Gratulation nach Bozen. Mit 10 Toren in 6 Spielen und einem so katastrophalen PP hat man in einem HF absolut nichts verloren.
Walker raus!
Gratulation nach Bozen. Mit 10 Toren in 6 Spielen und einem so katastrophalen PP hat man in einem HF absolut nichts verloren.
Walker raus!
Alles anzeigenTor:(Duba Gehalt in vielleicht 2 Talentierte junge Goalies)
Madlener - würde Ihm die Rolle des einser Tormann geben
Junge zweier Tormänner welche sich in der AHL abwechseln (Stroj, Holzer, Wieser, würde mich auch um Tschrepitsch bemühen hat ja lavantaler wurzeln)
Verteidigung: (Geldmittel für Unterweger und Wolf sollten aus 2 Legiogehälter schon da sein)
Fischer und Kapstad würden mir als Legios reichen wenn wir dazu gute Ösis holen
Unterweger aus Graz gefällt mir ganz gut und ein Wolf Bernd wäre auch eine Überlegung wert
Schumnig, Duller, Strong, Schnetzer müssten gehalten werden
Steffler,Nickl und andere könnten dann reinschnuppern
Sollte man Unterweger oder Wolf nicht bekommen müsste wohl noch ein Legio her
Fischer - Unterweger
Kapstad - Schnetzer
Schumnig - Wolf
Strong - Duller
Tut mir leid, das wird so nix...
Wir brauchen hinten einen richtigen Kracher, und wenns geht einen, mit einem richtigen Kracher. Wir spielen heuer ein PP, das auf einen Blueliner ausgerichtet ist, nur ist leider keiner da - bei Kapstad bin ich mir nicht sicher, ob ich den verlängern würd - das einzige, was mir bei ihm noch taugt sind die eisläuferischen Fähigkeiten und dass er den Puck gut ins Angriffsdrittel bringt... aber Reduzierung auf 2 Verteidigerlegios, wo einer davon Kapstad ist, dazu "nur" Unterweger und die Unbekannte Wolf + Duller + Strong (die beide eine sehr schwache Saisonleistung hinter sich haben) - das ist zu wenig. Vor allem, ohne Zauberer im Tor...
Ja stimmt, aber bei 3 relativ teuren Neuverpflichtungen 3 mal ins Klo zu greifen, hat er glaube ich noch nicht zusammengebracht.
Naja... 2 waren immer dabei, und dazu das Siklenka Destaster kommt einem ähnlichen Klogriff doch sehr nahe
Es ist schon bezeichnend, dass wir das Spiel mit zwei Aussetzern unserer Toplegiostürmers versemmelt haben.
Ich will da den Rest der Mannschaft nicht freisprechen - wenn man den Einsatzwillen der Bozner Spieler mit dem der unseren vergleicht - da verwundert es nicht, dass wir erneut den Kürzeren gezogen haben.
ganz genau! Es ist mir einfach zu billig, sich auf die Aussetzer zweier Legionäre auszureden, wenn gestern bis zum 0:1 eine allgemeine Gutenachtstimmung mit einer Körpersprache des Grauens vorgeherrscht hat... ebenso, wenn die beiden Geiers die mMn schlechteste Saison spielen, seit sie beim KAC sind (obwohl sie von der Verantwortung her bei uns jene Rolle übernehmen sollen - und auch müssen, die bei anderen Vereinen Legionäre innehaben).
Wenn ich mir dann noch das PP dazu anschaue, wo seit Saisonbeginn die Scheibe hin und her geführt wird, bis dann meist Fischer oder Schumnig bei freier Sicht auf den Goalie (mit Betonung AUF den Goalie) oder überhaupt am Tor vorbei schießen, und fast nie was dabei raus kommt, dann ist das auch ein maßgeblicher Grund, warum wir jetzt 3 Spiele gegen Bozen verloren haben. Durchschnittlich 2 Tore pro Spiel sind 1-2 zu wenig, um eine Playoffserie zu gewinnen...
Schon klar, dass wir enttäuscht sind, dass uns jedes Jahr komplette Versagerlegionäre serviert werden, jedoch krankt es leider an vielem mehr...
nicht nur dass die beiden Autos nichts zusammenbringen sondern sind dann auch noch unsere Sargnägel.
Mir ist mittlerweile egal wenn die Saison nächstes Spiel zu Ende ist, vielleicht sehen Sportdirektot und Co. ihre tollen Personalentscheidungen.
Ausserdem können wir dann früher mit dem Hallenumbau beginnen. Wobei wenn ich höre dass man noch in der Vergabephase ist, wird mie eh schon wieder schlecht, da sollte schon lange alles auf Schiene sein und nach dem letzten Spieltag sollten schon die Bagger anrollen.
auch wenn beide ziemlich scheisse gespielt haben heute... Sargnagel waren heute dann doch 2 andere...
Unser ausgefuchster Starttainer wird sich schon was einfallen lassen für Dienstag... da fahr ma drüber!
Talbot bringt das Momentum rein; Moment...falsche Seite...Traue dem KAC trotzdem noch die Wende zu. Die Frage ist nur, ob es nicht gescheiter wäre auszuscheiden. Ansonsten ist eh wieder alles eitel Wonne.
es ist eigentlich egal wer weiterkommt, mit so einem Hockey gehst du im HF so oder so sang und klanglos unter...
Erinnert heute ziemlich an VF1...
Taktik für heute dürfte sein, Bozen einschläfern zu wollen...
Du meine Fresse, sowas hab ich noch nicht erlebt. Vor dem Abbiegen in die Villacher Straße umgedreht, nachdem sie im KEHM irgendwas von "da haben sie den Petan ganz vergessen" gesagt wurde. Obergeil, auf der Stiege habens mich feinstens ausglacht.
Das Spiel war nicht schön zum Anschaun, aber der Sieg war aufgrund des aufopfernden Einsatzes verdient. Man ist offensiv leider sehr limitiert, so limitiert, dass es einem als ErzKACler die Grausbirnen aufzieht. Abgesehen vom überragenden Hundertpfund und dem bemühten Ganahl ist da offensiv so gut wie nichts vorhanden.
Ich habe angesichts der PP Linien wieder geflucht; die ersten 1:10 Minuten kann man getrost vergessen, da die Koch-Geier-Rheault Linie als unit 1 meistens kaum ins Angriffsdrittel kommt. Dass dann genau dieser völlig deplatzierte Rheault das Tor rein nudelt, mag vielleicht den überforderten Walker bestätigen, ansonsten wird er aber damit niemanden überzeugen. Man könnte auch Kreuzer so lange forcieren, bis dem irgendwann einer auskommt - wäre genau der gleiche Impact. HUndertpfund darf als mit Abstand bester playmaker brav zuschauen, wie sich Rheault, Brucker oder St.Geier im PP einen Drecksshift nach dem anderen leisten können. Bischofberger auch erst ins PP gerutscht, als Ganahl seine Strafe abgesessen hat. Gibt es irgend eine logisch nachvollziehbare Erklärung für diese Blödsinns-Rochade?
Unterm Strich ein Sieg des Willens, im Grunde in der OT mit dem feinen flip-Pass von Hundi das erste schön heraus gespielte Tor des KAC in dieser Serie...
Bozen soll sich schämen, sie kämpfen brav, aber so etwas hat sich der liebe Eishockeygott nicht gedacht, als er unseren Lieblingssport geschaffen hat. Ein zweites Mal bringt Tuokkala nicht mehr so ein Spiel aufs Eis.
Nana... das war doch sicher eine ausgefuchste taktische Meisterleistung von Coach Walker... also bitte... Ehre wem Ehre gebührt.
vielleicht macht Warrior Rheault jetzt noch eins, dann geht das Spiel in die Geschichte ein.
30 Jahre Eishockey, aber so etwas hab ich noch nicht erlebt...
Ist schon lustig, wie da über einen Vertrag diskutiert wird, den im Prinzip keiner kennt.
Und über einen Spieler, der noch gar nicht weg ist.
Und dann kommen die diversen Rückkehrszenarien, obwohl er in Finnland noch nicht gescheitert ist - wie auch? Er spielt ja noch nicht dort.
Das ist halt so in einem Forum... wenn wir nur über die fixen Transfers diskutieren würden, hätten wir hier grad mal 2 Seiten. Und die Villacher keine.
Ich denke, dass sich OP schon was einfallen lassen wird um genau das zu verhindern (nämlich über finnischen Abstecher in Salzburg zu landen). Vielleicht kann man sich auf Leih- bzw. Try-Out Abkommen einigen.
Und übrigens: noch ist er nicht weg!
Wenn Ganahl eine Ausstiegsklausel fürs Ausland hat, wird er - wenn er will und das Angebot für ihn interessant ist - sie ziehen. Da kann sich dann OP schon was einfallen lassen, nur wird das Ganahl dann wenig interessieren...
Ich geh mal davon aus, dass beim KAC die Überdrüberverträge für Einheimische passe sind, also wird er um die Kohle, die er beim KAC derzeit verdient, jederzeit auch in Salzburg oder Wien spielen können... somit wird es kein Abkommen geben, dass er zum KAC zurückkommen muss, es sei denn, es wurde eines vor 1 Jahr in den 3-Jahresvertrag (offiziell 2-Jahresvertrag) eingebaut.
Wir wollen die Weltherrschaft, da können wir auf euch keine Rücksicht nehmen.
unter die Top 30 von Europa reicht vorerst auch.
So, da ist der KAC noch gerade rechtzeitig in die Rue de Play-off eingebogen, Coach Walker (DK oder die Spieler selbst) haben den KAC also auf Kurs gebracht.
Defensiv stark, vor allem Madlener gebührt ein großer Teil des Sieges. Offensiv nicht gerade viel besser als zuletzt, jedoch mit dem nötigen Glück. Unverständlich die große Powerplayschwäche, vor allem weil wir dabei eigentlich sehr viel Zeit in der PP Aufstellung verbringen und die Scheibe gut laufen lassen. Es geht dann halt hauptsächlich alles über die Verteidiger...
Kozy taugt mir voll, was der Scheiben aufs Tor bringt, unglaublich. Bei Lundmark werden wir wohl vergebens auf ein Aufblühen warten.
Bin schon gespannt auf morgen...
Aber - wir haben kein Konzept. Coach Walker wieder unterirdisch.
Genau, einfach drauf bleiben! Jetzt Richtungswechsel zahlt sich einfach nicht aus. ?
Ist das jetzt Insiderwissen - warst mit einem Insider ein Bier trinken und der hat aus dem Nähkästchen geplaudert? - oder deine persönliche Meinung?
Ich denke, Mike Pellegrims wollte die Chance ergreifen, die DEG zu trainieren. Außerdem wusste er wohl selbst, dass er es sich mit jedem verscherzt hatte (inklusive Busfahrer) und dass eine weitere Zusammenarbeit eher kaum möglich war.
wenn’s Insiderwissen wäre, würde ich es hier nicht schreiben ?
Das ist meine persönliche Meinung, Kaffeetratsch, Pumpestammtischgespräch, VIP Geflüster... such dir was aus, du liegst immer richtig.
Kannst du mir bitte erklären, warum man drei wirklich starke Partien (Wien, Linz, RBS) - auch mit Coach Walker - abliefern kann und 5 Tage später zahn- und farblos und in der Defensive chaotisch auftritt?
Frag mal unsere Freunde in Villach, wie sie unter ihrem Traumcoach Markus Peintner in der Qualirunde 4 starke Partien abliefern konnten, um nach der Pause wieder voll abzukacken. Manchmal läufts halt, manchmal nicht - egal wer hinter der Bande steht. Ziel eines TOP4 Clubs sollte jedoch sein, dass es zu dieser Jahresezeit gut bis sehr gut läuft, und nicht dass man im VF1 Spiel taktisch komplett von der Rolle ist und man als Zuseher das Gefühl hat, man ist grad bei einer GD Partie Ende September. DAS, lieber Vaclav, ist Aufgabe des Trainers (sonst brauch ich ja keinen, wenn alles von selbst laufen soll). Gut möglich, dass der KAC heute wieder ein anderes Gesicht zeigt und du dann wieder im Spielethread fragst, wie man unter Coach Walker bloß dieses Spiel gewinnen konnte... das Problem ist nur, dass das dann am Dienstag schon wieder anders aussehen kann und das heuer irgendwie in Richtung Wundertüte läuft. Walker hat das Team nicht im Griff, das steht für mich fest, darum gehört er weg. Punkt.
Dass jetzt im Nachhinein Pellegrims so überhöht wird,ist eigenartig. Als ob die Mannschaft unter ihm sowas wie Spielkultur gezeigt hat. War doch das selbe Gerumpel, unterm Strich halt erfolgreicher, weil Pance und co. unterm Strich halt besser waren, als die heurigen Versager um Talbot. Zudem hatte er noch einen Lundmark mit impact. Dass er einfach kein guter Trainer ist, hat er bei der DEG eindrucksvoll gezeigt. Wird schon seinen Grund haben, dass er jetzt wieder als Co arbeiten will.
Der für mich erkennbare Unterschied vom KAC unter Walker und Pellegrims ist jener, dass unter Pellegrims die Mannschaft viel konzentrierter und vor allem ambitionierter aufgetreten ist. Dass das teilweise kein Eishockeyleckerbissen war ist klar, ich wünsch mir Pelle auch nicht zurück.
Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass wir jemals zu einem Play-off Start so aufgetreten sind wie am Freitag. Und ich denke, dass nicht nur die Journalisten und sämtliche Forumsuser (außer Vaclav) diesbezüglich ein großes Fragezeichen Richtung KAC Trainer richten, sondern auch einige Verantwortliche beim KAC...
Heißt das also, dass Dieter Kalt lieber einen mittelmäßigen KAC will, wo er das Sagen hat, als einen starken KAC mit einem Trainer der das Beste aus der Mannschaft herausholt?
DK will einen starken KAC, wo er das Sagen hat. Aber so einfach ist das halt alles nicht...
Pellegrims hatte ein besseres Angebot aus Deutschland. Das Management hätte ihn liebend gerne verlängert ...
Meinst du? Das Management will eine Marionette, einen verlängerten Arm des DK, der brav das tut was von oben gewollt ist. Jeder halbwegs gscheite Trainer winkt da ab, also steht Walker hinter der Bande, und nicht mehr Pellegrims.
Also ich schätze, dass man bei diesen Buyouts zumindest ein Drittel der Vertragssumme ausbezahlen wird müssen... angenommen Glenn kostet hoch geschätzt 50k im Jahr und wird mit 15k ausbezahlt (somit könnte er auch um 40k wo anderes anheuern, sodass ihm ein kleiner Gewinn bleibt)... dem Verein, der mit 50k kalkuliert hat, entsteht also entweder ein Schaden von 15k, oder man nimmt einen Ersatz um 35k... irgendwie in beiden Fällen keine tolle Lösung, wenn du das 2-3 mal machen willst/musst. Und woddle träumt unterdessen von 5-6 Kozeks.
ich glaube er ist zu schwach für Finnland!
Wobei wenn Strömberg noch immer in der Liiga spielt, dann könnt er sich auch vielleicht durchsetzen....
definitiv nicht, das Problem ist, dass 90% der Spieler unter Walker ihr Potential nicht abrufen können... u.a auch Ganahl.
Lt. Kl.Z. wird bei Beach und Glenn eine Vertragsauflösung angestrebt. Bei Glenn verstehe ich es jetzt ehrlich gesagt nicht, dass man hier nicht vorhandene finanzielle Mittel freigibt. Sofron steht bei den Verantwortlichen hoch im Kurs...