1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 29. März 2016 um 07:04

    Woher die KZ auch immer weiß, wann die vereinsseitigen Ausstiegsklauseln enden, hier das heutige Geschriebene:

    Auf den KAC warten nun richtungsweisende Personal-Entscheidungen. Einige Verträge (darunter Jamie Lundmark, Kevin Kapstad) beinhalten vereinsseitige Ausstiegsklauseln, deren Frist abläuft. Auch jene von Oliver Setzinger, die heute endet. Beide Seiten schweigen sich noch zu einer gemeinsamen Zukunft aus. Wohl auch, weil es als unwahrscheinlich gilt, dass der 32-Jährige kommende Saison im Rotjacken-Dress stürmen wird. Der eigenwillige, wenngleich geniale Wiener dürfte nicht in das Konzept von Mike Pellegrims passen, der den KAC kommende Saison als Cheftrainer übernehmen wird. Der Belgier vertraut eher, wie es Wolfsburg im DEL-Play-off beweist, einem starken Kollektiv ohne große Namen. Damit haben sie es nun ins Halbfinale geschafft und treffen auf Nürnberg, die Iserlohn und den Klagenfurter Mathias Lange mit 4:2 bezwingen konnten.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 25. März 2016 um 23:35
    Zitat von mike211

    Stand eh in der Zeitung, dass Linz dafür einen Zusatzsponsor an Land ziehen konnte.

    600k für 5 Jahre - sind 120k im Jahr... Reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Das kannst ca. auch für Setzinger rechnen. Das Problem für den KAC waren wohl eher die 5 Jahre Vertragslaufzeit, das kann man sich nicht mehr erlauben, aber sonst wie gesagt... keine Unsummen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 25. März 2016 um 13:53
    Zitat von EspinFadnes

    Zu Pöck. Ich denke auch, dass wenn wir schon eine Diva die Unruhe reinbringt suchen, dann eher bei Pöck als bei Setzinger. Aber ich sag immer wieder. Ein gestandener Trainer muss solche Charaktere unter Kontrolle bringen. Egal in welchem Sport, in welchem Land in welcher Liga. So ein Problem wird man in jedem Mannschaftssport haben

    ist halt die Frage ob Pellegrims so einer ist... wobei ich zur Abwechslung mal kein schlechtes Gefühl habe.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 24. März 2016 um 08:29

    Zu dem heutigen Bericht in der KZ... Bischofberger wäre natürlich eine Option!
    Bzgl. Madlener steht wohl ein Tausch Swette nach Dornbirn im Raum?!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 24. März 2016 um 06:20

    Aus der Haus- und Hofpresse:

    Der Osterputz des KAC schreitet voran

    Naturgemäß legt der Osterhase erst Geschenke ins Nest, wenn zuvor ordentlich aufgeräumt worden ist. Der KAC scheint sich an diese Vorgabe zu halten. Überraschend sind die ersten bestätigten Rotjacken-Abgänge jedoch nicht. Bei Mike Siklenka, Jason DeSantis, Luke Walker, Pekka Tuokkola sowie Bernd Brückler wurde die sanfte Variante gewählt. Ihre Verträge sind mit Saisonende ausgelaufen. Härter griff der KAC bei Jonas Nordqvist durch. Die Klagenfurter nützten die Möglichkeit einer vorzeitigen Vertragsauflösung. Der einst hochgepriesene Center wurde damit selbst vereinsintern als Totalausfall abgestempelt. Zu den ausgelaufenen Verträgen von Rene Swette, Thomas Koch, Thomas Pöck, Daniel Ban, Markus Pöck, Jean-Francois Jacques und Istvan Sofron hält sich der Klub bedeckt. Zwar beinhalten die Verträge von Oliver Setzinger, Kevin Kapstad und Jamie Lundmark eine vereinsseitige Ausstiegsklausel, es steht jedoch eine Fortsetzung des Engagements im Raum.

    Ex-Salzburg-Stürmer Johannes Bischofberger könnte indes in der weiteren Kaderplanung des KAC eine wichtige Rolle spielen. Zumindest schließt dies Manager Oliver Pilloni nicht aus: „Er steht bei uns auf der Liste, wie eben einige andere Spieler auch.“ Der 21-Jährige wechselte 2013 von den Bullen zu Davos (U20) und verbrachte die letzten beiden Saisonen beim Schweizer Zweitligisten Thurgau. Doch auf Pillonis erwähnter Liste finden sich auch zwei Goalies wider. Der 23-jährige David Madlener hat seit 2013 für EBEL-Klub Dornbirn das Tor gehütet sowie der Tscheche Tomas Duba (zuletzt Krefeld).

    Bleibt nur zu hoffen, dass der Osterhase dem KAC heuer keine faulen Eier ins Nest legt.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 17. März 2016 um 18:37
    Zitat von VooDoo39

    Just my 2c:

    Definitiv weg: Brückler, Tuokkola, DeSantis, Nordquist, Walker, JFJ (wenn auch präsent, aber da gibt es besseres),M.Pöck

    im Sturm: Lundmark, Geier x 2, Hundertpfund, Harand, Ganahl, dazu Obersteiner und Kraus für die 4. Linie. Koch+Setzinger + 2 Toplegios oder 4 Legios (sind derzeit dann 12) Sofron gefiel mir vom Einsatz und Körperspiel, wäre ein möglicher zusätzlicher Legio)
    in der VT: Popovic, Kapstad, Strong, Vallant, dazu Schumnig, 2 VT Legios oder 1 VT Legio + Thomas Pöck - oder nur Pöck und später nachlegen, wenn Bedarf ist. (brauchen wir 8?)
    im Tor: Legiogoalie + Stroj oder Swette + Stroj mit der Möglichkeit nachzulegen.

    Ich würde Swette gerne die Chance geben, eine Saison von Beginn an als #1 zu spielen, dahinter Stroj die Entfaltungsmöglichkeit zu geben. Wenn es wie erwartet nach ein paar Spielen wieder swettet, dann kann man auch nachlegen. Swette verliert tatsächlich nach 4-5 Spielen die erforderliche Konzentration. Vielleicht sollte man abseits vom üblichen einen persönlichen Trainer holen.
    Was man mit Pancho macht, keine Ahnung, ob er es nochmals in der 4. Linie probieren sollte. Sofron gefiel mir vom Einsatz sehr, die Effizienz fehlt(e) mir.
    Ich stehe auf Kontinuität und würde mir Thomas K. und P. gerne in Klagenfurt sehen. Wenn die Unlust von Setze auf Verletzungen zurückzuführen war, dann bitte auch Setze behalten, er ist ein genialer Spieler (wenn er kann bzw. will).- ansonsten Ciao -

    Wo warst du denn, als wir mit dem incredible Duo Swette/Weinhandl in die Saison gestartet sind und diese auch so beendet haben (übrigens ohne Play-off Teilnahme)?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 16. März 2016 um 18:41

    Lt. dem verbotenen Artikel können wir schon froh sein wenn unser Goaliegespann nicht Swette/Stroj heißt.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 14. März 2016 um 11:46
    Zitat von Tine

    Also wie man jetzt ernsthaft fordern kann, mit Swette als Einser weiterzuspielen ?( 8|

    Wir brauchen endlich wieder einen absoluten Topgoalie, der mal Spiele im Alleingang gewinnt und nicht irgendwelche ewigen Talente, denen man die x-te Chance zugestehen will.

    Swette als Einser, das hab ich komplett überlesen - Swette kann froh sein, wenn er noch einen Vertrag als Zweier bekommt...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 14. März 2016 um 10:17

    chaospilot:

    Es wird sicher nicht die Ausrichtung des KAC sein, jetzt ein billigeres Team auf die Beine zu stellen, um damit um den Playoffeinzug zu kämpfen. Heidi hat gesagt, sie stellt die Zahlungen ein wenn man weiter im unteren Abschnitt der Tabelle herumdümpelt.

    Tatsache ist, dass jetzt einiges an Kapital frei wird, und dass man richtungsweisend keine Monsterverträge mehr ausgeben wird, auch wenn das eine Nichtweiterverpflichtung von Pöck oder Koch zur Folge haben kann. Dieses Risiko wird man allerdings in Kauf nehmen müssen. Unterm Strich heisst das auch, dass man - und dies halte ich für absolut richtig - Brian Lebler nicht mit einem Vertrag geködert hat, der erst wieder dem "Gehaltsystem KAC neu" widerspricht.

    Linz zeigt es dem KAC vor - man kann auch Topspieler verpflichten, ohne diese mit Geld zuzuschütten oder mit langen Vertragslaufzeiten auszustatten. Beim KAC wussten die Spieler und deren Manager allerdings - hier ist was zu holen und haben ihre Forderungen dementsprechend angepasst. Wenn man jetzt ganz offiziell den Cut schafft und sagt - AUS VORBEI - dann wird man sicher nicht Lebler oder andere altgediente Ligastars an Land ziehen, aber vielleicht einen neuen Kozek aus der AHL finden (wenn man nicht Cijan, Kasper und Co. vertraut). Mit ein bissl Feingefühl ist vieles möglich, ohne dass man mit Billigspielern um den PO-Einzug kämpft - macht ja Linz auch nicht.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 14. März 2016 um 08:16

    Naja es ist ja keine große Überraschung, dass diese Spieler kein Thema mehr beim KAC sein werden. Alles andere wäre ja der helle Wahnsinn und es wird doch keiner von diesen Spielern erwarten, dass er einen neuen Vertrag vorgelegt bekommt.

    Außerdem hat Pilloni auf die Frage des Journalisten geantwortet und dass es noch nicht fix sei.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 14. März 2016 um 06:33
    Zitat von gino44

    Martin Quendler vulgo Dr. Jeckyl & Mr Hide: Nachdem gestern das Schreiberlings - Triumvirat der Kleinen Zeitung glasklar in Form der Schiris die Ursache der KAC - Misere ortete, ist das Pendel heute zu 180° geschwenkt. Aktueller Grund der rotweißen Obstipation: 77% Herren im Anzug in Reihe 1 des Mannschaftsfotos. Naja, mit diesem aktuellen Datenmaterial und der exakten statistischen Auswertung des Mannschaftsphotos wird es für den Klagenfurter Führungsstab ja ein Kinderspiel sein, die richtigen Schritte zu setzen.

    Zählt Heidi und ihre Sponsoringreduktion auch schon zu den 77%?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 13:56
    Zitat von Yul

    Mich wundert wie sehr viele hier genau wissen wollen was unsere werten Herren verdienen. Klärt mich bitte auf. Wie viel verdienen Pöck, Koch und Setze und wie viel verdienen im Gegensatz dazu die Geiers?


    Ist im Prinzip egal, es passt halt hinten und vorn nicht zusammen. Es sickern auch vermehrt Zahlen von gut informierten Quellen durch, und es ist nicht immer das wahr, was in der Krone steht ;)

    Der KAC ist bekannt dafür sehr gut zu zahlen. Auch ein Swette z.B. bekommt bei weitem mehr als ein anderer EBEL Verein je zahlen würde. Bei einem Vereinswechsel muss jeder einen nicht unwesentlichen finanziellen Rückschritt in Kauf nehmen (siehe Schuller).

    der KAC könnte es heuer schaffen, sein weltfremdes (bzw EBEL-fremdes) Gehaltsgefüge halbwegs in Ordnung zu bringen, zu Lasten von einigen Spielern. unwahrscheinlich ist auch somit, dass österreichische Spieler in Klagenfurt anheuern, außer sie heißen Pinter.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 13:05

    Das werden 3 interessante Gespräche mit den Herren Pöck, Koch und Setzinger.

    Setzinger: ... Grundsätzlich hat man einen (für ihn gut dotierten) Vertrag mit ihm - man könnte aussteigen. Andererseits könnte man sagen man steigt aus und bietet ihm einen schlechteren Vertrag an. Da wär er ein fester Depp wenn er das annehmen würde.

    Koch & Pöck: Wie schon mehrmals gesagt - die beiden verdienen das doppelte was sie wert sind. Also muss es hier einen gewaltigen Abstrich für die beiden geben. Die Optionen sind für beide in der EBEL überschaubar, vor allem wird sicher niemand annähernd das zahlen, was sie jetzt verdient haben, und auch im Ausland werden die Optionen nicht mehr so gut sein wie noch vor 2-3 Jahren.

    Im ungünstigsten Fall spielt nächstes Jahr keiner mehr für den KAC, und dann schau ich mir das an, wie wir mit den wenigsten Legionären spielen wollen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 11:32
    Zitat von donald

    Für Starkbaum wird es möglicherweise schwierig in der schwedischen Liga zu verbleiben. Eine Option für den KAC?

    Der soll doch 3. Tormann in Salzburg werden!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 09:24
    Zitat von mike211

    Können wir eh nicht, wenn die Heidi nun wirklich weniger bezahlt.

    Außerdem sollen Herburger und Lebler (inoffiziell) eh schon neue Vereine haben.

    Hätten wir können, da die Zahlen die in der KZ genannt wurden kompletter Humbug sind. Aber ok - insofern sind die Chancen für Koch zu bleiben gestiegen, bin gespannt, ob er seinen Gehalt um mehr als die Hälfte reduzieren wird / müsste er ja auch machen wenn er innerhalb der Liga wechseln würde.

    Der der neue Coach soll Aubin und Sharrow mitbringen. Ich bin schon gespannt, wann die ersten Gerüchte bzw. Schmähs auftauchen, wen der KAC nicht alles an der Angel hat. Hoffentlich lassen wir uns heuer nicht wieder von den aufgebrachten Gerüchten der Zeitungsfuzzis blenden. Mit Herburger und Lebler lag man ja schon mal daneben, und der Goalie wird wohl auch nicht aus der Liga kommen.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 08:08
    Zitat von schooontn

    Hofstätter hat einen Kommentar über die VSV-Serie geschrieben und dabei kurz zum KAC ausscheiden Stellung genommen.

    "Der KAC plant zähneknirschend den Urlaub. Wohl erzwungen von ungenügender Schiedsrichterleistungen. Die Matura in Sachen Eishockey-Ordnung sollte so mancher Referee rasch nachholen. Und sein Gewissen reinigen."

    Ah ok, sorry - die Artikel über den VSV überblättere ich dezent ;)

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 07:51

    @Gino: muss jetzt aber trotzdem nochmal nachfragen... Der Artikel auf meiner iPad Ausgabe ist vom Kleinberger, nicht vom Hofstätter. Gibt's in der Printausgabe einen anderen Artikel?

    ich stell ihn hier mal rein. Ich bin ja - vor allem was diese Sasion betrifft - keiner der die Vereinsbrille drauf hat und auch kein Freund von den Kleine Zeitung Journalisten, aber das find ich jetzt nicht unbedingt schlimm:

    KAC-Protest wurde abgewiesen.

    Die gravierende Penalty-Fehlentscheidung der Schiedsrichter in Spiel sieben hat ein Nachspiel ohne Konsequenzen.

    MARIO KLEINBERGER

    Der KAC hat in der Viertelfinalserie sein wahres Gesicht gezeigt, brachte den Meister in einer spannenden Serie an den Rand des Ausscheidens. Einen bitteren Beigeschmack hat die einseitige Regelauslegung der Schiedsrichter Smetana/Gebei im entscheidenden siebenten Spiel. Eklatant dabei war das Verhalten nach dem Penaltyversuch von Manuel Ganahl beim Stand von 2:3 aus Sicht des KAC.

    Dazu nimmt Karl Korentschnig, ehemaliger österreichischer Spitzenschiedsrichter, wie folgt Stellung: „Der Torhüter ließ beim Strafschuss seinen Stock fallen, was ja klar ersichtlich war. Laut Regelbuch, Artikel 226, hätte es ein zugesprochenes Tor für den KAC geben müssen“, erklärt Korentschnig. „Diese Aktion war spielbestimmend und wahrscheinlich auch ausschlaggebend für das Endresultat“, ist Korentschnig überzeugt. Daher brachte KAC-Generalmanager Oliver Pilloni auch während dem Spiel bereits einen Protest ein, der aber sofort abgeschmettert wurde. „Ich kann nicht verstehen, warum sich die Schiedsrichter in einem so entscheidenden Match nicht das Video ansehen oder im Liga-War-Room, in dem alle Spiele aufgezeichnet und live verfolgt werden, nachfragen. Alle Vereine zahlen dafür viel Geld, dann kommt diese innovative Einführung nicht zur Anwendung“, ärgert sich Pilloni. Nach dem Match hat der Klagenfurter per Mail mehrmals um eine Erklärung von der Liga gebeten, eine Antwort blieb bisher aus.

    Fuchsteufelswild zeigte sich auch KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. „Schon bei der Besetzung der beiden Schiedsrichter hat sich die Liga Salzburgfreundlich gezeigt. Statt die Nikolic-Brüder, die zwei tolle Leistungen in der Serie abgeliefert haben, einzusetzen.“ Von Spiel sieben war der Mediziner begeistert, da der Aufstieg im Bereich des Möglichen lag. „Einer muss gewinnen. Es war nur traurig, mit welcher Art und Weise die Unparteiischen das Match geleitet haben.“

    Dennoch: Beim KAC wird es zu vielen notwendigen Veränderungen kommen. Im Kader dürfte kein Stein auf dem anderen bleiben. Aber auch abseits der Eisfläche wird es aufgrund der notwendigen Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Personalrochaden kommen. Gespannt darf man sein, welche Spieler, die keinen Vertrag mehr beim Verein haben, nächste Saison noch den KAC-Dress überstreifen werden. Darf man den Gerüchten Glauben schenken, wird es auch einige arrivierte heimische Kräfte treffen. Wer bleibt und wer gehen muss, wird der neue Trainer entscheiden. Dieser wird zu 99,9 Prozent Mike Pellegrims heißen, alles andere wäre eine Überraschung.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 07:43

    Aus der Haus- und Hofpresse:

    VIER FRAGEN AN . . .

    1. Die Planungen für die nächste Saison laufen auf Hochtouren. Wird es zu einem radikalen Umbau im Kader kommen?

    OLIVER PILLONI: Zu Umbauten wird es kommen, das ist selbstredend. In den nächsten Tagen wird evaluiert. Die endgültigen Entscheidungen wird dann der neue Trainer treffen.

    2.Wen wollen Sie unbedingt halten?

    PILLONI: Patrick Harand und Martin Schumnig will ich weiter im KAC-Dress sehen. Natürlich ist für uns ein Mark Popovic, Kevin Kapstad oder Jamie Lundmark eine gute Option.

    3. Heißt, dass Bernd Brückler, Pekka Tuokkola, Jason DeSantis, Markus Pöck, JF Jacques, Daniel Ban, Jonas Nordqvist und Luke Walker weg sind?

    PILLONI: Davon kann man ausgehen, aber fix ist noch nix.

    4.Wie sieht es mit Thomas Pöck, Oliver Setzinger und Thomas Koch aus?

    PILLONI: Mit dem Trio wird es in den nächsten Tagen noch Gespräche geben.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 13. März 2016 um 07:38
    Zitat von gino44

    Der Blick in die Kleine Zeitung wird immer mehr zur Überwindung. Der Artikel vom Gerhard Hofstädter lässt einen den Morgenkaffee wieder raufkommen. Offensichtlich gut infiltriert von diversen KAC - Funktionären ist es einfach widerlich, nach DIESER Seuchensaison den Schiris die ganze KAC - Misere in die Schuhe zu schieben. Ist auch den Salzburgern gegenüber nicht ganz fair, diese packende Serie lediglich auf die fragwürdige Penalty - Entscheidung zurück zu reduzieren.
    Die 54 Partien des GD scheinen Quendler, Kleinberger, Hofstädter & Co elegant auszublenden. Seriöser Journalismus sieht anders aus !!! Jämmerlich !

    Findest? Sehe ich nicht so. Dass man sich zurecht über die Fehlentscheidung der Schiris bei diesem Spielstand in Spiel 7 ärgert, ist verständlich. Mein keinem Wort wird die Leistung der Salzburger geschmälert bzw. DIESE Sasion schöngeredet. Probiers mit einem 2. Kaffee ;)

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 12. März 2016 um 09:15
    Zitat von Na Jatürlich!

    na, viel bleibt dann aber nicht übrig ??

    na hoffentlich!

    was bleibt für eine Conclusio nach dieser VF Serie?

    wir haben welche, die können und wollen und die das die ganze Saison gezeigt haben. Die bleiben eh.

    wir haben welche, die können und wollen, und können aber nur wenn sie wollen. Die können gehen.

    und dann haben wir welche, die können nix, auch wenn sie wollen. die können bitte auch gerne gehen.

    also, bleibt nicht viel übrig wie du richtig feststellst.

    JFJ hab ich auch noch vergessen, das war zu wenig.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 12. März 2016 um 09:02
    Zitat von milano1976

    Aus vorbei. Gottseidank und endlich. Der Neustart darf beginnen. Ohne Nordqvist, Walker, Sofron, DeSantis, Pöck 1 + 2, Setzinger, Ban, Tuokkola, Swette, Brückler, Mellitzer und Furey. Gemma!

    ... und ich hoffe auch ohne Divis!

  • Reputationssaison 2016 -2017

    • milano1976
    • 12. März 2016 um 08:42

    Vom KAC kam diesbezüglich noch nichts, nein :D

    Aber es wird Pellegrims.

  • Reputationssaison 2016 -2017

    • milano1976
    • 12. März 2016 um 07:49
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Viel zu pathetisch. ;)

    Die nächste Saison wird so wichtig wie die letzten 20 zuvor.

    Einen Trainer finden, neue Legios holen, einige Veränderungen bei den Österreichern und schon geht es wieder weiter... :kaffee:

    Der Trainer steht schon fest. Also geht's nur mehr um die Legios und die Entscheidung von einigen Spielern, um ca. die Hälfte ihrer Kohle weiterzuspielen oder eben nicht.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 11. März 2016 um 23:11

    Aus vorbei. Gottseidank und endlich. Der Neustart darf beginnen. Ohne Nordqvist, Walker, Sofron, DeSantis, Pöck 1 + 2, Setzinger, Ban, Tuokkola, Swette, Brückler, Mellitzer und Furey. Gemma!

  • Viertelfinale #5: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • milano1976
    • 7. März 2016 um 08:43
    Zitat von Elbart


    Der Blick von Mellitzer! :veryhappy:

    Das Interview von Melle auf laola ist wieder geil. Einfach ehrlich, einfach Melle. Der hat keine Ahnung wie und warum es jetzt plötzlich läuft :)

    In Klagenfurt wäre mir aufgefallen, dass Ryan Foster hauptsächlich mit der Mannschaft kommuniziert - Foster ist seit Spiel 3 auf der Trainerbank. KAC-Trainereffekt? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™