Da haben schon stärkere Salzburger in Klagenfurt weit weniger Tore gemacht... Bye bye Doug Mason.
Beiträge von milano1976
-
-
Wir sind jetzt 5.
wenn wir mit Melle besser abschneiden, sprich im HF ausscheiden, würde mich das überraschen.
Heute gibt's in der Kleinen Zeitung eine Doppelseite gegen Mason - da musste sogar der VSV mit seiner Spielvorsxhau auf die nächste Seite...
-
Ist zwar nicht alles perfekt gelaufen bis jetzt, aber für so eine Aktion gibts ja wohl echt keinen Grund.
Schon ein wenig skurril, nach den vergangenen Saisonen plötzlich wegen einem 5. Zwischenrang so ein Bauernopfer zu bringen...... nicht wegen dem 5. Zwischenrang, sondern weil Mason nicht alles aus der Mannschaft rausholt. Das sehe ich ja ein, aber wie man dann auf Mellitzer kommt ist mir bei aller Wertschätzung schleierhaft.
-
Wenn Melle jetzt Coach wird gebe ich am Montag mein Abo ab.
-
... Wobei man schon auch sagen muss, dass Nordic Walking unter anderen Trainern funktioniert haben, auch wenn das für uns momentan nicht glaubhaft erscheint... Koch, Hundi, Pöck können auch mehr. Der einzige, der unter Mason deutlich besser wurde ist M. Geier - da ist halt die Frage ob es an Mason liegt, oder es eher zufällig durchs Linienbingo aufwärts ging...
-
Sonntag folgt nach dem gestrigen Schmalspurauftritt wohl das Entscheidungsspiel für Mason, wobei ich schön langsam glaube, dass die Entscheidung bereits gefallen ist und der Kleine Zeitung Schreiberling als Hofnarr des roten Königshauses das Volk drauf einstimmen darf.
Für mich ist das Ganze schon etwas grenzwertig, auch wenn ich der Überzeugung bin, dass wir unter Mason keine großen Erfolge feiern werden. Mason rudert seit seinem Dasein am Stand, es gibt zwar einige persönliche Erfolge im Team, unterm Strich fehlt aber ein ganzes Stück, um den wirklichen Anspruch des Rekordmeisters gerecht zu werden. Die Baustellen im Team machen die Sache für ihn auch nicht gerade leichter, jetzt führt er die personellen Fehlentscheidungen seit einigen Spielen regelrecht vor, wer unsere Führung kennt weiß, dass ihm genau das eher schaden als helfen wird.
Mason ist ein netter Kerl, darum wäre es wohl besser gewesen, man hätte nach der letzten Saison stilvoll die Sache beendet als sich einmal mehr lächerlich zu machen.
-
Alles als ein hoher Sieg mit (6-7) Toren ist woll nix! heute kann man sich den Frust von der Seele schiessen und Motivation für Sonntag holen!
Schaut mal derweil nicht danach aus... 0:0 nach Drittel 1
-
Alles andere als ein Sieg mit 3+ Toren Unterschied wäre wohl eine Riesenenttäuschung... wann wenn nicht heute sollen die Jungen ihre Shifts bekommen??
-
Ich möchte Reichel jetzt nicht verteidigen, aber Mason hatte genug Zeit, um in Ruhe mit der Mannschaft zu arbeiten.
Reichel reagiert jetzt auf Heidis Unzufriedenheit. Willkommen in Klagenfurt!
-
besonders prickelnd finde ich den Hinweis auf Mellitzer, der im letzten Jahr als Interimscoach "einen guten Job machte" ... Hab das echt 2 Mal lesen müssen... Wenn ich mich recht erinnere, stand Mellitzer als Schaufensterpuppe für 2 Spiele hinter der Bande - er freute sich zwar wie jeder andere in der Halle über ein Tor, aber was er da so wirklich tut und soll, scheinte er nicht zu wissen. Das wäre wohl eine Harakirilösung...
-
Mason also nun doch trotz Reichel-Umarmung angezählt - was ja einige hier bei einer eventuellen Derbyniederlage nicht glauben konnten...
Kritik an Mason wird immer lauter
Nach dem 1:6-Debakel gegen Znaim gerät KAC-Trainer Doug Mason unter Druck. Der Vorstand ist mit der Entwicklunggar nicht zufrieden.
Völlig enttäuscht verließ KAC-Gönnerin Heidi Goess-Horten mit Ehemann Kari schon mehrere Minuten vor dem Ende die Klagenfurter Stadthalle. Die trostlose Vorstellung gegen Znaim veranlasste die Milliardärin, die normalerweise immer bis zur Schlusssirene bleibt, zu diesem Schritt. Viele weitere Anhänger der Rotjacken taten es dem Ehepaar Goess-Horten gleich, gingen vorzeitig nach Hause, da sie schon spürten, dass in diesem Spiel nichts mehr für ihr Team möglich ist.
Das Match erinnerte fast an die Leistung gegen Linz im Vorjahr beim 0:9, was daraufhin dem damaligen Coach Martin Stloukal den Job kostete. KAC-Präsident Dietmar Krenn, Vize Hellmuth Reichel und Vorstandsmitglied Wilhelm Schasche schüttelten nur mit den Köpfen, konnten die Darbietung ihrer Mannschaft nicht nachvollziehen. „Es ist einfach unerklärlich, warum es Mason nicht gelingt, das vorhandene Potenzial, was ja unbestritten vorhanden ist, aus dem Team herauszuholen“, meint das Trio unisono.
Seit knapp 14 Monaten arbeitet Mason schon mit den Rotjacken, eine genügende Weiterentwicklung ist dem Kanadier dabei nicht gelungen. „Was uns besonders stört, ist, dass Mason nicht die richtigen Worte findet, damit das Team die gewünschte Aggressivität erkennen lässt“, so Reichel. Das Spiel gegen Znaim war das beste Beispiel dafür, da zeigten die Tschechen Herz und Leidenschaft und nicht die Athletiker.
Schon nach der vergangenen Saison hat es viele interne Diskussionen gegeben, ob Mason Trainer bleiben soll oder nicht. Diese sind nun wieder voll entflammt. Sollte sich der KAC in nächster Zeit gegen seinen Coach aussprechen, muss ja auch eine geeignete Alternative her. Freie Trainer gibt es genügend am Markt, aber vielleicht bietet sich sogar in den eigenen Reihen eine gute Lösung an. Der erfolgreiche Nachwuchscoach Alexander Mellitzer, der schon im Vorjahr als Interimstrainer einen guten Job hinlegte, würde sich eine Chance verdienen. Außerdem wäre ein solcher Schritt ein tolles Zeichen, damit endlich wieder ein Österreicher ein heimisches Team anführen darf. Noch aber ist Mason der Chef, der jedoch nun ordentlich gefordert ist.
-
Nordqvist ist ein absoluter Witz, bitte sofort abmelden! Das ist NULL, weniger als nichts - da kann ich JEDEN U20 Stürmer einsetzen und es wird nicht schlechter ausfallen. Mason hat ihn jetzt die 5. oder 6. Partie im 3. Drittel sitzen lassen - das ist rekordverdächtig - wie lange dauert das, bis dies bei den Herren Verantwortlichen angekommen ist?!?
-
Wird woll Tante Heidi das Christkind spielen und einen neuen Center bringen!wer da woll den Wunsch zettel vom reichel gefunden hat!?
Zunächst gehe ich mal davon aus, dass die derzeitige Situation für Nordqvist auch eher suboptimal ist, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter - ich denke, er wird sich in Klagenfurt nicht sonderlich wohl fühlen und wahrscheinlich nichts dagegen haben, wenn sich ein Verein in Schweden - wo er ja jahrelang funktioniert hat - sich seiner annimmt. Somit sollte eigentlich einvernehmlich eine Lösung möglich sein.
Für einen Ersatz sollte auch ohne Heidis Finanzspritze Geld da sein - in bin gegen einen weiteren ausrangierten Star aus einer europäischen Liga, eher für einen jungen, hungrigen Stürmer, der sich einen Namen machen möchte. Pelletier hätte ich vor 2 Jahren gerne gesehen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob der uns jetzt entscheidend weiterhelfen kann. Was den KAC Verantwortlichen Mut geben sollte - einen schlechteren Center als Nordqvist zu verpflichten ist fast unmöglich.
-
... Auszug aus der Kleinen Zeitung:
... Eine Baustelle hält sich hartnäckig: Jonas Nordqvist konnte die Erwartungen als Top-Center nicht erfüllen und wirkt erschreckend behäbig. Vieles deutet jetzt auf eine Neuverpflichtung hin. Doch dieses Problem sollte dem KAC eigentlich schon vor dieser Siegesfeier bekannt gewesen sein...
dein (geschriebenes) Wort in Reichels Ohr!
-
Endlich wieder mal ein Derbysieg - wobei ich noch nie so schlechte Villacher in einem Derby bewundern durfte... also sollte man dem Sieg insgesamt nicht die allergrößte Bedeutung schenken.
Unsere Verteidigung im 1. Drittel absolut deplatziert, auf den 1. Blick würde ich Brückler nur beim 2. Tor die Schuld zusprechen... ich schau mir das mal morgen in der Zusammenfassung genauer an.
Ansonsten war ab dem 2. Drittel klar, dass Villach nur mit viel Glück oder viel Unvermögen des KAC als Sieger die Halle verlassen hätte können.
Nordqvist hab ich ab Drittel 2 nicht mehr wahrgenommen, Walker hatte noch 1-2 Shifts in Drittel 3 nach dem 5:3. ich weiß nicht, wie lange Reichel noch an den beiden festhalten möchte - eine eindeutigere Disqualifikation gibt es wohl nicht mehr. Auch ein wirklicher 1er Goalie wär schön, mit diesen beiden kommen wir heuer nicht weit.
-
Der letzte Derbysieg war das letzte Derby, das ich live gesehen habe... heute werd ich mal wieder reinschauen, mal sehen ob es an mir liegt oder der Mannschaft...
-
Vor ein paar Wochen wurde mal berichtet, dass Nordqvist im Training der sicherste Penaltyschütze sei - darum wird er wohl aufgestellt worden sein.
-
Bis gestern war ich auch der Meinung, dass es jetzt mal die schwachen Leginäre treffen wird, irgendwas wird passieren müssen - aber warten wir mal den Montag ab - vielleicht geschehen ja noch Wunder
-
Milano 1976 wie kommst du drauf zu behaupten das mason nach einer Niederlage gegen Villach nicht mehr Trainer ist?Es geht um 3 Punkte um nicht mehr und nicht um weniger also ein Spiel wie jedes andere !und zu erst solte man morgen gegen die Ungarn 3 Punkte holen und Dan kann man sich auch Villach konzentrieren!
Bist du es Doug?
Nein, da geht es nicht nur um die 3 Punkte sondern um ein bisserl mehr... zumindest für 99% der Klagenfurter Fans. Ist glaub ich selbsterklärend.
Wie ich darauf komme ist schnell erklärt - Mason hatte bei seiner Vertragsverlängerung nicht nur Befürworter, und ich tippe ganz stark darauf, dass Reichel einer von den anderen war. Jetzt an Spielern wie Nordqvist und Walker öffentlich festzuhalten, obwohl wir alle sehen, was die für einen Holler spielen, zeigt einerseits die Unfähigkeit Reichels, für seine mitgetragende, durchwachsene Transferpolitik gerade zu stehen und andererseits, dass er sich sicher nicht für Mason stark machen wird, wenn das 7. Derby in Folge daneben geht. Ich bin kein Mason Fan, aber schon gar keiner von Reichels Politik, also kommt für mich so oder so nichts zufriedenstellendes raus, außer wir putzen die Schlümpfe wie die Linzer aus der Halle, nur davon sind wir meilenweit entfernt.
-
Nordic Walking bleiben auch morgen in Reihe 4 - scheint Mason wenig zu kratzen was Reichel darüber denkt... Das ist eines der wenigen Dinge, die ich an Mason mag. Er wird wohl die Derbyniederlage nicht überleben...
-
ohne dass ich diesen Artikel gelesen habe gehe ich noch eher davon aus, dass HR mit deren Leistung ein Problem hat, nicht dass sie in Reihe 4 aufgeboten wurden, oder liege ich damit daneben?
-
Bin auch der Meinung. Nordqvist sofort weg, schade um die 4 Punkte. Bei Walker auch - was nützt der Speed, wenn er mit der Scheibe nichts anzufangen weiß bzw. wenn er sie mal hat, nicht behaupten kann???
Beide wird man aber wohl nicht jetzt tauschen, nachdem ja jetzt jeder Tauschvorgang zählt und sich ja auch noch jemand verletzen könnte... Die Centerposition wäre aber immens wichtig, nachdem Koch ja auch nur teilweise sein Können aufblitzen lässt... -
ein eishockeyspieler, der seine eisschuhe in klagenfurt vergisst. soll so beim nordquist vorm freitagmatch in innsbruck geschehen sein.
darüber hinaus belegen unsere zwei goalies platz 15 & 16 von 17 erfassten goalies. was dann laut expertise vom divis kein beinbruch sein soll, weil daten falsch erfasst werdenNaja was soll der Tormanntrainer sagen wenn beide seiner Schützlinge unter den letzten 3 der Liga herumkrebsen... Wird wohl auch nicht so oft vorkommen, dass der Einser UND der Zweier solche Statistiken aufweisen - bei einem Team, dass Anspruch auf den Meistertitel stellt...
-
Ich sehe überhaupt keine Veranlassung, jetzt wieder die Linien durchzumischen. Einfach Jacques statt Geier in die dritte Linie und Geier stattdessen in die Vierte.
und Walker auf die Tribüne...
-
passt eh. wird eh Zeit, dass wir wieder mal a bissl unter uns sind