Die Isles schaffen es dann doch Souverän in die PO.
Für mich ein Team, dass den Cup am Ende stemmen kann.
Die Isles schaffen es dann doch Souverän in die PO.
Für mich ein Team, dass den Cup am Ende stemmen kann.
Generell muss ich sagen dass ein Spieler der Zitat „wenns bis ins Finale geht dann bin ich lange von meiner Familie weg“ ohnehin nicht spielen würde. Diese Einstellung taugt mir gar nicht und ist auch wenig kameradschaftlich. Kann er nur hoffen dass das niemand in NA mitbekommt was er bei unseren Tageszeitungen so von sich gibt.
Das hat ein Ovechkin auch gesagt, sogar Hart Trophy Favorit Panarin.
Ist in dieser Situation verständlich.
Gerade wenn man sich die Todeszahlen in den USA ansieht, hätte ich auch keine Lust weg von der Familie zu sein.
ich versteh nicht , dass Teams wie Chicago oder Pittsburgh es schaffen um 2 Stars ein Team aufzubauen dass mehrere Cups holt und Edmonton schaffts gerade so in die Mittelmäßigkeit.
Da muss im Managemet was sehr falsch laufen...
Da würde ich nicht zustimmen.
Pittsburgh hat auch mit Letang und damals Fleury
Weltklasse Spieler, Letang ist/war einer der besten Defender bei den gewonnen Cups.
Bei Chicago hast sogar mehr als 3 , mit Hossa, Toews, Kane, Keith.
Edmonton wird schon noch kommen mit McDavid, früher oder später stemmt der den Cup.
Ich kann ja noch irgendwie ganz im entferntesten verstehen, daß jemand glauben will, 9/11 war ein Insidejob, oder die Flüchtlingskrise wurde von den Wirtschaftseliten herbeigeführt, um billige Arbeitskräfte ins Land zu holen oder so ähnlichen Schmarren.
Aber den Scheiß, das die Eliten Kinder entführen und essen, wie Gehirnamputiert muß man sein??
Kurz OT.
Nein, es gibt auch nicht im entferntesten keinen Anhaltspunkt , dass die Flüchtlingskrise von irgendwelchen Eliten herbeigeführt wird.
Das geschieht, fast, ausnahmslos durch unsinnige Kriege.
Oder eben folgen von Armut.
Zu den VT bzgl. Corona.
Es ist wirklich gefährlich und Hanau hat gezeigt, wozu diese Theorien Menschen bringen können.
Da kommt schon noch was auf uns zu.
Diese Diskusison ist ja nicht nur hier sondern überall, "müssen wir einfach damit Leben und machen wir weiter wie davor"?
Ich sage auch ja wir müssen damit leben aber, und dies soll ein großes ABER sein, das heisst nicht das man unvorsichtig sein soll/muss.
Hier gab es vergleiche bzgl. den Toten und HIV?
Um mich vor HIV zu schützen zieh ich einen Gummi über beim Geschlechtsverkehr und auch bei diversen anderen Ansteckungsmöglichkeiten gibt es zumindest "Saubere" Lösungen um sich nicht anzustecken. Wird nie 100% helfen aber es gibt sie.
Warum sollen wir jetzt auf die MAske beim Einkaufen z.b verzichten, wenn sie doch andere Schützt um sich eben nicht mit Corona zu infizieren?
Nur damit wir sagen könne, ja ist halt so aber geht weiter, damit müssen wir leben?
Ich finde diese Aussage in dem Zusammenhang total Egoistisch.
Wir werden in den nächsten Jahren noch viele solcher oder schlimmere Ereignisse haben , spätestens unsere Kinder und deren werden den Klimawandel sehr hart spüren, es wird nicht viel so bleiben wie es jetzt ist, nein das bekommen sogar wir noch mit.
Und schon bei Corona zeigen dann viele, auch hier im Forum, wie wichtig sie sich selbst sind aber der "NAchbar" ist mir egal?
Na kommt ja was auf uns Menschen zu.
Ich für meinen Teil habe beschlossen, die WM zu boykotieren. Is zwar hart für mich und ein Fürzchen im Sommerwind, aber ich kann diese Blutgeldveranstaltung in keinster Weise unterstützen.
Ja, ich sehe es auch so.
Auch die kommenden CL Partien werde ich nicht mehr schauen. Das ist einfach zu viel geworden.
Auch wenn bei der WM 2022 wohl eine der stärksten österreichischen Mannschaft überhaupt antreten könnte, werde ich es nicht schauen.
Wahnsinn ist ja, sie sind ja nicht "Freigesprochen" worden, sondern müssen "nur" mehr 10 Millionen zahlen und gut ist.
Trabzonspor wird sich bedanken, die sind nämlich ausgeschlossen worden.
Den Mist muss man sich dann auch nicht mehr geben.
"Ausnahmen bestätigen die Regel" oder kannst du Dir Ivo Vastic (Einst rotes Feindbild Nr.1) als GAK
Trainer vorstellen !
Schwer aber ok, vielleicht.😄
Aufhauser war jetzt auch nie ein "Feindbild", seine besten Jahre beim GAK hatte er, als Sturm nicht mal mehr "Konkurrent" war in der Liga.
Und dann ging er eh zu RBS.
Und er scheint ja schon recht kompetent zu sein als Co Trainer zumindest.
Unglaublich da wollten die "SCHWOARZN" von Sturm tatsächlich den "roten" Rene Aufhauser
als neuen Trainer verpflichten ! Gott sei Dank hat der "Rene" abgesagt
Für echte Sturm Fans wäre das ein "NO GO" !
Also da muss ich schon sagen , dass wäre doch egal. Standfest war 9 Jahre beim GAK und hat dann bei uns gespielt und war Amateur Trainer. und Co Trainer.
Man kanns dann auch übertreiben denke ich.
Alaba ist echt Wahnsinn.
Der beste Kicker den Österreich je hatte und lange Zeit haben wird.
Mit 28 noch nicht am Zenit könnten noch mehr Titel folgen.
Wenn Flick sie wieder gut einstellt, geht die CL 2020 nur über Bayern.
Wäre dann das zweite Triple in 7 Jahren.
Hat zumindest eine Halbzeit gehalten
Jop ging dann doch zu leicht.
Erste Halbzeit war echt gut.
Trainer Effekt, Sturm führt mit 2:0 zur Pause.
Rang 5 ist noch drinnen.
Wäre aber bisserl glücklich dann.
Dann bin ich mal gespannt.
Unabhängig von Maestro, irgendwas muss er ja können, Technik Trainer von Juve und Valencia wirst ja auch nicht einfach so, sollte es im KAder schon auch Veränderungen geben.
Es sind auch Vogel und Mählich gescheitert, mehr oder weniger , also es liegt bestimmt nicht nur am Coach.
Zweiter in der Bundesliga ist auch net das schlechteste im ersten Jahr....... was willst machen, wenn die Bayern so a Rückrunde spielen!?
Halt gegen Kleinere Teams gewinnen.;-)
Diese Saison war sowieso Red Bull in der Pole Position, aber die Doppelbelastung hat sie dann , schon vor Corona, gestoppt.
Favre ist schon ein guter aber diese Saison hätte man Bayern schon packen können BVB oder eben Red Bull.
Gestern feierte ein Gewisser , Luka Romero, seinen ersten Pflichtspiel Einsatz bei Mallorca, im Spiel gegen Real.
15 Jahre und 219 Tage alt. Jüngster jemals eingesetzter Spieler in den Top 5 Ligen Europas.
Da sind wir dann mal gespannt.![]()
Wow, Rapid war sehr nahe dran gestern....
![]()
Andreas Herzog nicht mehr Teamchef in Israel !
Schade für den "Andi" !
Sturm Graz wartet.
Das Problem ist wohl eher, sie Kollidieren dann mit anderen Sportarten.
Gerade 2022 muss es wieder passen wenn die WM in Katar im Winter stattfindet, da haben die US Sportarten wenig Chancen.
Zudem auch die EM nächsten Sommer ist, auch da gehen Potentielle Zuseher vor dem jeweiligen Stream verloren.
Alles anzeigenMehr Qualität kostet mehr Geld und das hat Sturm net, ganz einfach.
Genauso war/ist El Maestro eine Billiglösung!
Die Fehler wurden aber in den letzten Jahren schon gemacht, wo man einfach meist "Nieten" verpflichtet hat.
Die Lösung liegt dabei so nah, Markus Schopp von Hartberg holen, einen Liendl vom WAC, ein Gruber hat heuer in Mattersburg 12 Tore gemacht, warum man den gehen lies, mir komplett schleierhaft!?
Das gute liegt eh so nah und natürlich wieder viel mehr auf die eigene Jugend setzen, das wäre mal ein Ansatz.
Aber ich glaub, dafür müsste mam zuerst auch mal das gesamte Management austauschen!!
Ein Gruber hat da genau so wenig überzeugt wie viele andere auch.
Röcher war, zu diesem Zeitpunkt , stärker und hätte Gruber auf die Bank verdrängt.
Sturm ist nur ein weiteres Beispiel wie schwach diese Liga wirklich ist.
Auch wenn der WAC Gladbach einmal geschlagen hat , so braucht man nicht so subjektiv "Naiv" an die Sache gehen , dass hier, mit Ausnahme von Salzburg, hauptsächlich gurken in der Liga sind.
Hin und wieder sind Ausnahmen dabei, die haben aber auch schwächere Ligen immer wieder mal dabei, International gesehen.
Liendl ist ein Parade Beispiel , konnte sich in der dt.2 Liga nicht mehr durchsetzen aber in Österreich, trotz hohem Alter funktionierts.
Röcher war bei Ingolstadt schon ein Bankdrücker und die gingen dann auch in die 3 Liga.
Sturm hat dieses Jahr halt eine Menge unterklassige Spieler , die sie zumindest dennoch in die Meistergruppe geführt haben. Auch dies zeigt wie lächerlich schwach diese Liga ist.
Am besten macht es noch , Teilweise, der WAC, der dennoch junge Leute bringt, denn das ist mmn. der Weg, keine unterklassigen billigen Legionäre mehr oder zu alte ausgediente Österreicher , einfach die jungen Spielen lassen und zu dem stehen, was diese Liga auch ist, eine Ausbildungsliga, eine etwas bessere Liga die Junge Spieler an das Profigeschäft heranführt.
Und aus Österreichischer Sicht kann man hoffen, dass die jungen dann den Sprung ins Ausland schaffen.
Aber so ist es halt, da kann man nichts machen.
Die Schere wird jetzt, auch dank Corona, sogar nochmal größer werden im Internationalen vergleich.
Jetzt ist der Zeitpunkt, um endlich den Jungen die Chance zu geben.
Kalajdzic spielt bei Stuttgart echt gut auf.
War ja quasi die ganze Saison verletzt , steht jetzt zum 2 mal in der Startformation und gewinnt gefühlt jeden hohen Ball und legt die Bälle super ab.
Heute 1 Tor und 1Assist.
Gut dass die EM nächstes Jahr ist.
Bei dem sehe ich eine gute Entwicklung, war er doch schon bei der U 21 EM unser bester Angreifer.
https://www.laola1.at/de/red/fussbal…sspielern-1-10/
Auch nicht schlecht...
Auszug.
Weil die komplette Mannschaft des FK Rostow nach sechs auffälligen Corona-Tests unter der Woche in eine zweiwöchige Quarantäne geschickt worden war, trat der Vierte am Freitagabend zum Neustart der Premjer Liga bei Sotschi ausschließlich mit Nachwuchsspielern im Alter zwischen 16 und 19 Jahren an und verlor 1:10 (1:4).
Nur macht es mMn schon einen großen Unterschied zu unsren Schlachthöfen aus. Und das hat nichts mit Arroganz zu tun. Wildtier + Nutztier werden auf diesen Märkten lebendig gehalten und vor Ort geschlachtet. Die Gefahr das Viren sich hier verbreiten und auf den Menschen überspringen und somit zu einer Pandemie ausbrechen ist vorhanden, davor warnen die Virologen schon seit Jahren. Da müsste schon angesetzt werden, aber nicht nur in China...
Da hast scho Recht, auf jeden Fall.
Ich esse ja kein Fleisch , eben Aufgrund der Zustände, hier in Deutschland ist schon echt schlimm.
Weiss nicht wie es in Österreich ist, aber hier gabs schon so viele Fälle , wo Schlachthöfe jegliche Hygiene vermissen ließen.
Aber back to Topic jetzt.
Zitataber was die (nicht vorhandene) hygiene und "kultur" in china angeht, da gebe ich Alex2101 absolut recht.
und das solche märkte potentielle hotspots für erkrankungen die mit viren oder bakterien zu haben sind, ich glaub das wird es keine zweite meinung geben.
und DAS hat genau nix mit rassismus zu tun, nichtmal unterschwellig
Rassismus nicht, aber wie jemand schon erwähnt hat, Arroganz.
Warum?
Die Chinesischen Märkte sind halt offensichtlich, evtl. oftmals unhygienisch, bei uns passiert es hinter verschlossenen Türen.
Hier in Deutschland, fallen Jährlich unzählige Betriebe (Schlachthöfe) durch, was Hygiene angeht.
Hat auch erst vor kurzem der Fall gezeigt, in dem Betrieb, wo einige Mitarbeiter mit Covid 19 raus und rein sind in dem Schlachthof.
Von daher schenken wir uns rein gar nichts.
Reicht mir schon der Bäcker von nebenan, wo die Verkäuferinnen rauchen, reingehen und direkt die Brötchen anfassen und verräumen. Da brauch ich keinen Chinesischen Markt anschauen.
Es waren zu 100% chinesische Zwangsarbeiter in der Lombardei (Stichwort Mode) welche den Virus zum Großteil in Europa verbreiteten. Natürlich haben es Reisende auch eingeschleppt, aber der Großteil dürfte eben in Italien passiert sein. War nicht umsonst der erste europäische Hotspot
Und nein, das ist kein unterschwelliger Rassismus, wer mich kennt, weiß, dass ich damit nix am Hut habe.
Und wie weile19 richtih sagt, ist da vermutlich mehr dahinter, sonst würde es keine „News“ aus Peking geben.
Stichwort, erkundigen.
Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass der Ausbruch der Pandemie in Italien mit der dortigen chinesischen Gemeinde in Verbindung steht. Der erste Tote in Italien, der das Coronavirus in sich trug, wurde am 21. Februar in der Gemeinde Vo' Euganeo in Venetien registriert. Auf Druck des Regionalpräsidenten Luca Zaia von der Lega wurden daraufhin alle acht Chinesen im Ort auf das Coronavirus getestet. Alle Tests waren negativ. Auch in der Gemeinde Codogno in der Lombardei, wo am 20. Februar zum ersten Mal bei einem Italiener das Coronavirus nachgewiesen wurde, gibt es keinen bekannten Fall unter den 78 dort lebenden Chinesen.
Quelle.
Sturm gewinnt, Aufrgund der zweiten Halbzeit auch Vedient. NAtürlich dank Despodov, der einzige den ich , in der Offensive, auch gut finde.
Freut mich dennoch das es geklappt hat endlich, mal schauen was drinnen ist.
3 Punkte auf den LASK, den man glaub ich schlagen kann.