Wurd Vaneks Kick nicht noch von Halak abgefälscht bzw. der Puck ging doch von Halak ins Tor. Ich dachte immer, wenn der Puck vom eigenen Spieler ins eigene Tor abgefälscht wurde ist es egal ob gekickt oder nicht?
Beiträge von cm89
-
-
Den Hintergrund seines schnellen Wechsels aus der AHL in die Schweiz hat er im Podcast ja erklärt, mMn waren seine Gründe durchaus nachvollziehbar. Er hat sich einfach für die für ihn sichere Option entschieden.
@Prinzi:
Kaspitz, Siklenka, Page,... interessieren HIER in diesem Thread niemanden. Daher bitte, Baba und foi ned... -
Sowohl Tavares als auch Crosby sind mMn zwar gute aber keine außergewöhnlichen "Bully-Spiel", wie es z.B. Bergeron ist.
Zumindest bei Crosby ist es so, an manchen Tagen kann er machen was er will und gewinnt das Bully. Am nächstem Tag wäre es besser Er würde es gar nicht versuchen...
-
Also von Montag bis Donnerstag Conference Finals und über das Wochenende dann das SC Finale, wäre ein schöner Rhytmus. Genügend Zeit für die Finals und nicht zu lange für die schon Ausgeschiedenen.
Und wenn Hanson weiter so ein Bremser ist, wird man wohl einen Putsch vorbereiten müssen
Schon jetzt die Frage an alle, hatte jemand vor ab nächster Saison nicht mehr mitzuspielen?
-
Mah, jetzt wird's langsam langweilig.
Hopp Hopp.
Ich will endlich wissen ob Kris Letang wieder auftaucht
-
let's go rangers! Mit Henrik in seiner derzeitigen Form gibts heut für die Isles nichts zu holen, Tom darf aber ruhig trotzdem punkten.
Lundqvist spielt heute nicht, ist krank
Talbot im Tor...
-
Ich darf dir Jesenice und vielleicht bald auch Laibach in Erinnerung rufen
Bei beiden Teams ist/war nicht die Punkteregel schuld, sondern das schlechte Wirtschaften und das über den finanziellen Möglichkeiten leben.
zudem ist beim jetzigen System Geld der größte Faktor der verhindert das etwas nachkommt da die Liga so teuer wie noch nie ist
Blödsinn. Ohne Punkteregel hätte sich Dornbirn und Innsbruck den Einstieg nie leisten können.
Die Gehälter von österreichischen Durchschnittsspieler sind gefallen. z.B. bei Peintner, über dessen Gehalt Mion ja öffentlich "geplaudert" hat als dieser vor zwei(?) Jahren vorübergehend keinen Verein gefunden hat.
-
-
Bis jetzt eines der schwächsten Spiele dieses Jahr, nicht nur von den Isles und Flyers sondern generell. Zum Glück fängt jetzt auch BOS-LAK an :wacko:
-
Aus meinem Wunsch-Super-Bowl zwischen Patriots und Seahawks ist zwar leider nicht geworden, aber richtig enttäuscht über das ausscheiden von Brady und Co bin ich nicht.
Jetzt kann ich mir am 2.2. ruhig den SB anschauen und hoffen das Wilson das Ding nach Seattle holt [prost]
-
Auf verschiedenen Geräten zB PC/PS3 gleichzeitig schauen funktioniert bei mir. Was nicht funtkioniert ist das Schauen auf z.B. zwei PCs gleichzeitig, da wird einer der beiden immer abgemeldet...
-
Jetzt weis ich warum Hanson nicht ohne Verletzungen Spiel will. Die gehören bei ihm zur Taktik
-
Vorallem ist das Spiel zu Prime Time. [prost]
Für die Pats lautet die Devise die erste Hälfte überleben, um sich dann in der zweiten wieder zu steigern.
-
Das ist nur Understatement von Hanson, bzw. er will die anderen GMs bei Laune halten und täuscht vor er wäre schlagbar
Außerdem gehen mir die Verteidiger und Center aus...Ihm ist vermutlich egal wie er die vier Siege einfährt. Er spielt einfach noch ein bisschen mit der Beute
Edit:
Nachdem ich vermutlich nur mehr 4 Spiel habe, wie sieht das mit Verletzungen über die Offseason aus. z.B. Crosby ist noch 38 Spiele verletzt. -
Ziel erreicht, erster Sieg überhaupt gegen Hanson
-
So um ca. 14.30 würde mir recht gut passen
-
Dann werden wir erst morgen spielen
-
Sodala Hanson, wann würde es dir denn am besten passen? Heute späterer Nachmittag ok?
-
Das Punktesystem wurde mWn nicht zur Erhöhung der Qualität von österreichischen bzw. Einheimischen Spielern eingeführt, sondern um der extremen Teuerung der Ö Spieler entgegenzuwirken.
Vor der Einführung des Punktesystems stiegen die Gehälter für durchschnittliche einheimische Spieler aufgrund des zu kleinen Spieler-Pools unvernünftig stark an, die Nachfrage aufgrund der vorgeschriebenen mindest Anzahl von Ö-Spieler war einfach zu groß. Durch die Einführung der Punkteregel wurde das Spieler-Pool vergrößert. Die Gehälter, speziell von durchschnittlichen Spielern, fielen dadurch in Bereiche die für die Vereine wieder bezahlbar sind, ohne das sie Irgendwelche Harakiriaktionen bzgl. Budget starten müssen, und ohne das sie zu sehr an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. (Angebot und Nachfrage regeln den Markt)
mMn wurde durch die Punkteregel auch der (Wieder)Einstieg von Innsbruck und Dornbirn ermöglicht.
Die Wiedereinführung einer Legiobegrenzung hätte im Moment schlimme Konsequenzen bzw. schlimmere Konsequenzen als jene die durch die Beibehaltung der Punkteregel entstehen:
- Wetbieten um die besten Einheimischen -> hohe Gehälter
- Bevorzugung der Vereine mit hohem Budget -> können höhere Gehälter zahlen, bekommen daher die besten Einheimischen
- Sehr großes/(noch größeres) Leistungsgefälle in der Liga -> (noch) weniger Zuschauer -> größere finanzielle Probleme bei den "kleinen" Vereinen -> Ausstieg von Vereinen aus der Liga möglich -> weniger Plätze für einheimische SpielerVermutlich hab ich viele Aspekte die eine Punkteregel/Legiobegrenzung mit sich bringt gar nicht bedacht, weil ich einfach zu wenig Verständnis für bzw. Einsicht in die Vereins- und Ligakonstrukte habe. Ich weis jedoch, das wir als Außenstehende immer leicht reden haben, weil wir die Konsequenzen nicht tragen müssen.
Ist das momentane Konzept der Punkteregel perfekt? Absolut nicht. Aber es funktioniert im Moment und sorgt, bis zu einem gewissen Punkt, für eine stabile Liga (ist im österreichischen Eishockey nicht selbstverständlich). Und das ist mMn im Moment das Wichtigste. Müssen zukünftig Änderung her? Bin ganz klar dafür. Aber man sollte nicht blindlings Änderungen fordern und durchführen, ohne das wirklich alle Aspekte und Gründe, in die wir als Außenstehende vielleicht gar keinen Einblick haben, abgewogen wurden.
In diesem Sinne, darf mit dem Kritisieren gern begonnen werden...
-
Seit dem Bekanntwerden der CHL, gabs unterschiedliche Meldungen. Einmal ist ein nachrücken möglich, dann wieder nicht. Dann heißt es wieder, die Wild Card Anzahl ist variabel, dann ist sie es wieder nicht.
Ich glaube die Verantwortlichen wissen selbst noch nicht genau wie das ganze ablaufen wird. -
Hört sich mMn sehr nach beruhigen der Lausanne Fans und Verantwortlichen an. So gut wie heuer standen die Chancen für eine Heimkehr wohl noch nie, ich hoffe auf jeden Fall bis zum Schluss
-
Ich hab kein Problem damit.
Hanson
wie siehts bei dir am Wochenende aus? Hab heute noch eine relativ große Prüfung mit anschließenden Pürfungsbier/en, und morgen siehts leider auch nicht wirklich rosig aus. Und ich nehm an, dir ist es egal wann du deine vier Siege feierst... -
Freitag unter Tags irgendwann schaut recht gut aus, am Donnerstag Nachmittag/Abend kann ich dir mehr sagen...
-
Es ist genau so wie ich geschrieben hab
8))
-
Das ist mal ein sinnbefreiter Modus [kopf]
Die beiden besten Teams im Osten treffen sich in der zweiten Runde der Playoffs