Die Flyers mussten einfach jemanden auf den Waiver schicken, der auch interessant genug war um von einem Konkurenten genommen zu werden. Wenn ich mich richtig erinnere hatten die Flyers damals das Problem mit den wenigen Verteidigern...
Beiträge von cm89
-
-
Ich hätte auch möchte eine frage, wie lang dauert das aktivieren? Wenn ich mich bis 18. endlich entschlossen habe, würde sich das bis zum ersten Spiel ausgehen?
-
Na bumm, das kann heute was werden...
Pinter als C (ist ja sonst niemand mehr über...), und ich tippe auf Fraser und Rotter als A's
-
In Wien haben wir einen Zuschauerdurchschnitt von ca. 5000 Zuschauer pro Spiel. Und haben damit den höchsten Durchschnitt aller österreichische EBEL Teams. Der Durchschnitt aller Österreichischer Teams wird wohl bei ca. 3500 Zuschauer pro Spiel liegen, allerdings gibt es da sehr große Unterschiede. Von ca. 1800/Spiel in Innsbruck bis eben 5000/Spiel in Wien...
-
Der Seattle Coach wird sich was anhören dürfen...
-
Ich hoffe noch immer auf einen Rookie QB in der Superbowl, nachdems mit RGIII nicht geklappt hat hoffe ich auf Wilson...
Dieses Wochenende immer in der falschen Phase weggeschalten, gestern bei Ravens die OT verpasst, heute die Aufholjagd von Seattle...
-
Sind die 4,95 US$ der monatl. Preis, oder kommt da noch was dazu. Denn in den FAQ's steht ein Beispiel mit 169 US$ und da wäre der Unterschied doch sehr groß...
-
Aber auch schlechter, bzw. kann es einige Zeit dauern bis sie nach einem wechsel wieder funktioniert
-
Allerdings ist die 2. Linie mit Schiechl-Soares-Olsson sicher nicht das Problem, mMn die einzige Linie die ständig wirkliche Gefahr ausstrahlt...
-
Um EUR 40 übernachtet der Rapid Fanklub "g'schwollene Leber" aber sicher keine Profimannscht.
Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Mit EUR 40 pro Person (bei Doppelzimmer, wie bei Sportteams üblich, macht das einen Zimmerpreis von EUR 80) kann man in Hotels wie z.B. dem Cortyard in Linz übernachten. Und das ist keine schlechte Adresse...
-
Eastern Conference
1. Pittsburgh Penguins
2. Boston Bruins
3. Carolina Hurricanes
4. New York Rangers
5. Philadelphia Flyers
6. Buffalo Sabres
7. Washington Capitals
8. Toronto Maple Leafs9. New York Islanders
10. Florida Panthers
11. Winnipeg Jets
12. New Jersey Devils
13. Tampa Bay Lightning
14. Ottawa Senators
15. Montreal CanadiensWestern Conference
1. Vancouver Canucks
2. Los Angeles Kings
3. Detroid Red Wings
4. St. Louis Blues
5. Colorado Avalanche
6. Chicago Blackhawks
7. Phoenix Coyotes
8. Minnesota Wild9. San Jose Sharks
10. Edmonton Oilers
11. Nashville Predators
12. Calgary Flames
13. Dallas Stars
14. Anaheim Ducks
15. Columbus Blue Jackets -
Für mich ist Blatny der einzige wirklich Wackelkandidat, seine Leistung ist zwar nicht wirklich schecht aber überzeugen konnte er eigentlich nur im Powerplay, und das konnte ein Lupaschuk teilweise auch (zumindest seine Blueliner). Dann könnte man im Powerplay wieder Rotter-Soares-Romano spielen lassen, diese Linie war bis zur Verletzung von Romano ein absoluter Hammer und Fortier-Gratton-Olsson wäre um nichts schlechter als mit Blatny.
-
Mir würde aus jüngerer Vergangenheit Damien Brunner (sogar ohne Draft) einfallen, der ist allerdings ein anderes Kaliber als ein Michi Raffl. So fair muss man sein...
-
Auch wenn uns eigentlich nur drei Spieler fehlen, kann man die Verletzten als Problem bezeichnen. Denn es ist bestimmt nicht einfach alle zwei Wochen mit anderen Linemates zu spielen, da wäre konstanz schon recht förderlich. Und nur weil ein Spieler wieder fit ist heißt das nicht das wieder super in Form ist, siehe Blatny, ist halt nicht so wie auf der Play Station.
-
Läuft ohne Probleme bie mir
-
Und Bratislava hat aus eigener Kraft die Qualifikation geschafft?
-
Hey is noch Platz in der Gruppe?
Name: cm89
-
Den einzigen Bandencheck den ich gestern gesehen hab, war jener von Schuller gegen P. Lakos.
-
Mike Siklenka, Kirk Furey und Dan Bjornlie [Popcorn]
Björnlie ist kein Kanadier.
-
Wenn für den Torhüter zwei Feldspieler aufs Eis springen ist ein Feldspieler zu viel am Eis, nämlich sieben.
-
War ein sehr harter Check an Romano, hat aus meinem Winkel allerdings nicht so ausgeschaut als ob der Check von hinten kam. War auch zu befürchten das etwas passiert ist, denn die Reaktion von Romano hat nichts gutes erahnen lassen.
Wann wird der ach so tolle NHL Schiedsrichter wieder nach Hause geschickt? Pfeift einen Blödsinn zusammen und wirkt arrogant.
-
War ganz klar Schlacher der das erste Tor gemacht hat und ich finde es lächerlich vom Kommentator stur den Spielbericht wiederzugeben, wenn man doch sieht das der einfach falsch ist
-
Heute gibts einen Sieg für die Wiener, einfach weil es beschissen ist krank zu werden und eine Niederlage der Caps zu sehen. Dabei ist es egal ob mit drei oder vier Linien gewonnen wird
Mein tipp 4:3
-
Da sieht man wieder wie wenig kommuniziert wird, ich kann doch nicht einen Spieler einberufen der dieses Jahr ca. fünf Spiele bestritten hat und seit fast einem halben Jahr an den Folgen einer Gehirnerschütterung leidet... :wacko:
-
Nicht bös sein. Aber schweda hatte gestern einen shift im pp und alle jubeln ? Da fehlt mir das verständnis. Wobei schweda für mich nicht mal ein junger ist.
Frag doch mal bei Potter nach ob Schweda wirklich nur einen Shift hatte, die zwei spielten gg. Znojmo miteinander und auch gestern zweites und drittes Drittel...
Schweda hat seit seinem Las Vegas Ausflug viel Eiszeit, bei 5 gg 5, aber auch in UZ und jetzt auch schon im PP