1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • Halbfinale #1: RBS - KAC

    • milano1976
    • 15. März 2017 um 20:33
    Zitat von RoterBulle84

    nie ein Check durch Thomas an Brucker in Starkbaum, soll er sich auflösen? Sogar Reini Divis sieht es so dass es kein Tor ist....außerdem wars für mich vorher Abseits!!


    Der Fetzenreini is aber auch kein Maßstab ^^

  • FORUMSTREFFEN SEKTION KLAGENFURT

    • milano1976
    • 15. März 2017 um 17:31

    Ich wäre am Freitag auch dabei! :veryhappy:

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • milano1976
    • 15. März 2017 um 07:09
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Darum ist Mr Mason der Lieblingstrainer vom Setze.
    Da ist Setze Kapitän, Coach und Manager in einer Person. ;)


    :D

    Naja für Setze UND Beach in einem Team ist wohl kein Platz, sie spielen zwar für die Galerie, polarisieren und sorgen für Stimmung (positiv wie negativ), aber da bedarf es einem guten Handling mit solchen Typen. Zumindest haben Sie eines gemeinsam, sie werden quer durch die Liga angeboten und finden nur schwer einen Abnehmer.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • milano1976
    • 14. März 2017 um 07:34

    MQ twittert einen 2-Jahres Vertrag.

    Beach wäre auch fürs Derby super, dann hätten wir wieder ein richtiges "Feindbild" nach all den langweiligen Jahren.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • milano1976
    • 9. März 2017 um 12:10
    Zitat von Villas

    Warum sollten sie?


    Weil man einen Spieler, mit dem man in Zukunft weiterarbeiten möchte (sofern sie das möchten) wegen 1-2 Monaten nicht fallen lässt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • milano1976
    • 9. März 2017 um 07:51

    Salzburg wird es sich wohl eher leisten können als der VSV, einen Spot für Kristler freizulassen...

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 8. März 2017 um 14:02
    Zitat von Langfeld#17

    Jacques also retour?

    Nein. Hätte eher an einen spielerisch stärkeren Spieler gedacht. Ich hätte vielleicht gleich Jan Urbas erwähnen können, jedoch glaub ich dass der 1. nicht zu uns möchte und 2. ihm der KAC nach den 2 Absagen kein Angebot mehr machen wird.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 8. März 2017 um 13:50

    Apropos Apparate. Ich hätt gern wieder einen im Sturm. So einen Typen wie Christoph Brandner. Also einen Ziga Pance, der eislaufen und sich ein bissl mehr durchsetzen kann. Das wäre ein ganz wichtiges Signing für 17-18.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 22:43

    Und Dean Youngblood... :D

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 16:46

    Reisende soll man nicht aufhalten. Obwohl ich eher vermute, dass der KAC ihn recht billig verlängern wollte und er sich nach einem etwaigen Erfolg nicht unterm Wert verkaufen will...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 16:07
    Zitat von el_greco666

    Bei Reid sind sie wohl zu spät dran und Root kommt sowieso zu uns als Zweitliniencenter (:D). Vielleicht wirds doch der Bernie Fechtig. ;)


    Wo hat Reid unterschrieben bzw. wo geht die Tendenz hin?

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 12:30
    Zitat von Kronos

    Komisch, dass beim KAC immer die Spieler völlig selbstverständlich bei der Trainerauswahl mitentscheiden.

    Sei es wie früher, wo man geschlossen gegen den Trainer spielte, oft und hoch verlor, bis der Trainer entlassen wurde, oder sei es wie jetzt, wo - so wurde es in einem Posting angedeutet - gewisse Spieler nur dann ihren Vertrag verlängern, wenn ein neuer Trainer kommt.


    Diese Spieler haben wir an euch weitergereicht, samt Trainer.

    Das mit dem Verlängern war eine reine These, der man vielleicht nicht so viel Bedeutung schenken sollte bis klar ist, wer den KAC 2017-18 trainiert.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 11:05
    Zitat von crosby#87

    ist schon längst unter Dach und Fach. War nie Thema in Villach...


    Danke alles klar... im VSV Fred nach stichhaltigen Informationen darüber zu suchen erfordert Zeit und Mut.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 10:12

    HN spricht von einer Vertragsverlängerung von Clark?! ... ist der nicht schon fix in Villach?

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 10:02
    Zitat von FTC

    Page hat anfangs in Salzburg sicher wertvolle Aufbauarbeit geleistet und durch seine Erfahrung und durch die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten 2-3 Jahre einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Liga!Die letzten 2-3 Saisonen waren aber meiner Meinung nach zuviel, vor allem wenn ich danach die Arbeit von Ratushny in Betracht ziehe.

    Grundsätzlich ist es ja völlig in Ordnung wenn ein Trainer ein strenges Regiment führt, nur zwischen streng sein und allen und jeden zur Schnecke zu machen ist für mich ein Unterschied, vor allem bei Personen die gar nicht am Eis stehen, stellt sich für mich dann die Frage der Sinnhaftigkeit.
    Bis jetzt haben sich die Spieler Pelles Autorität unterworfen und der sportliche Erfolg ist momentan gegeben, spricht eventuell auch für den Charakter der Spieler, ist aber trotzdem die Frage ob dieser Erfolg mit einem höchst unbeliebten Trainer für eine weitere Spielzeit(en) garantiert ist.
    Ich vertraue aber auf Dieter Kalt in dieser Frage die richtige Entscheidung zu treffen, er kann das sicher besser beurteilen, als wir, die Medien oder der Vorstand!
    Die Saison in Ruhe fertig spielen. danach Gespräche führen, dann Vor und Nachteile abwägen und in Ruhe eine Entscheidung treffen!


    Natürlich ist es das. Aber dies für die Zukunft zu klären sollte wohl das kleinste Problem sein und eben auch nach der Saison ausgesprochen werden.

    Bei Page gab es auch so einige Storys, die grenzwertig waren - dennoch war er mMn ein sehr guter Trainer. Dass man irgendwann mit so einer Art an die Grenzen stößt ist unbestritten, die Frage ist, ob auch Trainer ihre Allüren ablegen können oder nicht, drum kann man bezüglich des personellen Umfelds schon klar sagen, dass sich auch diese Personen im Verein wertgeschätzt werden und ein stilvoller Umgang herrschen sollte. Hier würde ich aber Pellegrims belehrbarer einschätzen als Stloukal. Aber wie gesagt, das alles in den Medien breitzutreten, vor allem vor einer wichtigen Serie halte ich für entbehrlich.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 09:11

    Wir wissen zumindest, dass "die Eishockeyhauptstadt" mit mehr Budget, besseren Einzelspielen, netten, beliebten Trainern und polternden Vereinsverantwortlichen in eine ziemliche Abwärtsspirale gekommen sind.

    Spieler können sich ihren Trainer nicht aussuchen (außer Pöck und Setzinger). Spieler werden verpflichtet und bezahlt um ihre Leistungen zu bringen, egal unter welchem Trainer. Der Trainer hat ein Ziel umzusetzen, das Ziel war heuer geringer gesteckt mit dem klaren Auftrag, junge Spieler einzubauen. Das wurde bis jetzt eigentlich schon erreicht, alles andere wäre Zugabe. Auf die Erklärungen, warum man dann noch nicht mit Pellegrims weitermacht, wäre ich gespannt, einen faden Beigeschmack hätte das Ganze mit Sicherheit.

    Und wie war das mit Page in Salzburg?

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 08:43
    Zitat von Landeskog#92

    Persönlich bin ich schon der Meinung das Pellegrims der entscheidende Faktor ist. Und somit hängt der Erfolg doch von ihm ab. Ich denke mir dass eine weitere Zusammenarbeit auch stark von seinen Gehaltsforderungen abhängen wird. Vielleicht versucht man mit solchen Meldungen auch auf ihn Druck auszuüben.


    Ich kann den letzten Satz des Kleinberger-Kommentars doppelt unterstreichen:

    "Doch der Deutsch-Belgier ist genau jener Mann, den der KAC benötigte, um viele im Verein aus der Komfortzone herauszubringen. Persönliche Eitelkeiten dürfen einer Vertragsverlängerung auf keinen Fall im Wege stehen."

    Die Geschichten um den Eismeister den Masseur und die Putzfrau, die das Klo nicht richtig sauber gemacht hat sollten allen relativ egal sein. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass sich Pelle mit seiner Art bei gewissen Personen (durchaus bei entscheidenden Personen) nicht wirklich beliebt gemacht hat, allerdings ist das genau das, was der KAC mMn gebraucht hat und wir auch durchwegs lange Zeit hier eingefordert haben!

    Entscheidend ist für mich dennoch die Person Kalt und offenbar auch die Tatsache, das er Pellegrims freie Hand lässt. Dass der KAC in vielen Belangen professioneller geworden ist und auch von der gewohnten Überheblichkeit recht wenig übrig geblieben ist, dass kann man mMn Dieter Kalt verdanken.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 07:01
    Zitat von Tine

    Gerade beim Morgenkaffee gelesen und gleich einen Flashback bekommen, der an die vergangen geglaubten Zeiten der großen Dummheiten von KAC-Verantwortlichen in den letzten Jahren erinnerte.

    Wenn Kalt das so gesagt hat, muss man nicht von einer Weiterverpflichtung ausgehen. Normalerweise sagt man auf eine solche Frage, dass man alles versuchen wird, um den Trainer zu halten.
    Wenn die Kritikpunkte stimmen, und diesbezüglich hat ja auch ein user hier schon etwas anklingen lassen, muss man sich aber zumindest fragen, ob sich Pellegrims damit etwas Gutes tut. Das wäre dann ja fast wie unter dem tschechischen Choleriker.


    Naja, nach Onkel Everybodys Darling Doug sicherlich ein Kontrastprogramm für unser verwöhntes Umfeld.

    Tatsächlich muss man wie schon öfters betont am Saisonende Bilanz ziehen und die Eckpunkte und Kriterien für eine weitere Zusammenarbeit festlegen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 7. März 2017 um 06:36
    Aus der heutigen KZ...


    Gerüchte rund um den KAC-Trainer

    Noch wurde der Vertrag von KAC-Coach Mike Pellegrims nicht verlängert. Gerüchte machen die Runde, dass der 48-Jährige trotz großen Erfolgs, nicht verlängert werden sollte.

    Der KAC befindet sich in einem sportlichen Hoch, was es mehrere Jahre nicht gegeben hat. Zehn Siege in Serie in der entscheidenden Phase der Meisterschaft sind beeindruckend, speziell der Sweep im Play-off-Viertelfinale gegen Znaim. Die Tschechen wehrten sich mit Händen und Füßen, gingen an ihre körperlichen Grenzen, um am Ende nicht ein Mal das feine Gefühl des Erfolges genossen zu haben.

    Hauptverantwortlich dafür ist Trainer Mike Pellegrims, dem es gelungen ist, aus einer neu formierten Truppe ein Team zu bilden. Mit seiner konsequenten Arbeit schaffte er es in wenigen Monaten, dass der KAC wieder den Anschluss an die Spitzenteams der Liga erreichte. Der 48-Jährige gab dem Verein wieder eine neue Identität. Durch die Bank wurden die Spieler in den letzten Monaten besser, absolvieren ihre beste Saison seit vielen Jahren. Speziell die jungen Akteure machten einen enormen Leistungssprung, mutierten zum Großteil zu Stammspielern. Wie Christoph Duller, Johannes Bischofberger, David Madlener oder Marco Richter. Es macht den Fans wieder richtig Spaß, die Spiele der Rotjacken anzusehen.

    Überraschenderweise sind anscheinend nicht alle im KAC-Umfeld mit Pellegrims glücklich. Er soll „ein eisernes Regime“ führen, was sich nicht nur auf die Mannschaft bezieht, sondern auch auf das nähere Umfeld. Von diesem bläst dem geradlinigen Typen ein starker Gegenwind in das Gesicht. Es werden vom Umfeld bewusst Negativgeschichten über Pellegrims verbreitet. Angefangen, dass er sich mit den Eismeistern anlegt, dem Masseur befiehlt, beim Training auf der Bank zu sein, bis hin, dass gewisse Personen nur einen Schritt hinter ihm gehen dürfen. Andere verstreuen die Meldung, dass Pellegrims für kommende Saison fix keinen neuen Vertrag erhalten werde.

    Bisher haben sich die KAC-Verantwortlichen hinsichtlich einer Kontraktverlängerung des Cheftrainers zurückgehalten. Die Kleine Zeitung fragte bei Geschäftsführer Oliver Pilloni nach. „Wir haben bis 31. 5. 2017 einen Vertrag mit Pellegrims. Über eine weiterführende Zusammenarbeit haben wir mit ihm noch nicht geredet, da er während des Play-offs seinen Kopf für wichtigere Sachen frei haben will.“ Ebenso will Pilloni von einer Front im Verein gegen Pellegrims nichts bemerkt haben. „Bei uns im Klub gibt es keinen Wirbel. Gerüchte, die kursieren, können am Ende ja nicht schaden“, ist der Geschäftsführer überzeugt. Sportdirektor Dieter Kalt: „Das Rundherum-Gerede gehört zu diesem Spiel dazu.“ Für ihn steht im Vordergrund, dass der Fokus für das gemeinsame Ziel nicht verloren geht. „Wenn es so weit ist, werden wir mit Pellegrims
    zusammensitzen, und da sieht man dann, ob es einen weiteren Weg der Zusammenarbeit geben wird oder nicht. Der Erfolg einer Mannschaft ist ja nicht an einer Person festzumachen, sondern am gesamten Team“, meint Kalt.

    Der Erfolg einer Mannschaft ist ja nicht an einer Person festzumachen, sondern am gesamten Team.
    Dieter Kalt, KAC-Sportdirektor

    Und dann noch ein Kommentar des Verfassers:

    47 | Sport Dienstag 7. März 2017


    KOMMENTAR
    Pellegrims muss bleiben

    Die sportliche Entwicklung beim KAC geht sukzessive nach oben, was nicht nur die zehn Siege in den letzten zehn Begegnungen bestätigen. Dieser Erfolg hat mehrere Bausteine. Die vollzogenen Umstrukturierungen in den letzten zwei Jahren, die Installation von Dieter Kalt als Sportdirektor, die Gründung des Farmteams und die Verpflichtung von Mike Pellegrims als Chefcoach. Kalt und Pellegrims formten eine Truppe, die an die zwei Millionen Euro weniger kostet als die Teams der letzten Jahre.
    Pellegrims bekam den Auftrag, ein attraktives Hockey mit vier Linien zu praktizieren, junge Spieler einzubauen und jeden im Team noch besser zu machen. Jede Aufgabe erfüllte er bisher zu 100 Prozent. Als Schlüsselspieler verletzt waren, forderte er keine neuen Legionäre, sondern baute noch mehr junge Spieler ein.

    Daher ist es nicht nachvollziehbar, warum der Vertrag mit Pellegrims noch nicht verlängert wurde. Dass er Ecken und Kanten hat, ist nicht wegzuleugnen. Doch der Deutsch-Belgier ist genau jener Mann, den der KAC benötigte, um viele im Verein aus der Komfortzone herauszubringen. Persönliche Eitelkeiten dürfen einer Vertragsverlängerung auf keinen Fall im Wege stehen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 6. März 2017 um 18:33
    Zitat von heisenberg

    :veryhappy: sorry - aber sowohl #13 als auch #14 sind keine option für die nächste saison


    Das hoffe ich wohl auch nicht, obwohl Pance mir derzeit wieder halbwegs gut gefällt.

    Statt Hurtubise brauchen wir auf jeden Fall eine Alternative. Wie schon erwähnt, Tessier gefällt mir gut (der hat aber noch Option), Philippe Dupuis wär ein Hit!

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 6. März 2017 um 16:45

    achja und für die Neal-Fans: auch da haben auch andere als FTC im Kreise der KAC Verantwortlichen sein Potential erkannt und ihn nicht - wie u.a. von mir gefordert - ihn heim geschickt. Und auch das hat funktioniert. ;)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 6. März 2017 um 16:34
    Zitat von Tine

    Jetzt im Erfolgsfall ist natürlich alles klasse, superklasse sogar, so derart superklasse, dass uns sogar Villacher poweruser Honig ums Maul schmieren (Igitt). Die Saison war aber weit davon entfernt, durchgehend super zu sein. Im Grunde hat uns genau in einem Monat (Dezember) eine Formsteigerung vom VSV-Dasein in der Quali-Runde bewahrt.

    Das nichts unternommen wurde, wird jetzt im Erfolgsfall natürlich als super durchdacht und endlos clever dargestellt. Dass man aber mit offensichtlichen Versagern wie Pance und Hurtubise trotzdem erfolgreich sein kann, passiert vielleicht in einem von zehn Fällen. Ich stehe nach wie vor dazu, dass man wechseln hätte MÜSSEN. Hätte man die Playoffs nicht erreicht, wären Kalt und Co. für genau das selbe Nichtstun in der Luft zerrissen worden.

    Aber, es hat immer der Recht, der gewinnt. Immer eine Frage der Perspektive. Zurecht ist Pellgrims aktuell ein Trainerstar, Koch der beste Center der Liga, Stefan Geier der sniper vom Dienst usw. Diese Perspektive wird sich hoffentlich zumindest in den nächsten maximal 14 Partien nicht mehr ändern.


    Naja wenn das alles so einfach wäre, dann bräuchte ja jeder Verein nur nach Bozen oder einem anderen EBEL Verein fahren und die Spieler zu sich lotsen... Tatsache ist, dass der ganze Teamgedanke halt etwas komplexer funktioniert.

    Wenn wir ein paar Monate oder vielleicht auch nur Wochen zurückdenken, dann war ein Madlener ein unsicherer Goalie, Brucker oder Richter gern in der AHL gesehen, Robar ein unterdurchschnittlicher Verteidiger, die Geiers (wie konnte man sie nur wieder zusammen in einer Linie spielen lassen) wieder nur guter Durchschnitt und Koch, eben auch lange nicht mehr das was er in Salzburg war. Ich nehm mich da in einigen Punkten (z.B. Geiers, Robar, Brucker) auch gar nicht aus.

    Dass es jetzt doch alles wieder ganz anders und der KAC mittlerweile wieder ein sehr unangenehmer Gegner ist, ist eben die Tatsache, dass wir als Team auftreten, jeder für jeden kämpft und auch den Spielern Vertrauen geschenkt wurde, wenns nicht so läuft. Ein anderer Trainer hätte einem Duller keine EBEL Chance mehr gegeben, einem groß gewachsenem R-Verteidiger... jetzt ist er mittlerweile zur Mannschaftsstütze geworden und das ist insgesamt das, was uns derzeit so stark macht. Wir sind seit langem wieder eine Mannschaft, die an einem Strang zieht, vor allem mit vielen österreischischen Spielern, die beim KAC offenbar eine Chance sehen, die sie bei anderen Clubs leider nicht bekommen.

    Am meisten können wir uns dafür bei Dieter Kalt bedanken, der dem KAC neues Leben eingehaucht hat, das sich - wie man am gestrigen Auswärtssupport gesehen hat - auch wieder auf die Fans überträgt. Wir sind teilweise Erfolgsfans ja, aber auch schnell zu begeistern wenn man das Gefühl bekommt, es richtig anzugehen. Mit Pelle hat Kalt einen sturen Hund geholt, den du für so einen Weg brauchst. Einer, der die 4 Linien spielen lässt, auch wenn Fehler passieren und Spiele verloren gehen.

    Ich kann mir schon denken, dass im Herbst einige sehr starke Kopfschmerzen hatten, weil es wieder nicht zu laufen schien. Hat sich aber trotzdem bezahlt gemacht.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 6. März 2017 um 16:07
    Zitat von Yul

    Wer sagt, dass Pelle nächstes Jahr noch Trainer bei uns sein wird?


    Ich. ;)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 6. März 2017 um 14:31
    Zitat von Langfeld#17

    Bitte das Märchen um Locke seinen teamgefügestörenden Charakter endlich ad acta legen. Das war eine Stammtischweisheit und hat mit der Realität nichts zu tun. Was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er offensiv so gut spielt, dass jeder mit ihm spielen möchte. Nicht mehr und nicht weniger. Locke wurde in der NLB als Teamplayer beschrieben. Sein Backcheck ist nicht gut, das stimmt, daraus wurde ihm eine Quertreiberattitüde gestrickt.


    Hat mich deswegen auch nie so richtig überzeugt, offensiv toll zum anschauen, hat einen super Pass, aber nach hinten wohl eher mau. Wie gesagt, glaube nicht dass Pelle mit dem insgesamt so richtig glücklich wäre. Mir würde eher so ein Typ wie Kelsey Tessier taugen, das hab ich schon vor über einem Jahr hier mal geschrieben.

    Stats sind nicht alles. Von den Innsbrucker Haien finden sich 5 Spieler unter den Top 18, aber weit haben sie es nun damit auch nicht gebracht und sind nach einer durchwachsenen Zwischenrunde nun sang und klanglos untergegangen. Hier jammern viele seit Jahren über einen zu wenig scorenden Thommy Koch um dann schlussendlich zu Saisonende immer wieder drauf zu kommen, wie wichtig der Typ eigentlich für den KAC ist.

    Darum lieber ein bissl genauer hinschauen, als nur auf die TOP 20 der EBEL Punkteliste...

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • milano1976
    • 6. März 2017 um 11:27
    Zitat von xtroman

    Neal bitte gerne, wichtiger wäre jetzt aber mal mit Koch, Lundmark, Fischer, Strong und HuPfu zu verlängern!
    Robar kannst mMn auch behalten, der wird immer besser! Sulak wird wohl kaum in der EBEL bleiben....
    Locke brauch ich nicht bzgl. Mannschaftsklima soll der nicht unbedinngt förderlich sein, das hamm schon hinter uns!
    Brucker kann man auch behalten, Huber nehm ich gerne


    Das wurde mehrfach dementiert. Dennoch glaub ich nicht dass Locke in unser System passt... defensiv viel zu schwach, bei Pelle musst du vorne und hinten arbeiten, da gibt's mMn für den KAC passendere und. komplettere Center in dieser Preisklasse.

    Weiß nicht was plötzlich alle mit Hundertpfund haben, ich brauch ihn nicht unbedingt, nur weil er mal ein paar Spiele die Erwartungen erfüllt. Heißt jetzt nicht, dass ich ihn mir wegwünsche, jedoch ein Plakat muss man für den nicht malen.

    Koch, Lundmark, Kapstad und Fischer sind mal die allerwichtigsten Personalien, Neal und Robar kann man behalten - muss man aber nicht um alles in der Welt.

    Wenn man nächstes Jahr wieder 1 Legionär weniger hätte wär's super. #4, #13 und #14 muss man nicht 1:1 ersetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™