Das mag sein, wird euch aber trotzdem nicht gegen die Übermacht Salzburgs helfen🤷🏻♂️
Was jetzt eigentlich auch so gar nix mit der Thematik zu tun hat
Das mag sein, wird euch aber trotzdem nicht gegen die Übermacht Salzburgs helfen🤷🏻♂️
Was jetzt eigentlich auch so gar nix mit der Thematik zu tun hat
Bin ich eigentlich der einzige, der es ergänzend zum gestrigen Trauerauftritt ziemlich peinlich findet, wenn der Co sich hinstellt und erzählt, dass die Mannschaft nicht bereit war, alles zu geben?
Das hören wir quasi jedes zweite Spiel und da gehört aufgeräumt in dem locker room, wenn regelmäßig die 4.Linie die einzige mit work ethic ist.
Das fällt dann unter die Kategorie: zu viele Spieler die schon satt sind. Angefangen beim Captain.
Mursak arbeitet sich den Ast ab um wieder dabei zu sein und dann treten die so auf.
Ich möchte nicht wissen was in Klagenfurt abgeht, wenn OP es wagen würde einen Legio aus der französischen, dänischen, britischen Liga oder der ECHL zu verpflichten.
Hier steht den KAC Fans definitiv ihr eigener Anspruch im Weg
From ist aus der dänischen Liga
Comrie war vor der AHL in der ECHL
Ich glaub es gibt hier keinen Anspruch der Fans, der großteils der Fans beschäftigt sich ohnehin nicht so intensiv damit wie wir hier. Wenn’s so Legios sind wie St Amant der aus der ECHL kam, wird absolut niemand „abgehen“.
Ich glaub du dichtest hier was rein
Sag mal ehrlich, WER soll es denn richten!?
Ein echter Fighter is nicht im Lineup und das weiß jeder unserer Gegner.
Es geht nicht ums WER.
Da muss man Holst leider Recht geben
Gretzky hat seiner Karriere mit 38 beendet 1999. Ovi ist nun 39.
Wenn man bedenkt, dass Ovetschkin viel mehr Möglichkeiten hatte punkto Ernährung/Regeneration/Fitness, da hat sich in der Zeit so viel getan, da ist Gretzkys Wert umso beeindruckender.
Andererseits ist es stand heute wohl schwieriger in der NHL dermaßen herauszustechen.
Einfach nur wow von beiden.
Die ewige Dominanz des KAC in meier Jugend hat die Liga auch nicht umgebracht. Und, das muss ich auch noch anbringen, ihr habt es 14/15 sogar geschafft euch mit der teuersten Mannschaft der Liga arm zu jammern.
Was die Geld Druckerei betrifft, erklär mir mal wie es sein kann dass so hochinteressante Spieler wie Bischof oder Peeters nicht mehr zurückkommen und stattdessen bei euch anheuern.
Sind die so traditionsgeil oder könnte das auch finanzielle Gründe haben?
Unser großer Vorteil ist die gewonnene Serie gegen Bozen. Die hatten uns über weite Strecken derart in Griff dass es weh getan hat. Wenn du so eine Serie mit viel Einsatz Glück Tolvanen und Schneider überstehst, dann bist du aber sowas von vorbereitet. Die Frage ist ob man sowas oft sehen will. Da sind Spiele gegen den KAC halt ein Augenschmaus dagegen.
Wenn du Bischofberger schon erwähnst, solltest auch wissen, dass er geblieben ist, weil der Verein während seiner langen Pausen immer zu 100% unterstützt hat. Das hat er sogar so gesagt!
Weiters ist es nicht ganz so schwarz/weiss. Horten hat die letzten Jahre hauptsächlich die AHL finanziert.
Ganz am Zahnfleisch wird man nicht sein, aber muss anders wirtschaften.
Wenn der outcome ist, damit ins Halbfinale oder Finale zu kommen und so viele Junge zu sehen dann gerne.
Holst hat ja im Interview ganz scharf die KAC Spieler (mit Ausnahme der Vierten Linie) kritisiert, weil niemand für Aabo eingestanden ist weil der fair aber verdammt hart niedergemäht worden ist. Im Endeffekt hat er recht.
Sind wir da wirklich so ein verschworener Haufen, oder doch nur in den Interviews?
Dass die fast zweiminütige Überzahl gar nicht genutzt wurde, ist halt auch bescheiden.
Ist Mursak wirklich so der Heilsbringer in der Serie, wie ihr euch das vorgestellt habt?
durch ihn haben wir zumindest wieder 4 Linien mit Stürmern. Ansonsten würds wohl noch schlechter ausehen.
Zur Überzahl: Ja, wiss ma eh. Geht nix mehr.
Das Alter vieler Akteure ist sowieso etwas, dass mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet. Herburger und Hundertpfund sind ja auch Mitte 30. Bin gespannt wie man die beiden mittelfristig ersetzen wird. Mehr als zwei Jahre werden beide nicht mehr spien. (Bei Hundi geh ich tatsächlich nächstes Jahr von der finalen Saison aus)
Da musst heuer in der Off-Seaso auf jeden Fall klug vorbauen.
Und vor allem ist Hundi heuer nicht mal mehr in den Playoffs durchgestartet. Sehr durchwachsen
Eben. Wenn man punktuell Verbesserung vornehmen kann, wird man auch weiterhin in den Top 4 mitspielen. Aber statt Clark, BB und Peeters wird man schon 2 gute Spieler brauchen, um im Sturm mehr Durchschlagskraft zu haben. Gute Österreicher zu holen ist eh schwer genug.
BTW finde ich auch, dass man Pastujov tauschen müsste.Josh Passolt wäre ein interessanter Spieler. Der könnte dann eventuell als Nachfolger für Fraser aufgebaut werden
In der D bin ich auch gespannt, ob man endlich einen zweiten Legio holen wird. Brauchen würden wir einen.
nicht zu vergessen, dass Mursak Fraser Petersen nicht jünger werden. Niemand kann garantieren, dass die nochmals so einen Grunddurchgang liefern. Spätestens in einer zweiten PO-Serie sinds dann wie heuer am Limit. Aber damit müssen wir wohl leben.
ihr hattet in der heurigen Saison knapp 45.000 Zuseher mehr wie Salzburg, auch wenn die Heidi weg ist, bezweifle ich das ihr jetzt in der Versenkung verschwindet
ihr habt alleine bei den Fans eines der gesichertsten Budgets der Liga und das macht eben noch immer bei jeder Mannschaft den Großteil der einnahmen aus
Wie er eben geschrieben hat, alles eine Frage der Zielsetzung und des Wirtschaftens, ohne Namenssponsor.
Mit dem Kader wieder ins Finale kommen ist eine top Leistung.
Rossi gerade mit dem OT Winner (und 1A) gegen Dallas
Wollte ich auch gerade schreiben
Schön raus gespielt und so wie es sein sollte auch in der OT ist ein Regelverstoß eine Strafe, nicht so wie allzuoft hierzulande
Ganz so simpel sehe ich das nicht. Und letztes Jahr war dann schon auch generell mehr Qualität auf unserer Seite. Mit Postma und Haudum hast dann halt 2 die vor allem auch offensiv und im PP was bewegen konnten abgegeben und in Realität nicht ersetzt.
Übrigens kannst ja von Glück sprechen das Petersen eine Metamorphose vollzogen hat und heuer zum Leader gewachsen ist...
eWas hätte heute mehr Physis gebracht?
Wenn man denkt wie Petersen letztes Jahr im Finale geschnauft hat und heuer doch noch recht konstant ist (Zusatz: Liga Topscorer, nur jetzt halt im Finale nicht mehr bis dato), liegt es sicher nicht an ihm.
Es dann nicht sein, dass sich eine Linie 4 zerreist und immer wieder gefährlich wird, aber alle anderen quasi kaum gefährliches vors Tor kommen.
Man wird sich verjüngen müssen, wieder neue Feuer entfachen. Denke, manche sind auch schon recht satt am Ende der Karriere.
Glaubts ihr ernsthaft es liegt an unseren Stürmern? Das ist ja lächerlich. Vergleicht mal die Slzbg D-Bären mit unseren Bubis. Bei aller Liebe.. wir sind zum letzten Jahr kleiner und zarter geworden.
Das Team mit den stärkeren Verteidigern gewinnt die Play-Offs! Das erste Tor war im Review ehrlich gut verhinderbar (hab jetzt aber nicht gesehen, welcher Verteidiger von uns geschlafen hat) & von da an gings nur noch bergab..
Wenn Petersen letzte Woche gegen Linz nicht das 2:1 geschossen hätte, könnt ma jetzt sowieso durch die Finger schauen
Kleiner und zarter sind wir aber wohl sicher nicht geworden!?
Egal ob in der Offensive oder Defensive. Wenn, dann liegt es an den "gestandenen" Männern und der Erfahrenheit.
Nickl Preiml Maier Sablattnig sind wohl sicher keine Zartlerl
Habts ihr heute gesehen was jede Verteidigungslinie der Bulls an push bringt. Das sind dann gar nicht die Stürmer die den Netdrive starten, dass sind die Verteidiger und im Verbund mit der mobilen guten Offensive ist da einfach jedes Team in der Liga machtlos. Und wie Eiskalt sagt, da musst halt dann mit dem nötigen Kleingeld entsprechend nachlegen, dass wirds aber eher nicht spielen...
aber das wussten wir ja eh, wurde nur heute verdammt deutlich.
Und wenn der eine Legio bei Salzburg aus diszilinären Gründen nicht gegangen worden wäre, wärens auch Vorne noch stärker.
aku hat das ganz gut erkannt, wenn bestehende Positionen auch endlich Impact bringen würden, wäre wir besser als wir heute dastehen. Das ist heuer schon ein großes Thema. Einige performen nicht in Normalform. Letztes Jahr, haben einige lange überperfomt.
An manchen Schrauen nachdrehen, mehr Physis und Impact und dann spielst schon wieder vorne mit.
Im Endeffekt musst Crash the net machen, also, wenn man bis dahin kommt.
Haut alles rein was ihr habt, dann wird niemand enttäuscht sein.
Alles anzeigenJetzt wieder alles in Frage zu stellen nur weil RBS eine andere Liga ist als alle anderen Vereine der ICE finde ich falsch.
Wir haben einen top GD gespielt und stehen im Finale, obwohl man gegen Mannschaften wie Bozen oder Graz ggf auch ausscheiden hätte können, wenn der PO-Baum ein anderer gewesen wäre.
Ich denke wenn nicht viel verändert wird, wird man auch nächstes Jahr ähnlich erfolgreich sein können. Upgraden könnte man mit dem notwendigen Kleingeld an einigen Positionen. Um RBS zu fordern oder gar zu dominieren, wenn sie ihr bestes Hockey spielen, müsste man aber relativ viel umbauen. Ich sag mal mit 600k mehr Budget sicher möglich.
->
Im Sturm haben wir zu wenig net drive und zu wenig net front presence um einen Verteidigungsverbund wie den der Salzburger auszuhebeln.
Von der Blauen entwickeln wir zu wenig Druck im Angriffsdrittel mangels Mobilität und Kreativität.
Insgesamt täte dem Team mehr Physis gut.
Dahm ist top, aber bessere gibt es wenn Geld keine Rolle spielt auch immer.
Häufungen der Verletzungen sind sicher auch durch Spielstil, Altersstruktur und physische Robustheit des Kaders bedingt.
**
Was ich damit sagen will, wir haben ein sehr gutes Team, sollten sich punktuell Verbesserungen anbieten, wird Pilloni das wohl machen, ansonsten ist der nachhaltige Weg der kleinen Adaptionen aus meiner Sicht der richtige, denn daher kommt auch der Erfolg der letzten Jahre.
ad Physis: da hat man in der D auf heuer deutlich zugelegt. Nickl kam neu und Preiml bringt einiges ein, auch wenn er noch lernen darf.
Wenn, dann muss das im Sturm kommen. Allerdings hast mit Petersen und Fraser eigentlich eh 2 Riegel drinnen stehen, nur halt keine Power Forward. Bzw. mit Fraser "nicht" mehr.
From hat auch gute Maße, taucht aber komplett unter wenns hart wird.
Wenn Fraser, Petersen, Mursak (Clark kann ja wohl wirklich kein Thema sein) alle weiter gehalten werden (was im Grunde ja gerechtfertigt ist, den erforderlichen Umbruch vorne aber nur wieder ein Jahr verschiebt), wird der Team speed im Verbund mit Hundertpfund, Obersteiner, Hochegger und Co. nicht besser werden. D.h. die aktive und läuferisch mit hohem Aufwand verbundene Wunsch- Spielweise der Trainer wird kaum aufrecht zu erhalten sein. Bin neugierig, wie da die Pläne sind.
du sprichst es eh an, die gewünschte Spielweise. Das geben die Trainer vor. Wir haben nachwievor ein schnelles Team, nur Salzburg hat halt ein Schnelleres.
Der Gegenpart zu Furey ist halt magic Petri. Die Frage ist, was willst als Fan sehen?
Gibt es da nicht so ein Zwischending, wie es Lukas mit Linz macht?
Unser Team ist schnell und hat Skills, aber ebern hinten unerfahren und manche Key Player, habren zu viele Wehwehchen.
So klar wie das Ergebnis war auch das Spiel. Der große Unterschied ist einfach das Salzburg einfach eine viel bessere Defensive haben, sprich Verteidiger die nicht nur gut verteidigen sondern auch unter Druck die Scheibe schnell und präzise rausbringen und somit den ersten Aufbaupass, der vermutlich der wichtigste ist, super beherrschen. Gefühlt ging alles zu schnell für uns heute. Irgendwann macht sich auch der spielerische Abbau der letzten Saisonen bemerkbar, das war heute wirklich klar zu sehen.
Und wenn es drauf ankommt sollten die besten Spieler auch die besten Spieler sein, da kommt von einigen schon lange so gut wie gar nix, ganz voran From und Fraser.
Habe keine Ahnung wie wir ein Spiel gewinnen sollen, aber wenn dann sollte es am Dienstag passieren :).
Großer Meister
Die D beginnt bei Salzburg schon im Forecheck. Wenn wir es mal ohne Chippen über die Blaue schaffen, werden wir jedesmal nach aussen gebracht. 2 mal in Drittel 1 haben es Pastujov und nochjemand versucht, selbst durchzugehen. Das sah sogar gut aus!
Was ich sagen will: die ganze Unit verteidigt als Team, unser Forecheck heute gings ins leere und Salzburg konnte oft ungehindert in unsere Drittel und dann ihr Spiel aufziehen. Kam man nicht in den Slot, habens auf die D gespielt wo eben die starken D sind.
So oder so, da ist ein Qualitätsunterschied. Wollen wir 1 mal gewinnen, dann wie du sagst am Dienstag
natürlich schaut sablatting beim tor vom schneider alles andere als gut aus. aber beim zweiten tor ist thaler in dem moment nach dem bully der mann vom flügel (denke es war clark).
und beim dritten tor schaut JJA um nix besser aus als der jungspund das tor schießt.
soweit zur D. aber warum wird hier mit dem finger auf die 2 jungen verteidiger gezeigt. wir schießen in mehr als 120min genau 1 tor, unser pp ist nicht effektiv (auch mit mursak).
ich zitiere holst "wo sind die big players?!"
ich würde da mal ansetzen wenn ich was zum kritisieren habe.
dazu passt wohl die aussage vom kac selbst ganz gut: sie werden es heute versuchen.
Denke, bei denen ist der Tank leer.
I love Holst! ♥️
"Die vierte Linie haben gearbeitet wie die Schweine".
"Nur Van Ee hat Eier gezeigt".
Endlich mal Klartext statt die dauernde 100 Prozent korrekte Wir-haben-uns-eh-alle-lieb Weichspülerei.
Ich hoffe, es hat niemand langfristige emotionale Schäden dadurch.
war war noch von Holst? hab das nicht mehr gesehen..