1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 29. August 2020 um 17:51
    Zitat von Key Player

    Bei EP schon als rumour geführt.

    Fischer laut Bachlernin der KLZ 3 Monate out. Heavy.

    Alles andere hätte mich gewundert.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 29. August 2020 um 13:10
    Zitat von Fridolin

    Danke für deine erstklassigen Expertisen. 8)8)

    Also denke das wäre wohl eine super Verstärkung für uns, und auch ein Zeichen das mit uns zu rechnnen sein wird. Wenn Anssi kommt, Kapel hochgezogen wird und mit der Verpflichtung von Dahm kann man unter den Umständen aber schon mehr als zufrieden sein. Woher kommt die Info von Anssi überhaupt? Hat Ring Sport so gute Connections schon?

    Die Krone schreibt heute, dass der KAC „mit ihm flirtet“. Die Krone ist bezüglich KAC immer ganz gut informiert - im Gegensatz zur Kleinen Zeitung.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 29. August 2020 um 10:11
    Zitat von crasher9479

    Sicher ehemals ein Top-Mann, für die ICE wohl noch immer locker stark genug. Wird ja beschrieben als D mit Offensivdrang und gutem Schuß, eigentlich genau das was uns noch gefehlt hat.

    Wobei, der nächste Weltmeister nach... Nordqvist und Enroth? Naja, ist ja Finne und kein Schwede, vielleicht diesmal ja auch nicht bewegungsunfähig oder ohne Spielpraxis. Ist mir bei Biel in den Spielen aber nicht so extrem aufgefallen, aber die haben schon einige Top-Spieler.

    Im Auswärtsspiel hat er glaub ich getroffen. Im Heimspiel waren ja die Schneider-Festspiele ;)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 29. August 2020 um 08:21

    Schon wieder ein Weltmeister?!

    Der wär schon sehr geil. Folgt er uns schon auf Instagram?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 28. August 2020 um 08:25

    Kann bitte wer schauen, ob uns Regner auf Insta folgt :D

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 28. August 2020 um 08:23
    Zitat von SelliTalent

    Da es ja allseits bekannt ist das sich Verteidigerpaare gut ergänzen wenn je ein R & L zusammenspielen, und David Fischer "R" ist. Glaube ich auch kaum das Snuggerud der Ersatz für ihn ist, da er seinen Schläger auch Links führt.

    Davon würde ich jetzt nicht unbedingt ausgehen, und auch nicht, dass der Neue ein "Ersatz" für Fischer sein wird.

    Die Haie haben ihn nach seiner Verpflichtung so beschrieben: "Mit Luc Snuggerud (USA) kommt ein junger und dynamischer Verteidiger aus Übersee, der seine Stärken im Spielverständnis und in der Rückwärtsbewegung hat." Könnte also durchaus passen. Vielleicht ist ja er sogar der Ami, der vor der Tür steht ;)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 28. August 2020 um 06:25

    Lt. Reichel (!) in der Kl.Z. wird bereits nach einem Fischer-Ersatz gesucht...

    Dahm heuert beim KAC an, Fischer fällt aus

    Däne Sebastian Dahm ist der neue Keeper. David Fischer wird heute am Knie operiert.

    Zwei Verletzungen von Schlüsselspielern haben den KAC dazu gezwungen, das Vorhaben, mit drei Legionären in die Saison zu starten, über Bord zu werfen. Da Keeper David Madlener an einer heiklen Adduktorenzerrung laboriert, wurde nun Sebastian Dahm (Bild) verpflichtet. Der Däne ist in der heimischen Liga kein Unbekannter, er spielte zwei Jahre bei den Graz 99ers. Die letzten drei Jahre verbrachte der 33-Jährige, der auch über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügt, in der DEL. Zwei Jahre in Iserlohn, letzte Saison bei den Eisbären Berlin. „Mit meiner Saison in Berlin war ich sehr zufrieden. Bis auf eine kurze Schwächephase im Dezember ist es wirklich gut gelaufen. Wir hatten gute Chancen, die Meisterschaft zu gewinnen“, zog Dahm eine Bilanz der abgebrochenen DEL-Saison.

    „Wir mussten handeln, da eine Adduktoren-Verletzung bei einem Tormann eine äußerst heikle Angelegenheit ist. David kann sich nun genügend Zeit zur Rekonvaleszenz nehmen. Wenn er zu früh beginnt, kann das Ganze wieder von vorne losgehen und er leidet die komplette Saison“, erklärt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel.

    Verteidiger David Fischer wird heute von KAC-Arzt Dr. Günther Bachler am Knie operiert. Was bedeutet, dass der Denker und Lenker der Abwehr einige Wochen ausfallen wird. „Auch in dieser Angelegenheit werden wir am Transfermarkt tätig werden müssen. Von den sportlich Verantwortlichen wird der Markt bereits sondiert. Wir hoffen, dass wir einen guten Verteidiger bald finden werden, der uns auch weiterhelfen kann“, erklärt Reichel.

    Den ersten Test absolviert der KAC am kommenden Freitag (4. 9.) zu Hause gegen Fehervar, zwei Tage später gastiert Olimpija Laibach in der Klagenfurter Eishalle. Am 9. September kommen dann die Capitals aus Bratislava erstmals nach Kärnten. Alle Spiele finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. In Fehervar treten die Rotjacken am 11. September an. Bevor Ende September die Meisterschaft startet, wird der KAC noch zwei Testspiele spielen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 27. August 2020 um 16:48
    Zitat von WiPe

    wo steht das die Bullen das tun? Brickley und Regner wurden mittlerweile durch andere Spieler ersetzt - zumindest geh ich davon aus.

    deine "weiterverpflichtung" sind von der Bullenhomepage das man mit ihnen noch verhandelt - Stand Mitte Juli. in der zwischenzweit wurden zwei neue verpflichtet und morgen steigt das erste Testspiel.

    Glaub kaum das Regner und Brickley zurück kommen. Aber wenn ja dann wären das zumindest gute Verpflichtungen

    Auf ep unter rumours... mit dem Link auf die besagte Meldung auf der hp. Habe aber ehrlich gesagt nicht aufs Datum geschaut... man geht ja davon aus, dass es akutell ist ;)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 27. August 2020 um 15:12
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Einerseits klammert man sich auf dem 3 Legio Grundsatz fest - ist jetzt eh schon Geschichte - dann will man dadurch die eigene Jugend forcieren und jetzt holt man einen 20jährigen aus Kanada...

    Ganz verstehe ich diese Politik nicht...

    Aber, okay OP wird wissen, was er macht...

    Die Bullen knicken ihren 5 Legionäre Grundsatz mit einer Weiterverpflichtung von Brickley und Regner auch. Die haben dann aber 7 Granaten im Team, so wie es sich gehört. Ich will nicht auf Groulx herumhacken, aber das widerspricht dann auch für mich dem Grundsatz mit dem eigenen Nachwuchs.

    Glaube aber sowieso nicht, dass man im Sturm jetzt einen Sniper holt, in der Verteidigung wird jemand kommen der Fischer entlastet/unterstützt und fertig.

    Das wars dann mit Pillonis Empfehlungen an die Clubs.

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • milano1976
    • 27. August 2020 um 12:09
    Zitat von #74JL

    D. Fischer 4-6 Wochen out. Wird am Knie operiert.

    Nach welcher Knie OP kann man denn nach so kurzer Zeit wieder voll Eishockeyspielen? Kennt sich da wer aus?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 27. August 2020 um 10:05
    Zitat von Tine

    Sehr gut, gerade auf der Goalie Position sollte man keine Experimente machen, zudem ist Dahm gut aber vielleicht nicht (mehr) so überragend, als dass er Madlener komplett rausspielt. Gutes Tandem, freut mich dieses signing.

    Übrigens, Fischer ist auch verletzt, wann kommt sein "Ersatz"? Popcorn

    Es gibt (einheimische) Spieler die meinen, dass der dringendste Handlungsbedarf in der Defensive besteht...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 27. August 2020 um 09:13

    Schade. In diesen Zeiten hätte man mit Holzer/Vorauer kamot starten können.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 20:05

    Naja wenn du zu deinem Verein stehst, solltest ihn vielleicht nicht täglich kritisieren 😅

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 19:48

    Gut, ich hab nen Sitzer und vor 4 Jahren kam mir die Idee, eine Statistik nach Hallenbesuchen zu führen - nämlich, wie zufrieden ich nach Heimspielen mit der gebotenen Leistung war. Und das Ergebnis spricht mit knapp 2/3 wenig bzw. nicht zufriedenstellend nicht gerade für den KAC. Nicht, weil wir den Gegner nicht mit 17:0 vernichtet haben, sondern weil ich einfach nicht von einem gelungenen Eishockeyabend sprechen konnte.

    Zudem kommt, dass ich bis Weihnachten aus privaten Gründen wenig bis gar nicht in die Halle kommen werde, ich bin eigentlich einer der wenigen, die positiv gestimmt sind was Hallenbesuche trotz Corona betreffen, aber ich fühle mich nicht wie Vaclav gegenüber dem KAC in irgendeiner Schuld.

    Schön dass viele zusammenhalten wollen, wenn’s hart auf hart kommt wird wohl die Kurzarbeit wieder zum Thema werden, also zahl ich da eh brav mit.

    Die Maskenpflicht is mir eigentlich wurscht, das is das geringste Thema für oder gegen eine Aboverlängerung...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 18:32

    Also ich gehe so negativ eingestellt wie noch nie und mit Null Erwartungshaltung in diese Saison und werde auch aus mehreren Gründen mein Abo erstmals nach 28 Jahren nicht verlängern.

    Ich lasse mich aber gerne überraschen, zumindest außerhalb der Stadthalle.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 09:17
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir haben ein kleines Problem.

    Du bist so lustig ^^

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 09:15
    Zitat von Scott#13

    Weiß nicht, ob man es ‘Ausrede’ nennen kann, aber OP hat das nicht unclever gemacht. Im Grunde scheiterst du als KAC in Klagenfurt “nur” an der überstiegenen Erwartungshaltung, die man selbst mit kultiviert hat. Jetzt da mal mehr Risiko zu gehen ist in normalen Saisonen fast nicht möglich, ohne sich den undifferenzierten Unmut der Fanbase einzuhandeln. Von daher logisch, da jetzt etwas auszuprobieren, wird die Saison ohnehin keine reguläre. Wenn’s gut geht,- alle die Helden, wenn nicht,- war ja nur ein ‘Experiment’, und wieder back to normal. Kann eigentlich nichts schiefgehen.

    Naja das AHL Team war ja genau dafür gedacht, dass sich junge Talente ans Profiniveau gewöhnen können, dort müsste man also schon früh erkennen, wer sich für die 1er Mannschaft eignet und wer nicht. Hier wird ja teilweise so argumentiert, als wenn es das nie gegeben hätte und nun endlich die Chance besteht, dass sich junge Spieler durchsetzen. Und mit PM haben wir genau den Trainer, der den Einbau forciert und nicht davor zurück schreckt, einen Stammspieler dafür zu opfern (ausser er heisst Liivik).

    Als Ausrede sehe ich es deshalb, da man in der Kaderplanung offenbar vor Corona schon soweit war, dass es jetzt wenig finanziellen Spielraum gibt. Und jetzt sagen unsere Medienprofis halt, dass es das Jahr der Jungen wird, das zieht in Klagenfurt immer. Vor allem wenn man damit nicht weit kommt, kann man es super als Ausrede benutzen, man hat es zumindest versucht. Dein letzter Satz deutet ja auch darauf hin ;)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 08:39

    Ich glaub dem Vaclav geht es wie vielen anderen eher darum, dass man gewisse, wichtige Positionen nicht nachbesetzt hat. Wenn wir uns mal ehrlich sind, hätte man trotz dem Jugendspieler zur Genüge einbinden können - vor allem PM hat bereits bewiesen, dass niemand von den arrivierten Spielern vom Bankerldrucken sicher ist.

    OP hat es einfach als "Ausrede" benutzt, die in Klagenfurt recht gut zieht. Allenfalls wäre ja die Einführung des AHL Teams ja auch sinnlos gewesen. Ohne Corona würde in Klagenfurt alles so weiter laufen wie bisher.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 25. August 2020 um 07:15

    Wo liest du heraus, dass er als Österreicher gilt?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 24. August 2020 um 19:22
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weil uns mit Matt Neal und Andy Kozek zwei Topstürmer fehlen - ersatzlos.

    Weil die Geiers letzte Saison schon eine recht müde Darbietung abgeliefert haben.

    Weil unser aller Siim - zumindest bis zu seiner Verletzung, der vierten Linie Rückhalt gegeben hat.

    Weil S. Witting nicht mal in einer abgespeckten RBS Mannschaft mehr ein Leiberl hat.

    Weil Lukas Haudum noch nirgends Anbindung gefunden hat.

    Weil M. Witting und Kawumm Kraus keinen ordentlichen Center in der vierten haben werden.

    Alles anzeigen

    Zumindest bei Neal wird dir FTC nicht widersprechen 😅

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 24. August 2020 um 14:58
    Zitat von FTC

    Warum schwitzen hier alle herum? Der Liivik kommt jederzeit gerne wieder!

    Bitte keine Liivik- oder Hanssonwitze, da bin ich sehr empfindlich.

    Irgendwo war eh zu lesen, dass der KAC bedauert, dass Liivik seine Karriere beendet hat.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 24. August 2020 um 14:53
    Zitat von Bewunderer

    Na so ganz stimmt das nicht, bei uns wird heuer mit 5 Legios geplant - das sind zwar nicht 3 wie beim KAC - aber auch eine Reduktion gegenüber dem Vorjahr - da hatten wir im Schnitt so um die 7 auf der Platte.

    Die zwei, die jetzt geholt wurden, haben der Papierform nach aber hohe Qualität,

    P.S.: den jungen Akademiespieler mit 18 Jahren, der bis zu Beginn der DEL ein paar Spiele bei uns spielen darf, den zähl ich jetzt nicht mit

    Naja die Wiener gehen mit Starkbaum als 1er ins Rennen und wir mit Madlener, dahinter junge Backups. Diesbezüglich braucht ihr euch mit Lamo/Herzog/Wieser nicht wirklich verstecken. Eure Defense ist jetzt zumindest mit 2 sehr starken Legios besetzt, in Kombi mit den restlichen Verteidigern und den Goalies ist da schon ein großer Unterschied zu uns und den Caps.

    Ich weiß nicht, was da bei euch im Sturm noch dazu kommt, aber insgesamt seid ihr sicher bei den TOP Teams dabei.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 24. August 2020 um 14:29
    Zitat von Scott#13

    Ich denke, OP hat seitens des KACs ein klares Signal in der Liga gesetzt,- nicht ganz uneigennützig zumal der Kader ja schon gut bestückt war, dass ein Wettrüsten unter diesen Umständen zu nichts führt. Da geht es auch um Nachhaltigkeit in der Liga, weil es nichts nützt wenn du in einem schwierigen Jahr wie diesem alles in Grund und Boden fährst und nächste Saison mit 2-3 Klubs weniger reüssieren musst.

    Also das ist mal definitiv in die Hose gegangen, die einzigen Wiener ziehen da irgendwie mit - bis jetzt zumindest.

    Ob da Pilloni als Moralapostel für die Liga oder eher wegen seiner eigenen Kaderplanung ist im Prinzip egal. Fakt ist, dass wie immer jeder sein eigenes Süppchen kocht.

    Das Wettrüsten findet durch die neuen Möglichkeiten am Spielermarkt gar nicht statt - da bekommst offensichtlich mehr für weniger bzw. das gleiche Geld - siehe Villach. Umso widersprüchlicher finde ich den ständigen Hinweis darauf, dass man wegen nicht kalkulierbarer Einnahmen keine Kaderplanung machen könne und von allen Medien ausschließlich Pilloni dazu interviewt wird - während die anderen Clubs täglich mehrere Transfers vermelden. Die einzige Erklärung für mich wäre, dass wirklich ALLE Spieler beim KAC vor Corona verlängert wurden und jetzt einfach null Spielraum mehr besteht. Aber das ist ja lt. mehreren Usern auch nicht der Fall.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 24. August 2020 um 13:27
    Zitat von Scott#13

    Ja,- und dies macht Sorge, zumal der Ligastart noch immer nicht 100% confirmed ist,- die Saison wenn’s gut läuft irgendwie stattfinden wird; ich mir schwer vorstellen kann, dass Budgets mit Coronaklauseln genügend abgesichert sind und man sich beim ein oder anderen Klub schon fragen muss, ob das Geld über die Saison reichen wird. Es ist allen zu gönnen, dass es gut läuft, ich bin mir halt nicht sicher, ob’s tatsächlich notwendig ist für diese Saison all in zu gehen.

    Mittlerweile glaub ich ja sogar, dass es Pillonis Plan war, die anderen Clubs auf "seinen Weg" zu bringen und er deshalb so oft verlautbart hat, mit nur 3 Legionären anzutreten - auch mit dem Nachsatz, dass es heuer nicht darum geht, mit aller Gewalt den KAC schlagen zu wollen (auch wenn das ehrlich gesagt ein wenig hochnäsig rüber kam).

    Unterm Strich hatten wir allerdings unseren Kader zu "normalen" KAC Gehältern großteils beisammen, und andere kaufen dazu verglichen derzeit billig gute Spieler ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei uns in bestehende Verträge eingegriffen worden ist bzw. Spieler auf einen Teil des vereinbarten Gehalts verzichten müssen. Für Corona-Zeiten haben wir offenbar selbst einen teuren Kader und Pilloni will keine weiteren finanziellen Abenteuer eingehen. Leider werden wir halt aus meiner Sicht so nicht viel reissen, vor allem wenn jetzt schon die Gefahr besteht, dass der erste Leistungsträger auszufallen droht bzw. nicht 100% fit ist.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 24. August 2020 um 12:32
    Zitat von Wodde77

    Ich versteh ja das manche bei euch unrund laufen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Pilloni (oder gar die Frau Horten) dabei zusieht wie ihr aufgrund eines zu schwachen Kaders abstinkt.

    Deshalb bin ich sicher das ihr bei Bedarf nachrüsten werdet, also ruhig Blut :)

    Genau das macht mich eigentlich noch unrunder :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™