Hopp auf Villacher, schaut morgen zu. Es gibt eine Überraschung
Was war jetzt eigentlich die angekündigte Überraschung?
Hopp auf Villacher, schaut morgen zu. Es gibt eine Überraschung
Was war jetzt eigentlich die angekündigte Überraschung?
Eigentlich ist es unfassbar, mit einem nominell so stark besetzten Kader derart beinand zu sein. Wenn AHL-Verteidiger, die als Stürmer aufgeboten werden, weit gefährlicher sind als Kosmachuk, Broda, Hughes, Collins, Krastenbergs, Oleksuk hast ein Riesenproblem im Team. Dazu so einen schwachen Torhüter. Ich glaube mittlerweile echt, dass die zumindest in Ansätzen sowas wie ein KAC Trauma haben, anders ist das nicht zu erklären.
Und warum Daum dem Schlachtfest zum zweiten Mal nur blöd zuschaut, statt ein timeout zu nehmen und die Mannschaft einmal ordentlich nieder zu schreien, versteht auch nur er.
Kosmachuck ist DER Schönwetterspieler schlechthin und Hughes halt auch keiner, der die Kohlen aus dem Feuer holt. Collins und Krastenbergs taugen mir, den Rest kannst kübeln, inklusive dem Trainer.
Bezeichnend, wie vorgesehende AHL Spieler den Routinierten die Scheibe abnehmen und das Spiel kontrollieren - das kannst echt nicht der langen Pause zuschieben.
Naja, 3 Punkte nehmen’s trotz dem 0:6 heute mit, schon mal eine Verbesserung zum letzten Derby.
Und wieder mal eine ordentliche Tetschn gehen den blauweißen Mittelklasselegionärshaufen.
Eigentlich genial, wie Petri - egal mit welchem Personal auch immer die Villacher am Schmäh hält. Mit einem „Derby“ hat das alles aber leider gar nix zu tun.
Ja, der ist im Sinne der Antigen Tests wieder gültig. Allerdings berechtigt ein Antigen nur dann zum Eintritt wenn du einen Nachweis hast, dass dein PCR Ergebnis ausständig ist. Das geht zb. bei den Gurgeltests. Wenn du dich dort einloggst sieht man, dass ein Test abgegeben wurde und das Ergebnis ausständig ist. Bei den Teststraßen wirst den Nachweis schwer erbringen können.
Übrigens gibt es absolut keine Probleme was Kapazitäten betrifft, wie schon ein user geschrieben hat, betrifft das nur die Teststellen des Landes. Ich habe mein Ergebnis wie üblich innerhalb 24 Stunden erhalten.
Also ich hab beim Testcontainer bei der Hirschen Apotheke zumindest ein SMS bekommen, dass ich dort war und wann. Wenn sie das aber zusätzlich zum Testergebnis, Ausweis und Eintrittskarte alles kontrollieren wollen, dann mal viel Spaß beim Einlass...
Was erwartest wenn'st gegen den überlegenen Tabellenführer ohne Koch, Petersen und Bischofberger antreten musst. Gegen andere Vereine (Villach
) kannst ja auch mit diesem Kader reüssieren. Aber Salzburg ist halt schon ein anderes Kaliber
Das hab ich heute auch schon mehrmals gelesen, schreibst du für den KAC oder hast sein Wording schon im Blut?
Ja eh eigentlich. Sehe es eh positiv, so viele Erkenntnisse wie in diesen Wochen werden wir nicht mehr so schnell gewinnen…
So, jetzt finden die Nachtragsspiele wenigstens auch während Dahms Abwesenheit statt 👍🏻
Mit Val Usnik nimmt der EC-KAC die 22. Registrierung eines das Punktekontingent belastenden Spielers in der laufenden ICE-Saison 2021/22 vor. Jede weitere Neuanmeldung eines Ü24- oder Importspielers bis zum Transferschluss am 22. Februar zählt damit als Tauschvorgang.
So stehts in der Aussendung.
Ok da gibts eine Aussendung dazu, hab ich nicht gesehen. Usnik steht heute auch im Lineup als Backup für Dahm, nachdem Holzer krank ist. Dann ist wohl Vorauer mehr oder weniger aus dem Rennen, wenn man es so sagen darf, bzw. wird während der Abwesenheit von Dahm das Duo Holzer/Usnik heißen. Glaub nicht, dass man da tatsächlich 3 Goalies bringen wird.
Wenn man tatsächlich noch einen Tauschvorgang vornehmen will, wirds wohl am ehesten Tavzelj treffen, sofern keinem anderen das Saisonende verletzungsbedingt bevor steht. Aber mittlerweile glaub ich auch nicht mehr dran.
vl ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass wirklich niemand neues mehr kommt.
Glaubst dass wir heuer noch alle 4 Goalies brauchen werden?
interessanter Beitrag vom Freimüller:
https://www.laola1.at/de/red/winters…m-spielermarkt/
Sollten sich vielleicht mal diejenigen durchlesen, die dem Pilloni Inaktivität nachsagen
Oder jene die glauben, dass man bei Bedarf eh jederzeit nachrüsten kann
Interessanter Artikel, dann wirds heuer also nur der Lebler. Und apropos Marvin Degon können wir ja froh sein, dass wir Tauschel haben, und nicht Peter Dilsky aus der Pension zurückholen mussten.
Es gibt einen neuen Termin:
Dienstag, 25.01. 19:15 Uhr
Die Torhüterfrage betreffend, scheinen zumindest wir 5,6 eh der gleichen Meinung zu sein. Ich stelle mir nur gerade die Kommentare einiger User vor, wenn sie wirklich mehr Einsätze bekommen und wir deshalb mehr Spiele verloren hätten
Bezüglich der Informationspolitik des Vereins sehe ich dies ein bisschen differenziert. Ich wüsste nicht , warum der Verein eine Verpflichtung haben sollte, uns Fans über dieses, jenes und alles Andere zu Informieren. Auf welcher Grundlage? Weil wir zahlende Fans sind? Dafür bekommen wir ja als Gegenleistung mehr oder weniger attraktives Eishockey geboten.
Der Verein kann natürlich seine Informationspolitik anders auslegen. Viele, ich sicher auch manches Mal, würden es sich wünschen. Aber eine "Verpflichtung"?
Da geb ich dir recht, das hat er nicht. Allerdings werden wir doch recht umfangreich informiert, sei es durch Spielberichte bzw. Vorschauen, oder durch das Rotjacken TV und andere Statistiken. Hier könnte man sich dann schon klar in eine Richtung äußern, wenn man eine verfolgt. Es macht halt dennoch den Anschein, dass man (und damit mein ich das Management und das Trainerteam) bezüglich der Ausrichtung nicht immer ganz einig ist. Damit mein ich vor allem die Torhüterfrage oder die Verpflichtung und den Einsatz von Bruggisser und vielleicht sogar weitere Spielerverpflichtungen, auf welcher Position auch immer.
Petris Erfolgskonzept - speziell während der ganzen Verletzungen - ist allerdings ganz klar auf einen starken Torhüter ausgerichtet. Wir haben letztes Jahr schon gesehen, dass das Konzept wackelt, wenn Madlener im Tor stand - und der war zumindest ein starker und ligaerprobter 2er.
Pilloni scheint sich halt auch gerne darauf zu verlassen, dass der Teamgefüge den einen oder anderen Ausfall auffängt - ähnlich wie bei Postma im Playoff. Nur ist es halt ein großer Unterschied, ob dir 1 Verteidiger oder der Goalie fehlt, da kann halt die ganze Rackerei (wie gegen die Grazer) schnell umsonst sein.
Alles anzeigenZumindest ein einem Punkt kann ich dir zustimmen. Die Liebe zum Verein ist wirklich riiiiesengroß. Aber dies trifft hoffentlich wohl auf alle hier im Forum zu, richtig?
Es geht auch nicht um Belehrungen. Wen soll ich belehren? Hab ja selbst zu wenig Ahnung
Es geht um eine grundsätzlich andere Betrachtungsweise, die mir erlaubt sein darf
Ich weiß nicht, wie lange zu schon Fan des Vereins bist?
Nach rund 50 Jahren Hallenbesuche, mehr als ein dutzend Meistertiteln, bei denen ich dabei sein durfte, sehe ich vielleicht einige Dinge etwas nüchterner, etwas Geduldiger, mit ein wenig stärkeren Fokus auf die mittelfristige Perspektive. Und vielleicht sehe ich nicht gleich jeden Abgang, jeden Fehlkauf, eine Niederlagenserie etc. gleich als Missmanagement, oder Weltuntergang.
Und ja mir imponiert, wie mit ruhiger Hand, dieser Verein erfolgreich - Meistertitel von den ganz Kleinen bis zu den ganz Großen-, ohne Störgeräusche von außen - war bei Gott nicht immer so - geführt wird. Ich habe das Gefühl es steht ein Konzept dahinter, ein nachhaltiges Ziel, wofür sich auch einmal lohnt, kurzfristige Ziele hintanzustellen. In einfachen Worten, ich MUSS nicht unbedingt den nächsten Pokal in die Höhe stemmen sehen, wenn ich dafür den Eindruck habe, die Richtung stimmt.
Und ja es werden Fehler gemacht. Wo Menschen agieren ..... Doch bin ich mir gar nicht sicher, ob es die Fehler sind, die wir öfters kritisieren. Ich maße mir zumindest nicht an, zu beurteilen, welche Entscheidungen für den Verein die besten sind. Genauso wenig würden wohl PM oder OP mir Empfehlungen geben, wie ich meine Arbeit erledigen soll.
Alles klar. Ich habe zwar keine 50 Jahre Hallenbesuche vorzuweisen, aber immerhin auch schon 33 und maße mit deswegen zumindest an, das eine oder andere Statement mitreden zu dürfen
Im Grunde genommen sind wir gar nicht so weit auseinander, was die Ausrichtung des Vereins betrifft - und die meisten hier wollen auch das selbe, einen auf die Jahre gesehen erfolgreiches Konzept mit dem stetigen Einbau von Eigenbauspielern, garniert mit der Erfahrung von österreichischen Stammkräften und wenigen, aber dafür sehr guten Legionären. Ein Konzept, was eigentlich die meisten Fans anderer Vereine auch gerne sehen möchten.
Wenn man dieses Konzept allerdings langfristig erfolgreich durchführen möchte, darf man sich nicht auf Erfolgen ausruhen, sondern es - wie eine gut geführte Firma - ständig ausbauen. Und dafür braucht es einfach konstruktive Kritik im und auch außerhalb des Vereins.
Das Torwartthema heuer ist so ein Beispiel, das man als Außenstehender nicht wirklich durchschaut. Oder warum Spieler wie Bruggisser bei uns von heute auf morgen als 7. Verteidiger aufgeboten wurden und Wochen später als einer der besten offensiven Verteidiger in einer höher bewerteten Liga agieren. Aber vor allem das erste Thema bezüglich Torwart kann heuer für uns ein entscheidendes sein, und ich will mich damit einfach damit nicht zufrieden geben, dass eh alles easy cheesy ist, weil wir in den letzten beiden Jahren eh 2 mal Meister waren. Das ist einfach aus meiner Sicht keine professionelle Einstellung.
Empfehlungen an die Vereinsführung gebe ich keine, aber meine Meinung in einem unabhängigen Forum darf ich wohl kundtun, mehr ist das hier nicht
Ich glaube, du hast einfach die wichtigsten Dinge HIER nicht verstanden
.
- Es ist ja nicht so, dass PM nicht erfolgreich wäre, hat ja nur zwei Meistertitel in 2 voll ausgetragenen Saisonen vorzuweisen
- Es ist ja nicht so, dass OP seine Job nicht verstehen würde: Haugen, Fischer, Comrie, Postma, Petersen, Haudum, Fraser ...
Es ist und dies scheinst du nicht zu verstehen
, dass sie einen Spieler nicht eingesperrt haben, als er weg wollte, einem Jungen bei einem anderem Verein eine Chance geben (3 Punkte in zwei Spielen sind natürlich eine Momentaufnahme - würde mich aber riesig für ihn freuen, wenn es wo weitergehen sollte), aber vor allem und dies kommt wirklich einem Skandal gleich, OP und PM lesen anscheinend das Forum nicht, 100te Aufforderungen nach einem neuen Stürmer einen neuen Verteidiger, einem neuen Zeugwart
? werden einfach ignoriert, egal sehr wie wir uns auch die Finger wund schreiben, uns die Augen beim Lesen der Texte ruinieren, er hört einfach nicht auf uns Experten und natürlich Expertinnen
![]()
Deine Liebe zum Verein und ständigen Belehrungen in allen Ehren, aber ab und an haben gewisse Entscheidungen einfach eine schiefe Optik oder lassen sich nicht ganz nachvollziehen.
Und anscheinend haben Leute wie du die 6 Monate Corona-Zwischensaison zwischen den beiden Meistertiteln vollkommen ausgeblendet, ja jene, wo eben nicht alles so 100% rund gelaufen ist, wie du es gerne darstellst.
Bei Kapel wird man sehen wie er sich entwickelt, ich denke ja trotzdem, dass das bei uns nicht so funktioniert hätte - aber um Bruggisser tuts mir echt leid. Vor allem weil Tauschel sowieso einem Jungen den Platz streitig macht.
Dass Seb Dahm zu Olympia fährt, wissen wir seit Monaten.
Ist ja keine akute Verletzung.
Gut, wurschteln wir weiter.
Lösen wir wieder alles intern.
Das ist wirklich wurschteln vom Feinsten. Denn wenn ich eine interne Lösung anstrebe - was ja vollkommen ok ist - dann hätte zumindest einer von den dreien 5-7 Spiele machen müssen. So wird das eine Reise ins Glück (oder Unglück)
Gut, wenn ich so einen nimm dann kann ich gleich Holzer spielen lassen 😆
War jetzt nicht bös gemeint, aber wenn ich nach 3 dahmlosen Wochen drauf komm, dass ich jetzt sofort einen Legio-Goalie brauch, dann haben sich die 3 Ersatzleute wohl nicht äußerst geschickt angestellt. Bzw. brauch ich dann wohl aufgrund der Tabellensituation einen Wunderwuzzi. Und dann fällt mir nur mehr ein Wort ein: Enroth.
Also schwer durchdacht dürfte die Goaliefrage heuer nicht sein. Denke nicht, dass uns „irgendein Goalie“ oder ein guter ohne Spielpraxis (was anderes wirst binnen wenigen Tagen nicht bekommen) in irgendeiner Weise weiter hilft. Da schau ich mir lieber den Rest der Spiele auch noch die 3 AHL Goalies an und hoffe im Playoff auf ein Freilos
Dornbirn hat ihren Goalie nicht mal präsentiert.
Gut, wenn ich so einen nimm dann kann ich gleich Holzer spielen lassen 😆
Was ich nicht ganz verstehe, Dänemark spielt zumindest zwischen 9. und 12. Februar. Am 15. Februar endet die Transferfrist. Dahm fehlt uns mit An- und Abreise mal 3 Wochen fix und das ziemlich genau bis zum Transferschluss. Wann will man also jetzt den Markt beobachten, reagieren und wann glaubt man, ist der neue Goalie spielberechtigt mit den ganzen Fristen und unklaren Bestimmungen?
Bereits einige Teams der ICE-Liga fielen in den letzten Tagen Omikron zum Opfer. So auch der KAC und Villach, die zuletzt vor mehr als einer Woche (6. bzw. 4. Jänner) im Einsatz waren. Angesichts der weltweit explodierenden Infektionszahlen steht auch eine Teilnahme der Weltelite am olympischen Eishockeyturnier in Peking immer mehr in der Kritik. Die NHL hat schon zu Jahresbeginn ihren Vertrag mit dem Olympischen Komitee aufgelöst, entsendet keine Spieler nach China. Die USA beispielsweise nehmen lediglich mit einem Team von großteils Collegespielern daran teil. Der internationale Eishockeyverband (IIHF) steht zwar (noch) hinter einer Austragung, doch einzelne Nationen haben berechtigte Bedenken. So auch Oliver Pilloni, der im Februar wochenlang auf Sebastian Dahm verzichten wird müssen. „Angesichts der derzeitigen Lage und der Maßnahmen in China finde ich es wahnsinnig, das Turnier auszutragen. Dadurch sind faire nationale Meisterschaften in Gefahr.“ Derzeit geht der KAC-Manager von einer Teilnahme seines dänischen Goalies aus, ein Ersatz wird jedoch nicht gesucht. „Mit Jakob Holzer, Florian Vorauer und Val Usnik haben wir drei Goalies, die parat stehen“, ergänzt Pilloni. Ganz außer Acht lässt er den Transfermarkt dennoch nicht, denn im schlimmsten Fall (Quarantäne in Peking) könnte Dahm den Rotjacken über einen Monat nicht zur Verfügung stehen.
(Kleine Zeitung)
Mal sehen, ob die österreichische Konkurrenz weiterhin so dumm ist, lieber Leute wie Cuma, Gröndahl, Suhonen, Rumble, Lamarche und Co. aufzustellen, anstatt vielversprechenden Einheimischen ernsthafte Angebote über dem Existenzminumum anzubieten...
🤔 … mir sagt nur Cuma was. Spielen die ICE?
Das ist schon ein wenig eigenartig.
Wir haben Personalnot nach einer andauernder Verletzungsserie - und jetzt hat schon der zweite, hoffnungsvolle Stürmer das Future Team verlassen.
Weder Kapel noch Fröwis haben so richtig die Chance erhalten, sich in der KM zu empfehlen.
Auch die Akte Tavzelj ist ein wenig eigenartig.
Man lässt einen Legio spielen, der kaum die Kriterien für die ICE erfüllt und mit 37 eher nicht zu den hoffnungsvollen, jungen Future Team Talenten zählt...
Da muss ich dir zur Abwechslung mal recht geben. Von Future Team kommt absolut gar nix interessantes rauf, nach dem Podcast mit Biedermann im letzten Jahr hab ich mir für heuer einiges erhofft. Wär mal interessant, hier mal mehr zu erfahren, was sich Petri von den Jungen erwartet, damit er sie mal hochzieht bzw. mal länger spielen lässt. Kann ja nicht sein, dass wir einerseits Toptalente wie Kasper oder Nickl ausbilden und andererseits sich keiner aufdrängt, der mal vom Format eines zB Benjamin Nissners in der Liga Fuß fassen könnte!?
Alles anzeigenDie Zahlen sprechen eigentlich für sich.
Auch die Interpretation derselben erscheint recht einfach.
In puncto Scoring Effektivität hinken da einige Protagonisten wohl gewaltig nach.
So bringen es die vier Verteidigerkollegen auf exakt 0 Treffer und immerhin insgesamt 5 Assists
Die beiden Wittings als Stürmer auf je einen Treffer.
Paul Postma hat da als Verteidiger schon eine etwas bessere Bilanz - 20 Punkte bei 21 Spielen sprechen für sich.
Ja schon, aber diejenigen die du aufgezählt hast haben andere Aufgaben im Team. Postma macht das, wofür er fürstlich bezahlt wird, also kann man den Vergleich nicht so ziehen.
Wenn du damit sagen wolltest, dass niemand von denen Postma oder Petersen ersetzen kann, dann wird dir eh niemand widersprechen - darum die Frage...
Da freut man sich, dass es Transfernews gibt und dann gehts in die falsche Richtung
Bin gespannt ob’s für uns „Importfanatiker“ diese Saison auch noch gute Nachrichten gibt, der Tag heut gehört mal den „Importhatern„
Vielleicht muss man zuerst mal einen Legio loswerden, um dann mit der Verkündung eines Neuen aufzuwarten.
Alles anzeigenWenn man jetzt Paul Postma von den Zahlen hernimmt, hat er in 21 Spielen 20 Punkte gesammelt, 8 Tore, 12 Assists.
Alle Angaben aus eliteprospects erhoben. Da kann es zu Differenzen mit anderen Statistiken kommen, die aber wohl nur marginal sind.
Die Herren Maier, Steffler, Würschl, Hochegger, Kraus (3 Tore - also 50% der Ausbeute), Witting 1, Witting 2, und Andi Tauschl - also 8 Mann - kommen insgesamt auf 6 Tore und 11 assists.
Das nur zur angesprochenen Scoring Effektivität.
Nochmals, 8 Mann teilen sich 6 Tore, bei 104 erzielten KAC Toren.
Obersteiner steht bei 5 - 6, und Vallant bei 4 - 5.
Nur die beiden würden wohl auch spielen, wenn alle Topspieler an Bord wären.
Was willst du uns damit mitteilen, Vaclav Biedermannsky?