Transferbombe Witting
Beiträge von milano1976
-
-
Um auch mal was positives zu schreiben - finde es gut, dass es PM nicht entgangen ist, dass „sein System“ auf Dauer gesehen nicht das Gelbe vom Ei ist und dass er sowohl den schnellen Spielaufbau als auch die Torausbeute fördern will. Vielleicht kommt da ja auch der eine oder andere wieder besser zur Geltung.
-
Das ist eine subjektive Bestandsaufnahme ind Betrachtung der aktuellen Mannschaft.
naja, aktuell würden wir alle in Grund und Boden schießen 😇
-
Kannst du mir auch sagen aus welchem Grund?
Natürlich nicht, woher auch?! Einfach so ein Gefühl und ich denke, dass der Trainer einige gute, günstige Spieler an die Drau bringen wird. Und irgendwann muss es ja bei denen auch wieder bergauf gehen 😉
-
Sag mal. Was glaubst du, mit welchem Kader die anderen Teams antreten werden.? Und komm jetzt nicht wieder mit deinen 11-12 Legios. Oder glaubst du wirklich, dass z.B. Villach mit 12 TK Spielern antreten wird,welche alle die Qualität eines Fraser oder Hughes haben werden?
Villach habe ich im Gegensatz zu uns heuer ganz oben auf der Liste.
-
Denke schon dass es sich gerade heuer anbietet, vielleicht ein paar junge Try-outs zu testen!
Da wäre ich eher dafür, junge Einheimische zu „testen“, und die wichtigen Positionen mit starken Legionären zu besetzen.
-
Hat sich für mich eher nach einem Try-out oder vielleicht Trainingsgast angehört, kommt von einem Vereinsverantwortlichen!
Nach dem es den Transferstop einzuhalten gilt, wird es wohl auch so etwas in der Richtung sein,
Das hört sich dann eh nicht sehr spektakulär an, dann ist’s wohl besser, man bleibt bei den 3 Legionären, bevor als 4. ein Hansson 2.0 aufläuft.
-
Das Saisonziel kann wohl nur eines sein - dass man in einem Jahr, wo man bei Fans und Öffentlichkeit nicht viel zu verlieren hat, jungen Spielern eine Chance geben will, sich zu etablieren - und dass nicht nur in Reihe 4.
Dass ein Spieler beim KAC immer den Titel im Visier hat (Aussage Ganahl) ist wohl klar, dass der Coach in dieser Situation realistisch sein muss (Aussage Underdog) wohl auch.
Erfolgsverwöhnte Fans wie ich und Leute, die schönes Hockey sehen wollen werden da nicht auf ihre Kosten kommen - die anderen werden es wohl gut verkraften.
-
Naja, der Ami der vor der Tür steht ist wohl D. Fischer 🤣
-
Ein konkurrenzfähiges Team, das als Underdog um den Titel mitspielen will.
Und dann noch eine Ansage vom Coach:
Am Spielsystem möchte Matikainen in gewissen Bereichen einiges ändern. Das Umschaltspiel von Defensive auf Offensive soll schneller werden und auch in der gegnerischen Zone soll mehr Druck erzeugt werden. „Wir haben in der letzten Saison einfach zu wenig Tore geschossen“, räumt der Finne ein.
Dafür haben wir ja schon mal gute Vorraussetzungen.
-
Leider ist dem nicht so !
Die Office Mitarbeiter müssen sich mit quälenden Fragen auseinandersetzen :
z.b.
1. Warum haben wir keine Spieler unter Vertrag ?
2. Sind wir schon Pleite ?
3. Warum gibt es keine Stehplätze in den Stadien mehr ?
4. Bei Abgängen warum wieso weshalb ?
5. Wann kommen die Neuen Spieler ?
6. Die Maskenpflicht interessiert mich nicht
7. Ich will ein anonymes ticket
8. Abokarten ?
Die Damen und Herren bei diesen "Anlaufstellen" haben keinen leichten Job !
Glaubst du echt dass irgendjemand im KAC Büro anruft und fragt, warum wir noch keine neuen Spieler haben oder wann die kommen?
Fragen bzgl. Abos kann ich mir vorstellen, aber das ist zumindest nachvollziehbar, indem einige hoffen, dass man beim Verein vielleicht doch schon mehr weiß. Aber mit solchen Anrufen muss man einfach rechnen, denk ich.
-
Das ist eine völlig freie Interpretation des Gesagten und wird weder in der Form eintreten, noch ist es die Intention des Vereins es soweit kommen zu lassen. Augenscheinlich bei deinen Worten auch die 2 Lager in der Fanbase: sachliche Kritik plus eine generell positive Stimmung dem Verein gegenüber versus krampfhaftes schwarzmalen und kritisieren von ungelegten Eiern gepaart mit einer überzogenen Erwartungen. Sollte die Phase eintreten, wo wir alle 2 Wochen einen neuen Spieler sehen, bin ich der erste, der obiges revidiert und eingesteht, komplett falsch gelegen zu sein.
Natürlich ist es das, es kann auch so gemeint sein, dass man konkurrenzfähig ist, wenn man von den anderen Teams nicht zweistellig abgefertigt wird - aber dazu müsste man den Kader der anderen Teams kennen
Das mit den neuen Spielern alle 2 Wochen war bewusst überspitzt formuliert, wie wir ja letztes Jahr gesehen haben reicht es 1 Goalie zu verpflichten, um ligaweit in die Mangel genommen zu werden.
Wurscht. Ich verstehe es einfach nicht, warum es die KAC Verantwortlichen als einzige nicht schaffen, vor der Saison keine großen Reden zu schwingen bzw. Ansagen zu treffen bzw. Legionärszahl und Einbau von Jugenspielern. Sollen sie‘s doch einfach machen und auf diese Ankündigungspolitik verzichten! Mag vielleicht auch ein Grund sein, warum jeder den KAC schlagen will - wie es OP behauptet hat.
-
Wann hat er herumpossaunt wie toll man deswegen doch ist?
Er hat betont dass der Kader auch mit 3 Legionären gut genug ist. Das ist entweder realitätsfremd oder einfach nur arrogant. Aussahen, die man sich sparen kann. Wenn’s läuft dann ist alles gut, wenn nicht wird eben genau das als Ausrede hergenommen, dass die bösen anderen Vereine mit -zig Ausländern spielen. Oder der Abwehrfan Petri wird zum Sündenbock, mit seiner „prall gefüllten Abwehr“.
Sparen müssen alle Vereine, nur der KAC wird es wohl an der falschen Stelle tun. Oder wir laden bei jeder Verletzung nach und sehen dann alle 2 Wochen einen neuen Spieler und bekommen dann das ligaweite Gelächter ab - eben wegen so sinnlosen, medialen Ankündigungen.
-
Lustig wird’s, wenn uns dann die Vereine herpanieren, die wirklich auf jede Unterstützung angewiesen sind.
-
Man kann sich nun als Clown angesprochen fühlen oder nicht... was für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, dass sich der GM eines Vereins mit weniger großen finanziellen Sorgen wiederholt in den Medien groß mit dieser 3 Legionärsbeschränkung auftischt.
Erstens zahlt der KAC Spielergehälter wie kein anderer Verein, vor allem an heimische Kräfte. Also allein deswegen würde ich mich eher zurückhalten. Andere Vereine werden nun gute Legionäre relativ günstig verpflichten (müssen), einfach um ihre Kader zu füllen, da sie auch nicht das Potential an Nachwuchsspielern haben, wie der KAC. Wenn wir halbwegs verletzungsfrei bleiben, dürften wir uns dann mit unserem derzeitigen Kader im Mittelfeld der Liga einreihen, ich befürchte aber eher im unteren Teil. Ich denke, dass man die gesamte Saison über nie wirklich sagen werden kann, wie das nächste Monat verlaufen wird - ob es wieder zu Beschränkungen kommen wird und zu welchen. Insofern bleibt die Situation für jeden Verein gleich.
Man hört eigentlich aus keinem Lager irgendwelche Ansagen, außer von Pilloni, der mit "seinem" Kader von heute auf morgen starten kann. Und dann immer mit dem Nachsatz - mit unserem Kader sind wir gut genug für diese Liga - auch wenn wir vor Monaten von Linz mit einem stärkeren Kader abgewatscht wurden. Für mich ist das genauso realitätsfremd wie die Kritiken von Biedermanns Clowns in dieser Situation. Ich weiß nicht, welchen Sinn diese Ansagen haben sollen - außer dass sich viele die Frage stellen, ob sie überhaupt ein Abo kaufen sollen, sofern welche verkauft werden (können).
-
Stimmt, am besten rüsten wir noch eine Top-Torhüter und einen Top-Defender nach, während Vereine wie Innsbruck sogar bei den billigeren Österreichern den Rotstrich ansetzen müssen. Frei nach dem Motto: Wir haben eh keine Finanzprobleme, de anderen sollen halt schauen wo sie bleiben. So wird die Schere zwischen den großen und den kleinen Clubs halt noch größer und wir steuern direkt auf einen Crash zu.
Da geht es auch um Solidarität und auch wenn man Pilloni das Gegenteil vorwirft, zeigt er genau diese momentan.
Rücksicht nehmen? Auf welchem Planeten lebst denn du??? Waren wir den anderen Vereinen so überlegen??? Wir geben ein Drittel - wenn nicht mehr - für Spieler derselben Qualität aus wie andere Vereine.
Wasser predigen, Wein trinken - das macht unser GM. Schlussendlich werden günstige Legionäre unseren teureren Geiers um die Ohren fahren, damit OP stolz sagen kann, wir spielen nur mit 3 Legionären.
-
Gebe dir vollkommen Recht. Es macht absolut Sinn, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit vielen Fragezeichen rund um die kommende Saison voll nachzuladen, damit die nie zufriedene Klagenfurter Fanseele dem vielleicht oder vielleicht auch nicht - aufgrund der Krise, sportlich geminderten Treiben am Eis mit Freude entgegensehen kann.
Von vollem Nachladen war nie die Rede, der KAC kann es sich locker leisten, mit 3 Legionäre weniger zu spielen.
Die neue Schlüsselposition scheint aber ohnehin der CO-Trainer zu sein, der wird dann schon die Klagenfurter Fan- und Spielerseele zufrieden stellen, da bin ich mir sicher.
-
Inwiefern widerspricht das einem Sparkurs?
Hab nur gelesen, dass man alle 12 möglichen Legionärspositionen besetzen möchte, mehr nicht. Unter Sparkurs verstehe ich, dass man sich drauf verständigt, die Zahl zu reduzieren und vermehrt auf junge Kräfte zu setzen. War aber keine direkte Kritik am VSV - falls es überhaupt stimmt.
Unterm Strich verstehe ich einfach nicht, dass man beim KAC wichtige Schlüsselpositionen nicht besetzen will, egal ob mit 3 oder 8 Ausländern... auch hier gilt - falls es überhaupt stimmt...
-
Man ist mal eine Woche auf Urlaub und der Schwachsinn nimmt Konturen an. Da werden nach dem Meisterjahr vor allem im Playoff Schwachstellen im Kader und System sichtbar und das Conclusio daraus ist, dass bis auf 3 Legionäre alle eingespart werden. Und schuld daran ist Corona und der Co-Trainer. Der finanzgebeutelte VSV soll hingegen alle Legionärsplätze ausnutzen, von wegen Liga-Sparkus.
Da bin ich ja gespannt, was das schlussendlich wird und wie man den "normalen" Fan in die Halle locken will.
-
Und zum Abschluss ganz ehrlich - " geh ich 10 Mal lieber in die Halle, wenn ich die Einheimischen Jungs mit Herz fighten sehe, als irgendeinen gescheiterten Billig-Ausländer anzuschauen, welcher emotionslos dahin dümpelt".
Wenn dir natürlich Eishockey mit - in etwa 13 und mehr Legionären alias Dornbirn oder Innsbruck (auch Salzburg und Wien spielt mit ca. 10 + Ausländern) besser gefällt - ja dann - nix wie auf in den Westen!
Naja, ob das so einfach ist sei dahingestellt... Das schau ich mir an wie lange man sich das in Klagenfurt anschaut - Junge, kämpfende (Halb-)Klagenfurter und einen KAC, der im mittleren oder unteren Tabellenabschnitt herumdümpelt. Wobei ich natürlich auch nichts von emotionslosen Billiglegionären halte. Also kommt es unterm Stich doch wieder auf die Mischung an, und dafür braucht man - wie es Dago so schön sagt - ein paar richtig gute Spieler (er meint Legionäre, ich sage Spieler) dazu. Derzeit fehlen halt dennoch ein Bluliner und ein Sniper, also wird man um die 5 Legionäre nicht herumkommen. Im Tor kann man ja mal zu Beginn was riskieren.
Neal, Hansson, Liivik - dagegen bin ich ganz klar, die bringen uns nicht weiter und diese Spots kann man mit mit AHL Spielern besetzten. Nur Kozek und Comrie muss man ganz einfach ersetzen (ersteren kann man auch verlängern).
-
Ich denke das werden sowieso viele müssen, egal wie die Qualität aussieht.
Und gerade die Hardcorefans werden auch wissen das ihr Verein trotzdem ihre Unterstützung braucht, deshalb wird imho auch da die Qualität kaum eine Rolle spielen.
Natürlich werden sie das. Aber rein auf die Hardcorefans zu hoffen kann sich kein Club mehr erlauben.
-
Wenn es eine ligaweite Sparmaßnahme gibt, dann soll es ok sein, allerdings zu einem nach unten adaptierten Preis, und das wird wohl das große Thema sein. Ich denke auch, dass viele Fans und Zuseher im Herbst ihre finanziellen Ausgaben mehr überdenken werden, da die Arbeitslosigkeit höher und die Situation in vielen Betrieben schwieriger sein wird. Folglich werden sich viele überlegen, ob sie für weniger Qualität den gleichen Preis zahlen wollen oder mal drauf verzichten.
-
ich weiß, dass mich die beiden roten Kampfposter jetzt steinigen werden, aber die Idee bis Dezember hinein mit 3 TK zu spielen, hätte sicher seinen Reiz und wäre auch aus mehreren anderen Faktoren ohne weiteres nachzuvollziehen.
ebenso interessant wird dann aber auch die TK Bestzung für die restlichen zwei Positionen
Was genau hätte das für einen Reiz? Dass der Ausgang der Spiele bis dahin ohnehin komplett wurscht ist, weil das Playoffmonster KAC sowieso erst ab Feber erwachen muss? Ausser es geht im VF gegen Linz.
-
Wenn meinst du mit Mitläufer wo man 2 Legios bekommt?
Sonst bin ich inhaltlich bei dir. Wer glaubt das die Caps und Salzburg bzw Bozen, Linz.... jetzt abspecken der ist wohl ein Träumer vor dem Herrn. Egal wie die Liga wohl aussieht, mit 3 Legios spielst bestenfalls um die Play Off Quali.
Damit mein ich die Geier Brüder, die um keinen Hungerlohn beim KAC spielen... für das Geld verpflichten kleinere Vereine 2 Legios. Also kann ich als Pilloni so nicht argumentieren.
Wenn ich also großartig von neuen Wegen spreche und kostenneutral bleiben möchte, dann verpflichte ich für die beiden einen Schlüsselspieler. Wir haben im aktuellen Kader weder einen Blueliner, noch einen Sniper. Unter normalen Umständen brauchen wir auch 2 gute Goalies. Die Geiers werden hingegen bei anderen Vereinen gebraucht. Auch Richter, der in dem Interview erwähnt wird.
Von einer professionellen Kaderplanung wären wir - wenn das so umgesetzt wird - weit weg, außer es gäbe echt nur eine verkürzte Saison unter ligaweiter Anwendung des Sparstifts.
-
Also dieses Interview ist reiner Schwachsinn. Keiner weiß zum jetzigen Zeitpunkt, wie die neue Saison aussehen soll, wie lange sie dauern soll und welche Clubs dann schlussendlich dabei sein werden. Die meisten Clubs werden mit Sponsorengeldern zum Kämpfen haben, interessant dass dann genau einer der Clubs mit einem Gönner bzw. einer Gönnerin mit solchen Ansagen in die Medien geht.
Eine Beschränkung auf 3 Legionäre zu nennen und damit mit dem Finger auf andere Clubs zu zeigen finde ich als nächsten Hohn wenn man bedenkt, dass wir österreichische Mitläufer verlängert haben, für das Geld zu 2 Legionäre verpflichten kannst, die definitiv mehr bringen. Also wirtschaftlich gesehen braucht Pilloni da keine großen Ansagen machen.
Unterm Strich wird man als Rekordmeister - je nach dem wie die neue Saison aussehen wird - nicht nur ein konkurrenzfähiges, sondern ein TOP3 Team auf die Beine stellen müssen, und dafür fehlen schon mal von vorne bis hinten einige Schlüsselpositionen. Corona wird und kann da für den KAC keine Ausrede sein, außer man besinnt sich ligaweit auf eine "Sparsaison". Dann wird man aber auch die Ticketpreise danach strecken müssen, weil für eine halbe AHL Mannschaft geb ich keine 580 Euro aus.