Beiträge von obi
-
-
Körperlich in der Defensive natürlich unterlegen,- aber nach vorne und im gegnerischen Drittel sind da mittlerweile schon wieder gute „Sachen“ dabei, die letzte Saison den Erfolg ausgemacht haben. Da scheint man den Flow zu finden. Egal wie das heute ausgeht, da muss man jetzt konsequent weiter arbeiten, da geht jetzt etwas spielerisch weiter, das wird Momentum geben.
Meinst zb das Verständnis wenn’s eng wird bzw die Laufwege?
Auch die Ecken auf der Blauen sind besetzt .
-
-
-
-
-
-
Wenn man bedenkt was für eine legioplatzverschwendung JJA für dich war
Aber stimmt schon!Hinten sind wir,abzüglich dahm ,schon sehr jung...vorallem wenn Bozen grantig wird fehlt Routine.
Gegen diesen ausgepufften finalkandidaten wird diese D nicht reichen.
Die D alleine reicht ohnehin nie! Es geht nur als Verbund! Aber aufbaupässe oder im Angriff jemanden zu haben der auf der Blauen mal Ruhe hat wäre nett..
-
''Der EC-KAC bietet beim Tabellenführer also eine Abwehr auf, die aus fünf Eigenbauspielern und dem Osttiroler Clemens Unterweger besteht.''
@HB: Es mag zwar ein Fakt sein, aber es kommt echt schon so rüber, dass man, direkt darauf wartend, diese Schlagzeilen aus einer eigenen Schublade zieht.
Freilich kannst auf sowas stolz sein, aber nur wenn das sportlich auch dauerhaft aufgeht. Indirekt wirkt es so, dass man Aabo eh nicht braucht.
Es ist wohl sein Job das so zu verkaufen. Ob er es persönlich gut findet ist ein anderes Thema.
-
-
-
-
Also die ersten blöden Kommentare kommen da irgendwie schon von den Linzern, dann kommen die KACler dazu. Keinen tau warum mans nicht akzeptieren kann, dass die Grazer nachrüsten, weils halt derzeit nicht ganz so gut läuft und Haudum auch vorerst weg ist. Wenn Geld keine Rolle spielt und zumindest 2 -3 Legios eher nicht so performen, wie sie sollten, dann machst halt was.
Es ist hald noch immer ein Forum zum Diskutieren. Wer da keine Kommentare und Meinungen von anderen aushält sollte eher ganz schnell die Seite schließen.
so ist es. Kein Neid, kein "nicht akzeptieren".
-
Firma Jerich: rund 1000 Mitarbeiter, Jahresumsatz 320 Mio., 600 LKW, 33 Standorte in 22 Ländern!
Das alles schafft ein „kleiner Junge im Erwachsenenkörper“, sag ganz ehrlich, soll man Dich wirklich ernst nehmen
Man muss schon eine gewissen Ironie herauslesen können.
Und ja, die meisten erfolgreichen Manager/Unternehmen haben eine großes Interesse darin erfolgreich zu sein und sind charakterlich meist speziell. Das ändert ja nichts am Erfolg, hat ja niemand in Frage gestellt
Für mich passt einfach der ausgerufene Plan und die aktuellen Aktivitäten nicht zusammen.
Keine Ahnung warum man sofort persönlich werden muss oder in den Angriffsmodus gehen muss und sich angegriffen fühlen muss.
-
Da spricht der Jerich letztens im Interview von einem 5 Jahresplan und es muss etwas entstehen, auf der anderen Seite will er aber mit allen Mitteln den sofortigen Erfolg erzwingen.
Im selben Atemzug sagt er "2 neue Imports holen welche aber vor allem ins Mannschaftsgefüge passen".
Das passt für mich nicht zusammen.
Da gibt es eine TOP Gruppe in Graz und man gibt ihnen NICHT die Zeit zusammen zu finden. 2 weitere Imports sind definitiv nicht förderlich fürs Mannschaftsgefüge.
Es entsteht der Eindruck, dass das schon verdammt kurzfristig aufgeblasen ist und die öffentlichen Äusserungen eher "Schein'" sind.
Nein, das ist keine Missgunst oder sonst irgendein Trigger.
Ich habs schon mal erwähnt, für mich bleibt Jerich der kleine Junge im Erwachsenenkörper der sofort gewinnen muss.
Hoffentlich gibt es tatsächlich einen langfristigen Plan. -
Wenn ich sowas schon lese steigt innerlich alles auf. Hörts doch auf mit dieser geschwollenen Kommunikation.
Aabo ist ein Langzeitausfall
Peeters doch länger außer Gefecht in Relation zum engen Spielplan.
Die würden sogar eine Heuschrecke als mobilen und agilen Verteidiger verkaufen.
……..
Nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich ist der Einsatz von Senna Peeters.………
-
sorry tine, ich war der meinung das wir uns eigentlich sehr schätzen. und ich will gar nicht supergscheid sein. aber der tabellenvergleich und das was ich im tv gesehen habe (nicht nur gestern), hat mich zu dem post verleitet. speziell im eishockey wird von september bis jänner fast gar nix entschieden und die bislange ausbeute ist minimal schlechter als letztes jahr. ende bekannt (und ich meine jetzt nicht spiel 7).
aber ich versteh natürlich auch dich der fast jedes spiel sieht und natürlich ein wenig mehr verwöhnt werden will. und eigentlich hab ich bei meinem post gar nicht an dich gedacht. aber es wird seinen grund haben wenn du dich angesprochen fühlst.
ich hab letztes jahr quasi alles und heuer weniger gesehen. Die von dir angesprochenen Spiele sind tatsächlich die positive Ausnahme nach vielen vielen wirklich grottigen Spielen.
Da waren Fehler in der D, die hätte es die Jahre davor nicht mal im Traum gegeben. Lustlosigkeit und Gleichgültigkeit. Schön, wenn es jetzt aufwärts geht.
Das Sudern hatte irgendwo schon seine Berechtigung würd ich meinen.
Dass man in der Tabelle nun noch mit Hosen da steht, ist schön. Entscheidend werden aber wie immer die nächsten Wochen; und diesesmal wirklich.
Ich denke Viele triggert der Aabo Ausfall nun auch sehr, weil er das um und auf in der D war/ist. -
Kein anderer Verein der Liga, wirklich kein einziger, würde hier nicht umgehend reagieren und stattdessen ohne einen einzigen Import Anführer hinten weiter wursteln. Aber in Klagenfurt muss man der Welt offenbar wieder etwas beweisen.
Denke das ist tatsächlich nur bei uns so...
Es fordert ja niemand den fünfundzwölfsigsten D sondern eine Kompensation.
Niemand kann voraussehen obs gut geht mit den bestehenden Ds oder schlechter wird.
Ein Unterweger in Form hilft viel, wäre Strong in Form würde es anders aussehen und der Rest ist wie Manche geschrieben haben wirklich jung.
Fällt Aabo "nur" 2-3 Wochen aus ists im Nachhinein nicht viel, der Zeitpunkt ist halt sehr bescheiden.
Blöde Situation -
Falls Aabo länger ausfällt in der wichtigsten Phase des Grunddurchganges wäre es keine Verstärkung sonder Ersatz, für den einzigen Legio D.
Und ja, natürlich würde Aabo iwann wieder retour kommen und man müsste bereits mit Hinblick auf nächstes Jahr planen.
-
Wie erwartet passiert mal nichts, das mit Klassek hat aber was ..
-
So ist es. Er hat meist unauffällig, aber immer zuverlässig und verantwortungsvoll gespielt. Kein Wunder, dass schon Matikainen viel von ihm gehalten hat.
Dass heuer solche scoring Zahlen dazu kommen, freut mich angesichts seiner Verletzungsmisere voll für ihn.
Unabgängig vom Obersteiner - fraglich ist für mich, was man mit From machen soll. Egal wo den hinstellst, der ist und bleibt Einzelakteur, der zig Scheiben mit seinem fancy stickhandling vertändelt. Das muss doch jedem Trainer die Grausbirnen auf die Rübe treiben. Vielleicht hätte es sich Peeters einmal verdient, in eine Scoring Rolle gestellt zu werden. Weil From darf jetzt doch schon verhältnismäßig lange seinen eigensinnigen Schas zusammen spielen.
Dabei finde ich, dass From mittlerweile mehr versucht sich „zu fügen“ und deshalb noch unscheinbarer geworden ist. Dabei könnte er durch seinen Antritt und Gefährlichkeit Mitspieler genial freispielen. Das versucht er nun auch mehr.
Mehr impact hatte er, als er noch mehr „gegeitelt“ hat.
-
Kann bitte jemand den eiskalt Artikel zu Aabo reinstellen 🙏
-
Naja ein guter Papa hätte ihm wohl abgeraten bei einem Komerzbullenschweinescheißredbull Verein zu unterschreiben oder! Noch dazu wo er Papa ja eine Legende beim gloriosen Kac ist!
Durch meinen Post habe ich versucht eine gewisse Ernshaftigkeit reinzubringen. Keine Ahnung warum man durchgehend in den kampfmodus schalten muss.
Frohe weihnachten oder wie Familienväter sagen: Prost 🍻;)
-
Man muss hier fairerweise aber schon sagen, dass er im Interview „den Österreicherwahn“ durchaus realistisch einzuschätzen vermochte,- es mMn weniger darum geht, sondern dass er diese Saison finanziell einfach sehr defensiv anlegt (was durchaus klug und nachvollziehbar ist). Sollte Aabo nun länger ausfallen, wird man wohl reagieren müssen, wenn man Platz 4-6 weiter im Blick halten möchte,- Plan B wäre wohl die Zielsetzung anzupassen und es laufen zu lassen. Würde natürlich vom verwöhnten Klagenfurter Publikum nicht sonderlich goutiert werden, hat sich doch die Post-Horten Zeit noch nicht in den Köpfen eingefunden, -wäre aus meiner Sicht aber ein gangbarer Weg, wenn man die Auftritte weiterhin ansprechend gestaltet. Time will tell.
Die Post Horten Zeit wird sich auch einstellen wenn man als Management klare Ziele vorgibt. Was hindert sie daran vor der Saison klar zu kommunizieren dass mit dem aktuellen Budget das Ziel zb das Halbfinale ist? Jedesmal zu sagen: ein KAC will immer im Finale sein ist mittlerweile alt. Jo na, wer will das nicht.
In jedem seriösen Betrieb müssen Ziele kommuniziert werden. So glauben halt Viele noch immer irgendwo: eh klar jetzt kommt der nächste Postma.
Ich denke auch wie Tine , dass man mit den Abgängen und Verkleinerung der Gehälter nicht am Zahnfleisch schwimmt
-
So ca. denkt der Papa darüber...
Na hoffentlich postet der Papa sowas EGAL wo er spielt