1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alfons schu 70

Beiträge von alfons schu 70

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • alfons schu 70
    • 5. Oktober 2014 um 10:35
    Zitat von sonne

    Wir haben in Dornbirn eine Mannschaft, die jedes Spiel kämpft, die immer alles gibt. Kurz vor Schluss vieles Riskiert und den Tormann vom Eis nimmt.

    Lieber User Sonne

    Ich habe mich wirklich bemüht, auf dich einzugehen bzw. deine Sichtweise zu verstehen. Aber mit diesem Satz endet meine Bereitschaft dafür. Mir bleibt hier nur eine Alternative: deine Kommentare einfach umkommentiert stehen zu lassen und das wäre eigentlich ein Tipp für alle User.

    PS: alles Schönmalen und Schönreden kann aber hin und wieder Ärgeres anrichten als konstruktive Kritik, wie es sie hier zahlreich gab. dies möchte ich dir noch auf den Weg mitgeben.

    In diesem Sinne viel Spass noch :veryhappy:

  • 7.R.: Moser Medical Graz 99ers-HC TWK Innsbruck

    • alfons schu 70
    • 4. Oktober 2014 um 15:21
    Zitat von chris1994

    Wie meinst das wegen den Livetickerkommentaren?

    Nun wie ich das mit den Kommentaren meine, ist leicht erklärt. Zu einem sehr hohen Prozentsatz sind diese Kommentare für den Kübel. Entweder sind diese Burschen zu jung und/oder zu unkundig und/oder zu parteiisch oder auch des öfteren überfordert, mit dem Spiel mitzuverfolgen und reinzutippen.
    Leider eben nur wie erwähnt wenigste Ausnahmen.

  • 7.R.: Moser Medical Graz 99ers-HC TWK Innsbruck

    • alfons schu 70
    • 4. Oktober 2014 um 12:45

    Wenn ich das hier so lese, dann wundert mich bezüglich den Livetickerkommentaren nichts mehr. Wobei dies hier sicherlich keine Ausnahme sein wird.

    Was muss das für Vanballegooie für ein Gefühl sein. Entscheidender PS und einen Assist. Damit dürfte die TWK-Arena morgen gegen die Bullen mehr als gut besucht sein.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • alfons schu 70
    • 4. Oktober 2014 um 12:37

    eingangs wäre zu erwähnen, dass es dir zumindest gelungen ist, eine Antwort ohne Beschimpfungen zu geben. schon ein Teilerfolg.

    ad 1.) es gibt aber auch einige User, die dies gelernt haben und sogar Prüfungen abgelegt haben und denen sprichst ebenfalls die Fähigkeiten ab und stellst sie als Unwissende udgl hin.

    ad 2.) Es sollte dir zu denken geben, warum Kutzer nie so eine Antwort geben würde bzw. solltest darüber nachdenken, was dich qualifiziert eine solche zu geben.

    ad 3.) Madlener hätte sehr wohl das Zeug dazu, das hat er in diesen Spielen bewiesen. Nur wie jede Nr1 bräuchte er einen Backup. Und ob dies ein Legionär sein muss, darf aus meiner Sicht bezweifelt werden.

    PS: versuche weiter konstruktiv und ohne Beschimpfungen zu antworten und du wirst sehen , dass das Echo ganz ein anderes sein wird.

    Mit deinen Aggresivposting ohne fachlichen Hintergrund erzeugst nur Missmut . Probiers einfach.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • alfons schu 70
    • 3. Oktober 2014 um 20:51

    @ User Sonne

    Gestatte bitte folgende Fragen:

    Warum musst immer alle anderen User, die nicht deiner Meinung sind, als Ahnunglose hinstellen? Die meisten User kennen deine "Kompetenzfähigkeit" wohl nicht ( oder doch ? :thumbup: ) bzw kennst du umgekerht deren "Fachkompetenz" nicht.

    Zweitens glaubst du, dass der von dir immer so hoch gelobte A KUTZER zum folgenden Thema auch so wie du antworten würde?: Wenn dir etwas nicht passt im Bereich des Vereines, dann gib deine käuflich erworbene Saisonkarte zurück.

    Was würde aus deiner fachlichen Sicht gegen eine Verpflichtung von Penker als vertraglich festgehaltenen X:X Goalie sprechen?

    Bitte keine Beschimpfungen sondern konstruktive Antworten.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • alfons schu 70
    • 28. September 2014 um 10:04
    Zitat von milano1976

    Auszug aus der heutigen "Kleinen":

    Über 80 Kandidaten meldeten sich sofort nach der Kündigung von Stloukal/Ressmann. Der engere Kreis umfasst 18 mögliche, verschiedenste Trainertypen aus sechs Ländern. Damit stehen auch 18 unterschiedliche Charaktere zur Auswahl. „Wir machen bei der Sondierung keinen Unterschied zwischen Europäern oder Nordamerikanern. Es gibt einen absoluten Wunschkandidaten“, verrät KAC-Manager Oliver Pilloni.

    Die Krone bringt parallel Jim Boni ins Spiel... Ist er der Wuschkandidat? Man weiß es nicht...

    was Christian Tragner aber sofort ausfindig gemacht hat: die alleinig Schuldigen der Stloukal Verpflichtung: Resei (weg), Ressmann (weg), Reichel (noch da - wird aber im selben Satz gefeiert, dass er ja an den Horten Millionen dran ist - also alles entschuldigt). In Znaim feiert man die Stloukal Entlassung, dort hat er überhaupt Hallenverbot, die KAC Spieler können wieder lachen weil der Offizier aus dem Ostblock Weg ist. Herrlicher Journalismus.

    Wie auch immer, ich habe erstmals das Gefühl seit Jahren, dass man einen guten Trainer an Land ziehen wird.

    Herzlichen Dank für das Einstellen des Artikels. :thumbup: Hattest du dieses Gefühl bei Stloukal nicht?

    18 mögliche Kandidaten zu sondieren, dürfte dann wohl etwas dauern.

    wäre Jim Boni wirklich so ein Wunschkandidat in Klagenfurt ? Würde mich ein wenig wundern.

    somit dürfte ja auch die viel kolportierte Mär von der Einsetzung des Duos Kalt/Brandner nicht über die Bühne gehen oder?

  • Größere Angriff/Verteidigungs-Zonen

    • alfons schu 70
    • 27. September 2014 um 18:43

    Ja schon länger.

    Inzwischen wurde mir auch die Bedeutung der Abkürzung zugesteckt.

    stb bedeutet stretching the box.

  • Größere Angriff/Verteidigungs-Zonen

    • alfons schu 70
    • 27. September 2014 um 13:04

    Also ich muss sagen, dass sich diese Regeländerung sehr sehr positiv aus das Spiel auswirkt. Vor allem die Powerplaysituationen profitieren sehr davon, wie ich meine.

    Diesbezüglich hätte ich noch eine Frage: Der Eisbär hat in seinem Blog die Analysen zweier Trainer (NLA;DEL) angeführt. Dabei kommt des öfteren der Begriff bzw. die Abkürzung stB vor. Hat jemand hier vielleicht einen Gedankenanstoss, was dies bedeuten könnte?

    Danke Euch schon mal im voraus.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2014/15

    • alfons schu 70
    • 27. September 2014 um 12:51

    Roland Kaspitz hatte einen schweren Einstand gestern abends. Laufend verschiedene Linienzusammenstellungen ( warum eigentlich?) erschwerten seinen Erstauftritt. Ansonsten wirkte er bemüht und "abspielfreudig". Leider schlecht seine Bullybilanz.

    Die Haie zum richtigen Zeitpunkt mit Fortune und Adam Munro. Es machte gestern Spass in der TWKA..

    Gratulation auch an Mario Huber zu seinem ersten Treffer

  • 4.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • alfons schu 70
    • 26. September 2014 um 10:29
    Zitat von christian 91

    bitte mich zu berichtigen, wenn ich folgendes falsch in erinnerung habe!

    gustav rainer (KEHM reporter/berichter):

    "ich stehe hier vor der von innen verschlossenen KAC-kabinentür. niemand reagiert auf klopfen oder zurufe. trainer stloukal ist ohne worte an mir vorbei gerauscht (raus aus der halle, also NICHT in der kabine?)
    vom vorstand war und ist keiner zu erreichen noch zu sehen, die haben sich auch verbarrikadiert!"

    Also gemäß Augenzeugen war es ein wenig anders: Stloukal hat in der zweiten Drittelpause Reichel sen und Pilloni gebeten, unmittelbar nach Spielende in der Kabine zu sein. Als Hr RAINER zur Kabinentür kam, sah er wie Trainer Stloukal an der Türe vorbei ging, wusste aber nicht, dass die Türe von Stoukal von aussen zugesperrt wurde . :P

  • EC KAC Saison 2014/15

    • alfons schu 70
    • 26. September 2014 um 08:35

    Den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt und nach dem gestrigen Spiel zu entlassen, wäre aus meiner Sicht der größte Fehler, den die KAC Führung begehen könnte.
    Stloukal wurde geholt, weil er erstens mit Znaim mit einer durchschnittlich besetzten Mannschaft attraktives, schnörkelloses Eishockey in die Hallen gebracht hat und zweitens keine Vorbelastungen bezüglich KAC-Freunderlwirtschaft aufweist. Es folgten einige unpopuläre aber notwendige Sommersofortmaßnahmen und das Scheitern war vorprogrammiert. Ich erspare mir die ohnehin bekannten sonstigen Vorfälle aufzuzählen. Eines steht jedoch fest: der Trainer war schon vor Meisterschaftsbeginn sowohl bei Spielern als auch Fans und Medien zum Abschuss freigegeben. Und wie der User consigliere im Spielethread richtig anmerkt, dass die Fans jenen Trainer haben, den sie sich verdienen. Ich finde es von consigliere allerdings unfair alle Fans in einen Topf zu werfen , denn es gibt auch einige wirklich „Normaldenker“. Gekrönt wird das Ganze, dass dieser Trainer vor dem ersten Bully bereits zum Abschuss freigegeben wird. Und damit das Ganze besser gedeiht, machen diverse Medien auch noch mit:
    Mittels der gestrigen Arbeitsverweigerung eine Trainerentlassung zu fordern und diese dann damit recht zu fertigen, wäre nicht nur lächerlich sondern auch der falsche Weg. Wenn sich hochdotierte Profis beschweren, weil sie im Sommer ihren Urlaub verschieben müssen oder mit diversen Programmen ihrer Fitness zugeführt werden, dann möge sich jeder selbst sein Urteil bilden. Wenn ein Pöck im Interview meint, dass selbst die einfachsten Sachen nicht funktionieren, wäre normalerweise die nächste Frage, warum er auf 5 Meter keinen Pass spielen kann. Trainerschuld?
    Die einzige richtige Maßnahme wäre die Mannschaft zusammen zu holen den Trainer zu bestätigen und eine deftige Geldbuße . Nur leider wird die Konstellation jene Lösung bringe , die sich das Team wünscht. Kalt/Brandner als Trainerduo. Warum dies aus Sicht des KAC-Vorstandes nicht von Haus aus gemacht wurde, wird vermutlich keiner wissen . JEDER andere Trainer wäre über kurz oder lang an dieser Gesamtkonstellation ebenso gescheitert.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2014/15

    • alfons schu 70
    • 26. September 2014 um 07:29
    Zitat von Wodde77

    Der Tiroler Weg ist halt recht erfolglos, auf Dauer wird man so nix erreichen.

    Offensichtlich hast oder wolltest du nicht verstehen, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Es ging nur darum, dass ich meinte,dass es sehr viele im Tiroler Lager geben wird, die nicht verstehen werden, warum man gerade wegen einem Kaspitz den Weg verlässt. Umso mehr bei seiner Innsbruck-Vorgeschichte.
    Aber was solls der Transfer ist perfekt, wenn gleich ein tryout auch gereicht hätte.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2014/15

    • alfons schu 70
    • 25. September 2014 um 16:30

    Ich finde es schade, dass man wegen einem Spieler wie Kaspitz den sogenannten Tiroler Weg verlässt. :cursing:

    @nots und Eisprinzal: könntet ihr bitte euren Schwachsinn mittels PN ausmachren bzw. wäre ein Mod so nett, dies in den Mods werft alles in den Müllthread zu verschieben. danke

  • Volvo Werbung nervt

    • alfons schu 70
    • 17. September 2014 um 11:42

    würde mal sagen, dass dies browserabhängig ist und von gewissen Blockern abhängt.Habe bisher kein Problem damit. *Holzklopfsmiley*

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • alfons schu 70
    • 17. September 2014 um 11:40

    Du scheinst irgendwie den Ausgangspunkt dieser kleinen Diskussion nicht ganz verstanden zu haben. Tut mir leid,aber es stand nie die Sinnhaftigkeit zur Diskussion; sondern die Machbarkeit. ^^ .

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • alfons schu 70
    • 17. September 2014 um 09:00
    Zitat von orli

    Frage: könnte der Hci jetzt für die gesperrten Spieler zwei Legios auf Tryout verpflichten? Mir ist schon klar, das die 8 Punkte für die gesperrten abgezogen werden müssen. Aber von 52 Punkten müsste der Hci Kader ja noch meilenweit entfernt sein, oder?

    Vom Reglement her kann man meines Wissens nach zwei Legionäre verpflichten. Nur fehlt mir leider ein wenig der Zusammenhang mit dem Begriff Tryout. Meines Wissens haben die Haie sämtliche Legios mit Fixverträgen ausgestattet, von dem her fällt dann ein Wechsel eines Legionärs ins Wasser. Einen zusätzlichen will man, wenn überhaupt erst später holen.
    Bleibt also nur ein Kurzengagement eines Spielers, der sich noch für Europa empfehlen will. Wenn man auch die Linie etwas umstellen müsste, aber da fiele mir Setzinger ein. wäre werbewirksam und für drei Spiele sicherlich leistbar.

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • alfons schu 70
    • 16. September 2014 um 18:40
    Zitat von sonne

    alfons schu
    so wie du es beschrieben hast, sollte es sein - so war es geplant. dass es am Sonntag zu so massiven Komplikationen kommt, damit hatte keiner gerechnet. es gibt auch Fans, bei denen alles funktioniert hat. Die Zufrieden waren.

    ich möchte auf den abschließenden Beitrag von Verteidiger hinweisen, da wurde alles geschrieben was zu diesem Thema zu sagen ist.

    Nun dass es so geplant war, davon sind ja wahrscheinlich alle davon ausgegangen.Alles andere wäre ja traurig,wenn man Chaos geplant hätte ;)

    Beantwortet wurde eigentlich nichts, was aber dann wohl daran liegen dürfte, dass ihr auch keine genaueren Infos habt. Grundsätzlich auch egal, wenn ihr euch nicht bemüßigt gefühlt hättet, andere User, die sich zurecht ein wenig darüber beschwert haben, so anzufahren. noch dazu wo von einigen recht konstruktive Punkte kamen.
    Abschließend hoffen wir und ich bin sogar davon überzeugt, dass sich diese "Pannen" in den nächsten Spielen legen werden und alle die recht tolle Stimmung in der Halle vollends genießen können.
    Freuen wir uns auf die nächsten tollen Spiele.

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • alfons schu 70
    • 16. September 2014 um 09:19
    Zitat von nots

    Ich habe mit der Sperre Siklenkas weniger ein Problem als mit der vorhandenen Willkür des DOPS. Wenn man eine Linie mit Null Toleranz durchziehen will ist das für mich ok. Dann sollte man aber auch objektiv durchgreifen und alle Aktionen bestrafen. Koreis hätte genauso etwas bekommen müssen wie einige andere.
    Einen Spieler der einen Kniecheck fährt mit einem Spiel zu bestrafen und einen anderen der eine Rauferei beginnt mit 3 Spielen ist für mich ein Signal in die falsche Richtung. Siklenka hat das nicht zu machen und es war überflüssig keine Frage, aber die Folgen seines Angriffes war - genau gar nix - v.B hat danach noch ein wunderschönes Tor erzielt, JFJ kann nach dem versuchten Kniecheck mit Pech die Saison abhaken. Pither fehlt jetzt auch länger und Beech steht gleich lange wie Siklenka?????
    Für mich ist das DOPS absolut überflüssig und hinterfragenswürdig.


    Dazu möchte ich dir ein wenig widersprechen. Es ist nicht möglich und sollte es auch nicht sein, dass die Höhe einer Strafe vom Verletzungsgrad abhängig gemacht wird. Zu jenem Zeitpunkt, an dem die Strafe ausgesprochen wird,kann in den wenigsten Fällen der Verletzungsgrad festgestellt werden. Darüberhinaus können Verletzungen auch bei regulären Checks und Körperkontakten entstehen. Natürlich gebe ich dir recht, dass es für alle Betroffenen bitter ist, wenn hier ein Karrierenede oder gar eine bleibende gesundheitliche Beeinträchtigung entsteht.
    Hier muss ich sagen, dass zum Beispiel die Strafe vom Siklenka einfach zu niedrig ausfällt. Beginnend vom Ignorieren der Anweisungen der Spieloffiziellen bis zum körperlichen "Angriff" . Vom Wiederholungstäter mal abgesehen.

    das Wichtigste bleibt aber, dass Pither sich so schnell als möglich erholt.

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • alfons schu 70
    • 16. September 2014 um 09:03

    Man kennt ja diese bargeldlosen Gastronomiesysteme bzw. Einlasssysteme mit Scannfunktion ja zur Genüge aus diversen Stadien und ich muss sagen, ich kann überall nur positives Feedback dazu vermelden. Umso mehr verwundert es mich, dass es in Dornbirn da zu gravierenden Problemen kam. Kann mir nur vorstellen,dass man von beiden Seiten das Ganze einfach zu spät angegangen ist. Am meisten verwundert es mich, dass man,soferne dies den Tatsachen entspricht, anscheinend entweder veraltete oder unbrauchbare Scanngeräte genommen hat.
    Ebenso kann ich nicht nachvollziehen, welchen Vorteil das Gastrokonzept in dieser Art und Weise bringen soll.

    Gehe aber schon davon aus dass man dies ehebaldigst in den Griff bekommen wird, denn bisher war ein Besuch in der Halle immer ein mehr als nettes Unternehmen. Immer wieder tolle Fans kennengelernt.

    PS: vlt können uns die User Verteidiger und Sonne bitte darlegen in welcher Funktion sie tätig sind. eventuell gelingt uns dann leichter ihre Sichtweise zu verstehen. Im tiefsten Inneren rechne ich aber mit einer unbefriedigenden Antwort oder einer "Beschimpfung".

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck - EC Klagenfurter AC

    • alfons schu 70
    • 15. September 2014 um 09:36

    So zunächst Gratulation an die Haie. Leider muss man sagen mit kräftiger Mithilfe der beiden Referees. Dennoch verstehe ich das kollektive Gejammere einiger Fans zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Wir hatten gestern in unserem Clubheim eine einmalige Gelegenheit, das Spiel des KAC mit Spielszenen aus Znaim vorgeführt zu bekommen und durch zwei ausgewiesene Taktikfüchse und Videocoaches analysiert zu bekommen. Es gab Szenen, da hätte man beide Videos übereinanderlegen können und die Spieler wären deckungsgleich gewesen. Interessanterweise waren das jene geschätzte 10 Minuten in den der KAC recht gut gefiel und die Haie große Probleme hatten.
    Hier vor allem interessant zu sehen, wie die Arbeit abseits der Scheibe nicht nur tragend für das System ist, sondern auch interessant wie dieses System kippt, wenn 1-2 Positionen zu spät besetzt werden.
    Und hier merkt man aus meiner Sicht noch die Unsicherheit der Spieler bzw. wurden diese Wege noch nicht verautomatisiert. Ich glaube aber, dass dies in einiger Zeit der Fall sein wird und dann wird es auch Spass machen.
    Ein Lob hat sich auch Huber Mario verdient. Macht sich in dieser "ersten" Linie schon sehr gut und ich hoffe dass er von Verletzungen frei bleibt und dass der Trainer weiter darauf bauen darf. Wenn jetzt noch in der Verteidigung 1-2 Junge eingebaut werden, dann kann man sehr zufrieden sein.
    Leider musste man gestern wieder den ein oder anderen in der Aufstellung lesen, den man eigentlich durch einen jungen Spieler austauschen sollte. Aber da wissen ohnehin alle, warum dies so ist.
    gute Besserung an Pither; leider wirklich ein mehr als unnötiges Foul. und ebenso gute Besserung an die beiden Heads ;)

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • alfons schu 70
    • 11. September 2014 um 14:54

    Sorry aber diese Thematik stand ja nie zur Diskussion.

    Wenn man jetzt Wortklauberei betreiben würde, gehst an einer kleinen Bankstrafe vorbei. Du darfst nur deinen Schläger aufnehmen.

    so Ende Gelände

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • alfons schu 70
    • 11. September 2014 um 13:56
    Zitat von MacReady

    So wie ich das verstehe, darf man den Stock nur nicht selbst aufheben, nachdem ihn ein Mitspieler in der Zwischenzeit berührt hat, oder? Und Sinn dieser Regeländerung ist vermutlich, dass man in Zukunft unterbinden möchte, dass Stöcke durch die Luft fliegen, weil Spieler die Stöcke zu ihren Mitspielern "schießen".

    Wir hatten ja erst kürzlich mal darüber diskutiert, ob es regulär wäre, den Stock zu einem Mitspieler zu schlenzen, sodass dieser ihn fangen kann. Der User, der die Frage gestellt hat, hat auch ein Video als Beispiel verlinkt, kanns aber grad nicht finden.

    Hatten wir gerade bei der Schulung. Nein. Denn die Regel spricht von einem regulären hand to hand take over.

  • Was wird aus Andre Lakos

    • alfons schu 70
    • 9. September 2014 um 13:17

    http://www.internationalhockey.net/forums/showthr…2niei-2013-2014

    denke da wird der Spassfaktor auch nicht zu kurz kommen bei diesem Engagement :thumbup:

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • alfons schu 70
    • 9. September 2014 um 11:28
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Irgendwo, in einem anderen Thread hat mal jemand geschrieben, dass ein guter Spieler sich nicht auf ein Try-Out einlässt. Erscheint ja auch irgendwie logisch.


    Dieser Meinung war ich ursprünglich auch einmal, bis ich hier herinnen eines Besseren belehrt wurde bzw. mit anderen Fakten konfrontiert wurde,welche mir dann schon mehr als einleuchtend erschienen.
    Es liegt zwar in der Natur der Sache, dass eher "schlechtere" Spieler mit einem Tryout Vertrag ausgestattet werden, um quasi dem Verein die Möglichkeit zu geben, einen solchen Spieler risikolos zu testen.
    Dennoch kommt es jetzt aber, auch wenn man es nicht immer erfährt, vor, dass sogenannte gestandene "gute" Spieler aus diversen Gründen solche Verträge eingehen. Solche Gründe sind zum Beispiel, dass der Spieler einen oder mehrere der nachangeführten Punkte sich zunächst näher anschauen will.
    pünktliche Bezahlung, Einquartierung vor allem wenn die Familie mitkommt, medizinische und physio. Versorgung, Lebensumfeld vor allem in östlichen Regionen, Kommunikation Trainer , Vorstand und Spieler. usw.usw.

    von dem her darf man heutzutage sicherlich nicht mehr nur davon ausgehen, dass Tryout mit schlechten Spieler gleichzusetzen ist, wie du es nennst.

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • alfons schu 70
    • 8. September 2014 um 08:30

    Mich würde im Sinne dieser Regeländerung vor allem die Meinung der Experten dieses Forums oder oftmaliger Trainingsbesucher zum Thema PP/PK interessieren.

    gibt es dazu schon Ansätze im Training ? Wie wird sich diese Änderung auf das Spielsystem ( nennt man hoffentlich so) im PP/PK auswirken? Wem gereicht diese größere Fläche eher zum Vorteil? Dem Überzahl oder Unterzahlteam?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™