, aber nicht nur zum Entspannen.
    Auch fährt er zu einem Trainingscamp wo viele internationale Spieler hinfahren und bezahlt sich das selbst.
    Alles Gute. Ich hoffe das wird was mit dem Try Out.

  • NHL 12

    • cm89
    • 21. Juni 2011 um 15:54
    Zitat von Speckbrot

    Also, wie einige hier im Forum schon wissen, Winnipeg wird wieder ein NHL Team. Jetzt braucht dieses Team nur noch einen Namen und EA hat wie es in diesem
    englischen Text steht, bestätigt, dass Winnipeg in den nächsten NHL Spielen dabei ist. Jedoch ist noch nicht sicher, ob es schon dieses oder nächstes Jahr sein wird.

    Also EA Sports confirmed they will be in NHL 12 bedeutet für mich das es difinitiv schon bei NHL 12 ein Team aus Winnipeg geben wird, es muss nur abgewartet werden wie dieses heißt. Sobald das bekannt ist wird mit der Integrierung des Teams ins Spiel begonnen.

  • Vienna Capitals steigen in European Trophy ein

    • cm89
    • 17. Juni 2011 um 17:13
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also das es immer nur eine Wiener Mannschaft in der obersten österreichischen Liga gegeben hat ist absoluter Unsinn.
    In den 70er Jahren und von 1980-84 (WEV stieg 1984 sportlich ab nur zur Information) war WAT Stadlau auch immer mit dabei.
    1984/85 sogar der einzige Verein in der Bundesliga, WEV spielte in der Nationalliga.
    Wenn ein Verein 10 Jahre existiert und ihm 15 Meisterschaften angerechnet werden ist die Informationsqualität sowieso unterste Lade.
    Jeder Volkschüler 1. Klasse kann sich da ausrechnen das so etwas gar nicht geht.
    Weiß nur vom SportKlub, wo ich das Vereinsgeschehen verfolge, das der Verein ein Schreiben eines Anwaltes erhielt, keine Erfolge des Wiener SportClubs offiziell anzuführen (mehrmaliger Meister, Cupsieger)- man hat diese dann wieder herausgenommen, nur mittels Link an die Vereingeschichte des WienerSportClubs verwiesen.
    Und ich glaube das der WienerSportKlub wesentlich näher zum WienerSportClub steht als die Caps zu all ihren Vorgängervereinen.

    Alles anzeigen


    Besser aufpassen!!! Er hat nicht immer geschrieben, sondern meistens. Und für die paar Saisonen die du anführst passt "meistens" wie die Faust aufs Auge

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • cm89
    • 14. Juni 2011 um 02:51
    Zitat von Stefan#14

    Was wäre a SC Finale ohne Spiel 7?!


    früher aus ;) mit dem für mich richtigen Sieger

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • cm89
    • 14. Juni 2011 um 02:48

    10 Minuten, 4 Tore und schon wieder PP für Boston, das war die Reise für Vancouver nicht wert...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cm89
    • 12. Juni 2011 um 21:23

    Glaub auch das da schon ein paar Transfers wenn nicht sogar der ganze Kader mit vereinzelten Ausnahmen fixiert ist, und sobald der Verkauf der Abos beginnt werden auch wieder Transfermeldungen verlautbart, denn die sind doch eine super Werbeaktion

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cm89
    • 10. Juni 2011 um 20:43
    Zitat von Daniel Saxon

    Keine Ahnung was die Jungs und Mädels bei euch in Linz machen, oder nicht machen, aber in Wien heizen die ordentlich ein, Verbreiten eine Bombenstimmung auch wenn die eigene Mannschaft weit hinten liegt! Für mich die sympathischten Fans der Liga!


    Wenn sich einmal mehr als zwei Hände voll Fans nach Wien verirren (war die Saison ein oder zwei Mal so) machen die Stimmung, aber so bombig wie du schreibst is sie auch nicht

  • Rapid vs. Austria

    • cm89
    • 22. Mai 2011 um 21:43
    Zitat von ZigaretteDanach


    Stimmt.Diese traditions-ultra idioten wurden mit den füssen aus dem stadion getreten. So ist es richtig und auch gut so.


    Aber wie jetzt einige sagen das es kein rapid problem ist, ist auch falsch. So etwas, wenn es passiert, dann zu 90 % in wien bei rapid.


    Kannst du mir eine Statistik zeigen welche das bestätigt? Ich denke nicht, aber sowas zu behaupten ist immer leicht. Übrigens vor 2 Jahren passierte sowas in Favoriten, beim Europa Cup Spiel gegen Bilbao, heute stürmten die Graz Fans auch den Rasen (zwar aus einem anderen Grund, aber auch nicht die feine englische Art) und wie du selbst schon erwähnt hat sind die Austria Salzburg Fans auch keine Kinder von Traurigkeit.

    Dieses Jahr in Deutschland, die Frankfurter stürmen nach einer Niederlage das Feld. Letztes Jahr, einige hundert Berliner Fans stürmen das Spielfeld nach einer Niederlage gegen Nürnberg. Von den Ausschreitungen in Ländern wie Kroatien, Ungarn, Serbien oder der Türkei will ich gar nicht reden und das Thema Mittel- und Südamerika ist überhaupt eine ganz eigene Geschichte. Und um wieder zu Rapid zurück zukommen, 2006 der Platzsturm und Aufstand gegen Peter Schöttel.

    Also sind ist deine Aussage völlig aus der Luft gegriffen, denn diese Ausschreitungen sind weder auf Rapid beschränkt (national nicht und schon gar nicht international) und national sind auch die 90% komplett aus der Luftgegriffen.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cm89
    • 19. Mai 2011 um 10:20

    Wir bekommen doch vier Anzeigetafeln, in jeder Ecke eine

  • Vorbereitungen der EBEL 2011/2012

    • cm89
    • 15. Mai 2011 um 17:58
    Zitat von mibal

    micht würd auch interressieren warum der andre lakos net dabei war... bei unserer tollen abwehr wäre er zumindestens physisch anwesen gewesen, gabs da was im vorfeld zu wm?!

    Der würde mit seinem Bruder zu viel Blödsinn bauen und saufen. Einer alleine macht einen guten Job, aber gemeinsam kann mans schmeissen. Sie haben dem Trainer die Wahl gelassen und der hat sich fürn kleineren Lakos entschieden.
    PS. Das is kein Spaß, war die Begründung vom Herrn Kalt sen. während der WM in der Slowakei. [prost]

  • Ausländerbestimmungen in Ligen, die die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit ("Bosman") zu berücksichtigen haben

    • cm89
    • 15. Mai 2011 um 16:34
    Zitat von MacStasy

    5.) #25 hats schon angesprochen. Solche Maßnahmen wären sehr wohl erlaubt, wenn sie angemessen sind. Und das sind sie sehr wohl, wenn sie zur Entwicklung des Sports im eigenen Land beitragen. Oder auch anders formuliert: Werden nicht ohne Legiobeschränkung unsere einheimischen Spieler (die ja meines Wissens nach auch EU-Bürger sind) benachteiligt, weil sie nun mal bei uns einfach schlechter ausgebildet werden als nordamerikanische Spieler und ihnen dann durch eine Legiofreigabe nicht auch Chancen genommen werden, ihren Beruf auszuüben? Vielleicht könnten Ibounig, Reisinger und was weiß ich wer noch alles auch eine Sammelklage einklagen?

    Kannst du deinen Arbeitgeber verklagen, weil der deinen Job an jemanden Anderen vergeben hat der eine bessere schulische Ausbildung hat?....Nein, kann du nicht (Bitte nicht böse nehmen das ich in "DU-Form" geschrieben habe)

    Bezüglich Beschränkung, jede Art von Beschränkung die es EU-Ausländern nicht erlaubt oder erschwert ihrem Beruf nachzugehen sind illegal und würden daher vor keinem Gericht halten. (Der Beruf von Eishockeyspielen ist nicht das trainieren oder das verpflichtet sein)

    Erlaubt sind Beschränkungen wenn dies ernsthafte Folgen für das Land bzw. das Volk haben würde. Daher wurde schon einamal erwägt eine Studienbeschränkung für Nicht-Österreicher beim Medizinstudium einzuführen (denn die Medizinstudenten kommen ja in Scharren zu uns studieren), da in Österreich sonst ein Mangel entstehen könnte und das hätte Folgen die dem GANZEN österreichischen Volk schaden könnte. Wo wären die Gefahren für das österreichische Volk, wenn es keine Legioeinschränkung gibt? (Nur als Hinweis, Arbeitslosigkeit ist kein Grund)

    Die ganzen Situationen die ich beschrieben habe sind zwar nur mit meinem Jus-Wissen aus der Schule beantwortet, dürfte aber im Großen und ganzen dem Recht entsprechen.

  • Semifinalpartien A-WM 2011

    • cm89
    • 13. Mai 2011 um 21:27
    Zitat von MacStasy

    Einfach nur geil, das Tor! Schon öfter gesehen, aber nie live, nur auf Youtube.

    Allerdings frag ich mich wirklich, warum das nicht öfter probiert wird, da ist der Tormann im Grunde chancenlos...


    Bin mir zwar nicht sicher, würde aber auf eine mögliche Strafe wegen Stockschlagen o.ä. tippen wenn man die Maske vom Torhüter berührt

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • cm89
    • 12. Mai 2011 um 22:04

    wär der russe nicht im falschen moment durchs bild gefahren, wärs vermutlich tor geworden :D

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cm89
    • 12. Mai 2011 um 18:37
    Zitat von MacStasy

    Potenzial sicher, die aktuelle Wahrheit sieht aber so aus, dass man in den letzten beiden Jahren kaum mehr die "alte" ASH füllen hat können. Wenn nichtmal die Spiele gegen den KAC ausverkauft sind, welche dann?

    Würde Wien mit der neuen Halle im Finale spielen, würd man wohl auch 7000 Leute anlocken können. Aber das ist ja ebenso unrealistisch :D


    Wie oft wars du in der ASH? So grob über den Daumen gepeilt waren dieses Jahr 1/3 bis 1/4 der Saisonspiele Ausverkauft und bei Spielen im Play-Off (welche auch alle ausverkauft waren) hätte man die Halle auch voll bekommen.
    Schmid hat im Kurier übrigens selber gesagt das in 3 Jahren ein Schnitt von ca. 6000 Besuchern ein großer Erfolg wäre und ganz unmöglich ist das nicht. Wien hat sicher großes Potenzial, allerdings bleiben die Leute bei erfolgslosigkeit auch schnell aus.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cm89
    • 11. Mai 2011 um 20:10
    Zitat von stritzi

    PS.sein verwandelter Penalty gegen die Deutsche war erstklassig

    Ja das war er wirklich,nur geschossen hatte ihn David und nicht Marcel.

    Ich würde gerne beide bei den Caps nächste Saison wiedersehen.

    Hoppala, da hätte ich doch besser aufpassen sollen, aber danke für den Hinweis.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cm89
    • 11. Mai 2011 um 16:17
    Zitat von sohngottes21

    aber m.rodman hat vertrag bei den caps.
    also wenn die caps ihn (doch) nicht mehr gehen lassen, dann wird der vsv machen können was er will.
    vorausgesetzt, dass die adler beide rodmänner wollen...

    weiß jemand wie marcel bei der wm gespielt hat?
    also die stats habe ich mir angesehen, aber war er auffällig, hat für das team gearbeitete,...?
    denn samuelsson dürfte er gefallen haben, wenn tatsächlich ein gespräch stattgefunden hat und dort scheinbar die weichen für einen verbleib von mrod gestellt worden sind.

    Hab die Spiele zwar nicht voll konzentriert verfolgt, hab aber trotzdem die Spiele gegen Russen und die Slowaken gesehen und das SO gegen die Deutschen, für mich hat er offensiv zwar nicht die ganz große Gefahr ausgestrahlt, war vermutlich gegen solche Gegner auch nicht wirklich vorgesehen, aber ganz im Gegenteil zu seinen Auftritten im Caps-Dress hat er mir deffensiv gut gefallen, er hat gekämpft, zurückgearbeitet und ist komplett anders aufgetreten als in Wien.
    PS.sein verwandelter Penalty gegen die Deutsche war erstklassig.
    Meine Meinung ist, dass ich ihn mit solchen Leistungen wie bei der WM gerne weiter bei den Caps sehen würde.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • cm89
    • 9. Mai 2011 um 13:57
    Zitat von AndreLakos

    Unterluggauer - Schumnig waren das mit abstand schwächste Verteidigerpaar der WM!!

    Also ich fand die zwei im Vergleich zu Werenka - Trattnig noch sensationell, denn dem Werenka sinds um die Ohren gefahren und beim Trattnig war ein Stellungsspiel kaum existent und mMn für eine A-WM viel zu offensiv (man hat gesehen das er ein gelernter Stürmer ist). Allein im Spiel gegen die Letten haben sich die zwei bei mind. 2 Toren wie blutige Anfänger angestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™