1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. rbs

Beiträge von rbs

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 10. September 2011 um 10:05

    Wenigstens die Ö-Quote bei Salzburg hat gestern wieder gepasst.
    Mit Puschnik, Bischofberger, Hofer, Heinrich, Schiechl, Höneckl, Pallestrang, Kristler war endlich wieder österr. U20 bzw. U22-Jugend am Eis - wenn auch mit mäßigem Erfolg.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 10. September 2011 um 06:53

    Aber Stürmer als Verteidiger umzufunktionieren (Schuller, Hundertpfund) - das habt ihr euch von Pagè abgeschaut! ;)

    Grats zum hochverdienter Sieg gestern, der - wenn Brandner halbwegs ein Schussglück hat - noch viel höher ausfallen hätte können/müssen.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 9. September 2011 um 22:07

    Jetzt fehlen wg. Verletzung od. Sperre schon einige Spieler (Regier, Kavanagh, Reitz, Welser) und dann spielt man mit Spielern, die in der Pre-Season überhaupt kein Spiel gespielt haben (Kristler, Unterweger) oder nur jeweils eines (Hofer, Puschnik, Höneckl)...
    Peinliche Vorstellung der Salzburger!

    Die einzig positive Erwähnung: Bischofberger #94 (18 Jahre)

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 7. September 2011 um 15:10

    Und Welser fehlt auch noch - der sitzt noch das letzte Spiel seiner Sperre aus der Vorsaison ab.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 7. September 2011 um 14:57

    RBS wird ohne Regier (Seitenbandriss im Knie - war davor wirklich gut in Form), Kavanagh (Schulter-OP), Brucker (Herz-OP), Kristler (hat in der Vorbereitung nur gg. Omsk gespielt) und evt. auch Williams (Gehirnerschütterung) in Klagenfurt nicht gewinnen.
    Für die Eishockey-Fans wär ein 7:6 (oder ein 6:7, je nachdem...) wie vor ein paar Jahren zum Saison-Auftakt eine super Werbung.

  • Testspiel: 01.09.2011 Red Bull Salzburg-HC Ceske Budejovice

    • rbs
    • 2. September 2011 um 15:17

    Regier hat Bänder(ein)riss im Knie, zu den oben Erwähnten muss man auch noch Williams dazuhzählen, der seit 10 Tagen wg. einer Gehirnerschütterung pausiert.
    Wiliams u. Kristler dürften die ersten 2 sein, die wieder zurückkommen, Kavanagh, Brucker u. Regier kann/muss man fast als "Langzeitverletzte" bezeichnen.

  • Testspiel: 01.09.2011 Red Bull Salzburg-HC Ceske Budejovice

    • rbs
    • 2. September 2011 um 10:23

    Mit Regier (seit gestern), Kavanagh, Kristler und Brucker gibt`s schon vorm EBEL-Start 4 zum Teil Langzeitverletzte.

  • Testspiel: 27.08.2011 Red Bull Salzburg-TPS Turku

    • rbs
    • 27. August 2011 um 21:38

    4:2 Sieg gg. Turku mit 2 Raffl-Toren!

    Williams, Kavanagh u. Trattnig haben gefehlt, dafür waren Hofer, Pallestrang u. Puschnik mit dabei - die Ö-Quote steigt wieder.
    Jetzt noch ein paar Try-Outs aussortieren, die verletzten Kristler u. Mühlstein einbauen und dann ist der EBEL-Kader erkennbar.

  • Testspiel: 01.09.2011 Red Bull Salzburg-HC Ceske Budejovice

    • rbs
    • 27. August 2011 um 13:09

    Am 1.9. ist das letzte Spiel vorm Liga-Auftakt und spät. nach diesem Spiel werden die letzten "Cuts" gemacht sein - 2 Try-Outs haben Salzburg ja schon verlassen, weitere werden folgen - "schaun mer mal".

  • Testspiel: 25.08.2011 Red Bull Salzburg-Tappara Tampere

    • rbs
    • 25. August 2011 um 07:58

    Das Spiel heute ist live im Internet zu sehen!
    Kurz vor 19.15 Uhr wird auf https://www.eishockeyforum.com/wcf/js/www.europeantrophy.com ein LINK freigeschalten

    Reitz ist heute wieder dabei, Williams fehlt wg. Gehirnerschütterung.

  • Testspiel: 27.08.2011 Red Bull Salzburg-TPS Turku

    • rbs
    • 24. August 2011 um 15:09

    Leider wirst du u.a. Williams (Gehirnerschütterung) u. Kavanagh (Schulter-OP) nicht sehen.

  • Testspiel: 19.08.2011 EHC Eisbären Berlin-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 19. August 2011 um 21:19

    5:0 durch Heinrich!

  • Testspiel: 19.08.2011 EHC Eisbären Berlin-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 19. August 2011 um 20:47

    Williams, Trattnig, Erlich und Heinrich die Torschützen!

  • Testspiel: 19.08.2011 EHC Eisbären Berlin-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 19. August 2011 um 07:56

    Lt SN werden in Berlin heute bis zu 10.000 Zuschauer erwartet.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • rbs
    • 12. August 2011 um 12:07

    Über die Vertragslaufzeit wird noch verhandelt.
    Viell. ist er ja nur für die European Trophy in Salzburg...

    Mit dem derzeitigen Kader kann man jedenfalls punktemäßig nicht in die EBEL-Saison starten,
    da wird`s Anfang Sept. noch einige Try-Out-Heimreisen geben (müssen).

  • Testspiel: 11.08.2011 Färjestads BK-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 12. August 2011 um 10:29

    Red Bulls erwarten US-Amerikaner Robbie Earl in Schweden

    Nachdem sich der EC Red Bull Salzburg erst gestern über einen 4:0-Auftaktsieg in der European Trophy gegen Färjestad BK freuen durfte, fallen die Vorbereitungen auf den nächsten Gegner – morgen, Samstag, in Göteborg gegen die Frölunda Indians – noch leichter, wenn gleich die Göteborger gestern mit einem 6:0-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin überraschend deutlich vorgelegt haben und die Red Bulls damit noch einmal extra zur Vorsicht mahnen. Die erwarten heute in Schweden kurzfristig noch einen neuen Spieler, der morgen schon zum Einsatz kommen dürfte.

    Der US-Amerikaner Robbie Earl ist 26 Jahre alt, wurde in Chicago (USA) geboren und kommt mit der Erfahrung von 47 NHL-Spielen zu den Red Bulls. Neunmal spielte der Stürmer für die Toronto Maple Leafs, und in den letzten zwei Saisonen erzielte er bei 38 Einsätzen für Minnesota Wild sechs Tore. Parallel dazu scorte Robbie Earl in den letzten drei Jahren in der AHL u.a. bei den Houston Aeros und kam dabei in 186 Spielen auf 48 Tore und 55 Assists.

    Salzburgs Head Coach Pierre Pagé freut sich auf die Verstärkung: „Robbie Earl wurde im US Junior Programm entwickelt und schon bei den unter 18- und unter 20-Jährigen zu einem Schlüsselspieler. Daher hatte er auch großen Anteil am Gewinn der NCAA-Meisterschaft in der Saison 2005/2006 mit der University of Wisconsin, hat dort in zwei Jahren 20 bzw. 21 Tore geschossen. Robbie bringt viel Speed mit, hat Leidenschaft für den Sport und kann uns helfen, den nächsten Schritt zu machen.“

    Robbie Earl sollte also morgen schon im Dress der Red Bulls beim European Trophy-Spiel gegen die Frölunda Indians auflaufen und eine erste „Talentprobe“ abgeben. Wie lange der Stürmer in Salzburg bleiben wird, wird erst in den nächsten Tagen vertraglich festgelegt, da die Kooperation sehr kurzfristig zustande gekommen ist.

  • Testspiel: 11.08.2011 Vienna Capitals-Kärpät Oulu

    • rbs
    • 12. August 2011 um 08:33

    Glückwunsch nach Wien zum Auftaktsieg.
    Für Divis freut`s mich, dass die Fan-Anfeindungen offenbar schon nach dem 1. Spiel "Geschichte" sind.

    Da übrigens noch ein akt. Divis-Interview v. Laola1.at
    http://www.laola1.at/de/wintersport…0-192-197-.html

  • Testspiel: 11.08.2011 Färjestads BK-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 12. August 2011 um 07:56

    Mich freut nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Tatsache, dass Bischof(s)berger (17 Jahre) und Pöck mit dabei waren.

    Heinrich und Schiechl - beide sind auch noch als Youngsters einzustufen - sind im Team schon eine feste Größe.
    Die jungen Österreicher Puschnik, Hofer, Kristler und Höneckl drängen da auch noch ins Team.

  • Testspiel: 11.08.2011 Vienna Capitals-Kärpät Oulu

    • rbs
    • 11. August 2011 um 08:51

    Live reports from all European trophy games:

    http://www.europeantrophy.com/news.php?news=101

  • Testspiel: 11.08.2011 Färjestads BK-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 9. August 2011 um 14:22

    Brucker (Herzrhythmusstörungen!!!) und Kristler (Knieverletzung) fehlen bei den 3 Spielen in Schweden!
    ====


    Es ist angerichtet! Wenn der EC Red Bull Salzburg am kommenden Donnerstag die Gruppenspiele der European Trophy (Western Division) eröffnet, haben die Jungs genau zwei Wochen Eistraining in den Beinen. Und die sollten dann nicht mehr all zu schwer sein, denn mit Färjestad BK wartet in Karlstad gleich der amtierende schwedische Meister auf die Truppe von Head Coach Pierre Pagé, die anschließend noch zwei weitere Spiele in Göteborg und Stockholm bestreitet. Für einen Großteil des Salzburger Teams ist die Reise in den europäischen Norden zu Beginn der neuen Saison schon fast zur Gewohnheit geworden, hatten die Red Bulls auch schon vor dem Start der European Trophy vor genau einem Jahr ihre internationalen Spiele hauptsächlich in Skandinavien absolviert. Nicht zur Gewohnheit geworden sind hingegen die Gegner, denn die fordern die Red Bulls immer wieder aufs Neue Höchst-leistungen auf europäischem Spitzenniveau ab, will man gegen sie bestehen.

    Das werden auch schnell die Neuzugänge Ryan Kavanagh, Josh Tordjman, Daniel Erlich, Johannes Bischofberger, David Labreque, Chris Lawrence (Try-Out), Markus Schlacher (Try-Out), Dale Hunt und Jeremy Williams, der am letzten Samstag geheiratet hat und heute in Salzburg wieder zum Team dazu gestoßen ist, verspüren. Andererseits hat der aktuelle österreichische Meister beim ersten Saisontest am vergangenen Donnerstag (2:3-Niederlage gegen NHL-Vertreter Avangard Omsk) gezeigt, dass er für die zweite Auflage der European Trophy bereit ist, und das wollen die Red Bulls auch gleich beim Auftaktspiel zeigen, sagt Routinier Daniel Welser: „Die European Trophy ist der erste internationale Höhepunkt für uns und natürlich eine große Herausforderung, wollen wir uns doch auf sportlichem Wege für das Red Bulls Salute 2011 qualifizieren. Die schwedischen Teams zum Auftakt sind gleich ein harter Prüfstein, aber genau das macht die European Trophy aus, dass man sich auf internationaler Ebene beweisen kann. Es wird auf jeden Fall spannend.“ Der bislang einzige Vergleich beider Teams im September 2008 in Karlstad ging übrigens deutlich mit 1:7 an die Schweden.

    Die Red Bulls fliegen heute, Dienstag, nach Stockholm, werden dort morgen Vormittag eine kurze Trainingseinheit auf dem Eis absolvieren und dann nach Karlstad weiterfliegen. Das Spiel gegen Färjestad BK findet dann nicht direkt in Karlstad, sondern im gut 40 Kilometer entfernten Kristinehamn statt. Nicht dabei sind u.a. die Rekonvaleszenten Marco Brucker (Herzrhythmusstörungen), Andreas Kristler (Knie) und Giffen Nyren (Hüftbeuger). Insgesamt treten 24 Spieler die Reise nach Schweden an.

  • Testspiel: 11.08.2011 Färjestads BK-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 6. August 2011 um 08:39

    Neuzugang J.Williams war beim Test gg. Omsk (noch) nicht dabei, bei der Schweden-Tournee ist er aber im Kader.

  • Testspiel: 04.08.2011 Avangard Omsk-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 4. August 2011 um 22:05

    Omsk gewinnt 3:1

  • Testspiel: 04.08.2011 Avangard Omsk-Red Bull Salzburg

    • rbs
    • 4. August 2011 um 21:55

    Mich!
    Kurz vor Ende steht`s 2:1 f. Omsk.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • rbs
    • 20. Juli 2011 um 07:33

    Im Laola1 Interview hat Peintner schon Recht:
    In keiner anderen Sportart wär ein österr. Nationalspieler arbeitslos.
    Das Punktesystem in Ö macht`s aber leider möglich.

    =================

    Jetzt hab auch ich einmal offiziell gelesen, wie der Punktewert zustande kommt:
    10 Sportfachleute bewerten die Spieler, der schlechteste u. beste Wert werden gestrichen und aus den verbleibenden 8 Werten wird der Durchschnit genommen...
    Noch "netter" wird`s dann, wenn dann nächste Saison auch noch die Effektivität der Spieler berücksichtigt wird.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • rbs
    • 8. Juli 2011 um 13:03

    Aber so Spiele wie z.B. das 7:6 in der 1. Runde (vor 2 Jahren??) zw. KAC:RBS in Klagenfurt ist doch die beste Werbung für Eishockey bzw. eine Saisoneröffnung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™