1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cm89

Beiträge von cm89

  • 2.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • cm89
    • 13. September 2011 um 18:29

    Danke für den Tipp mit dem Video!!!

    Jetzt wieder zum Check soll, geb dir Recht das Rotter den Check nicht von hinten bekommen kann, da hab auch ich den Check in anderer Erinnerung. Aber soll Rotter aufrecht laufen, wie mit nem Stock im Hintern, mMn ist dass eine "natürliche" Haltung wie du sie bei unzähligen anderen Spielern genauso siehst?

  • 2.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • cm89
    • 13. September 2011 um 17:54
    Zitat von Spezza19

    bitte was schluckst du bevor du postest ??

    Das würd ich auch gern von dir wissen

    Zitat von Spezza19


    schau dir mal die 2 checks nüchtern an, wennst dann immer noch das gleiche behauptest, geh zum optiker !!!

    1. Wo sollte man sich den check anschauen? In der Laola zusammfassung ist der Check nicht zu sehen
    2. Der Optiker wäre auch für dich ein guter Tipp


    Zitat von Spezza19

    kirisits macht einen CTHNA und das ganze auch noch blind-sided.

    im vergleich: Rotter schaut Leahy vor dem check noch ins gesicht, hat den kopf unten und leahy hat den arm komplett angelehnt... das sind nicht einmal 2 minuten. wenns rotter da gröber erwischt, selber schuld...

    [kopf]

    1. Rotter sieht ihn erst spät kommen da er gerade wieder eine seiner "Schleifen" fährt, hätte er sich nicht umgedreht wäre der Check von hinten gekommen.
    2. Rotter hat den Kopf nicht unten, sondern ist einfach kleiner als sein Gegenspieler
    3. Erwischt der Linzer Rotter am Kopf bzw. Nacken/Schulter-Bereich und dann ist es konplett egal ob der Arm angelegt war oder nicht

    EDIT:
    @MacStasy: Letztes Jahr war die erste Strafe, damals gegen D. Rodman aus dem selben Grund, auch etwas zu hoch. Aber ob jetzt 5 oder 6 Spiele Sperre ist mMn egal. Und wenn ich den Check mit dem vom Welser im HF vergleiche passt die Relation auch, denn bei Welser war der Puck zu keinem Zeitpunkt in der nähe und er hat 8 Spiele Sperre bekommen. Mir ist lieber sie starten etwas strenger und unterbinden mögliche zukünftige CTHN, als sie erklären Spieler "vogelfrei"

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cm89
    • 13. September 2011 um 17:33
    Zitat von Fan_atic01

    also ich glaub da brauchen wir uns nichts/wenig vorwerfen lassen.
    als sbg in linz meister wurde, war das ganze sehr, sehr fair! da hab ich in klafu letztes jahr andere sachen erlebt (pfiffe, bierdusche, etc.)

    Es waren, glaube ich, auch nicht nur die Fans gemeint. Sondern auch die Spieler, denn wer sollte sonst mit den Schläger aufs Eis klopfen ;)

  • 2.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • cm89
    • 13. September 2011 um 15:10
    Zitat von EHF-Generalintendant

    Die ehrenwerte Gesellschaft schlägt wieder zu, unfassbar.

    Was is da unfassbar? Sowohl die Tatsache das eine Sperre als auch die Länge von 6 Spielen ist mMn gerechtfertigt.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • cm89
    • 13. September 2011 um 13:45
    Zitat von Ken Strong

    Dann muss man sich aber von 21:00 weg erst das Geplärre von Fussball,
    Formel 1 :wacko: und den Dolomiten-Man (das war wenigstens noch interessant, habts den Goldi gesehen?) anhören, bis man 5 Minuten vom Eishockey sieht.

    Das ist auch einer meinen größten Kritikpunkten an dem "neuen Format". Ich muss mir 1-einhalb Stunden Sportgeschwafel anhören das mich genau überhaupt nicht interessiert, nur um ganz am Ende noch ein bisschen Eishockey zu sehen, dafür hatte und habe auch ich weder Zeit noch Lust.

    Wurden gestern wenigstens alle Spiele gezeigt oder zumindest jene die nicht Live waren?

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • cm89
    • 13. September 2011 um 13:10

    Hatte man bei Sky überhaupt Berichte der anderen Spiele? Ich war und bin kein Sky-Kunde, würde mich daher interessieren.

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cm89
    • 12. September 2011 um 17:30
    Zitat von Grissly

    Die Linzer werden heuer noch oft aufzeigen, einfach toll wie von hinten herausgespielt wird und mit welcher Geschwindigeit das Mitteldrittel überwunden wird. Den Capitals fehlte diese Kreativität deshalb wurde das Spiel verloren.

    Zum Thema Linzer Fans: Ich finde die Kommentare dazu sind unnötig Es erscheint als ob so mancher Wiener Fan seinen Frust damit abbauen möchte. Es ist doch toll wenn so viele Auswärtsfans zu einem Spiel kommen, das zeigt doch wie lebendig das österreichische Eishockey zur Zeit ist.

    Bis du dir sicher dass du das richtige Spiel gesehen hast. Denn bei fünf Toren und 3 Stangeschüssen kann man nicht von fehlender Kreativität sprechen. Viel mehr war, wie von vielen meinen Vorpostern schon geschrieben, die desaströse bzw. nicht vorhandene Defensivleistung ausschlaggebend.


    Und die Kommentare über gewisse Linzer-Fans sind sehr wohl gerechtfertigt, wie kommen wir Fans (sowohl Wiener als auch die friedlich, feiernden Linzer) dazu, dass irgendwelche Halbstarken meinen sie müssen sich aufführen wie Fußball-Ultras.

    PS: Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das jeder sagte dass die Stimmung, die von den Linzern verbreitet wurde, super war und dass sich die meisten abwertende Kommentare auf die ober erwähnten Halbstarken beziehen.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • cm89
    • 12. September 2011 um 16:38
    Zitat von Gord

    Bin gespannt wie sich die 2 Pittbulls, Gratton und Sleigher am Eis verstehen... :D

    Das gleiche haben die Grazer mit ihrem Lefebvre geschrieben und es ist nichts passiert, mMn hat sich Gratton im Moment zu gut unter Kontrolle und somit wird auch am Freitag nichts Großartiges passieren, vll. die eine oder andere 2min Strafe aber das is ja ganz normal

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • cm89
    • 12. September 2011 um 00:56
    Zitat von oldtimehockey

    wieso wettert hier fast jeder gegen die schiedsrichterleistung?
    die strafen waren alle korrekt...so wird das in allen topligen der welt gepfiffen und heuer anscheinend auch in österreich...

    Seh ich auch so. Die Schiedrichter pfiffen zwar kleinlich und straften jedes Stockfoul, haben das aber über alle Drittel durchgezogen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cm89
    • 8. September 2011 um 19:12

    KAC-Lennon: top, endlich einmal wieder ein Beitrag der sich neutral anhört und nicht Vereinsorientiert :thumbup:

    Zitat von KAC-Lennon

    Der Haken dran ist halt, dass die Spätzünder wohl noch drei bis fünf Jahre werden warten müssen, um von ihrer Arbeit so profitieren zu können, wie es die anderen jetzt schon tun. Aber ich persönlich glaube, einige der wichtigsten Schritte sind erst mal gemacht.

    Nur wird man in den nächsten 1-2 Jahren die Regelung ändern und wenn sich dann in 3-4 Jahren ein Erfolg einstellt, wird dieser auf die Regeländerung zurückgeführt obwohl diese Änderung noch kaum Auswirkungen haben konnte.

  • UPC Vienna Capitals

    • cm89
    • 8. September 2011 um 18:40

    Pfizer hat ihr Sponsoring schon vor der letzten Saison, aus finanziellen Gründen, eingestellt.

    EDIT: Oder sie haben zumindest ihre Loge "zurückgegeben" und auch die Bandenwerbung war nicht mehr da

  • UPC Vienna Capitals

    • cm89
    • 8. September 2011 um 12:57

    Das finde ich echt sch****

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cm89
    • 6. September 2011 um 10:50
    Zitat von waluliso1972

    Da verbindet euch einiges. [kaffee]

    touchée. Man hätte es vermutlich schöner ausdrücken können, es war halt sehr umgangssprachlich gehalten :D

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cm89
    • 5. September 2011 um 23:23

    Spielbeginn ist an jedem Sonntag 17.30

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cm89
    • 5. September 2011 um 22:38

    Divis hatte gegenüber Page immer so einen "Rutsch-ma-in-Bugl-owe"-Ausdruck, obwohl dieser ihn mit Komplimenten überschüttet hat. Aber interessant das sich Page nicht als Hauptfavorit auf den Meistertitel sieht.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • cm89
    • 5. September 2011 um 22:14
    Zitat von PatMan

    der KAC soll sein geld mal in einen Sprachkurs für Manny investieren, echt schlimm sein Deutsch [kopf]

    Den soll er gemeinsam mit dem Kurt besuchen :D

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • cm89
    • 5. September 2011 um 22:10

    Da Harand wird auch kein Deutschprofessor mehr... [kopf]

    EDIT: Und etwas Engstirnig ist er auch, seine Einstellung erinnert mich an was der Bauer nicht kennt das isst er auch nicht, aber hauptsache nichts neues.

  • Caps Präsident vs EC VSV

    • cm89
    • 5. September 2011 um 18:21
    Zitat von Malone

    Richtig Adlerblut, wir bösen Wiener haben den VSV dazu gezwungen Peinti 75.000€ zu zahlen :wacko:

    Hat Mion im Interview in dem er mit Ausstieg drohte nicht gemeint das ein Peintner früher 130.000€ verdient hat

    Zitat von Adlerblut

    Die Caps vergessen scheinbar auch, dass die der Initiator für die Preisspirale nach oben waren., weitergeführt natürlich mit dem Aufstieg der Bullen. Ich kenne die Gehaltszahlen nicht, sie interessieren mich auch nicht, aber einen Fortier, Gratton, Rotter wird man wohl kaum unter 100.000 bekommen, also die Kirche schön im Dorf lassen.

    Gratton, bei dem ich den Gehaltsbereich in etwa kenne, liegt weit unter 100.000€. Und Rotter wird wohl noch viel weiter von deinen kolpotierten 100.000€ entfernt liegen. Wurden letzten Sommer nicht eine Summe von 60.000€ ins Spiel gebracht, die ihm KAC oder Salzburg geboten haben sollen? Generell liegen bei den Caps nur zwei Spieler nah an der Grenze von 100.000€ und wenn man im Vergleich Peintners früheres Gehalt sieht... :S

  • Caps Präsident vs EC VSV

    • cm89
    • 5. September 2011 um 14:00
    Zitat von Meandor

    Vollkommen logisch das in Villach Spieler mehr verdienen als in Wien. Fortier, Gratton und Kavannagh, die müssen überhaupt schauen, dass sie im teueren Wien über die Runden kommen. Ich glaube die Milch ist jetzt schon bei 1,50...

    Bei den Caps ist nicht ein Legionär Topverdiener. Außerdem glaube ich, dass die Aussage von 60% mehr Gehalt hauptsächlich auf Peintner und Altmann bezogen war, in diesen Fällen dürfte Schmied die gebotenen Summen exakt bzw. ziemlich genau kennen, und da sind die 60% mehr Gehalt mMn sehr wahrscheinlich.

    Zitat von weiss007

    abgesehn davon das Peintner seinerzeit was ich weiß zu den teuersten Spielern des VSV zählte und wenn den Wienern der Herr Peintner so leit tut...solln sie ihn selber kaufen

    Deinem Smiley zufolge weißt du eh warum das zu keinem Zeitpunkt ein Thema für die Caps war, man sollte halt wirklich aufpassen was man sagt bzw. verpsricht, denn man sieht sich ja immer zwei mal im Leben und da hat sich der Herr Peinter in eigene Fleisch geschnitten.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cm89
    • 4. September 2011 um 23:18
    Zitat von ZigaretteDanach

    welser verpflanzt einen gratton so in die erde wenn er es will.

    da wär ich mir auch nicht so sicher, wenn man weiß wie sich ein Gratton gegen den "Amateur Boxer" Groznik geschlagen hat.


    Und wenn Gratton den kürzeren zieht haben wir immer noch Rotter der ihn rächt, und so wie mit dem 2 Köpfe größeren Finnen von Turku tanzt und ihm ein Cut verpasst.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cm89
    • 4. September 2011 um 12:31
    Zitat von Adlerblut

    Wurde nicht genau für diesen Zweck diese komische Beraterfirma angestellt?

    Wenn du die Consulting-Firma meinst, dann NEIN. Denn die wurde vom österreichischen Verband angestellt und nicht von der Liga, also habe sie in dieser Situation genau gar nichts zu melden.

  • Testspiel: 03.09.2011 Helsinki IFK-Vienna Capitals

    • cm89
    • 3. September 2011 um 17:41

    Kann mir wer das erklären:

    Zitat

    Goal by #58 Gunnarsson, assists Hoffman Kavanagh

    Entweder ist es ein einfacher Fehler oder ich steh auf der Leitung.
    Wenn ich mir viel erwartet habe, aber 4 Tore auswärts sind mehr als in allen anderen Auswärtspartien gemeinsam.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cm89
    • 3. September 2011 um 17:28
    Zitat von Dilbert

    Villach ist das Hauptgebiet der Ersten ?(

    Eben nicht, ich habe mich auf die Bemerkung über die Caps bezogen, dass es auch ohne ihnen geht. Aber danke für den "Hinweis", ich hab schlecht zitiert und du hast zu wenig zitiert ;)
    Wien ist nunmal der interessanterste Ort für Banken und den meisten Firmen bzw. Sponsoren, denn dort leben die meisten Menschen und damit hat die Stadt auch die größte Werbewirkung. Wenn jetzt dieser Ort wegfällt, würde das Intersse von groß Sponsoren wie z.B. die Erste erheblich schwinden.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cm89
    • 3. September 2011 um 12:14
    Zitat von AndreLakos

    Ich mag nur solche Aussagen nicht wie: Es wird auch eine Liga ohne dem VSV geben.
    Naja es wird auch eine Liga geben ohne den Caps Herr Schmid.

    Eine Liga würde es zwar geben, aber vermutlich keine EBEL. Denn die Erste Bank würde ohne ihrem "Hauptgebiet" wohl aussteigen, außerdem würde die Liga dann ihr größtes Zuschauer- und Sponsorenpotenzial verlieren und das könnte ein Problem für einige Vereine werden.


    Interessant ist die Aussage über die Vermaktungsagentur, wusste gar nicht das soeine existiert und irgendwie ist das eine weiteres Armutszeugnis im österreichischen Eishockey, Freunderlwirtschaft lässt grüßen.

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cm89
    • 31. August 2011 um 22:08
    Zitat von Adlerblut

    Die Caps haben sich im letzten Jahr wirklich gebessert, das will ich hier auch nicht unerwähnt lassen.

    Nur leider haben sie dieses Jahr mMn einen Schritt zurück gemacht. Hoffentlich tut sich da dieses Jahr mir einem genesernen Harand noch was, aber durch den Erfolgsdruck und der neuen Halle glaub ich eher an das nächste Jahr obwohl noch drei Try-Outs laufen.


    Könnte man jetzt wenigsten bis zum 3.September und den Ergebnissen der Ligasitzung warten um dieses Thema zu diskutieren, denn es ist echt ermüdend seit Ende der WM, also seit ca. 3 Monaten, die gleichen Argumente zu lesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™