1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kankra9

Beiträge von kankra9

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 22. März 2019 um 11:20
    Zitat von coach

    nur mal so.

    vergleich alaba in der letzten saison mit marcelo.

    wenn alaba weltklasse ist, was ist dann marcelo ?

    Marcelo war ja diese Saison, erstmals ohne Ronaldo davor, so gut , ach halt 56% der Tore, so laut sky erzielten die Gegner über seine Seite.

    Hmm...

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 22. März 2019 um 11:03
    Zitat von coach

    also alaba (jetzt noch) als weltklasse zu bezeichnen ... :/

    aber gut, so hat halt jeder seine ansichten.

    Ja Guardiola, Klopp erst letzte Woche, Zidane ,Hitzfeld , alles Amateure. :thumbup:

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 22. März 2019 um 10:39
    Zitat von pupo

    Weiß nicht worauf du hinauswillst, aber es erwartet keiner Wunderdinge von ihm. Ich hab ihn als gehobenes Bundesliga durschnitt bezeichnet mehr ist er nicht. Er hatte Anlagen vor 4-5 Jahren da meintest er wird ein Weltstar davon ist er allerdings sehr weit entfernt. Nichtsdestotrotz ist er für Österreich einer der wichtigsten Spieler

    Gehobener Bundesliga durchschnitt?.:thumbup:

    Es ist eigentlich unglaublich dass er noch für AUT spielt, ich wäre wohl zu unprofessionell und würde sagen "habts mi gern"..

    Gut es ist Österreich wie schon geschrieben Sudern über Sudern, ist hier in GER nicht anders.

    Was aber Alaba angeht , die ganzen Trainer und Manager und Mitspieler sind so Ahnungslos wenn sie ihn als Weltklasse sehen, die wahren Experten halten sich hier und anderen Foren auf....Popcorn

  • Michael Grabner Saison 2018/19

    • kankra9
    • 22. März 2019 um 01:48
    Zitat von SNIPER #74

    mr shorthander war wieder zur stelle :thumbup:

    Stellt somit einen Franchise rekord auf an SHG(6)und SHP(9).

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 22. März 2019 um 01:47

    Gut gegen polen kanns schon schief gehen, noch ist nichts verloren auch wenn "der Österreicher" zum Sudern geboren ist, glaube ich, dass wir immer noch alles in eigener hand haben.

  • Michael Grabner Saison 2018/19

    • kankra9
    • 21. März 2019 um 15:28

    Damit würde nur noch Raffl übrigbleiben.

    https://www.laola1.at/de/red/winters…eam-fuer-wm-ab/

    Aber Raffl wird wohl auch nicht kommen Aufrgund der Vertragssituation.

  • Basketball inkl. Jakob Pöltl @ Raptors

    • kankra9
    • 19. März 2019 um 15:42

    Nachdem er hier ja leider in Vergessenheit gerät, gestern gewannen die Spurs mit Pöltl gegen den Champion Golden State und Pöltl war mitten drinn.

    Hat sich einen Platz erkämpft bei den Spurs die letzten Wochen und zeigt sehr Solide bis gute Leistungen, am Brett (Rebounds) ist er einer der Besten der Liga.

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • kankra9
    • 19. März 2019 um 08:06
    Zitat von SelliTalent

    Gratuliere Marco!!

    Aber "nur"ohl oder, nicht CHL?.

  • Michael Grabner Saison 2018/19

    • kankra9
    • 19. März 2019 um 04:22

    Leider heute wieder verloren , aber gegen die Lightning keine grosse Schande.

    2 SHG am Ende zugelassen bei leerem Tor.

    Btw.

    Sollten die Lightning nicht den SC holen läuft was schief.

    Normal biegt die keiner.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 18. März 2019 um 16:02

    aber bei den Absagen bisher können wir eh noch viel spekulieren.

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • kankra9
    • 18. März 2019 um 15:34
    Zitat von Riichard89

    was meint ihr könnte Rossi heuer bei der A-WM auflaufen?

    Er meinte das wäre Möglichkeit aber er würde schon gerne die PO spielen mit Ottawa, sprich möglichst weit kommen.

    Finde das Interview gerade aber nicht.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 18. März 2019 um 07:59
    Zitat von Riichard89

    Der Sturm wird immer bescheidener!

    falls es keine weiteren Verletzungen gibt würde ich wie folgt aufstellen

    --------------------------------Strebinger--------------------------------

    -------------------------------------------------------------------------------

    --------------------------------Hinteregger------------------------------

    --------------Dragovic----------------------------Posch----------------

    Lazaro--------------------------------------------------------------Alaba

    --------------------------------------------------------------------------------

    --------------------------------Baumgartlinger-------------------------

    -------------------------------------------------------------------------------

    ---------------Sabitzer------------------------------Grillitsch----------

    --------------------------------------------------------------------------------

    --------------------------------------------------------------------------------

    ------------------------Zulj---------------------------------------------------

    -----------------------------------------Arnautovic------------------------

    Alles anzeigen

    Grillitsch links außen wäre allerdings der Untergang, der gewinnt keinen Sprint.

    Baumgartlinger raus Grillirsch für ihn und Zujil direkt hinter Arnautovic.Links offensiv Alaba hinter ihm Lainer.

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • kankra9
    • 17. März 2019 um 11:52

    Die letzten Rennen zeigen dann doch , dass Hirscher gegen Ende hin die Kraft fehlt.

    Wenn ich er wäre würde ich aufhören, Stenmarks Rekord würde minimum 2 Saisons mehr bedeuten, 19 Siege fährt er nicht in einer Saison ein und ob er gegen Noel und Kristofferson die nächsten 2Jahre überhaupt so oft gewinnt darf zumindest angezweifelt werden.

    8 Gesamt weltcup Siege in Folge wird wohl nie mehr jemand erreichen, er ist der Beste Rennläufer aller Zeiten das mache ich zumindest nicht an der Anzahl an Einzel Siegen fest.

  • Michael Grabner Saison 2018/19

    • kankra9
    • 17. März 2019 um 07:54

    Knappe OT Niederlage gegen McDavid heute.

    Der Punkt ist aber wichtig mal schauen was gegen die Lightning möglich ist.

    Grabner 17.min Eiszeit leider -1.

    Btw.

    Jankowski gat getroffen in Unterzahl , somit stehen beide beib 5 SHG.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. März 2019 um 12:51

    Und wie gerufen dann bald die Transfersperre so wie Chelsea im übrigen auch.

    Ja die PL Klubs machen doch ach alles richtig.

    https://www.google.de/amp/s/amp.welt…sfersperre.html

    :thumbup:

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. März 2019 um 12:23
    Zitat von coach

    für dich nochmal, und nein, ich bin kein city fan.

    "wenn man genauer hinsieht ist es gar nicht so schlimm wie es immer hergestellt wird.

    die engländer haben noch keinen transfer über 80 mille gemacht, im gegensatz zu den spaniern, psg oder juve.

    klar ist es in der summe viel geld, aber auch sehr gut eingesetzt.

    sei doch ehrlich. waren namen wie van dyke, laporte, fabinho, mendy, wijnaldum, ... für dich große namen im weltfußball - glaube kaum."

    natürlich sind die gehälter aufgrund der hohen tv-gelder höher als in deutschland z.b.

    aber warum bekommen sie so hohe tv-gelder - weil das interesse an der pl einfach sehr, sehr hoch ist ?!

    somit ...

    Alles anzeigen

    ich hab echt keine Ahnung was dies mit City zu tun hat...und man city hat schon vor 10 Jahren, vor dem grossen TV Deal die hohen Gehälter gezahlt.

    Balotelli Transfer +Gehalt, war wohl der grösste Flop.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. März 2019 um 10:01
    Zitat von coach

    passend zum thema.

    jetzt hat es scheints auch die deutsche presse erkannt das es hier nicht um sinnloses zusammenkaufen von mannschaften geht.

    so gestern auf kicker.de:

    Bei Liverpool stimmt das wohl , haben aber auch einige Ausgaben gehabt die höher als nötig waren.

    Die Manchester Klubs allerdings haben in den letzten Jahren schon andere Summen ausgegeben, Man City hat fast ein Jahrzehnt jetzt weit über 1 Milliarde ausgegeben ,Gehälter mit eingerechnet. Allein 2015 haben die beiden Manchester Klubs in einer Teansferperiode 700+ Millionen ausgegeben.

    Dieses Jahr muss der CL Titel her , ansonsten kann man sich echt eingraben wenn man da das Preis Leistungsverhältnis zum Vergleich nimmt.

  • Michael Grabner Saison 2018/19

    • kankra9
    • 15. März 2019 um 06:41
    Zitat von 267

    Grabner wieder mit einem Assist in Unterzahl beim 6:1 Triumph über die Ducks.

    Und dennoch -1...

    Er war zu schnell auf der Bank als das Tor gefallen ist.

    Somit hat er zwar den Assist aber bekomnt kein + in den Stats, sieht man auch nicht oft.

    Egal, 8 SHP auch da führt er die Liga an.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. März 2019 um 11:07
    Zitat von blaumeise

    ....ich hab 8 jahre in Südafrika gelebt. Meine Tochter lebt immer noch dort, bin regelmässig unten. fussball war lange vor der Wm Volksport Nr1, das nicht jedes Stadium gewinn macht hat nix mit Afrika zu tun, da brauchst nur 40 km östlich von villach zu schaun...

    Hab nicht gesagt das Fußball dort nicht Volkssport Nr.1 ist.

    NAtürlich, ich vergleiche die wirtschaftliche Lage von Südafrika mit der aus/in Kärnten bzw. Österreich , das klingt plausibel.:S

    Hier gehts gar nicht rein um Gewinn machen oder nicht, sondern da wurden Dinger hingesetzt und Renoviert die schon davor schier unmöglich gewesen sind instand zu halten von der Infrastruktur ganz zu schweigen. Und weißt was das Beste ist, es bestreiten die Verantwortlichen nichtmal sondern geben es ja offen zu.

    Wie in meinem Link zu lesen war, da gehts ja nicht um geringe Kosten sondern um Essentiel und Existenzielle wichtige Dinge, in einem Land dass sowieso schon oft und immer wieder von Wirtschaftlichen Krisen heimgesucht wird, und das ist nicht Österreich.

    Wenn du natürlich andere zahlen hast ich lass mich gerne aufklären.


    Der Südafrikaner Bikombo fasst die Folgen der WM 2010 für sein Land zusammen. Dabei bezieht er sich auf die Studie des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks SAH, die für viel Aufsehen gesorgt hat. Die Verluste für den südafrikanischen Staat belaufen sich demnach auf 2,7 Milliarden Dollar. „Die Privilegien und Konzessionen, die wir der Fifa zugestehen mussten, waren schlicht zu hoch und zu erdrückend“, wird der Sprecher der südafrikanischen Steuerbehörde zitiert.

    https://www.tagesspiegel.de/sport/fussball…rt/4685734.html

    Auch die sozialen Konflikte wurden durch das Fußballereignis eher verschärft. Afrikaner kauften nur zwei Prozent der Tickets, und es verfestigte sich der Eindruck, dass die WM eine Veranstaltung für die Reichen sei. 20 000 Menschen verloren ihr Zuhause, Straßenhändler wurden gewaltsam zugunsten der Fifa-Lizenzpartner vertrieben, auch letztere zahlen keine Steuern. „Die großen Verlierer der WM sind die städtischen Armen“, sagt Bikombo. „Für sechs Wochen hat Sepp Blatter Südafrika regiert. Die soziale Spaltung ist heute tiefer als zuvor.“ Er rät den Brasilianern, auf Transparenz zu drängen. Die von der Fifa dekretierten Sondergesetze, die sie sich von den Parlamenten absegnen lässt – meist ohne Debatte – müssten einsehbar sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. März 2019 um 10:55
    Zitat von Heartbreaker

    Vielleicht sollte man aber nicht ständig unterschwellig den Eindruck vermitteln, dass die Bayern im Vergleich zu PSG, den PL-Teams oder Real und Barca arm sind und wirtschaftlich nicht auf Augenhöhe sind, sodass eigentlich kein fairer Wettbewerb stattfindet.

    Die Bayern-Bosse, die das manchmal so anklingen lassen, betonen im Gegenzug ja selbst, dass das Festgeldkonto so dotiert ist, dass man auch einen Hundertmillioneneurotransfer stemmen könnte und um das Geld kriegt man auch heute noch ganz vernünftige Spieler.

    Dass man lieber in der eigenen Liga einkauft und da auch ganz viele Spieler geholt hat, die sich auf CL-Niveau nicht als die allergrößten Verstärkungen erwiesen haben, ist ja eher hausgemachte Malheur.

    Aber das wird sich ändern. Hernandez ich denke ja das geht durch, ist ein Spieler der schon sehr viel ausmachen kann/wird und ich denk man wird sich doch um Isco bemühen. Nächstes Jahr werden sie schon wieder Aufgestellt sein um oben in der CL dabei zu sein.

    Dieser "******* Vergleich mit wer ist besser oder nicht ist eh egal, erstens "Die beste Liga" (wenn man das halt braucht) der Welt , weil auch erfolgreichste , ist weder die PL noch die dt. Liga sondern Spanien, da sie zu CL Favoriten auch jedes mal 1-2 EL Favoriten schicken können , da hinken im grunde beide Ligen hinterher.

    In der Breite um CL Titel zu spielen , da sehe ICH nicht den grossen Unterschied.

    Die PL hat halt jetzt 2 teams, spielt Tottenham im November gegen den BVB, ich denk da kann man sich einig werden, wäre dass wohl anders oder zumindest enger ausgegangen, war halt für den BVB zur Unnzeit, diese Formkrise.

    Manchester United weiss wohl selbst nicht wie sie den PSG ausgeschaltet haben, wenn man sich das Rückspiel anschaut , da hatte der PSG wohl alles Pech was man haben kann, von Tormann Fehler zu Abspielfehler und einen gefühlt 5 mal vor dem Tor rutschenden Mbappe der zweimal nur mehr einschieben muss. Aber bin eh Froh, brauch den PSG da nicht unbedingt.

    Liverpool - Bayern war ne 50-50 Sache davor und ein krieselndes Bayern, für ihre Verhältnisse, hat sich dann doch nicht so verkehrt aus der Affäre gezogen.

    Das MAnchester City mit Guardiola irgendwann da oben ankommen wird ist klar, aber Spielergehälter mit eingerechnet hat kein Team in den letzten 12 Jahren mehr verbraten als MAnchester City und dafür ist da International halt ,noch immer, nichts bei rum gekommen.

    Ist ja nicht so das da jetzt sicher ein Englisches Team den CL Titel holt, möchte erstmal sehen wer Messi und bei Juve Ronaldo da stoppen kann, denn die 2 gibt es halt immer noch. Und einer der beiden gewinnt seit 2014 immer die CL.:thumbup:

    Aber ich sehe das eh ganz Neutral und gönnen würde ich es am meisten AJax (oder Porto) denn die stehen da unter den besten 8 und haben alle selbst ausgebildet oder gut aufgestellt ohne Millionenn über Millionen zu transferieren.

    Und nochmal zum vergleich der Ligen, es wäre dann halt auch nett mal zu sehen wie würde Freiburg gegen Watford z.b enden usw. Es gibt halt mehr als die genannten grossen teams in einer Liga bei beiden.

    Die Österreichische Liga ist ja auch nicht besser als die Niederländische nur weil wir in der Jahreswertung mit denen Konkurrieren. KAnn mir nicht vorstellen das Altach-St.Pölten in dieser Liga erste Liga spielen würden, bei allem Respekt.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 13. März 2019 um 20:19
    Zitat von blaumeise

    Und Ellis Park ist wieder ein schlechtes Beispiel das gibts nämlich schon ewig und ist Rugbystadion wurde für WC adaptiert.

    Und mit millionen Renoviert für die WM ....

    ;)

    Bei der Stadion Führung machte der Organisator gar keinen Hehl daraus und sprach es auch direkt an, dass man nicht mal die kosten für Wasser und Heizung (Warmwasser) für ein ganzes Jahr zusammenbekommt seit den Renovierungen in und um die Stadien.

    So müssen die eingesetzten Putzkräfte mit gleichem Wasser Eimern mehrere Etagen putzen.

    So oder So, Südafrika hat durch die WM besser gesagt wegen der WM draufgezahlt.

    Eine WM in so ein Land zu bringen ist einfach falsch aber Katar find ich jetzt auch nicht besser sollte es mit den "Sklaven" Arbeitern wirklich stimmen wie man so manches mal liest.

    Alles für König Fußball, ist halt nunmal so.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 13. März 2019 um 19:27
    Zitat von blaumeise

    ....Südafrika is aber ein schlechtes Beispiel,

    FNB Stadium ist Immer noch Stadium der Nationalmanschaft und regelmässig werden dort Konzerte gespielt (letzten Dezember z.b. Beyonce vor 100.000 Leute.

    Die neugebauten Stadien von Kapstadt, Port Elisabeth, Durban, und Polokwane werden intensiv von Fussball und Rugbyvereinen genützt, sowohl lokal als auch für internationale Turniere, die anderen Stadien gabs schon vorher und wurden nur Adaptiert

    Doch Südafrika ist sogar ein gutes Beispiel, so finden zwar Veranstaltungen dort statt aber die Jährlichen Instandhaltungskosten reissen dort immer grössere Löcher in die Kassen.

    Manche Stadien "verrotten" förmlich trotz Veranstaltungen.

    2016 war ich in Südafrika kann dir nur sagen im Ellis Park z.b schauen die innenräume aus wie nach einem Krieg.

    Will noch hinzufügen es hängt ja mehr dran als nur die Stadien, die ganze Infrastruktur usw. Teilweise wurde man nicht mal fertig manches wurde auch nie angefangen und das Geld "verschwand".

    Kann man mal durchlesen...

    https://www.madiba.de/blog/auswirkun…-wm-suedafrika/

    Auszug.

    Doch nach der Euphorie ging es dennoch recht schnell zurück auf den Boden der Tatsachen. Die versprochenen Trainingszentren wurden nach Abreise der Mannschaften nicht gebaut, die Jugend des Landes damit enttäuscht. Ebenso konnten nach der Weltmeisterschaft die vielen versprochenen zusätzlichen Arbeitsplätze eben aus diesen Gründen nicht geschaffen werden. Beschäftigte, die auf den Stadien-Baustellen oder im Gastgewerbe eine Anstellung gefunden hatten wurden entlassen und kehrten zurück in die Trostlosigkeit der Arbeitslosigkeit.

    Einen ähnlichen Ticketverkauf wie bei der WM zu erzielen und die Stadien damit zufüllen, gleicht einer schier unmöglichen Herausforderung. Zwar werden internationale Superstars nach Südafrika eingeladen, doch diese Konzerte decken noch lange nicht die monatlichen Ausgaben die deren Austragungsorte verschlingen. Noch problematischer ist es, die Sitzplätze mit Sportveranstaltungen zu füllen.

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • kankra9
    • 13. März 2019 um 10:06

    Im Interview hört/liest man es eh raus was ich schon vor Wochen meinte , bei bleibender Entwicklung ist er definitiv ein Top 5. Pick.

    Da spielt die grösse nicht mehr "die große" Rolle, vor 10-20 Jahren natürlich aber das Spiel ist so viel schneller geworden und die "big guys" sind nicht mehr die gefragtesten.

    Nächstes Jahr wird es sich entscheiden, aber wenn er Fit bleibt sehe ich kein grosses Problem und der wohl kommende Lockout 20/21 hilft ihm vor Beginn der Season 21/22 dann schon evtl. sogar in Europa bei den "grossen" gespielt zu haben. Kommt kein Lockout schnuppert er wohl schon dann eher NHL Luft.

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • kankra9
    • 11. März 2019 um 06:17

    3 Punkte (1G 2A) gestern für Rossi im Spiel Ottawa gege Oshawa, 4:0 hat Ottawa gewonnen.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • kankra9
    • 10. März 2019 um 06:58

    Vanek heute wieder mal mit einem Deflection goal wie es nicht viele können.

    Detroit hat dennoch verloren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™