Das war der Kanadier Ian Saab, der auf der HP im Farm-Team zu finden ist.
Beiträge von rbs
-
-
Ich hab nicht alles gelesen und daher kann mein Beitrag evt. auch eine Wiederholung sein:
In Salzburg wird akt. die Nachwuchsakademie gebaut und wird ab 2014 neun Fussballplätze und 2 Eishallen (!!!) haben.
In der Akademie werden 160 Sportler u. davon 70 Eishockey-Spieler Platz finden.Es wird also Geld in den Nachwuchs gepumpt (Stichwort: Ken Strong wird Nachwuchs-Trainer).
Für RedBull wär es weit weniger (auch finanzieller) Aufwand, wenn man sich Jahr f. Jahr nur ein Top-EBEL-Team leisten würde.Viell. wird es ja ab 2017 schon so sein, dass EBEL-Clubs Spieler auch aus dem Salzburger Eishockey-Modell Spieler verpflichten.
Mir als Sportfan ist JEDE Investition in den (Nachwuchs)Sport Recht.
Lieber ein Mäzen, der in den Sport investiert als einer, der sich in Kulturprojekte verwirklicht. -
Das Positive an dem Transfer:
Welser rückt dafür (hoffentlich) wieder in den Sturm vor... -
Ja, und dann hätten auch wir einen Goalie!
-
2 x Justin in Salzburg: Keller + DiBenedetto!
-
Die DEL wird nächstes Jahr wahrscheinl. auf Servus TV zu sehen sein (bisher Pay-TV auf SKY).
Mir ist ein Investment in den Sport jedenfalls lieber, wie wenn Hr. Mateschitz sich x Picassos oder Monets an die Wand hängt. -
Nicht nur wg. des Ausscheidens von CAN, USA oder SWE:
Ich frag mich seit Jahren, warum in den österr. EBEL-Teams mehr Spieler aus Russland, Tschechien oder der Slowakei spielen??Sind Kanadier u. Amerikaner "pflegeleichter"?
Gibt`s keine Manager in Ö, die Spieler aus Osteuropa unter ihren Fittichen haben? -
Ja, das mit den Jungprofiverträgen gefällt auch mir sehr gut!
V.a. von Duller (endlich wieder mal ein junger österr. Verteidiger) erhoff ich mir den Sprung in den EBEL-Kader!Samardzic war letzte Saison schon immer wieder mal mit dabei!
-
Schade, 5 Jahre in Ö, davon 4 Saisonen in Salzburg und 3 Meistertitel!
Alles Gute in Schweden! -
Gratulation nach Linz - perfect season!
-
Da entstehen insg. 7 Fussballplätze, ein Fussball-Halle und eine Halle mit 2 (!) Eisflächen, dazu ein Internat für insg. 400 Jugendliche
RedBull investiert also nicht nur in "fertig ausgebildete" Sportler sondern gibt auch (verdammt viel) Geld aus für den Nachwuchs - OHNE Förderung v. Stadt u. Land übrigens. -
Die Doku hat mir auch sehr gut gefallen. Da hat man mitbekommen, dass die Schiris durchaus auch den Kontakt zu den Spielern suchen (wie z.B. zu Craig auf seinen Empfang als VSV-Spieler in Klgft....)
Es wurde gesagt, dass ein Schiedsrichter für den BULI-Spiel EUR 1000,-- btto bekommt.
Was bekommt eigentl. ein Hauptschiedsrichter für ein EBEL-Spiel?
Im Vergleich zum Fussball wahrscheinl. Peanuts, oder? -
Auch der Spielmodus wurde leicht adaptiert. Wie im Vorjahr spielt jedes Team einmal – egal ob heim oder auswärts – gegen jedes andere Team innerhalb der Gruppe. Es gibt aber keine Gruppen-übergreifenden Spiele mehr, dafür wurde ein so genanntes „Back-to-back Derby Game“ eingeführt. D.h. zusätzlich zu den sieben Gruppenspielen bestreitet jeder Teilnehmer ein zweites Spiel gegen einen geografisch nahe gelegenen Gruppengegner, um eine Art Derby-Charakter zu erzeugen.
Quelle: RBS-HomepageZusätzlicher Vorteil für die Cap-Fans:
Als Veranstalter sind Wien u. Bratislava für das Salute-Final-Turnier Mitte Dezember FIX qualifiziert!Da kommt fast ein bisschen Neid auf
, aber den Vorteil hatten in den Vorjahren auch wir Salzburger!
-
Glückwunsch zu einem HOCHVERDIENTEN Aufstieg ins Halbfinale
-
Verdienter KAC-Sieg: Mind. 2 Drittel besser gewesen!
-
Verdienter KAC-Sieg!
-
Im Nachinein wurden 4 Spieler (!) gesperrt, gibt`s eigentlich auch Konsequenzen für das Schiedsrichter-Gespann - die wurden immerhin 4 x korrigiert.
Bekommen die eine Nachschulung/Nachdenkpause/Verwarnung??
Immerhin haben sie mind. 4 Match-Strafen übersehen... -
Bei diesem Duell RBS:KAC gibt es wohl nur einen Sieger: Der kommende 1/2-Final-Gegner, weil wir uns gegenseitig ausknocken!
-
Ok, dann noch Sofron v. Alba Volan!
Wenn der auch ins Ausland will, dann wär Ö eh schon der 1. Schritt dorthin -
jo0815: Du bist Brandner-Fan und ich Koch-Fan.
Auch das ist ein Unterschied:
Wir mögen auch Spieler in anderen Dressen und die KAC-Fans hassen alles u. jeden von RBS. -
Starkbaum!
Er war gestern in Salzburg im Hangar 7 - natürlich nur als Gast bei Sport&Talk -
Starkbaum ist heute abend bei Sport&Talk im Hangar 7 zu Gast.
Zufall?
Vielleicht ist er ja auch schon am Nachmittag in Salzburg, im Büro von RBS... -
#94 Bischofberger (17 Jahre!!!) mit seinem ersten Tor und sonst auch ausreichend Eiszeit - auch das ist Pagè: Er gibt jungen Spielern auch im Play-Off die Chance, sich zu präsentieren!
Mich freut`s für den Jungen: Puschnik, Unterweger, Pöck und Co. können sich an ihm ein Vorbild nehmen.
-
Bei RBS Williams u. Bois fix out, Welser u. Davison (sehr) fraglich.
Ich würd mir wirklich wünschen, dass zum Ende dieses 1/4-Final-Duells das Sportliche im Mittelpunkt steht und nicht eingeschickte Videos, Langzeit-Verletzte, Trainer,...
-
Als Servus-TV Fan (auch die "Nicht-Sport-Dokumentationen" sind Top) muss auch ich zustimmen:
@ Philipp K.-K.: