Vollkommen richtig (Steffler). Allerdings bereitet die Defense schon Sorgen, mittlerweile schleichen sich auch immer mehr defensive Schwächen ein, zudem offensiv einfach mehr oder weniger auch nichts brauchbares herausschaut. So gesehen brauchen wir bei einem längeren Ausfall von Postma eigentlich 2 Verteidiger, noch dazu einen Ersatz für Petersen. Ich denke aber, dass es nur 1+1 wird und vor allem dann der Verteidiger auch wieder massiv Eiszeit haben wird. Ich verstehe da die Kaderplanung heuer ehrlich gesagt nicht ganz, vor allem zieht Petri auch wieder nur "altgediente Jungspieler" hoch, die auch eher limitierte Fähigkeiten besitzen.
Beiträge von milano1976
-
-
und in der Zwischenzeit bekommt Postma schön weiter gezahlt (klar ist die Verletzung Pech) und wir dürfen nochmal tief in die Tasche greifen.
Wie gefällt es eigentlich Gregorc in Linz ?
Der wird sich vermutlich aktuell ein Schmuseln nicht verkneifen können..wobei..der hatte eigentlich einen guten Charakter
Da wird wohl im Verletzungsfall jemand anders einspringen…
Gregorc hat in Linz derzeit wohl eher wenig zu Lachen, wenn auch deine Anmerkung ihre Berechtigung hat, nachdem wir auf 2 verletzte Verteidiger gesetzt haben und jetzt ziemlich bescheiden da stehen.
Zum Glück kommt jetzt das Break, in Wahrheit brauchst du 3 Spieler um vorne mitspielen zu können, und 2 davon müssten Ausnahmekönner sein. Bin mal gespannt was da jetzt kommt.
-
Bei uns ist es sowieso ein doppeltes Lotteriespiel:
1. Funktioniert er?
2. Funktioniert es mit Petri?
-
Genau deshalb milano1976 stellt sich für mich vielmehr nun die Frage - da wir ja in der Offensive suchen- ob wir Nick überhaupt noch einmal sehen werden!!
Wie lange hat er Vertrag? Bis Ende dieser Saison oder
Wenn du auf wenige Toplegionäre setzt hast du halt denn Nachteil, dass jeder längere Ausfall ein großes Loch aufreißt - vor allem wenn es den trifft der in jeder Situation ein Spiel entscheiden kann. Insofern ist es für mich klar, dass hier Handlungsbedarf besteht, da absolut niemand in der Lage ist ihn zu ersetzen. Ich gehe schon davon aus dass wir ihn wieder sehen, aber wenn er die halbe verbleibenden Spiele versäumt ist es auch sehr bitter. Ich brauch halt aber auch keinen braven „Matt Neal“, sondern einen der den Unterschied macht oder keinen.
-
Schlecht weil wir Petersen jetzt wohl lange nicht mehr sehen werden. Ist echt a Pech.
Gut, aber wenn von mehreren Wochen die Rede ist waren damit aber auch wohl kaum 3-4 gemeint… vor Weihnachten brauchst da mit einem Einsatz nicht mehr rechnen und dann ist die Frage, in welcher Verfassung uns Nick zur Verfügung stehen wird.
-
Jaedon Descheneau - Elite Prospects
Der dürfte in absehbarer Zeit frei werden. Würde ins Anforderungsprofil passen (RW rechts-schießend).
Ist aber reines Namedropping, weil ich grad zufällig drüber gestolpert bin, dass er bei Malmö rausfliegen wird.
Solche Spieler kommen aber zum aktuellen Zeitpunkt wsl gar nicht auf den Markt.
Das wär dann einer jener Spieler, der sich’s derzeit (lt. Freimüller) aussuchen kann, wohin er geht…
-
Auf jeden Fall wird sich heraus stellen ob es Sinn macht, Petri für mehrere Jahre oder überhaupt weiter an den KAC zu binden.
Verstehe nicht ganz wieso er plötzlich dem Team so viele Freiheiten zugestanden hat, wenn eh die Gefahr besteht, dass nach dem Meisterjahr der Schlendrian einzieht. Noch dazu, wenn man hinter Dahm einen 2. Goalie aufbauen sollte und zudem auch in der Defense - wenn auch nicht ganz freiwillig - eher auf Sparflamme fährt.
Wir werden sehen, bin aber eher etwas skeptisch. Wir sind zwar Meister, davon merkt man derzeit halt relativ wenig. Schade, jetzt wo Zuseher wieder oder noch erlaubt sind.
-
So sehr ich deine Meinung schätze und auch unterstütze milano1976 aber für den überdimensionierten Einsatz von AHL‘ler ist es definitiv leider schon zu spät!
Auffüllen ja, muss man ja, aber für Benchaktionen ist die Zeit abgelaufen.
Wir sind schon voll im Strudel drinnen und benötigen jeden Punkt wie einen Bissen Brot um in den Top 6 zu bleiben.
Da kannst nicht mehr „nur“ die Jungen reinschmeissen die dann womöglich noch die Schuld für ein etwaiges Versagen zugesprochen bekommen!
Ne ne den Karren missen und sollen die Arrivierten wieder aus dem Dreck ziehen!
Fröwis und Kapel kannst jederzeit bringen, stattdessen bringt PM Marcel Witting. Kann jetzt jeder dazu stehen wie er will, aber überraschen wird weder Kraus noch Witting. Und ehrlich gesagt schau ich mir lieber einen Van Ee oder sonst wen an und setze ein Zeichen als dass ich das arrivierte Schaulaufen unterstütze. Aber ich verstehe schon was du meinst.
-
Da gehts eher darum, das der unbändige Teamgeist und die Einstellung flöten gegangen sind. Leute wie Ganahl oder Haudum, die ja bei uns Plätze von Legionären einnehmen, wären als solche mit der Leistung heuer bereits ersetzt worden.
Unsere braven Defender setzen wenig bis gar keine offensiven Akzente, die Stürmer arbeiten zu wenig nach hinten - damit gewinnst in dieser ausgeglichen Liga nicht mal einen Blumentopf. Ich würde mir wünschen, dass Petri mal ein paar Herren eine Nachdenkpause verordnet und ein paar AHLer reinwirft, die zumindest offensives Potential haben. Ersatz für Petersen findest derzeit eh keinen, ich hoffe zumindest auf einen brauchbaren Defender, der stark im Spielaufbau ist. Petri hat einiges zu tun, bevor er zur Vertragsunterschrift schreiten darf!
-
Unterweger weiterhin erkrankt, Ganahl nun auch und Bischofberger „angeschlagen“. Entscheidung ob sie morgen spielen fällt nach dem Morning Skate. Super Aussichten.
Mit jedem weiteren Ausfall steigt bei mir gefühlsmäßig die Chance, dass wir da heut trotzdem was reißen! Rein mit Kapel und Fröwis!
-
Graf Petri sollte sich eher drauf konzentrieren, dass seine arrivierten Österreicher endlich auf Touren kommen!
-
Es riecht schon stark nach der neuerlichen "post-championship" Krise.
Nach der zu erwartenden Sonntagsklatsche können wir dann wieder traditionsgemäß den alten Thread aufleben lassen
-
Wäre schön wenn wir mal einen ungefährdeten 3er einfahren würden. Innsbruck hat einen Lauf und sollten wir unsere defensiven Schnitzer nicht abstellen können wirds heute richtig schwer werden...
An viele ungefährdete 3er gegen Innsbruck kann ich mich nicht erinnern, ohne deutlicher Leistungssteigerung in der defensiven Ausrichtung wird das nicht mal für 1 Pünktchen reichen.
-
wird wohl wieder ein Schlumpf
Spieler die ihrer Form nachlaufen haben wir eh schon...
-
Spielt die Mannschaft gegen den Coach oder warum schiessen die einen defensiven Bock nach dem anderen?
-
wäre jetzt ja der passende Zeitpunkt für Rok Kapel
Kapel dürfte auch nicht ins Trainerkonzept passen, glaub nicht dass wir ihn sehen werden.
-
Irgendwie ist es schon recht lustig, dass diejenigen, die vor der Saison recht vollmundig posaunt haben, diese Saison sei nach der Meisterschaft nicht 'so wichtig', bereits jetzt Zeter und Mordio schreien, da wir nicht alles und jeden in Grund und Boden spielen.
wenn wir mit einem Lineup wie gegen Donesk oder einem verjüngten Team verlieren sagt niemand was, aber wir spielen mit dem hochgelobten Meisterteam, da darf man wohl den einen oder anderen Sieg nach 60 Minuten gegen stark ersatzgeschwächte Teams oder Nachzügler erwarten - vor allem daheim.
Von Kantersiegen und in Grund und Boden spielen redet niemand.
-
Es wäre höchste Zeit, einigen Spielern einmal einen Schuss vor den Bug zu geben - stattdessen Kapel, Hochegger und Van Ee rein und zwar nicht nur jedesmal in Linie 4 versauern lassen.
Zudem endlich Holzer einmal bringen.
Es muss irgendwie ein Impuls kommen.
Man hat derart spielerische Probleme bei 5 on 5 und schickt dennoch Bruggisser weg, der von hinten ankurbeln könnte, wenn man ihn denn ließe. Aber das ist eh schon Geschichte.
Agree.
Es scheint sich wieder der selbe Schlendrian einzuschleichen wie nach dem Meistertitel 2019, nur mit einem nominell besseren Team. Bezüglich Kaderplanung darf man da echt niemandem einen Vorwurf machen - außer dem kleinen Fauxpas mit Bruggisser.
PM muss da heuer schon mehr als nur an kleinen Schrauben drehen, derzeit ist das mehr als mau für eine eingespielte Meistermannschaft. Vor allem zu Hause sehr überschaubare Leistungen gegen kein einziges Topteam. Für mich war klar dass das heuer kein Selbstläufer wird, aber die Leistungen bis jetzt sind schon eher ernüchternd.
-
Kleine Zeitung schreibt zurecht von einer peinlichen Vorstellung gegen stark dezimierten Gegner.
Spielerisch geht da zur Zeit gar nichts. Keine Ahnung was da schon wieder los ist
Die Haus- und Hofzeitung zweifelt an ihrem supertollen KAC? Glaub ich nicht.
-
Sieg nach PS. Ein Wunder.
-
Keine Ahnung warum hier schon wieder von einem Bruggisser Ersatz geredet wird?
Das war nun wohl ein klares Zeichen, dass man auf die eigenen Leute setzt, zumindest in der Defense.
Wenn es ein zukunftsnahes Problem gibt, dann wohl eher die Back-Up Problematik.
Bin nämlich wirklich gespannt, ob man das mit Holzer & Vorauer durchzieht, wenn Dahm bei Olympia ist...
Der KAC hat das Thema „Ersatz“ selbst in seiner Aussendung angesprochen:
„Wenn sich in den kommenden Wochen und Monaten eine Möglichkeit auftut, die ihm ursprünglich beim EC-KAC zugedachte Rolle passender zu besetzen, werden wir diese wahrnehmen, Zeit- oder Handlungsdruck haben wir in dieser Angelegenheit aber überhaupt keinen.“
Wenn da von Monaten die Rede ist, dann steht er wahrscheinlich schon nächstes Wochenende auf der Platte
-
„in den nächsten Wochen oder Monaten“
Verstehen tu ich das ganze nicht. Das kann nur eine persönliche Differenz zwischen Trainer und Spieler gewesen sein, die Stärken und Schwächen von Bruggisser waren nicht nur den Fachleuten hinlänglich bekannt, ebenso dass er ins System des Trainers nur schwer hineinpassen wird. Man darf sehr gespannt sein wer und hier früher oder später als Ersatz präsentiert wird und welche Qualitäten der dann aufweisen wird.
-
Glaube ich nicht, weil beim KAC immer schon die Legionäre, wenn sie da waren gespielt haben. Gerade deshalb findet die derzeitige Situation ja jeder ungewohnt.
Naja trotzdem. Der KAC ist mit dem Team so Meister geworden (ohne Postma mit Gregorc, aber ohne Brugisser), also hat sich auch jeder Einheimische seinen Platz verdient, hat also immer ein wenig einen fahlen Beigeschmack, wenn plötzlich ein Legionär einen meisterlichen Einheimischen verdrängt. Das ist vielleicht bei anderen Vereinen kein Thema aber bei uns schon.
Aber für einen 7. Verteidiger ist dann der Brugisser trotzdem zu teuer, darum die Frage - wer hat den wirklich haben wollen?
-
Bruggisser war ein Winschspieler von Matikainen - zumindest hätte ich das so verstanden.
Gut, dann müsste er für die 2. PP Unit aber so was von gesetzt sein, andersrum verstehe ich die Welt oder Matikainen nicht mehr.
-
Brugisser ist definitiv kein 7. Verteidiger, zu dem ihn PM degradiert hat, und dass er über mehr Potential verfügt als ein Vallant steht außer Frage.
Ehrlich gesagt frag ich mich mittlerweile, auf wessen Kappe die Verpflichtung von Brugisser geht und warum er überhaupt da ist - dass er 2 Wochen für Postma einspringt? Oder doch für Fischer und wie ernsthaft hat man Fischer in den Kader eingeplant?
Irgendwie macht es den Anschein, dass PM ein Problem mit ihm oder seiner Spielweise hat, aber warum er nicht zumindest in der 2. PP Formation zu finden ist, ist schwer bis gar nicht nachvollziehbar.
Fakt ist, dass sich wohl jeder Trainer beim KAC unbeliebt macht, wenn er einen Einheimischen statt Brugisser sitzen lassen würde, aber nachdem PM sowieso macht was er will, wird das nicht der Grund sein. Also zurück zur 1. Frage - wer hat Brugisser warum verpflichtet???