1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 18. April 2023 um 06:41

    Abschied der Finnen rückt beim KAC näher

    Erstes Treffen zwischen KAC-Führung und den Trainern seit Saisonende. Hundertpfund bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten. Salzburg zeigt Interesse an Unterweger.

    Generalmanager Oliver Pilloni und Vizepräsident Hellmuth Reichel trafen sich gestern mit Trainer Petri Matikainen und seinem Assistenten Juha Vuori, um einen Rückblick auf die Saison zu werfen. Über die Details des Gespräches drang nichts in die Öffentlichkeit. Klar ist, dass die beiden Finnen noch über Verträge für die kommende Saison verfügen, die aber gewisse Klauseln enthalten sollten, die eine vorzeitige Trennung vonseiten des Klubs möglich machen könnten. Es ist kein großes Geheimnis, dass die Führung der Klagenfurter dahin tendiert, ein neues Trainerteam zu installieren. Bekannt ist aber auch, dass die Motivation von Matikainen, noch eine Saison den KAC zu trainieren, sich auch in Grenzen halten sollte.

    Bei den Rotjacken ist man mit der Entwicklung der einzelnen Protagonisten im Team nicht zufrieden, da hat man sich vor allem von Vuori mehr erwartet, der doch international durch seine Tätigkeit an der Eishockey-Universität in Vierumaki in Finnland einen internationalen guten Ruf genießt. Zudem ist man mit der Art und Weise, wie die Mannschaft vom System her auftritt, nicht zufrieden. Hier gilt das System von Salzburg als eine Art Vorbild, soll die Mannschaft künftig ein offensiver orientiertes Hockey spielen.

    Daher dürfte es wohl darauf hinauslaufen, dass die beiden Parteien sich auf finanzielle Bedingungen einigen werden. Die Trennung sollte so vonstattengehen, dass sich danach die Klubverantwortlichen und die Trainer ohne schlechtes Gewissen in die Augen schauen können. Immerhin führte der Finne die Rotjacken zu zwei Meisterschaften, zählt er auch zu einem der längstdienenden Trainern in der langen Geschichte des Vereins.

    Im Kader für die Saison 2023/24 hat sich beim KAC etwas getan. Urgestein Thomas Hundertpfund wurde ein neues Vertragsangebot unterbreitet, was der Stürmer angenommen hat. Das Eigengewächs setzte seine Unterschrift unter einen vorerst auf ein Jahr befristeten Kontrakt. Der 33-Jährige bestritt bisher für die Rotjacken in der Liga 823 Spiele und 22 Begegnungen in der Champions Hockey League, kam dabei auf 148 Tore und 265 Assists. Dabei kam der Familienvater auf ein +134 Bilanz. „Hundertpfund gehört seit eineinhalb Jahrzehnten zum Stamm unseres Kaders und insbesondere in den entscheidenden Phasen der Meisterschaft sieht man Jahr für Jahr, warum er bei seinem Stammverein diesen Stellenwert genießt. Er ist ein sehr vielseitiger Spieler ohne große Schwächen, agiert verantwortungsbewusst und hat als Teil von vier Meistermannschaften schon häufig bewiesen, dass er weiß, wie man zu Erfolg kommt“, nennt Pilloni einige Gründe, warum der KAC weiter auf den Allrounder setzt. Der Mann mit der Rückennummer 27 zeigt sich glücklich über die Vertragsverlängerung. „Ich bin froh, dass ich noch ein weiteres Jahr bei meinem Heimatverein spielen kann.“

    Interesse bekundet Salzburg an Verteidiger Clemens Unterweger. Der 31-Jährige entwickelte sich in den letzten fünf Jahren zu einem verlässlichen Spieler beim KAC, der in beiden Richtungen einen guten Job abliefert. Unterweger, dessen Freundin in Salzburg arbeitet, will aber in Klagenfurt bleiben. Im Gespräch bei den Klagenfurtern ist Dominique Heinrich, der bisher von Red Bull kein Vertragsangebot erhalten hat. Beim Vertrag für Raphael Herburger fehlt nur mehr die Unterschrift, da sind sich Klub und Spieler über eine Zusammenarbeit handelsein. In der Legionärsfrage könnte es zu einigen Veränderungen kommen, wird noch abgewogen, wer bleiben soll und wer nicht.

    (Quelle: Kleine Zeitung)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 15. April 2023 um 11:14
    Zitat von kacfan12

    Wer soll das sein?

    Borna Rendulic

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 15. April 2023 um 10:58
    Zitat von darkforest

    Wenn sie schon den Katic holen wollen, dann soll der bitte gleich seinen Brate aus Mannheim mitnehmen 🤣

    Der würd richtig gut passen 👍🏻

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 11. April 2023 um 15:22
    Zitat von oremus

    Ich denke auch nicht, wie jemand geschrieben hat, dass das Team beriets lernt, ohne Koch auszukommen. Man kann es nicht anders ausdrücken, als wir brauchen Koch wie einen Bissen Brot. Er ist weder durch Komarek und noch weniger durch Herburger ersetzbar. Aber beide wären natürlich wichtige Spieler, um die Lücke die Koch hinterlassen würde, nicht zu groß werden zu lassen.

    Also wenn ich mich jetzt heute zwischen einem 40jährigen Koch und Komarek entscheiden müsste, dann würde ich mich klar für Komarek entscheiden. Kochs Leistungen in aller Ehre, aber in dem Alter kann die Leistung einfach von Jahr zu Jahr rapide abfallen... siehe Lundmark. Von dem her müssen wir ihn sowieso ersetzen, wobei - da geb ich dir recht - man ihn in gewohnter Form nicht ersetzen kann.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 11. April 2023 um 08:16

    Katic wär schon nicht schlecht, vor allem für den Spielaufbau - aber dann muss halt einer von den anderen beiden Legiodefendern weichen und ein echter Abräumer dazu kommen.

    Ja darkforest, Pilloni holt gerne Spieler, die er schon immer wollte, kann aber auch in die Hose gehen (siehe Depres).

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 11. April 2023 um 06:52
    Zitat von Pure85

    Die Kleine bringt Marc Katic von Mannheim ins Spiel.

    Außerdem ist der Verbleib von einigen Legionären fraglich…. Also nichts neues ;)

    Katic statt wem???

    Zusätzlich passt er nicht wirklich ins Anforderungsprofil…

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 5. April 2023 um 21:18
    Zitat von #74JL

    Ich bin ja kein Insider, aber was Innsbruck jedes Jahr herzaubert kann ka nicht immer Glück sein, oder? 🤔

    Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung man sollte, wenn schon so professionell aufgestellt und (fast) jedes Jahr Titelambitionen hegt, nichts dem Zugall überlassen und in Scouting investieren.

    Das was Innsbruck jedes Jahr „herzaubert“ sind Spieler, die in Norwegen, Schweden 2 oder DEL 2 punktemäßig stark waren… das kann funktionieren oder auch nicht. Schlussendlich war dann trotzdem Endstation VF fürs Hurra-Hockey aus Innsbruck. Ich denke bei Innsbruck war es heuer mehr Glück als wirkliches Scouting, ich glaube auch nicht dass irgendein Verein der Liga Spieler längerfristig beobachtet. Diesbezüglich kann man Pilloni nichts vorwerfen, da haben seine Vorgänger mehr Flops aus dem Hut gezaubert als er.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 5. April 2023 um 07:27
    Zitat von darkforest

    Anscheinend beschäftigt man sich mit Komarek. Das wäre ein potentieller Königstransfer

    In diesem Fall würde mich dann auch nicht mit Herburger beschäftigen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 4. April 2023 um 08:33
    Zitat von darkforest

    Ich sehe schon. Wir werden uns in der Off-Season solange Zeit lassen bis es wieder keine gscheiden Optionen mehr gibt.

    Naja wenn’s diese Woche schon das Gespräch mit PM gibt, gibt es zumindest hier Klarheit… aber die Optionen hätte man in Wahrheit schon abstecken müssen, die Baustellen sind schon seit einem halben Jahr sichtbar. Dass Bischof aufhört ist klar, Haudum liebäugelt zurecht mit dem Ausland und eine Nachfolge für Koch - egal ob er noch 1 Jahr macht oder nicht - wird uns nicht binnen kürzester Zeit auf dem Silbertablett serviert werden.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 4. April 2023 um 08:25
    Zitat von #74JL

    GM Pilloni: „Wir hinterfragen alles, dazu zählen auch die Legionäre. Mit Trainer PM werden wir uns demnächst unterhalten“.

    Wird auch der GM hinterfragt?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 4. April 2023 um 06:45

    Eine zentrale Entscheidung steht an

    Noch in dieser Woche sollte eine Entscheidung darüber fallen, ob Trainer Petri Matikainen Trainer der Rotjacken bleibt. Mike Pellegrims und Marc Habscheid sind mögliche Nachfolger des 56-jährigen Finnen.

    Nach der Saison ist vor der Saison. Kaum ist das Play-off-Aus besiegelt, beginnt für die Vereine die Analyse. Sämtliche Aspekte der vergangenen Saison werden von Trainerteam, sportlicher Leitung und Management aufgearbeitet, vieles wird hinterfragt. So auch die Spieler und nur zu oft auch der starke Mann, der hinter dem Team steckt. Für den KAC stehen noch in dieser Woche die sogenannten Exit-Meetings an, in denen Spieler in den Urlaub verabschiedet werden, oder ihnen auch gesagt wird, dass der Verein nicht mehr mit ihnen planen würde.

    Das wohl richtungsweisendste Gespräch von Manager Oliver Pilloni folgt gegen Ende der Woche – und zwar jenes mit Petri Matikainen. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass das Verhältnis der beiden Alphatiere seit Monaten unterkühlt und auf das Nötigste reduziert ist. Der Finne besitzt zwar noch einen gültigen Vertrag für die kommende Saison, dennoch ist ein Verbleib des Trainers eher unwahrscheinlich. In seinem letzten TV-Interview spielte Matikainen den Ball an den KAC weiter, forderte Klarheit darüber, ob und wie es weitergehen soll. Grobe Fehler kann man Matikainen jedenfalls nicht vorwerfen. Eine Saison, die geprägt war von unzähligen Verletzten, wurde letzten Endes mit dem direkten Einzug in das Play-off und dem Erreichen des Halbfinales durchaus erfolgreich abgeschlossen. Zwischen Mannschaft und Trainerteam soll es zwar keine Diskrepanzen geben, dennoch wirkt es so, als ob der Zauber des Skandinaviers nach fünf Saisonen verflogen sei. Vielleicht wäre gerade deswegen der Zeitpunkt ideal, dem Team mit einem Trainerwechsel neuen Input zu geben und das lodernde Feuer wieder neu zu entfachen. Vor allem, weil es in puncto Kaderzusammenstellung nur punktuell Veränderung geben dürfte.

    Potenzielle Kandidaten gibt es derzeit noch zu Genüge. Gut möglich, dass Pilloni seine Fühler gar nicht so weit ausstrecken muss. Eine heiße Aktie dürfte Mike Pellegrims sein, der bereits in der Saison 2016/17 die Rotjacken zum Vizemeistertitel führen konnte, danach aber in der DEL anheuerte. Der 55-jährige wurde im März 22 in Mannheim (Meister 2019) entlassen, ist zumindest nicht abgeneigt, an seine alte Wirkungsstätte zurückzukehren. „Es wäre eine Ehre für mich.“ Ein weiterer Kandidat ist Marc Habscheid, der erst vor einer Woche Team Vorarlberg eine Absage erteilte und eine neue Herausforderung sucht: „Ich habe mehrerer Optionen, es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass ich weiterhin in Österreich arbeite“, verriet der ehemalige NHL-Spieler, der noch einige Wochen in Vorarlberg weilt, seine Pläne für die nächste Saison.

    So oder so muss Manager Pilloni in den nächsten Tagen Farbe bekennen. Einerseits würde eine Trennung von Matikainen einer finanziellen Einigung bedürfen. Auf der anderen Seite wäre ein Verbleib des Finnen wohl mit vereinsseitigen Zugeständnissen im Bezug auf Neuzugänge und Ausrichtung verbunden. Nach fünf Saisonen für Pilloni keine leichte, aber eine notwendige Entscheidung, um die Rotjacken aus einer gewissen Lethargie zu holen.

    Quelle: KLZ

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 18:36
    Zitat von Scott#13

    Wenn sich an der Mannschaft nichts ändert, kann man auch mit PM weitermachen. Mit der Truppe einen neuen Trainer verbrennen, - und gleichzeitig PM worst case noch entlohnen, macht keinen Sinn. Wenn auch die meisten eh bleiben wollen, scheinen sie ja mit PM zurecht zukommen oder die gute Entlohnung anderen Optionen vorzuziehen. Ich hoffe nachwievor auf Umbruch, den Fans zuliebe.

    Naja wie gesagt, ich wäre gespannt wie diese nominell doch weitgehend prominent besetzte Mannschaft unter einem anderen Trainer performt. Also für mich wäre es doch mehr „worst“ mit Petri als ohne, weil dann ändert sich echt Null. Obwohl eben in der Defense Änderungen bitter notwendig wären. Da drück ich lieber nochmal Fraser und Petersen durch.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 17:56

    Damit kann man zumindest schon am 1. Tag nach dem Ausscheiden ein Worst Case Szenario zeichnen:

    Nach Abgängen von Haudum, Koch, Zalewski und vielleicht Fraser kommt es zu maximal 2 Neuzugängen im Sturm und einem neuen Backup Goalie unterm Trainer Petri Matikainen. Bei Bedarf wird nachgerüstet und die Abopreise ziehen lediglich gemäß der Inflation um 10% an.

    Vielleicht wärs gscheider gewesen, wir wären schon gegen den VSV sang und klanglos untergegangen…

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 16:28
    Zitat von Scott#13

    Nichts gegen Fischer, aber der move wäre bis auf die finanziellen Aspekte echt schwer argumentierbar. Neuaufbau ausrufen und einen kompletten freshman mit 0 Erfahrung und 0 Vita auf den Trainerstuhl heben. Wenn das das Anforderungsprofil sein sollte, geb ich vielleicht auch noch eine Bewerbung ab.

    Zum einen hat beim KAC noch keiner was von Neuausrichtung hinaus posaunt, das ist das was sich viele hier wünschen - mehr nicht. Beim KAC wurde gestern lediglich geschrieben, dass man (wie immer) die richtigen Schlüsse aus der abgelaufenen Saison ziehen wird. Das kann beim KAC von „es passiert nichts“ bis hin zu „es ändert sich viel“ alles bedeuten.

    Zum anderen heißt Neuausrichtung auch nicht, dass man mit einem erfahrenen Mann hinter der Bande weiter macht. Irgendwann fängt jeder mal als Headcoach an, und das ging in einer ähnlichen Situation schon mal sehr gut bei uns…

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 15:29
    Zitat von Dorschkopf

    Nehmts den Fischer...dann fallen einige deiner Argumente weg...und er hat ein gutes Standing bei den Spielern, was man so hört

    Darauf wird’s wahrscheinlich hinauslaufen, das würde zumindest keine großen Mehrkosten verursachen. Kann mir nicht vorstellen dass wir 2 Top Trainer bezahlen werden.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 14:01
    Zitat von OutLaw3011

    Denn aus "meiner Ecke der Gerüchteküche" habe ich vernommen, dass Matikainen wohl anscheinend nicht für eine einvernehmliche Lösung zu haben ist und im Falle eines Rauswurfs (natürlich durchaus berechtigt) auf jeden Cent seines Vertrages pochen wird.

    Was wie du sagst sein gutes Recht ist! Allerdings glaub ich weniger, dass Petri einer ist, der 1 Jahr in Klagenfurt spazieren gehen will oder ähnliches. Und einen gut dotierten Mehrjahresvertrag wird er dann woanders in Zukunft wohl auch nicht so leicht bekommen.

    Ich hoffe da doch eine für beide Seiten vernünftige und vertretbare Lösung.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 13:44
    Zitat von hockeytime

    Ich würde ihn mit Handkuss nehmen, mit so einem Trainer wie ihn, hätten wir euch schön rausgeballert im Viertelfinale ;)

    Das wär dann für einen wie Johnny Hughes die punktemäßig schlechteste Saison aller Zeiten geworden 😅

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 12:24
    Zitat von tchibirev

    Ich glaube auch nicht, dass ein Haudum oder Lessio unter Matikainen bleiben. Gestern allein Lessio im Interview 2x "Salzburg is a well coached team.." sehr diplomatisch. Die Austritte von Haudum oder sogar Koch waren viel direkter.

    Das hab ich mir auch gedacht.

    Wenn man jetzt die ganzen Einzelkritiken von Spielern am System oder dem Training hernimmt, gepaart mit der Situation der Funkstille zwischen GM und PM - und dann noch Petris gestrige Reaktion, dann deuten eigentlich alle Zeichen auf Abschied hin.

    Petri ist sicher ein toller Trainer, das muss man auch als einer seiner "Jäger" anerkennen, jedoch muss ein Erneuerungsprozess ohne ihn stattfinden. Auch für Petri selbst wäre ein neues Umfeld eine "Erlösung", ich denke dass er sich mehr Klarheit in Sachen Kommunikation und Spielerauswahl wünscht und merkt, dass das beim KAC nicht mehr nach seinen Wünschen funktioniert. Mit einem neuen Trainer hast du zumindest auch die Hoffnung dass jene die bleiben auch mehr von dem zeigen was sie eigentlich können. Bis vor kurzem wäre ich auch unter den Umständen für eine Verlängerung von Petersen gewesen, aber auch da wäre für beide Seiten eine Trennung sinnvoller. Bukarts, Haudum, Lessio, Aabo vielleicht Ticar - da könnte schon noch was kommen, wenn man sie lässt. Bei den Neuzugängen muss einfach Speed, Körperspiel und Robustheit im Vordergrund stehen, dann kann das schon Freude bereiten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 11:58
    Zitat von darkforest

    Nein, aber seine Wunschspieler bleiben wsl dort wo sie sind wenn er bleibt

    Ah sorry, natürlich wird das so sein. Hab mich verlesen und dachte, gewünschte Spieler werden nicht bleiben wenn er geht ;)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 11:50
    Zitat von darkforest

    ... und dafür würden einige die man sich hier nicht wünscht, bleiben.

    du meinst, dass die dann dorthin gehen, wo Petri hin geht?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 3. April 2023 um 10:41
    Zitat von aku

    Befürchte, es wird sich weniger tun als von den meisten hier erwartet…

    Ich wär mir nicht mal in der Causa PM sicher, wirde doch letztes Jahr um 2 Jahre verlängert, oder? :rolleyes:

    Das befürchte ich auch... auf fb konnte man gestern schon lesen:

    "Der EC-KAC wird einmal mehr die richtigen Schlüsse aus der zu Ende gegangenen Saison ziehen"

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 2. April 2023 um 19:21
    Zitat von obi

    Gedankenspiel: gibst Petersen her nimmt ihn vielleicht Wien oder Salzburg oder Linz und er macht 40 Punkte. Will man das?

    Petersen war zu seiner besten Zeit einer der komplettesten Stürmer der Liga. Der hat nicht nur vorne genial gespielt und seine Punkte gemacht sondern auch nach hinten gerackert und hat Checks gefahren. Davon ist nicht mehr viel geblieben und rein wegen der Nostalgie kannst ihn kein weiteres Jahr geben. Einen Legionär, der für 40 Punkte gut ist wird man wohl finden, vor allem in der Preisklasse. Da müssten wir jetzt keinen Trauermarsch einberufen…

  • 5. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 02.04.2023 17:30 Uhr (Puls 24)

    • milano1976
    • 2. April 2023 um 18:52
    Zitat von obi

    das heißt letzten Herbst wusstest du schon, dass wir uns heuer nie einspielen können und Koch fehlt?

    Nicht dass es falsch ist, bezogen auf die D, aber sowas im Nachhinein ist iwie billig

    Mah bitte, hörts auf mit den Wortklaubereien, ist doch klar dass er meint, dass er im Herbst lediglich wusste, dass wir mit dem Trainer nix reißen, und sonst nix. Is ja echt kindisch…

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 2. April 2023 um 07:40
    Zitat von Scott#13

    Guter Gedanke. Ergebnis-technisch scheint man tatsächlich das Maximum aus der Saison herauszuholen, wenn man die etwas stärkeren Kader von Salzburg und Bozen anerkennt. Das interessante bei der Analyse wird sein, ob diese Leistung aufgrund der Verletzungen, der Kaderstärke, der Mannschafts- und Spielcharakteristik und des polarisierenden Trainer-Teams nun positiv oder negativ bewertet wird. Wie auch immer diese Analyse ausgeht, sollte man in jedem Fall erkennen, dass ein Umbruch bevorstehen sollte.

    Wenn man schon positive Ansätze sucht, dann bitte doch den:

    Wir haben ein sensationelles Spiel 2 gegen Salzburg abgeliefert - wie gelingen uns künftig mehr solcher Leistungen, vor allem in der HH Arena?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • milano1976
    • 29. März 2023 um 16:10
    Zitat von IwoTom

    Hoffe - ja "bete nahezu", dass es auch so kommt wie von dir beschrieben!
    Vor allem das wir in der Defense 3 Legios bekommen

    :kaffee:

    Würde halt bedeuten, dass zumindest einer aus dem Trio Vallant/Meier/Steffler abgegeben werden müsste... wahrscheinlich Steffler.

    Aber wie gesagt - einen 1,90 Meter großen, hart spielenden, rechtsschießenden Quaterback mit Führungsqualitäten wird man wohl schwer finden - geschweige denn finanzieren können/wollen. Und wenn der dann mal länger ausfallen sollte poppt das Problem der letzten beiden Jahre erst recht wieder auf. Und ich behaupte mal dass ein anderer Trainer mit unserer aktuellen Verteidigung in einem von uns (oder den meisten von uns) gewünschten "System" nicht weit kommen würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™