Bezeichnend, dass eines der besten Postings, das dieses Forum je gesehen hat, Tine sei Dank, der Zensur zum Opfer fiel.
Ich verabschied mich auch, Adieu!
Bezeichnend, dass eines der besten Postings, das dieses Forum je gesehen hat, Tine sei Dank, der Zensur zum Opfer fiel.
Ich verabschied mich auch, Adieu!
Aber Eier hast du
Gibt viele, die dann nichts mehr schreiben und die Sache im Sand versickern lässt.
Gibt eben auch noch ein paar Wenige mit Anstand und Charakter. Eigenschaften, die hier offensichtlich nicht gern gesehen werden, sobald man "vorbelastet" einen Link zu einer Corona-Studie postet. Dann gibt´s halt eine "endgültige Sperre" - nur falls sich jemand fragt, warum in den VSV - Freds etwas abgeht. Wappler!
Nach Umbau der Stadthalle zur Heidi-Horten-Arena gehen bei den drei KAC-Fanklubs die Wogen hoch. Weil sie nicht gehört werden, bitten sie Klagenfurts Bürgermeister um Einberufung eines runden Tisches.
Mitte 2022 wurde damit begonnen, die Klagenfurter Stadthalle in die neue Heidi-Horten-Arena zu "verwandeln". Im heurigen Sommer wurden die Bauarbeiten beendet, der KAC hat nun eine modern gestaltete Heimstätte.
Doch jetzt regt sich massiver Unmut unter den drei Fanklubs der Rotjacken. "Mit dem Umbau der Heidi-Horten-Arena drängt sich uns der Verdacht auf, dass Fankultur in Klagenfurt für den Rekordmeister nicht mehr erwünscht zu sein scheint. Verantwortliche des EC KAC, der Messe GmbH, des zuständigen Architekturbüros und des Bauhofes des Magistrates Klagenfurt schicken uns seit der Finalisierung des neuen Innenbereichs der Eishalle stetig im Kreis", heißt es in einem Schreiben, mit dem sich die Mitglieder der "Stiege 19", der "Vikings" und der "Red White Dragons" an Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider wenden.
Konkret geht es darum, dass "wir eine neue Torfahne befestigen wollen, weiters wurde uns die Anbringung unserer traditionellen 'Unterzahl-Sirene', Aufbewahrungskästen für unsere Fanutensilien, diese wurden sogar schon gebaut, wir dürfen sie aber nicht nutzen, ein – mobiler – Stehtisch für organisatorische Belange während der Spiele und auch die Anbringung der Meisterfahnen des Rekordmeisters zugesagt." Man stoße nur auf Widerstand und werde im Kreis geschickt.
ZitatIch bin ehrlich erzürnt und stehe auf der Seite der Fanklubs.Christian Scheider, Bürgermeister
Deshalb bitten die Fanklubs den Bürgermeister um die Einberufung eines runden Tisches. Und der ist "erzürnt", wie er zugibt. "Ich stehe auf der Seite der Fanklubs. Dieses ewige Hin und Her kann ja nicht sein. Wir haben eine tolle Halle, jetzt muss die Vereinskultur gestärkt werden", sagt Scheider, selbst bekennender KAC-Fan. Er habe bereits die Anweisung gegeben, zum Beispiel die Meisterfahne aufzuhängen. "Es kann ja nicht sein, dass das in der alten Halle möglich war, in der neuen aber nicht", wettert der Stadtchef. Um alle Anliegen der Fanklubs zu diskutieren, hat Scheider zum geforderten runden Tisch mit allen Entscheidungsträgern geladen. "Das Gespräch wird es noch diese Woche geben!"
8.Runde
Asiago - Graz 787
Salzburg - Pustertal 1160
Vorarlberg - Bozen 1314
Innsbruck - Linz 1800
Villach - Fehervar 2568
Klagenfurt - Wien 3448
Ø 1847
7.Runde
Graz - Vorarlberg 1492
Pustertal - Laibach 2069
Fehervar - Innsbruck 2336
Linz - Asiago 2601
Villach - Klagenfurt 3455 (ausverkauft)
Ø 2391
6.Runde
Graz - Innsbruck 1023
Laibach - Vorarlberg 1040
Salzburg - Villach 1981
Wien - Fehervar 3100
Klagenfurt - Linz 3623
Bozen - Pustertal 3895
Ø 2444
5. Runde
Vorarlberg - Wien 1235
Pustertal - Klagenfurt 1787
Bozen - Laibach 2005
Fehervar- Graz 2115
Innsbruck - Salzburg 2200
Villach - Asiago 2544
Ø 1981
4. Runde
Laibach - Innsbruck 1160
Salzburg- Vorarlberg 1408
Asiago - Bozen 2015
Linz - Pustertal 2331
Klagenfurt - Fehervar 3801
Wien - Villach 3950
Ø 2445
, ,
3.Runde
Graz- Laibach 1122
Vorarlberg - Linz 1356
Bozen - Klagenfurt 2125
Pustertal - Asiago 2337
Fehervar - Salzburg 2616
Villach - Innsbruck 2798
Ø 2059
2.Runde
Salzburg- Graz 1317
Vorarlberg - Asiago 1511
Innsbruck - Pustertal 2000
Bozen - Fehervar 2021
Linz - Villach 3036
Wien - Laibach 4350
Ø 2373 (vgl. Saison 2022 - Ø 1806)
1. Runde
Laibach - Linz 1030
Asiago - Fehervar 1200
Pustertal - Vorarlberg 1763
Graz - Wien 1999
Innsbruck - Bozen 2000
Salzburg - Klagenfurt 2515
Ø 1752 (22/23 - 2062)
KOMMENTAR . Ein überteuertes Livestream-Angebot liefert die einzige Innovation. Ansonsten fehlen jedoch Visionen, Ideen oder neue potente Partner bzw. Sponsoren. Ist die Luft aus der ICE Hockey League draußen? Ein Kommentar.
Permanentes Eigenlob liefert den Beweis, dass Stillstand eingetreten ist. Zuletzt standen Bauchpinseleien im Vordergrund. Wie beim Saisonauftakt der win2day ICE Hockey League in Velden. Die unangenehmen Fragen wurden klarerweise ausgeklammert. Etwa, wie viel Geld die Klubs in der Liga verdienen? Über welchen finanziellen Spielraum die Teams Vorarlberg oder Olimpija Ljubljana verfügen? Oder wie es um neue Sponsoren in der Liga bestellt ist und, ob es einen Plan gibt, wohin sich die ICE in fünf, zehn, 15 Jahren bewegen will? Und wie die Liga auch außerhalb der Eishockey-Hochburgen wahrgenommen werden soll?
In den letzten Jahren fehlt der heimischen Eishockey-Liga vor allem eines: eine Vision. Weil in der Liga eine derart große und geografisch-bedingte Meinungsvielfalt herrscht, die progressive Ideen ausbremst. Da ist nicht förderlich, wenn Liga-TV-Partner Puls24 sich am Rande der Wahrnehmungsgrenze bewegt (so wertvoll die Arbeit, des immer kleiner werdenden Mini-Teams auch ist).
Für Geschäftsführer Christian Feichtinger bedeutet das aber eines: Sicherheit. Er kontrolliert das Geschehen und bleibt damit mit seiner Verwaltung/Agentur unabkömmlich. Unbestritten: Ohne ihn und seine Schachzüge wäre das gesamte Konstrukt längst in sich zusammengestürzt.
Viele Posten sind jedoch seit einem Jahrzehnt nahezu unverändert geblieben. Ein ehemaliger Linienrichter diktiert das sportliche Geschehen. Nicht ein einziger Ex-Profi, der gewiss seine Erfahrung teilen könnte, ist im "Situation Room" von Lyle Seitz willkommen. Seit Jahren.
So ist es bezeichnend für manche Fehlentwicklungen, dass nach langer Zeit ein Liga-Präsident wie Jochen Pildner-Steinburg als Reformer auftritt und wichtige Statuten ändern ließ, um auch eine schnellere Entscheidungsfindung und Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. Somit werden zumindest hinter den Kulissen die Rahmenbedingungen geschaffen.
Doch passt es irgendwie ins Gesamtbild, dass eine Livestream-Lösung im Jahr 2023 als bahnbrechend verkauft wird. Der Haken: Sie mutierte zu einem PR-Flop. 599 Euro wären für das Komplettpaket zu berappen, um sein Team zu verfolgen sind es immerhin noch 249 Euro. Eine Abzocke gegenüber Fans, die ohnehin bereits bei den Ticketpreisen unter der Teuerung stöhnen. Zum Vergleich: Die NHL, die beste Liga der Welt, verlangt 99 US-Dollar für eine ganze Saison. Ein Sky-Sportpaket gibt es ab 300 Euro pro Jahr.
Die neue Eiszeit steht bevor. Wie immer bleibt die Hoffnung, das eine oder andere spektakuläre Spiel zu sehen. Wie immer werden die Blicke auf Salzburg, Bozen, VSV und KAC gerichtet sein. Aber wie immer lähmen auch die Routinen, dass sich die Liga endlich vom Fleck bewegt.
wie immer kunterbunt
. . .
Nicht mit seiner PO-Einstellung. Auch wenn man bereits einen Vertrag in DEL in der Tasche hat, hat man für seinen Brötchengeber zu leisten. Ist für mich eine Charaktersache. Daher keine Träne.
Wer es am Tag vor Beginn der Playoffs gegen den KAC vorzieht, nach Deutschland zu fahren, um einen Welpen zu kaufen, ist charakterlich unter aller Sau. Bin froh, dass er weg ist.
.. .
. ..
. . . .
- Niemand pickt den KAC
- Derby im VF
- VSV somit mit vorzeitigem Saisonende
2 - 3 Kistenwetten dagegen werden angenommen und anschließend auch anders als in xtromanscher Manier abgewickelt.
I will ja net nachtragend sein, aber von den 6 Kollegen, die diese Wette kläglich verloren haben, sind anscheinend alle untergetaucht.
Frage? Gibt es schon eine neue Besetzung? Oder wie sieht es zur Zeit aus, mit der Bar?
Draft ist schon viele Wochen geschlossen, die gesamte Belegschaft wurde verabschiedet. Eine schwarze Null war dem Verein nicht gut genug, daher erfolgt nun die Umstellung auf eine einfachere Küche, sprich Speisen, die ein Kellner so nebenbei zubereiten kann: Pizza,Toast etc. So wurde es mir berichtet.
Lässiges Goal vom Barkov
Damit ich auch mal eine Umfrage erstellen kann..
Fan - Voting