Sondell #50 spielt kommende Saison wieder in Schweden - bei Lulea.
Beiträge von rbs
-
-
Huber als heißeste Aktie?
Der hat -28 (!) in der +\- Statistik.
Der hat noch nie defensiv arbeiten müssen, dann kann man offensiv glänzen.
Lass mich aber gerne positiv überraschen... -
Wenn ein Stürmer (Thomas) Verteidiger spielt, kommt oft ein (saublödes) Eigentor raus.
Ich fürchte, gestern hat`s auch noch Rauchenwald erwischt, war die letzten 10 Minuten nimma am Eis.Auch ich lass die vielen Ausfälle nur bedingt gelten, v.a. wenn man das 5:3 Überzahlspiel gesehen hat.
Da ist die 1. Linie am Eis, hat 1:50 Min. 2 Mann mehr und fabriziert nicht einen Torschuss.
Das hätt das 1:2 (gute Teams gleichen da evt. sogar auf 2:2 aus) sein können...Die 4. Linie gibt`s nur noch am Papier und von den Legionären Sondell, Flood und Olson kommt zu wenig.
Auch Thomas, wenn er denn im Sturm spielt, ist nur a "Lüfterl".Der Verletzungsteufel hat zum falschen Zeitpunkt in Salzburg HALT gemacht - ist aber anderen Teams in den Vorjahren auch schon passiert.
Da hilft und gibt`s kein Jammern! -
Richtig, das wird heute bitter für uns!
Heute geht´s um die (Nicht)Auswärtsfans, am Freitag geht`s wieder um die Karton-Klatscher und die Disco-Beschallung im Volksgarten - aber
das ist schon seit x Jahren Thema... -
Im Grunddurchgang und Zwischenrunde waren wir von Verletzungen (fast) verschont,
heute fallen mit Welser, Herburger (hat am So nach dem Warm-up w.o. gegeben), Raymond (fehlt seit dem ersten Graz-Match),
Jakubitzka, Kristler (Kreuzbandriss), Pallestrang auch Trattnig aus.
7 Ausfälle, das wird heute ein 3-Linien-Spiel und eine Abfuhr im 3. Drittel geben.Raymond und Kristler fallen sowieso am Freitag auch aus, bei den anderen stellt ab Spiel 5 der Arzt auf.
Schaut net guat aus!
-
Der KAC und wir machen heute je 2 PP-Tore, wir gewinnen die Partie in der 3. Verlängerung - durch einen Shorthander
-
Raffl + Duncan + Starkbaum gegen KAC 3:1
-
Vielleicht ist es ja auch eine Leistung, Legionäre durch gute "Vernetzungen" aus USA/CAN zu holen und sich
(zumindestens in den letzten Jahren - Aquino zählt da nicht, der wurde aus der "Rente" zurückgeholt) NICHT in der EBEL zu bedienen.
Diese Legionäre (Beach, Milam, Connelly, Boivin, Brophey) sind aktuell bei anderen EBEL-Clubs aktiv.
1. Weil sie evt. in Salzburg auch nicht soooo viel mehr verdient haben und daher keine großen finanziellen Einbußen machen mussten und/oder
2. weil diese EBEL-Clubs nicht diesen Blick nach USA/CAN haben?Keine Ahnung, aber Top-Spieler bzw. Legionäre wurden in den letzten Jahren NICHT von anderen EBEL-Clubs "weggelockt".
Bei Lamoureux vom VSV hat man gegen Wien "verloren", bei Lebler war Linz besser aufgestellt und bei Koch, Rotter und Setzinger (?) ist man
vor ein-zwei Jahren auch (am Geld?) gescheitert. -
Der letzte Top-Spieler, der von einem EBEL-Verein zu Salzburg wechselte, war??
Dafür wechselten Milam, Beach, Glenn, Brophey, Boivin, Connelly von RBS zu anderen EBEL-Clubs.
Zahlen die mehr als Salzburg? Lamoureux (den Goalie) hat man zB wegen zu hoher Forderungen (Geld und Vertragslaufzeit) nicht in Salzburg genommen...
Auch bei Lebler ist man in Salzburg gescheitert und Koch hat man auch nicht mehr aus Klagenfurt "wegloben" können.
Vielleicht kann Wagner auch noch was anderes, als "nur" viel Geld auszugeben... -
Guter Vorbericht in den Salzburger Nachrichten zum morgen beginnenden Halbfinale mit den aufgezählten Vorteilen für Salzburg, aber auch mit den Vorteilen für den KAC.
Schluss-Statement (gehört aber eher zum Transfer-Geflüster 2017/18):
"Manager Wagner ist der meistunterschätzte Manager der Liga.
Er hat aber schon sein Team für kommende Saison beisammen.
Da wird sich noch manch anderer Club wundern..."
Was immer das auch heißt... -
Für die Statistiker:
Bisher gab`s 6 Playoff-Duelle zw. RBS und KAC (4:2 für Salzburg).
4 dieser 6 Duelle gingen über die volle Distanz, 3 davon gewannen wir.Auch heuer ging`s von insgesamt 6 Partien schon 4 mal in die Overtime.
Quelle:
http://ecrbs.redbulls.com/halbfinalserie…annung-erwartet -
Wenn du Autobahn Sbg. Süd abfährst, dann würd ich beim P+R Parkplatz Süd parken und von dort mit dem O-Bus der Linie 3 (wie oben schon erwähnt: Matchkarte = Öffi-Ticket) bis zur Station "Künstlerhaus" fahren.
Von dort gehst über die Nonntaler Brücke bis zur Eishalle (5 Min Gehzeit).
ODER: Du parkst (ebenfalls) im Süden bei der S-Bahnstation Elsbethen/Glasenbach, von dort fährt die O-Bus Linie 7 direkt zum Volksgarten-Eisstadion.
Das ist das stressfreiste und du wirst im Bus auch nicht von Salzburg-Fans belästigt, weil wir 5-6 Salzburg-Fans eh mitm Radl oder zu Fuß kommen... -
Vermutung/Gerücht:
So wie sich T. Pöck #22 gestern verabschiedet hat (von den eigenen Mitspielern, Salzburger Spielern wie Herburger, Trattnig, Raffl) und
dann auch noch von den Grazer Fans, kann ich mir vorstellen, dass das das letzte Spiel in seiner Karriere war!?!? -
Andere Meinungen sind OK und es ist auch klar, dass wir mit so einem Auftritt (über alle 5 Spiele betrachtet) gegen den KAC "ka Leiberl" haben.
Aber: Das 2. Drittel war von Salzburger Seite super, Graz hat mittendrin sein Timeout genommen, weil`s nimma gewusst haben, wo links und rechts ist.Auch Greg Poss sieht`s in seinem Statement so ähnlich:
„Das war echtes Play-off-Hockey. Wir wollten unbedingt den Sieg und den Sack zumachen.
Nach dem 1:2-Rückstand hat die Mannschaft vielleicht das beste Drittel der ganzen Saison gezeigt,
auch wenn nur ein Tor daraus resultierte“, sagte Salzburg-Coach Greg Poss nach dem Aufstieg.Bis Mittwoch!
-
Schwaches Spiel?
Das 2. Drittel war das Beste, was Salzburg heuer aufs Eis gebracht hat.
Auch die Grazer haben super gespielt - und mit Dahm selten einen so guten Goalie gesehen!
Jedes Team wusste, dass in der heißen Phase bei 2:2 jedes Unterzahlspiel entscheidend sein kann, somit haben
sich Strafen - und damit auch blöde Fouls - in Grenzen gehalten. -
Der KAC im Kalenderjahr 2017 unglaublich stark, wir spielen tw. zu emotionslos, mit einem gewissen "Wuaschtigkeitsgefühl".
Uns fehlen heuer Playoff-Typen wie Riksman, Fahey, Sterling und Komarek, daher glaub auch ich, dass es uns im HF erwischen kann!?!?.Was andere User Trattnig wünschen (dass er zu keinen Diskussionen Anlass gibt), das wünsch ich mir auf KAC-Seite auch
von Kapstad, Strong und Geier. -
Egal wer gewinnt, der Sieger dieser Serie steht schon fest und das ist der Final-Gegner.
RBS und KAC werden sich gegenseitig so aufreiben, dass die Finalspiele ein leichtes Spiel für einen vielleicht sogar noch ausgeruhten Gegner (die Caps!?) sein werden. -
Pelech hat gestern 15 Sekunden vor Spielende Kristler von hinten gecheckt und verletzt - hat in 3 Spielen mit Raymond und Kristler damit schon 2 Salzburger aus dem Spiel genommen - dafür insgesamt "satte" 2 (!) Strafminuten kassiert.
Ich wünsch Pelech zum Saisonende ein Zusammentreffen mit Raffl, damit er sich noch länger ans Viertelfinale erinnert.
Aber wenn Trattnig so eine "Bilanz" nach 3 Play-off-Spielen hätte - dann wären wir da schon auf Seite 17... -
Autsch:
Verteidiger Raymond #21 fällt für die gesamte Viertelfinal-Serie aus! -
Die Grazer Politik wird hoffen, dass wir Salzburger weiterkommen, denn bei einem Grazer Halbfinal-Einzug steht der "Bunker"
wegen der Special Olympics lt. Medienberichten offenbar nicht zur Verfügung... -
Beim KAC läuft`s dzt:
Am meisten Punkte in der ZW-Runde gemacht und v.a. Ganahl langfristig an den Verein gebunden!!
Da dürfte es zu einer Gehaltsaufbesserung gekommen sein, weil die Salzburger sicher den Preis
in die Höhe getrieben haben.
Aber da werden auch ganz andere (ausländische) Teams im Spiel gewesen sein...Kompliment jedenfalls zur Vertragsverlängerung!
Wir sehen ihn weiter in der EBEL! -
Jetzt wieder zum Match:
Der KAC hat verdient gewonnen, weil wir im Powerplay sowas von überhaupt nix zusammenbringen (tw. nur 1 Schuss in 2 Minuten).
Dabei hätte uns übrigens T. Koch 3 x (!!!!) die Möglichkeit gegeben, im Powerplay wenigstens die Grund-Aufstellung zu finden.Koch #18:
3 x 2 Minuten in einem Match wird auch einen Beitrag in die Mannschaftskassa einbringen.
Nach seiner 3. Strafe hab ich mir noch gedacht, dass er seinem Team an diesem Abend nix Gutes tut, 18 Sek. vor Spielende und dann
in der Overtime hat er allen in der Halle gezeigt, was er drauf hat!! Kompliment! -
T.Koch mit dem wahrscheinlich insg. 10. Saisontor gegen uns - unglaublich!
Hughes kann/muss vorm Ausgleich das 4:2 (EN) machen, trifft da aber nur den Schlittschuh eines Gegners - kann passieren.In der OT waren Chancen auf beiden Seiten, das KAC-Siegtor war super herausgespielt, Koch musste da fast nur noch
ins leere Tor passen (ähnlich wie unser Ausgleich zum 1:1 durch Kombination Duncan/Hughes).
Duba hat sich offenbar bei seinem "Ausflug" verletzt,
Gracnar hat für seinen Ausflug (zurecht) 2 Minuten wg. Spielverzögerung bekommen.Ich hoff, dass sich die 2 Teams in einem evt. Halbfinale aus dem Weg gehen - denn sonst kracht`s da wirklich.
Da waren schon gestern grenzwertige Checks dabei (ob da noch was für Trattnig vom DOPS kommt???). -
Kutlak (verletzt) und Heinrich (gesperrt) fehlen morgen, Olson feiert sein Comeback.
-
Das wird hoffentlich ein gutes und spannendes Valentinstags-Match im Volksgarten!
Es geht mehr als nur um 3 Punkte: CHL-Quali (darauf legt v.a. Salzburger viel Wert) und Pickrecht.Mein Tipp: 3:2 n.V.