1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EISIG

Beiträge von EISIG

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 7. Dezember 2017 um 13:29
    Zitat von OZE28

    Finde die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich riskant. Bei einem ev. Nichterreichen der Playoffs(leider durchaus möglich), geht die Stimmung meist ganz schnell gegen den Trainer!

    Ob man sich dann für 18/19 mit Pallin was gutes tut ist fraglich.

    Natürlich auch eine Sichtweise, andererseits mal angenommen, es wird das PO erreicht und Pallin unterschreibt woanders, das Geschimpfe auf die Verantwortlichen möchte ich dann auch nicht hören! Wie gesagt, ist ich find´s oK, und hinterher ist man dann ja sowieso immer gescheiter!

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 7. Dezember 2017 um 12:44
    Zitat von starting sex

    War gestern schon Thema in der Halle

    ich finde die Entscheidung hinsichtlich einer Kontinuität vertretbar und ok, wenngleich es nicht nur Befürworter dieser Entscheidung geben wird

    Natürlich gibt´s nicht nur Befürworter, der HCI hat aber schon "erfolglosere Trainer" verlängert und so ist Entscheidung mAn in Ordnung, die Zukunft damit planbarer!

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 7. Dezember 2017 um 12:30

    Rob Pallin wurde um ein Jahr (mit Option für ein weiteres Jahr) verlängert!

    Quelle: FB HCI

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 7. November 2017 um 10:11
    Zitat von starting sex

    auch wenn ich zum FC ein leicht gestörtes Verhältnis habe und Gott sei Dank keine Berührungspunkte so kann ich in diesem Falle einen Unmut vollends vestehen.

    egal ob Enttäuschung ,Frust oder sonst was , dies ist ein no go. und hier wären der C und Trainer gefordert, die restlichen Spieler hinauszuschicken.

    und obwohl der Verein hier mitliest würde ich als Betroffener ein Mail schicken und den Unmut nochmals zum Ausdruck bringen. ob es eine Reaktion gibt, :/:/:/

    in dieser Facette gäbe es noch einige Luft nach oben, wobei es schon ein klein wenig besser wurde

    ................. es gab keine FAN-CLUB-FAHRT zum Match nach Znaim, sondern es haben sich ca. 15 Personen dort eigeninitiativ eingefunden!

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 6. November 2017 um 14:11

    crosby#87 hat nicht ganz unrecht mit seiner Analyse, trotzdem würde ich es nicht so negativ sehen wir er, weil wir in den letzten Spielen gegen weitaus höher einzuschätzende Teams wie Salzburg und Wien (auch Zagreb) wirklich sehr gute Spiele gemacht haben, gegen die "Caps ohne JPL" hätten wir mAn auch gewonnen!

    Klar hätten es einige Punkte mehr aus den letzten Spielen schon sein können, aber müssen da gleich eine "(Mini-)Krise" oder, wie es crosby#87 formuliert "andere Faktoren" dahinterstehen.

    Gestern z.B. in Znaim war da eine intakte Mannschaft an der Arbeit, welche im ersten Drittel gegen zugegebenerweise undisziplinierte Gegner (auch mit Hilfe einiger Überzahlspiele) total dominiert hat. Im zweiten Spielabschnitt haben sich die Haie dann von der Hektik, der schmutzigen Spielweise und übermotivierten Aggressivität anstecken und aus dem Konzept bringen lassen (und leider auch diese Spielweise angenommen), aber selbst da, hat ein jeder für den anderen gefightet, war das Mannschaftsgefüge schwer in Ordnung und die Einstellung top! Und wenn 2 Minuten vor Schluss mit der 1:1-Situation oder (als dann der Znaimgoalie sein Tor bereits verlassen hat), bei drei Versuchen die Scheibe doch im leeren Tor untergebracht worden wäre und somit die 3 (durchaus möglichen) Punkte bei den Haien geblieben wären, dann würde es, glaube ich, auch keinen Grund zu einer negativen Sichtweise (siehe die FB-Kommentare) geben! Das ist doch wirklich "Jammern auf hohem Niveau!

    Aber ich glaube auch dass die Pause dem Team gut tun wird!

    Zwei Sachen haben mich gestern aber doch gestört, nämlich zum einen die Schiedsrichterleistung (nicht falsch verstehen, die war nicht einseitig), die war einfach nur grottenschlecht, das "Streifenquartett" hatte das Spiel nie unter Kontrolle und zweitens, und das ärgert mich wirklich (auch bei dem bei nach Spielende verständlichen Frust der Haiespieler), dass sich bis auf die 19, die 24, die 26 und die 77 die Spieler nicht bei den ca. 15 angereisten Haiefans verabschiedet haben, immerhin haben diese ja eine Fahrt von 1000 Kilometern in Kauf genommen!

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 25. Oktober 2017 um 07:35

    Schramm wird nicht als Heilsbringer gesehen, kann aber mAn die 3. Linie doch stärken und Schennach (vor allem mit dessem derzeitigem Leistungslevel) leicht in die 4. verdrängen.

    Stach wird sicherlich (auch wenn er noch nicht voll da sein sollte) allein schon durch seine Anwesenheit und Spielübersicht helfen die Defensive zu stärken und dann muss man nur noch hoffen, dass die gewissen individuellen Aussetzer Einzelner zukünftig vermieden werden!

  • HCI SAISON 17/18

    • EISIG
    • 24. Oktober 2017 um 10:28

    .... es wird dringend Zeit dass Stach und Schramm zurückkommen, wann wird es soweit sein?

  • 36.R.: HC TWK Innsbruck-Liwest Black Wings Linz

    • EISIG
    • 30. Dezember 2016 um 08:54

    Nächster Versuch von Kellner ein Spiel ansatzweise korrekt zu leiten, hab da wenig Hoffnung!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 5. März 2015 um 15:01

    @orli :
    68. in der Punktewertung mit 14 geschossenen Goals in der Saison, da ist er sicher nicht unwesentlich mitverantwortlich für das "laue Sturmlüftl" der heurigen HCI-Saison!
    Kaspitz, da gebe ich dir recht (und nehme deine Meinungsänderung im Laufe der Saison gerne zur Kenntnis) hat sich auf jeden Fall eine Weiterverpflichtung verdient, finde ich.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 5. März 2015 um 14:21

    auch das kann natürlich sein, ich würde es aber für fahrlässig halten, eine Verpflichtung auf dem "Prinzip Hoffnung" aufzubauen!
    Da würde ich schon eher dazu tendieren, einem "Neuen" eine Chance einzuräumen!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 5. März 2015 um 13:48

    ................ hatte Siddall jetzt nicht eine Saison Zeit sich für eine Weiterverpflichtung "aufzudrängen"! ;)

  • 7.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • EISIG
    • 25. Februar 2015 um 09:21

    jaja, Aquino´s Heldendaten könnte man auf der Rückseite einer Briefmarke niederschreiben!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 16. Februar 2015 um 13:44

    ..... dann sind wir uns eh einig! :thumbup:

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 16. Februar 2015 um 11:20

    @fabi015: :thumbup:

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 16. Februar 2015 um 11:07

    RexKramer: du hast in Sachen "Überspielen wegen vieler Eiszeiten" sicherlich genauso recht, wie damit, dass die Qualität der Legionäre schon besser geworden ist, nur ........

    • ist die Qualität der Legios für die 1. oder 2. Linie nicht ausreichend "ligatauglich" und
    • welche Mannschaft außer den 3 oder 4 Topteams der Liga hat schon eine wirklich vernünftige 3. oder gar 4. Linie (da kann man die Punkte der 3. Haie-Linie schon ohne arge Depressionen zu bekommen gegenüberstellen) finde ich und
    • wird es kurzfristig in Innsbruck sicher keine Abkehr vom Tiroler Weg geben, also kann eine merkliche Leistungssteigerung nur über die Verpflichtung besserer Legios erwartet werden.
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 16. Februar 2015 um 09:39

    Über Beech will ich eigentlich nicht mehr reden (das Argumentieren, dass er sich ja immer bemüht und doch so viel defensiv arbeiten muss steht mir schon weit über die "Brechreizgrenze")!
    Ulmer z.B. (den ich als Spieler schätze) wird schlechter je länger die Meisterschaft dauert, kann körperlich (offensichtlich) in einer langen Saison nicht mehr mithalten und wird nächstes Jahr dem Eishockeypensionsalter wieder einen deutlichen Schritt näher kommen, das ist leider Fakt (und zu beachten)!
    Valdix (unbestritten ein guter Eisläufer und Techniker) konnte nie den Erwartungen gerecht werden (und da wird nun mal an "Punkten" gemessen), warum sollte dies nächste Saison anders werden?
    Olsson klar der Abgang der am leichtesten zu verkraften wäre!
    Siddall hat nach gutem Beginn so stark nachgelassen dass eine Weiterverpflichtung für mich einfach keinen Sinn macht!
    Ross wird nicht zu halten sein (aber auch er hat seit dem Jahreswechsel deutlich "abgebaut")!
    DvB und McAuley sehe ich vom Niveau her so, dass da jederzeit (auch mit den möglichen finanziellen Mitteln) mindestens gleichwertiger Ersatz möglich wäre!
    Und in Sachen Munro bin ich der Überzeugung, dass nach 2 Saisonen in Innsbruck ein Wohnortwechsel ansteht, den zehntbesten Torhüter der Liga kann man, denke ich, auch ziehen lassen (diese Argumentation erspart mir inhaltlich auf die Leistung, Trainingseinsatz, Motivation und die von "starting sex" angesprochenen "chemischen Probleme" einzugehen)!
    Und da es ja nur Sinn macht die absoluten Leistungsträger (solche die uns nächstes Jahr wirklich weiter helfen können) unter den Legionären zu verlängern, kann man sich da mAn jegliches Vertragswerk ersparen!
    Ach ja, da wäre ja noch Kaspitz (der in Ansehung des "Tiroler Weges" ja schon fast Legionärsstatus genießt). Obwohl ich nie ein Fan von ihm war, so hat er es sich doch verdient in den Überlegungen für die nächste Saison eine Rolle zu spielen!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 16. Februar 2015 um 08:37

    So, nach dem gestrigen Highlight gegen Laibach, hat es sich hoffentlich mit den Vertragsverhandlungen mit den Legios.
    Ich wüsste da keinen, auf den man nicht nächste Saison verzichten könnte.
    Dem Gesichtseindruck nach, den der Präsident hatte. als er in der 2. Pause die Halle verließ, sieht er das wohl ähnlich!

    Leid tut mir vor nur das Trainergespann. Obwohl ganz aus der Pflicht nehmen kann man den Coach da auch nicht. Hat er doch vor der Saison erklärt, er möchte erreichen, in die Saison 2015/16 dann doch mit einem Großteil der heuer verpflichteten Legionäre zu gehen (also einen deutlichen "Stamm" halten).
    Da hat bei der Auswahl jetzt rückblickend gesehen, doch einiges nicht funktioniert!

  • 41.R.: UPC Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • EISIG
    • 26. Januar 2015 um 11:24

    Danke!
    Ist ja auch immer nett bei Euch in Wien!

  • 41.R.: UPC Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • EISIG
    • 26. Januar 2015 um 11:18

    Wir HCI-Fans haben uns in Wien (nicht nur wegen des Ergebnisses) sehr wohl gefühlt, es war schön mit den Caps-Fans zu plaudern und zu diskutieren!
    Ich finde es nur schade, dass von einigen Anhängern jetzt so auf´s Team "hingehauen" wird! Natürlich war es sicher keine gute Leistung der Caps, doch solche Spiele passieren immer wieder einmal, wo einem selbst nichts, dem Gegner wiederum alles gelingt und man einfach nicht ins Spiel findet!
    Toll, dass man manchmal mit Kampf und taktischer Disziplin (und natürlich auch Spielglück) auch höherwertige Gegner ärgern kann!

  • 43.R.: HC TWK Innsbruck-SAPA Fehervar AV19

    • EISIG
    • 26. Januar 2015 um 11:07

    Die Chance auf die Revanche für die knappe Auswärtsniederlage vom Samstag, bei der die Haie einen Tag nach dem Sieg gegen die Caps wieder eine sehr gute Leistung geboten haben lebt; in Ungarn wäre mit ein Spielglück (und auch mit ein wenig "Klarsicht" des Refs bei der Strafe die zum 2:1 für die Ungarn geführt hat) ein Punktegewinn möglich und nicht unverdient gewesen! Leistungsmäßig war da zwischen den Teams nicht großartig ein Unterschied feststellbar!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 8. Januar 2015 um 11:39

    orli:
    Darum habe ich auch geschrieben: "..... muss zur Beurteilung der Offensiv-Legionäre auch ........ die Leistungen der Einheimischen gegenübergestellt werden"!

    Ich habe mit HÖLLER und MÖSSMER dabei nur Beispiele gegeben (weil diese sich von den Punkten her der Gegenüberstellung mit OLSSON angeboten haben) und habe nicht versucht die einheimischen Spieler auf einen Status zu heben, den sie im Einzelfall eventuell nicht verdienen!
    Vielmehr ging es mir darum die Darbietung der Legionäre/eines Legionärs zu hinterfragen. Ob diese Leistung somit für einen Profisportler akzeptabel ist oder für eine Verlängerung spricht, müssen ohnehin andere entscheiden

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • EISIG
    • 7. Januar 2015 um 15:11

    Nachdem es zu diesem Thema wieder ruhig geworden ist, möchte ich meine „laienhafte Sicht der Dinge“ formulieren, auch wenn ich mir schon sicher bin, dass ich dafür von vielen Usern „Schelte“ bekommen werde!
    Aktuell unbedingt weiterverpflichtet müssten meiner Ansicht nach zum jetzigen Zeitpunkt nur Nicolas ROSS und Dustin VANBELLEGOOIE werden, wobei ich hoffe (mir fast sicher bin), dass die Vereinsführung da schon dran ist. Ob es möglich ist beide zu halten wird sich dann zeigen.
    Der Verteidigerneuzugang Kenny MACAULAY hat zumindest im Dornbirn- und im Auswärtsspiel in Salzburg einen positiven Eindruck gemacht und auch schon zweimal getroffen, ihn zu beurteilen wird aber noch Zeit brauchen.
    Von den weiteren „Legios“ drängt sich momentan keiner so auf, dass man nicht zuwarten könnte bzw. verlängern müsste!
    Jeff ULMER scort zwar regelmässig und verlässlich, es ist aber zumindest fraglich, ob der dieses Niveau aufgrund seines Alters noch eine weitere Saison halten wird können, falls doch wäre er sicher eine Überlegung wert.
    Die weiteren „Offensiv-Legios“ Andreas VALDIX (9/15/24, minus 1), Matt SIDDALL (10/12/22, minus 6), Marcus OLSSON (4/6/10, minus 10) sind meiner Meinung nach aufgrund der bisher gebotenen Leistungen ersetz- und austauschbar , da sollte es gelingen im selben finanziellen Rahmen doch zumindest gleichwertige Spieler zu finden. Am ehesten hätte sich da VALDIX noch eine Verlängerung verdient!
    Klar gegen eine Verlängerung bin ich bei Kris BEECH (6/9/15, minus 4)! Der als Erst-Linien-Center geholte, wohl teuerste Import im Kader (so sagt man), hat mich vom ersten Vorbereitungsspiel an bis zum gestrigen Auswärtsspiel in Salzburg fast durchgehend enttäuscht. Negativ bei ihm aufgefallen sind mir u.a. auch, die oft wirklich unnotwendigen und unerzwungenen Fouls in spielentscheidenden Phasen (auch gestern in Salzburg wieder). Nicht umsonst ist BEECH auf dem 8. Rang in der „Bad-Boys-Wertung“ mit bereits 14 Zweiminutenstrafen. Da stimmt für mich ganz einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht (und das ganz deutlich).
    Natürlich muss bei der Beurteilung der „Offensiv-Legionäre“ auch Rücksicht auf das „Spielsystem und die taktischen Zwänge“ genommen werden, genauso sollten aber auch die Leistungen der oft (auch zu Recht) gescholtenen Einheimischen gesehen und gegenüber gestellt werden (z.B. sind MÖSSMER und HÖLLER in allen Statistik-Wertungen besser platziert als OLSSON – jeder möge das interpretieren wie er mag). Auch die „minus 7“ von KASPITZ gefallen mit da nicht so richtig!
    Überlegungen würde ich für die kommende Saison auch im Hinblick auf die Torhüterposition anstellen, auch wenn mir klar ist, dass dies für die meisten von euch schon fast einer „Majestätsbeleidigung“ nahe kommt! Ich bin mit Adam MUNRO (vor allem in Erinnerung an vor ihm Tätige) nicht überwiegend unzufrieden; er gewinnt mit tollen Paraden auch immer wieder Spiele für die Haie, aber das tun die Torhüter der anderen Vereine ja auch). Generell fehlt mir bei ihm in dieser Saison aber die Konstanz, bzw. wirkte er zuletzt doch öfters unmotiviert, unkonzentriert und fehleranfällig und hatte Schwächen (auch in seiner bisherigen Stärke, im 1 : 1- Spiel)! Der Platz 11 im Ranking der EBEL-Torhüter (mit 91,02 Prozent) wird auch da nicht lügen! Der von anderen Usern befürchtete Umstand, dass man um „ähnliches Geld“ nicht einen Torhüter vom Talent eines MUNRO (welcher aber trainieren will ;) ; die anderen Torhüter werden damit ja nicht alles falsch machen) finde ich, muss angezweifelt und hinterfragt werden. In Ansehung der Wichtigkeit dieser Position sollten doch Überlegungen in Richtung einer Neuorientierung zumindest angedacht bzw. nicht auf jeden „Cent“ geachtet werden.
    Zusammenfassend kann man meiner Ansicht nach aber bisher mit den Leistungen zufrieden sein, eine Weiterentwicklung ist für mich erkennbar und es haben ja alle Spieler noch Gelegenheit sich zu steigern und für eine Weiterverpflichtung zu empfehlen.
    Absolut positiv finde ich, dass der Trainer bereits ein weiteres Jahr an den Verein gebunden ist – ich finde dass er eine gute Arbeit leistet!
    Aber wie anfangs erwähnt hat so jeder seine persönlichen Vorlieben und Ansichten (das sind nun einmal meine), bzw. unterschiedliche Zugänge zu Informationen!
    .............also steinigt mich!  :)

  • 34.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • EISIG
    • 2. Januar 2015 um 13:56

    @Patzi: dann bist NICHT gut gesessen! :P

  • 34.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • EISIG
    • 2. Januar 2015 um 07:39

    Da war kein Foul, ein Check ja, ein harter Check ja, blöd gelaufen mit der Verletzung, aber eben kein Foul!
    Die Schiris die uneingeschränkte Sicht auf die Situation hatten haben auch sofort abgewunken!
    Wer etwas anderes sehen wollte hat das halt auch!

    Generell waren die Bulldogs was Körperspiel und Aggressivität betrifft gestern eine gute Klasse schlechter wie die Haie (war diese Saison auch schon anders)!

    Viele nette Fans, aber auch nicht wenige schlechte Verlierer (da sind schon einige "Pfosten" dabei)!!!

    Gratulation aber jedenfalls an die Organisatoren im Dornbirner Fanclub, ist toll wie ihr doch viele Fans zum mitfahren motivieren/mobilisieren könnt, wenn auch in Ansehung o.a. Personengruppe, welche Bierbecher werfend und die eigene Mannschaft bei der Verabschiedung auf übelste beschimpfend sehr unangenehm aufgefallen ist, manchmal wäre auch weniger mehr!

  • 8. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" vs. EHC RED BULL Salzburg

    • EISIG
    • 8. Oktober 2014 um 09:57

    So ist es, er hat sich aber in das Gerangel/in die Rauferei eingemischt und die Haie damit um ein Überzahlspiel gebracht, dies aber mAn mit einigen tollen Aktionen mehr als wettgemacht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™