Vll. ist es auch ein Indiz das der Spieler selber sagt, er will nach dem Ausflug nach Nashville wieder zurück nach Buffalo?
Beiträge von cm89
-
-
Ich glaube an keinen Trade von Miller, nicht wegen seinem Gahalt sondern aus Mangel an Alternativen am FA-Markt und ich glaube kaum das man mit einem Rookie als Nr. 1 in die Saison startet (außerdem gibt es ja nicht so viele Top Prospects auf dieser Position). Denn es hat ja schon zur Deadline das Gerücht um einen Trade nach Chicago gegeben. Und das ist, nach einem Verbleib in Buffalo, vermutlich die wahrscheinlichste Variant. Denn Chicago hat eigentlich keinen großartigen UFA's, zusätzlich noch etwas Capspace (plus die Erhöhung des Salary Cap). Und wenn sie schon Huet in der AHL versenkt haben, warum auch nicht Crawford falls sie keinen Abnehmer in einem Trade finden.
-
der gute mann lässt seit jahren in den play offs, zuverlässig wie ein uhrwerk, aus. wo war er den z.b. in der serie gegen die flyers? am anfang eines jeden spiels gut gespielt und dann unterm radar verschwunden.
Über den Stanley Cup MVP und Punktbestenspieler der Play Offs beim Cupgewinn der Pens zu sagen das er auslässt wenn es um was geht, finde ich eigentlich lächerlich und ist kompletter Blödsinn. Außerdem sind für mich 8 Punkte in 6 Spielen in der Serie gegen Philly kein Zeichen von Untertauchen
niemand bestreitet das malkin ein super spieler ist. dafür hat er auch schon genug geleistet. aber viel zu sehen war in den letzten zwei, drei jahren in den pos nicht von ihm wenns wirklich wichtig war. aber natürlich macht es spaß ihm zuzusehen.
Letzte Saison (2010/11) war Malkin mehr als die Hälfte der Saison verletzt (bis spt in den Sommer), da konnte er nichts zeigen. 2009/10 hat er nach einer verletzunganfälligen Saison mit 11 Punkten in 13 Spielen nicht schlecht gepunktet, verschwand allerdings hinter einem übermächtigen Sidney Crosby.
Also wo siehst du ein untertauchen von Malkin wenn es um was geht, egal ob SC Play Offs, WM's oder Olympische Spiele, Malkin hat immer seine Leistung gebracht! Ist übrigens auch hier Schwarz auf Weiß zu sehen http://www.eliteprospects.com/player.php?player=4231.
Ich bin als Pens-Fan wahrscheinlich voreingenommen, aber solche Behauptungen kann ich nicht so stehen lassen. -
Schade das sich Komarek in Schwedene nicht durchsetzten konnte. Wenn er vll nochmal dorthin möchte wäre doch ein schwedischer Trainer, der schon einige Erfolge vorzuweisen hat nicht schlecht
Komarek wäre genial, dann hätte man neben Rotter vermutlich einen zweiten jungen, starken Österreicher und Nationalspieler. Wäre ja endlich an der Zeit auch im Angriff mehr als nur einen österreichischen Topmann und Scorer zu haben.
-
Komischerweise sind das aber alles Spieler, die sich entweder was zu Schulden kommen haben lassen (in welcher Form auch immer), oder die mehr Kohle wollten, die sie dann wo anders bekommen haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich kenne nur die Geschichten von Spielern die von Salzburg nach Wien gewechselt sind. Und da hat z.B. Ulmer gemeint, damit er sich Page weiter antut hätte er mehr Geld haben wollen. Oder Rebek meinte, dass er sich mit 35 Jahren (darunter gut 15 Jahre als Profi) nicht sagen lassen muss wann er schlafen gehen soll, was er essen soll und wann bzw. ob er ein Bier trinken darf.Aber eigentlich wollte ich bei meinem ersten Post auf Fischer heraus. Auf den dürfts PP "abgesehen" haben, hat ihn beschuldigt zu Kiffen, wollte Drogentest haben,... und das obwohl er laut eigener Aussage nicht einmal Alkohol trinkt.
ad. Sommertraining: Ich glaube das die Legios nicht generell ein Problem mit dem Sommertraining haben, sondern mit der Art und Weise sprich das man in Salzburg sein muss. Man könnte es nämlcih auch anders lösen, z.B. wie Wien. Die Österreicher die in Wien leben trainieren mit Horsky gemeinsam am Eis, für die Legionäre und Österreicher die vll nicht in Wien wohnen wurde ein Trainingsplan für Zuhause zusammengestellt. Hat mMn den gleichen Effekt, und findet mehr Anklang bei den Spielern.
-
Es gibt allerdings durchaus negative Beispiele bei denen PP ordentlich mitmischt und bei denen der Spieler selber sagt er muss weg aus Salzburg sonst macht ihn das ganze kaputt
-
Rein wirtschaftlich gedacht wäre ein Verkauf zu diesem Zeitpunkt das Beste was passieren kann.
-
Das Elliott so abbaut hät ich mir nicht gedacht. Er war ja immerhin statistisch gesehen der beste Goalie in der Regular Season.
-
Obwohl ich nicht daran glaube das er kommt, würde mir Karlsson wirklich gut gefallen. Hat zwar noch einen, im Vergleich zu dem was die Caps ca. bietet würden und können, sehr gut dotierten Vertrag, aber sein Gehalt würde sich doch drastisch verringern sollte er in die AHL abgeschoben werden, oder?
-
Wie is das nächstes Jahr eigentlich mit den Silver Caps? Wird es die weiter geben oder werden sie aufgelöst auf kosten des neuen Jugend-EBEL Teams?
-
Was auf der HP steht ist mir komplett egal, ich hab Nageler in den letzten drei Saisonen spielen gesehen und kann mir dadurch ein, wie ich meine, gutes Bild von ihm zeichnen. Und Fakt ist, er ist ein sympathischer Kerl der eig keine Schwierigkeiten macht, aber schießt er Vorne keine Tore, wird es anstrengend mit ihm (wurde so von einem Spieler gesagt), weil seine Defensivarbeit nicht besonders ist.
Deswegen war der Ofner-Rücktritt letztes Jahr auch so schwerwiegend, denn er und Pinter waren diejenigen der immer in der Verteidigung hart gearbeitet haben. -
Nageler als Center, dann wünsche ich euch viel Spaß. Ein Center muss mMn vorm Tor stehen und den einen oder anderen Check wegstecken, außerdem sollte er auch in der Verteidigung relativ hart arbeiten, das alles sind Sachen die Nageler wenigt bis gar nicht macht.
-
Unglaublich, noch dümmere Strafen kann man ja nicht mehr nehmen...
-
also bitte, ein Hughes wird bei jedem Klub in Österreich bzw. der EBEL dominant sein.
Außer wenn man einen Gratton vor sich hat.
Er wäre der Center für die 2. Linie und würde vermutlich mit Ferland als Flügel spielen.
-
Also ich seh da keinen Vorteil für uns, eher einen Nachteil immerhin müssen die Caps mehr zahlen als anfangs geplant um ihn nach Wien zu holen. Ich glaub einfach, es geht bei Hughes nicht ohne einen 2-jahres Vertrag. Und wenn man den kolpotierten zahlen glauben darf, wird mMn auch der eine oder andere Tausender mehr nichts daran ändern.
-
Man sollte vll anfangen nicht nur Strafen von 1, 2, 3 oder in Härtfällen 4 Spielen aussprechen, sondern richtig schmerzhaft Sperren aussprechen, speziell für Wiederholungstäter.
-
Aber der GPG-Schnitt ist durchaus erreichbar...
-
3 Unterzahl Gegentore für die Pens...
Vll lernen sie es nächste Saison, das so dumme Strafen nichts bringen. Weil alle drei waren komplett unnötig...
EDIT: wenigstens der Ausgleich
-
-
Und der Großteil der Caps-Fans brauchen ihn auch nicht!
PS: Graz braucht eh noch ein paar Österreicher, hoffentlich schlagen die zu...
-
Michael Berger macht sich über Fehler bei der Zeitnehmung usw. lustig. Das ist wie wenn sich ein österreichischer Fußballspieler über Messis Technik lustig macht...
-
und auch bei den Scouts liegt Grigorenko vor Murray und Dumba.
Stimmt nicht. Da ich annehme du pflegst keine Kontakte zu irgendwelchen NHL Scouts, nehme ich an du meinst die Liste des NHL Central Scouting und da liegt Murray auf Rang Nr. 2 unter den Amerikanischen Feldspielern.
EDIT: Dumba ist übrigens nur auf Rang Nr. 11, zweit bester gelisteter Verteidiger ist Morggan Rielly von den Moose Jaw aus der WHL.
-
Und ich dachte in Philly hätten sie ein Tormannproblem...
-
So Szenen sind da schon viel schöner anzusehen, James Neal!!!
-
Der Schenn Check davor war schon nicht sauber, aber was Asham abzieht [kopf]