ZitatJa eh, aber wieviele kommen mit einem Bayern/Real Madrid/Barca/etc. Trikot zum Training oder Spiel?
Trainieren, wenn es bei euch nicht eine Vorschrift das auch mit Vereins Kleidung trainert werden muss, mit Trikots dieser Teams?
Und wieviele von denen schauen zuhause mit Papa Sky und/oder DAZN?
Oder, weil C-Jugend ja (soweit ich das verstehe) U14 ist nicht schon selbnst ein DAZN Abo auf ihren Handy/Tablet haben?
Also bei unserem Team ist das Generell gemixt aber auch ich bin in den 80ern-90ern mit einem Real Madrid oder Inter Mailand Trikot ins Training gekommen.
Ernst gemeint, weiss jetzt nicht was du mir damit sagen willst.
Und zum Spiel kommt keiner ob b klasse oder Bezirksliga mit einem anderen trikot weil man eigene hat., auch nicht die Gegner.
ZitatEcht jetzt??? Du kennst aber schon Google und wenn du das Wort Generationskonflikt mit GenZ eingibst was da alles kommt ...
Es heisst ja nicht immer wenn es bei einem nicht vorkommt das es nicht vorkommt.
Und du musst auch noch unterscheiden zwischen der städtischen GenZ und der am Land aufwachsenden GenZ.
Seh ich sehr gut im privaten Freundeskreis und ihren Kindern. Es gibt diesen Unterschied zwischen Kindern aus Stadt und Land sogar nochmehr als wie ich Kind war.
Sehe jetzt keinen Unterschied bei meinen eigenen Kindern (2) und auch nicht bei meinen 4 Nichten und 3 Neffen.
Außerdem wäre dies auch nur das Persönliche empfinden zugegeben bei beiden Ansichten.
Und alles andere, das meinte ich ja , hat uns Corona gezeigt wo wir wirklich stehen.
Man beachte Homeschooling.
Tausende Kinder in Deutschland, und dieses Land ist Wirtschaftlich , im gesamten betrachtet , wohl mit das "beste" auf der Welt, hatten , wenn es darum ging laufendes und gut Funktionierendes Internet zu haben und sich Geräte zu kaufen , riesige Probleme.
Wie sollen die Beroffenen in irgendeiner Statistik , wenn es um , " wir schauen nur per stream Fußball" , repräsentativ sein.
Es ist egal ob 5 Jahres Wertung und welche Länder du anführst, es sind nicht die Vorrausetzungen da um ein System einzuführen, dass den Fußball -Global- auf einen Nenner bringt.
Einzeln schon , keine Frage aber sicher nicht das ganze Konstrukt Fußball, weil es gar nicht möglich sein wird, alle unter einen Hut zu bekommen.
Man kann es auch nicht mit irgendwas vergleichen, nochmal Fußball ist nicht vergleichbar mit Eishockey, Football usw. weil Fußball die Weltsportart ist und überall und immer, selbst in Kriegszieten ( siehe erster zweiter Weltkrieg, Syrien Krieg usw), gespielt wird und ein Ligen System hat.
Politik spielt eine große Rolle und es wird , auch wenn die Reichen noch nicht so weit sind, gar nicht möglich sein Spiele Global auszutragen irgendwann, weil es schlicht die Politiker nicht zulassen werden.
Ich fang jetzt nicht an aufzuzeigen was sich in Sachen Verbrennungsmotoren und im Bereich Luftfahrt demnächst verändern wird, da kann sich jeder selbst erkundigen.
Es wird jetzt noch 3-6 Jahre ausgekostet und alles eingenommen was man kann und dann kommt der große Knall, weil es immer schon so war.
Egal ob Genration Z dies oder das will, es wird schlicht nicht mehr möglich sein jedem auf der Welt , Wortwörtlich, volle Energie zu geben, welch ein Wortspiel.
Und ja es wird auch nicht möglich sein eine Super League bei jedem Verein einzuführen.
Weil es genug, leider, verrückte Fans gibt die eher Leute verprügeln oder schlimmeres machen als dies geschehen zu lassen.
Liverpool dient da als gutes Beispiel, da die Fans, laut der neuen Vereinssatzung, jetzt sogar einbezogen werden müssen bei solch gravierenden Entscheidungen.
Mal sehen was noch kommt, reden kann man viel, auch der LA Liga Präsident.