Und der Sinkflug von Steindorf geht weiter! 5 zu 3 Niederlage gegen die EC LiWOdruck Spittal Hornets!
Huben gewinnt 6 zu 0 gegen die Oilers. Velden schickt gegen Althofen mit einem 4 zu 2 nach Hause!
Und der Sinkflug von Steindorf geht weiter! 5 zu 3 Niederlage gegen die EC LiWOdruck Spittal Hornets!
Huben gewinnt 6 zu 0 gegen die Oilers. Velden schickt gegen Althofen mit einem 4 zu 2 nach Hause!
Meister Steindorf ist zur Zeit verzweifelt auf der suche nach Verstärkung...hab da einige Namen gehört...bis 15.12. werden wir wissen ob da noch jemand dem Ruf des Geldes folgt...das Loch in der Verteidigung (Wiedergut) wird schwer zu stopfen!
Die Ergebnisse der Spiele vom Samstag:
ESC Steindorf vs. VST Adler Völkermarkt 10 zu 2
In 4 Minuten und 26 Sekunden erzielte Benji Petrik 3 Tore, Völkermarkt ohne Wiedergut (der ist ja kurz vor Saisonstart von Steindorf nach Völkermarkt gewechselt).
Oilers Salzburg vs. EC LiWOdruck Spittal Hornets 2 zu 5
Spittal Neuzugang Daniel Nageler erzielte 2 Unterzahltore.
Die Division 1 geht am Samstag mit zwei Spielen los.
Der ESC Steindorf empfängt die Adler aus Völkermarkt und die LiWOdruck Spittal HORNETS gastieren beim Ligaheimkehrer in Salzburg.
Am vergangenen Wochenende fand in Spittal der 1. Villacher Bier Eishockey Cup statt.
Die Begegnungen vom ersten Tag:
EC LiWOdruck Spittal HORNETS vs. 1. EHC Althofen 8 zu 3
VST Adler Völkermarkt vs. UECR Huben 11 zu 0
Am Sonntag:
Spiel um Platz 3 - 1. EHC Althofen vs. UECR Huben 4 zu 2
Im Finalspiel siegten die HORNETS aus Spittal gegen die Adler aus Völkermarkt mit 6 zu 1.
Ich freue mich auf eine hoffentlich spannende Saison!
Wenn das Geld gerufen hätte, würden die zwei nicht für Spittal auflaufen!
Wohlfahrt doch nicht in Feldkirch!
...immer noch besser, als der Austria Klagenfurt zuschauen zu müssen...
.....und noch besser als dem WAC, egal in welchem Stadion, zuschauen zu müssen!
Die Oilers spielen jetzt doch in der Kärntner Liga mit.
(Der Vorstand wollte, weil billiger, in OÖ mitspielen. Die Mannschaft, weil sportlich wertvoller, in Kärnten bzw. O-Tirol)
Das mit die Steirischen Vereine ist leider schon wieder Geschichte! Aber St. Marein aus dem Lavanttal soll sich angeblich für die Div I interessieren!
Oilers werden auch mit der Kärntner Liga in Verbindung gebracht!
....das Transfrkarussell hat sich schon gedreht.....M. Pöck von Völkermarkt nach....?
Das Geld hat gerufen....und so landet er am Ossichersee!
Laut Google Maps:
Steindorf-Toblach 2h 15min
Steindorf-Amstetten 3h 27min
Über eine Stunde länger im Bus....?
...Märchenstunde? Das glaubst wohl selber nicht, dass die Salzburger in der 3. Liga gratis herumgurken
Die 3. Liga ist noch wertloser! Bevor ich da in ganz Österreich herumgurke, ist es mir lieber das Steindorf nochmals 12 Titel hintereinander holt!
Laut heutiger Krone hören Pewal und Michenthaler bei Steindorf auf. Wunschkanditat für nächste Saison ist Platzer...und irgendwann will Steindorf in der 2. Liga spielen...
Der neue Vorstand gab eine Pressekonferenz
Der "Kostenlos" bisher weit weg von umsonst
....sollte er für seine Leistung bezahlt werden?
Dont feed the red-white TROLL!
Als Mitglied mit Hornets-Logo solltest nach dem heutigen Abend (0-5 Klatsche bei der Schießbude der Liga) andere Sorgen haben 😉
PS: Martinz war heute weiterhin krank, Teppert, Wiedergut und Oberrauner haben trotz abklingender Krankheit gespielt.
Velden als Schießbude der Liga zu bezeichnen finde ich respektlos!!!! Und die Hornets hatten auch 9 spieler vorgegeben....sie konnten aber trotzdem mit drei Linien agieren...
Da hat der Hauptsponsor von Steindorf aber ganze Arbeit geleistet...am Samstag noch 40 Fieber und heute schon wieder auf der Platte....da kann sich jeder denken was er will!
"Goaliepool" ist des Rätsels Lösung....jeder Verein kann sich für diesen Pool melden und somit kann man KAC- und VSV-Nachwuchsgoalies die Chance geben 'Erwachsenen-Eishockey' zu spielen! Die Sinnhaftigkeit ist zu hinterfragen! Es wird jährlich in Feldspieler Unsummen von Geld invesiert, aber für Torleute will man kein Geld ausgeben. In dieser Situation sind unsere Freunde aus Osttirol die "Idioten der Liga"!
Weil wie soll ein U18-Goalie zu einem Spiel nach Huben kommen?
Das Wettrüsten geht weiter! Philip Siutz wechselt von den Birmingham Bulls nach Velden!
Der eigene Torhüter steht unter Beschuss
In Villach wird das Klima rauer. Torhüter Dan Bakala steht in der Kritik. Heute kann er sich neu beweisen. Goumas spielt Powerplay.
Von Martin Quendler | 06.00 Uhr, 16. November 2018
Öffentliche Kritik ist nicht immer einem Verfassungsbruch gleichzusetzen. Auch wenn das einige beim FC Bayern gerne so sehen. Allerdings werden schnell die Augenbrauen hochgezogen, wenn der Tonfall nicht in zuckerwatte-ummantelte Floskeln verpackt wird. Der Zeitpunkt mag aus Villacher Sicht vor dem Duell gegen übermächtige Vienna Capitals nicht optimal gewählt sein. Aber was ist schon perfekt, wenn man ohnehin am Tabellenende steht.
Wer es also vorsichtig ausdrücken will, behauptet, dass VSV-Goalie Dan Bakala in den letzten Partien nicht unbedingt als wichtige Stütze gegolten hatte. „Er hat in Znaim bei zwei Toren geschüttet“, spricht es Trainer Gerhard Unterluggauer ungleich deutlicher aus. Die Zahlen lügen nicht: Fangquote von 89,7 Prozent und 3,39 Gegentorschnitt. „Zu wenig“, urteilt Unterluggauer.
Bakala habe zwar einen guten Start in Villach erwischt. Zuletzt schöpfte er diese Qualitäten aber nicht aus. 1026:10 Minuten, die er bisher im Einsatz stand (dritthöchster EBEL-Wert), könnten den Hinweis liefern, dass er mehr Pausen benötigt. Der VSV-Sportdirektor schiebt die Verantwortung aber nicht nur Bakala zu und lässt gehörig Dampf ab: „Es zipft mich an, wenn in den Spielen nichts herauskommt. Jede Partie haben wir irgendeinen Hirnfurz, der uns um die Früchte der Arbeit bringt. Videos mit Fehlern anzusehen, ist zermürbend.“
Der 42-Jährige richtet dennoch den Blick nach vorne. „Es wird alles kommen. Jetzt braucht man Nerven“, lautet seine Durchhalteparole. „Wir arbeiten hart und laufen jede Partie. Keiner sandelt herum.“ Und Unterluggauer kennt die Erfolgsformel: „Weniger Strafen und ein besseres Powerplay.“ Dafür soll bereits heute Neuzugang Kevin Goumas sorgen, dessen Anmeldung erledigt ist. Der US-Stürmer wird die Formation mit Pollastrone und Sharp komplettieren.
Nichtsdestotrotz, der Ton beim VSV hat sich verschärft. Kein Grund für einsetzende Schnappatmung. In der hochsensiblen Sportblase ist man so etwas nur nicht mehr gewöhnt. Erfrischend wirkt es allemal.
Quelle: Kleine Zeitung vom 16.11.2018
Und Rob Schremp hat auch noch keinen Vertrag....