Also ich find den Ansatz, dass das Spielen nach Möglichkeit ganz gut passt und gerade in Zeiten wie diesen in Zusammenhang mit dem Punkteschnitt-System am besten für die Liga ist.
Beiträge von Speckbrot
-
-
Abgesehen davon, dass die wohl etwas mehr verdienen als unsere Burschen glaub ich nicht das Matikainen durchgehend so aufdreht wie Aho. Zumindest hätte ich noch nicht gehört, dass Matikainen nach einem 6:1 Sieg die Kabine für eine Stunde zusammenschreit und danach noch allen Radleinheiten draufhaut...
Entschuldige für die etwas späte Nachfrage. Aber wie ist das damals unter Ahos erstem Spiel, als Villach gegen Bozen einen Kantersieg eingefahren hat, eigentlich abgelaufen?
Hat er wirklich alle angeschrien?
-
Die Wahrheit ist dem Menschen zuzumuten, drum sag ichs gradaus: Du bist ein fester Depp.
An der Krankheit sterben Menschen. Und du jammerst über 2 Tag unwohlsein
Also erstens - nein, das hast du nicht gesagt - das ist eine ziemlich hohle Phrase
zweitens - nein. Impfpflicht macht Sinn. Wenns dir nicht einleuchtet: einsame InselDer Bockmist bei der Impfpflicht ist nur, dass die handelnen Personen jetzt erst beginnen, die Rahmenbedingungen dafür abzustecken. Von Kontingenzplänen hat man bei der Staatsführung wohl noch nie was gehört. Gehört anscheinend nicht zum NLP Schulungsinhalt
DAS ist ein super Grund dich nicht mehr zu impfen. Bitte behalte diesen konstruktiven Gedanken bei.
ist es wirklich nötig jemanden so niederzumachen? echt schwach
-
Echt geil was der KAC abliefert!
Muss glatt sagen, dass mir das taugt. Und auch Kompliment an Petri. Das ist sicher einer der besten Trainer, den es in den letzten 20 Jahren in dieser Liga je gegeben hat.
Mittlerweile ist es seit 2018/19 schon die vierte Saison, wo der KAC mit mehr oder weniger sehr häufig großer Verletzungsliste konstant mit dem verfügbaren Spielermaterial hart und unangenehm für den Gegner agieren kann.
-
mich nervt einfach, dass wir einen Toten wieder belebt haben, weil wir ab Drittel #2 in Ehrfurcht erstarrt sind vor der Buberltruppe. Da hats massiv ein Eiern gefehlt in den blauen Buxen und das darf bei einem Derby nicht sein.
Vl. braucht das Team mal einen Klangschalenheini
der sie mental zurechtrückt, dass es hier ein Problem gibt ist offenkundig.
Am Tag danach geb ich dir aber recht: 4 Spieler in Folge gewonnen, Fluch hoffentlich besiegt. 3P wären schön gewesen, aber 2P tuns auch.
was fehlt sind vlt. ein oder zwei richtige Persönlichkeiten wie Raffl T, die DAS GESAMTE TEAM mitreißen können. Kromp/Lanzinger Senior und auch Unterluggauer waren ebenfalls solche Leute. Sieht euch mal die Derbys an als Unterluggauer, Petrik und Co. noch da waren. Da hat es bei 90 Prozent der Derbys keine solchen "Angstsymptome" gegeben. Eine Situation, wo man 3:1 vorne war wie gestern wäre damals nur ein zusätzlicher Anreiz gewesen sich noch mehr reinzuhauen und Volldampf auf das 4:1 hinzuarbeiten.
Um in einem Derby, was ja eigene Gesetze hat, zu bestehen, bist mit Anti-KAC-DNA, die es zumeist nur bei in Villach geborenen Eishacklern gibt, besser bedient als mit irgendwelchen Legios, die noch nie was vom KAC gehört haben bevor sie hier in Ö zu spielen begonnen haben.
Und ich denke genau das ist der Unterschied zwischen KAC und VSV gewesen die letzten 5 Jahre. Einem Haudum, BB, Hupfu, Schumnig, Obersteiner, Witting, GEIERx2 oder wie sie alle heisen brauchst nicht zweimal erklären, dass sie sich gegen Villach extra motivieren sollen. Das geschieht automatisch, da sie Anti-VSV DNA im Blut haben.
-
Der KAC ist als Rumpfversion sicher schwerer zu handhaben
-
alles beim alten mWn. ja
- Hofer (kostenpflichtig)
- Straßenzüge um die Halle rum wenn was frei
- Wirtschaftshof
- St. Martiner Gymnasium bzw. Tennisplatz daneben und dann durch den Park zur Halle
- aufgelassene Tankstelle in der Tirolerstraße geht glaub ich auch noch
Vor ca. 8 Jahren als ich noch durchgehend ein Abo hatte und die Villacher Stadthalle bei jedem Heimspiel noch weit über 3000 Zuseher beinhaltete, hatten mein Papa und ich nie ein Problem mit dem Parken. Wir fanden immer einen Parkplatz im Wirtschaftshof.
Ich denke in Zeiten wie diesen, wo generell wenig Leute unterwegs sind, dürfte sich die Parksituation vereinfacht haben. Ich würds jedenfalls mit Wirtschaftshof probieren.
-
Wäre in jede Linie zumindest einer unserer Maxas/Lanzes usw. drin, die sich idR immer den Ar… aufreißen und alles geben, so wären die danebenspielenden dazugespannten Legios automatisch gefordert und könnten evtl. zum Positiven mitgerissen werden.
Das Ganze mit einem Hauch Härte wie Petri beim Coach, der auch mal Legios sitzen lässt, und schon hättest sicherlich viel zum Guten gewendet.
-
Ich dachte, ich bin der Einzige, der sich das denkt. Den ersten fetten Chancen von Collins und Broda ist ein Querpass vorausgegangen, wo die Ecke frei war. Bin mir sicher, dass zumindest einer mittels one timer reingegangen wär. Immer wird die Scheibe angenommen bis sich der Goalie orientieren kann. Was ein one timer bewirkt haben Zauner und Lanze bewiesen. Vielleicht ist es aber auch ein Zeichen von mangelndem Selbstvertrauen.
this!
-
Das erste Drittel war fürchterlich anzusehen, die allgemeine Verunsicherung greifbar, Moderer klarer Sieger beim Joel Broda-Contest um den sinnlosesten Pass.
Danach wurde es doch besser, Bemühen allseits nicht abzusprechen und Ljubljana ist ja auch nicht der einfachste aller Gegner.
Auffallend schon, dass sich die Scheibe wahnsinnig oft versprungen hat, vor allem Kosmachuk war da öfters der Leidtragende. Aber Engagement hat er durchaus gezeigt.
Bernard, Joslin top.
Das Enigma bleibt für mich aber Rauchenwald, ein Fremdkörper, fährt in praktisch jedem Shift als erster zum Wechsel und wirkt insgesamt komplett leblos für mich.
ich hab mich gestern irrsinnig für diesen Sieg gefreut. Aber ich denke in Phasen genereller Verunsicherung ist es normal dass die Scheibe oft verspringt.
Wichtig wäre es sofort nachzulegen und noch einen Sieg im nächsten Spiel zu erspielen.
Man muss es über Kampf und Einsatz schaffen wieder auf die Spur zu finden. Weil Talent ist zweifelslos vorhanden.
Mit ein paar Erfolgserlebnissen wird auch die Scheibe wieder gut springen!
-
Du, ich glaub, dein Gefühl täuscht dich 😉
Allerdings 😂
Oft läuft blöd .. isso
Was mich allerdings wundert. Mir kommt so vor als ob sich de ganze Truppe vollkant angschissn hat, sobald man auf Klagenfurter Eis ist.
Die sind ja sowas von nicht bereit - das ist schon extrem.
-
Und wir sind angeblich überheblich...
Ich würde nie auf so ein Ergebnis tippen, schon gar nicht auswärts! Ich tippe auf einen knappen 4:3 Heimsieg für uns!
Ich weiss schon was du meinst und ich bin oft eher pessimistisch als optimistisch. Aber das ist einfach so ein Gefühl.
-
-
Alles zum Heimsieg der Caps diesen Freitag hier rein.
Is wohl nix draus gwordn ha 😂
-
Uh da hab ich den Nerv getroffen?
Lass sie doch. Die Mordorianer haben generell kein so dickes Fell. Gehen doch immer auf wie Germteig 😂😂 und zwar bei jeder Wortspende..
Ach ich liebe diese Sticheleien. 😂👍
Das muss sein..
Finds echt tolle Vorzeichen.
Der KAC wirklich mit einer saugeilen Truppe! Egal wieviele Leute ausfallen. Mit denen müsste man sogar rechnen wenn sie nur mit einer Linie antreten. Es läuft einfach jeder für jeden. Mich wundert es nicht dass die Roten quasi zweimal in de letzten drei Saisonen Meister geworden sind. Als sie ersatzgeschwächt Leksands zerlegt haben, habe ich mich selten so stark gefreut!
Andererseits endlich wieder Villach mit in der Tat unbestreitbar viel Talent in der Offensive. Habe so das Gefühl dass wir jederzeit aus dem Nichts Tore schiessen könnten.
Ich hoffe dass man den Klagenfurtern gleich zwei schnelle Tore einschenkt, dann könnt die Reise dahingehen!
-
Alter du glaubst wohl auch dass du der Forumssheriff schlechthin bist…
By the way und back2topic:
Finds geil dass der VSV nach so vielen Jahren endlich wieder zum performen anfängt. Und was mir auch taugt is, dass der KAC ebenfalls gut drauf ist aktuell. Das sind wirklich gute Vorzeichen für ein gutes Derby.
-
Sehr geile Partie! Man merkt bei uns schon, dass immer mehr zusammenläuft, vorallem der Spielaufbau und wie wir die neutrale Zone überbrücken gefällt mir. Aber auch Wien sehr giftig im Forecheck. Btw. gibt's noch Kossma Skeptiker?
letzte Saison als er im PO gegen den KAC ausgefallen ist hat man sein Fehlen schon stark gemerkt. Ich getrau mich wetten, dass seine Anwesenheit sicher einen Unterschied gemacht hätte. Seine technische Fertigkeiten sind unbestritten gut.
-
Jetzt kannst wenigstens auch um 0,001 Punkt das Playoff verpassen.
Wahrscheinlich im letzten GD-Spiel um 0.009 Sekunden zu spät wie letztes Jahr Villach in Klagenfurt
-
Eigentlich eine sehr innovative Lösung die ich so nicht erwartet hätte. Aber das dürfte die fairste Variante sein
-
Am Ende wird Hamilton noch souverän Weltmeister. Kann mir nicht vorstellen, dass Verstappen gegen Hamiltons Ruhe und Erfahrung jetzt noch ankommt.
-
der vergleich hinkt leider, weil eine mannschaft eben vom zusammenhalt lebt. jeder steht für den anderen ein, jeder gibt alles um seinen "bruder" zu schützen und ihm zu helfen. das ist mit einer normaler arbeits on/off beziehung nur selten zu vergleichen. wo gibts das schon, dass man so eng miteinander ist ? also ich kenne das in der arbeitswelt so nicht, nur vom sport, besser gesagt teamsport.
also bei uns in der Firma sind wir ursprünglich ein 4er-Team gewesen, um netzwerktechnisch ein sehr großes Industriewerk zu betreuen. Da gibt es einen Haufen Projekte zu managen, vor allem was Koordination mit allen anderen beteiligten Teams betrifft. Im Endeffekt waren wir bis oben hin voll ausgelastet. Sogar mit 4 Leuten
Dann hat einer der 4 Kollegen die Abteilung gewechselt und kurze Zeit später hats einen weiteren Kollgen der insgesamt 4 mit einem Fahrradunfall permanent in den Rollstuhl verfrachtet. Nun sind nur noch mein Kollege und ich übrig und die Arbeit, die eigentlich für 4 Leute ausgerichtet war/ist, bleibt gleich und wird halt nur auf unsere beiden Schulterpaare aufgeteilt. Da hat uns auch keiner gefragt, ob die ganzen Projekte "zu viel" für uns sind. Es geht ganz normal weiter und es interessiert keine Sau, ob wir mit der Arbeit überfordert sind oder nicht. In der Tat hat das aber die Zusammenarbeit nochmal gestärkt und wir beide treten als Team echt sehr stark auf. Einzeln betrachtet sind wir daraus gewachsen.
Aber, dass wegen der bitteren Ausfälle irgendwann mal jemand nachdenken würde das Werk "stillzulegen", nur damit mein Kollege und ich durchschnaufen können, ist in der Matrix nicht definiert.
Alles was uns übrig bleibt ist es das beste daraus zu machen.
-
Sehe ich leider aktuell ähnlich wie du. Aber schauen wir mal. Bin generell für vieles offen.
man muss schon dazuerwähnen, dass ohne dem Todelglück, das Innsbruck oder Fehervar im Auswärtsspiel hatte (weil für den Bernard-Patzer und der zusammenhängenden Abschlussschwäche in den Spielen kann Daum glaubi weniger was dafür), wäre Villach sowieso in den Top6.
Aber ich glaube das wird schon mit der Zeit und dem Lauf der Saison.
-
Ich glaube eher, dass die bereits gespielten Partien rückgerechnet werden - und diese Punkte den Teams abgezogen werden. Dann würden Villach 3 Punkte abgezogen werden und Klagenfurt 1 Punkt.
Somit wäre dann Klagenfurt mit 2 Punkten vor uns.
was effektiv ja auf dasselbe hinausläuft.
-
vielleicht ein blöder Vergleich.
Aber ich spiele schon seit geraumer Zeit den Powerplaymanager. Das ist ein Onlinespiel, wo man seine virtuelle Eishockeymannschaft betreut. Seit ca. 13 Jahren oder so gibt es das schon. Und da gibt es Ligen mit 20 Mannschaften. Und dass da während einer Saison öfter Mal Teams wegfallen gehört zum daily business dazu. Es hat auch intern oft sehr viel Diskussionen gegeben wie man in der Tabelle solche Dinge behandelt. Und mehrmals ist man immer zum gleichen Ergebnis gekommen: Man lässt die Saison einfach weiterspielen und alle restlichen Spiele werden halt für den Gegner gewertet. das ist laut vielen Usern die fairste Variante.Ich weiss man könnte zum Schluss kommen, dass ich das mit blauer Brille betrachten könnte, weil uns das gerade nicht "schmeckt", wenn dem VSV 3 Punkte abgezogen werden. Aber so oder so: es gibt keine vollständig zufriedenstellende Lösung - leider..
Ich wäre dennoch dafür zulest erbrachte Leistungen gegen Bratislava nicht einfach so "wegzuradieren"...
-
… und genau deshalb wäre es das Fairste einfach alle weiteren Spiele als 5:0 zu werten und fertig is..
Leistungen in der Vergangenheit abzuerkennen wäre schlichtweg unfair.. auch wenn die roten Prinzen was anderes meinen.