Aber schaut gut aus.
Draisaitl und MacDavid sind echt das Non plus Ultra in der Offensive.
Vielleicht schaffen sie es ja doch dieses Jahr.
Aber schaut gut aus.
Draisaitl und MacDavid sind echt das Non plus Ultra in der Offensive.
Vielleicht schaffen sie es ja doch dieses Jahr.
Mbappe bleibt für 300 Mio Handgeld und 100 Mio Jahresverdienst in Paris. Real bzw LaLiga ist not amused und will Einspruch einlegen wegen Verletzung des FFP.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bin ich froh den Zirkus nicht mehr zu finanzieren, diese Summen entbehren einfach jeder Verhältnismäßigkeit.
Wie soll das mit FFP gehen, da bin ich sehr gespannt.
Andererseits hat man ja gesehen bei ManCity, gut andere "Anklage", am Ende bringt es gar nichts wenn wieder der CAS "herhalten" muss und sich Paris über Umwege ins Internationale Geschäft einklagt.
Aber rein vom normalen Verständnis, wäre dies der Ausschluss des Vereins aus allen Internationalen Wettbewerben.
Die Geschichte mit dem Handgeld und auch manche Bonuszahlungen ist halt leider so ein Problem, dies muss ja nicht auf der , offiziellen, Gehaltsliste auftauchen, da kann man wohl nicht viel machen. Haben ja die LALiga und PL Vereine über Jahre bewiesen. Messi, Ronaldo, Griezmann, van Dijk, Vardy usw. die haben alle unglaubliche Handgelder + Bonuszahlungen bekommen, die nicht auf der , "normalen Gehaltsliste" auftauchten- was ja die Panama Papers bewiesen im Fall Ronaldo aber juckt ja auch niemanden.
Und auch nicht jedes Jahr werden die Listen eingefordert , dadurch fallen etwaige Zahlungen z.b nicht im Jahr 2022 sondern 2024 an usw.- nur zum Verständnis.
Daher ist es möglich zu sagen , rein Theoretisch, wir zahlen Mbappe eine gewisse Summe im Jahr 2026 und dies wären dann halt in dem Fall 300 Millionen. Durch aber gewisse Bonuszahlungen können sie, eine gewisse Summe immer wieder jedes Jahr draufhaue, dass er zu diesem Geld kommt. Kranke Welt.
Btw. wir stehen gerade vor einer , in diesem Ausmaße nie dagewesener , Hungerkrise in Afrika und im Nahen Osten.
MacDavid wird der erste Spieler(?) sein, der dann evtl. nur 2 Runden spielt und dennoch Top Scorer der PO wird.
Quatsch.
Wir fliegen nach dem Viertelfinale gegen Schweden oder Finnland heim.
Das hat man letztes Jahr auch gesagt gegen die Schweiz.
Wir werden sehen.
Deutschland wird eine heiße Aktie sein fürs Finale glaub ich.
Ausser den Finnen, brauchen sie sich vor keinem "fürchten" im 1/4 Finale und evtl. dann 1/2 Finale.
genau, Glasner nämlich in der Kabine immer so: "Burschen, flach spielen, hoch gwinna"
mehr gibts da nicht bei den "einfachen" Teams.
Natürlich nicht , du weist schon wie es gemeint ist.
or "out of ironic"...
Geht da allen voran über die Berichterstattung, wenn man den Real Madrid vs ManCity vergleich herzieht, da wurde anhand von Taktiktafeln, zumindest auf Amazon prime, weiß Gott alles aufgezählt wie Real spielen wird, welche Spieler wann und wo pressen oder pressen müssen anhand von "Künstlichen Taktiktafeln".
Bei RTL+, gestern vor dem Spiel, in Stichpunkten.
Fans, Kämpferische Überzeugung, nochmal Fans, Lautstärke der Fans, Geschichte der beiden Teams, Bedeutung des Zusammenhaltes der Spieler-Trainer und Fans beider Klubs usw.
dies meinte ich.#
Wobei etwas überspitzt hat es Glasner selbst nach dem Spiel gesagt, "sie wollten uns mit den langen Bällen über die "Kette" überraschen" , recht einfaches aber effektives Mittel. So weit hergeholt ists dann gar nicht mehr, zumindest was Glasgow angeht.
Wahnsinn eigentlich , das jetzt Frankfurt in der CL spielt.
Bin gespannt ob sie den Kader verstärken können.
Glaube in Frankfurt wird kein Team gerne spielen, da wird es für jeden eng.
Die hauen sich 90min rein, dass ist jetzt schon fix.
Bin dafür, dass Kalajdzic zu Frankfurt wechselt aber ist halt kein Wunschkonzert.
Wie Blutorange schon schrieb, auch ich wurde in die 80er zurückversetzt, dass war Fußball mit Leidenschaft. 2 Teams die sich reinkämpfen in die Matches. da gings nicht um wer presst "besser" usw. wer spielt taktisch cleverer, viel Kampf viel Freude dabei , so soll es doch sein.
Und Hinteregger ist EL Sieger.
Schon interessant wie schwach die deutsche Liga sein muss ,obwohl mit Frankfurt ein Team im Finale der EL steht , dass gerade Teams aus der PL bzw. LaLiga gekickt hat.
West Ham ist ja auch nur 2 Punkte hinter ManUnited, aber ok ist wohl so.
Vielleicht ist der Unterschied nicht so groß wie man es gerne hätte.
In der Spitze, sprich CL ja aber sicher nicht in der Breite.
Und nächstes Jahr wird die deutsche Liga wohl wieder zu mehr Punkte kommen, da Leverkusen , Freiburg , Köln weniger WM Fahrer haben, und die wenigeren Pausen werden die PL und LaLiga heftig zu spüren bekommen.
Zudem bei Liverpool schon auch viel an Salah und Mane hängen wird und ob die bleiben steht wohl eher nicht fest. Das Blatt kann sich schnell drehen und ich bin gespannt wie es weiter geht.
Super, endlich mal. Freut mich für alle.
Sowas hat Österreichs Eishockey mal gebraucht.
Kasper ist dabei, mit dem werden wir noch so viel Freude haben.
Alles anzeigendas wirds in münchen halt nicht spielen.
der meister in der bundesliga ist pflicht und schon langweilig.
es wird bayernseitig schon versucht den meistertitel als was besonderes zu verkaufen, aber alle in münchen wissen das in wirklichkeit nur internationale titel zählen bzw. das man in der cl zumindest sehr weit kommt.
davon ist man in den letzten jahren meist weit enfernt, das komische corona finalturnier mal außen vor gelassen.
die münchner haben 2 baustellen. die innenverteidigung u. den mittelstürmer (sofern lewa wirklich geht).
ich halte die erstere im moment sogar für die größere.
als mittelstürmer wäre für mich darwin núñez von benfica eine sehr denkbare lösung. unglaublich hohes niveau und (noch) leistbar. die betonung liegt auf "noch". der typ könnte lewa innerhalb von einem jahr ersetzen.
Man darf aber schon auch sagen , das Bayern in den letzten 3 Spielzeiten , nur 2 Spiele verloren hat-2021 gegen Paris und 2022 das eine gegen Villareal , gegen Paris hatten sie halt den Lewa Ausfall , sonst wäre man wohl auch letzte Saison im Halbfinale gestanden.
Davor war dann die letzte Niederlage 2019, gegen Liverpool.
Also "weit" entfernt, ist jetzt schon Maßlos übertrieben.
Und 2020, vor dem Corona Turnier, hatten sie schon Chelsea und Tottenham mit insgesamt 17:4 Toren abgeschossen.
Ich glaub diese Saison kam einfach viel zusammen, Alaba Wechsel, dann die Corona Fälle, plus die "wer ist geimpft Diskussion", dies haben sich die Spieler aber selbst eingebrockt. 2 Herzmuskelentzündungen mit Coman und Davies binnen einem Jahr, da hast halt auch anderes im Kopf. Dazu natürlich, das Team ist Satt, spielt seit Jahren erfolgreich haben dann ab 2020 gleich mehrere zweimalige Tripple Gewinner im Kader, mehrere Weltmeister, Pavard, Tolisso, die deutschen Müller, Neuer, Boateng usw. da fehlt dann halt der Reizpunkt würde ich sagen.
Aber egal , jetzt gehts weiter und man wird sehen.
Wichtig ist jetzt eh erst einmal, das Sturm Graz in die CL kommt.
Ja man darf aber halt nun mal nicht außer acht lassen, Kalajdzic ist 2,00 Meter groß, sowas trainierst du nicht. Für jedes Team , ist so ein großer Spieler, der auch noch sehr gute Pässe spielen kann und auch noch seine Tore/Assist macht, ein Goldgriff.
In 48 BL Spielen hat er 22 Tore und 8 Vorlagen, dass sind 30 Scorer, bei Stuttgart wohlgemerkt.
Dazu 8 Team Pflichtspiele mit 5 Toren. btw. wusste gar nicht das er in der WM Quali gespielt hat, gerade erst gesehen
Er muss ja nicht als unumstrittener Stammspieler kommen müssen aber er wird seine Einsätze bekommen, egal wo er ist.
Gerade wenn du mit hohen Bällen operieren musst, der Gegner steht Tief usw, da machen 2,00 Meter schon was aus.
Gebt ihm ne Chance, wenn Fit macht er seine 10-15 Tore plus paar Assist, muss ja nicht immer ein Weltstar sein und sich Ronaldo/Lewandowski Stats wünschen.
Zitat
außerdem haben die bayern mit chupo einen ähnlich gelagerten spielertypen, ohne jetzt zu wissen ob der noch vertrag hat.
ich glaube deswegen ist Kalajdzic auch begehrt, den kannst gegen z.b Villareal in der 80 bringen und es mit der Brechtstange probieren, da ist er vor Chupo mmn.
Wir werden sehen, der ist schon ein guter, als Liverpool Fan weist ja, man muss ja nicht immer "Stars" holen um dann als Team besser zu funktionieren.
Wie hat sich Kasper so gemacht, konnte es nicht sehen.
Danke
Alle haben, hatten es selber in der Hand. Nur kann man eigentlich davon ausgehen, dass auch die Konkurrenz keinen Punkt gegen die Bayern macht. Man muss nicht damit rechnen, dass die armen überspielen Millionäre bei den letzten Spielen die Motivation vermissen lassen.
Augsburg hat Bayern mitten in der Saison geschlagen genau wie Bochum, ich weiß nicht wo das Problem jetzt sein soll.
Sie haben gegen Stuttgart ja nicht mal verloren.
Wenn ihr sicher seid das Bayern da immer gewinnt, setzt jedes WE 1000€ drauf und ihr seid Reich am Ende der Saison.
Man darf schon auch sagen, dass Stuttgart gegen Bayern echt gerackert hat und Kalajdzic schon sehr stark war.
Man kann auch sagen , Hertha muss nicht mit 6:0 bei Leipzig verlieren oder 4:0 gegen Mainz oder 1:2 gegen Fürth, dann wären sie evtl. sogar vorne jetzt..
Unabhängig ob man Bayern mag oder nicht, auf den Relegationsplatz hat sich Hertha selbst gebracht.
Zu Kalajdzic, da scheinen ja eine Menge Angebote reinzugehen, offiziell wohl auch Bayern und BVB.
Bin gespannt, zutrauen kann man ihm alles, weil 2,00 Meter sind nun mal 2.00 Meter, die verteidigt man nicht einfach so.
Kaderspieler sicher bei Bayern , aber ich würde ihn eher in Italien sehen, sollen ja auch manche Teams dran sein.
Hätte gestern gegen Köln locker 1-2 Assists auch haben können, wenn die Mitspieler treffsicherer wären.
Die Ablage mit der Hacke war schon Weltklasse.
Am Ende stehen nach 15 spielen 6 Tore und 2 Assist.
Fit und mit einer vollen Vorbereitung , ist er sicher für höheres bestimmt.
Eigentlich sollten wir sogar Lettland schlagen. Die haben eigentlich nur Merzlikins den wir überwinden müssen.
Die zweite Linie schon mit Dzerins und Krastensbergs. Eigentlich ein Witz, was aus Lettland geworden ist.
Das liegt aber an den Spielern die aus der KHL nicht teilnehmen dürfen, oder?
Da kommt er wieder, der Zeigefinger...
Unfassbar immer wieder unfassbar, jede Woche quasi was neues.
Mit der von der FIFA beschworenen Offenheit von WM-Gastgeber Katar ist es wohl nicht weit her. Mehrere der offiziellen WM-Hotels lehnen homosexuelle Gäste ab oder haben zumindest starke Vorbehalte gegen deren Unterbringung. Das zeigen Recherchen des norwegischen Rundfunks NRK mit DR und SVT aus Dänemark und Schweden.
Weiterer Auszug.
Homosexualität ist in Katar verboten und kann mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft werden. Laut islamischem Recht ist sogar Auspeitschen und die Todesstrafe möglich, letztere wurde allerdings nach Angaben verschiedener Menschenrechtsorganisationen noch nicht vollstreckt. Amnesty International warnt vor Diskriminierung von Frauen sowie Angehörigen der LGBTQI+-Szene in Katar.
Salah ist ja recht zufrieden mit Katar als Gastgeber.
"The people there (in Qatar) have all the resources and a lot of experience. So I am sure that the World Cup will turn out very impressive," he said.
So, nun ist sie also durch, die neue CL Reform.
8 Spiele anstelle von den geplanten 10 und 2 Teams von 4 werden immer von den beiden zuvor erfolgreichsten Nationalverbänden zusätzlich gestellt.
Sprich immer 5 englische und 5 spanische Teams, weil es halt wohl so kommen wird und 2 zufällig ausgewählte, wahrscheinlich dann aus ITA und GER um es noch richtig interessant zu machen. (ironie)
JA der damalige Landesmeister Cup, wo wirklich nur der Meister aktiv war, die Grundidee ist nun endgültig und wohl für alle Zeit vom Tisch.
Dazu noch das Losglück, evtl. hast als kleines Team- sagen wir Sturm Graz schafft es mal, dann das Glück und darfst in der 10er Gruppe 4 mal gegen die großen (Liverpool, BAyern, Paris, Barcelona) Auswärts ran, und 4 mal gegen gleich oder nur etwas stärkere daheim. Ja klingt Fair.
Kurzer Auszug.
Da vier Teams nicht in acht Gruppen aufgeteilt werden können, weicht das Gruppensystem einem Ligasystem
. Mit einer kleinen Einschränkung: nicht jeder spielt gegen jeden. Jeder Verein trägt künftig acht Vorrundenspiele aus, davon vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Alle 36 Mannschaften werden in einer Gesamttabelle aufgeführt und die besten Acht qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die folgenden 16 Mannschaften müssen noch eine K.o.-Runde bestreiten, um ins Achtelfinale zu gelangen. Die restlichen zwölf Teams scheiden aus. Die übrigen K.o.-Partien bis zum Finale laufen aber wie gewohnt ab. Auch die Europa League und die seit 2021 ausgetragene Europa Conference League übernehmen das sogenannte „Schweizer System“ in der Vorrundenphase.
Mein liebster Absatz..
In zwei Jahren wird es dann auch teilweise Setz-Garantien für gewisse Teams geben – einer der größten Kritikpunkte in den Super-League-Plänen. Da Florentino Pérez und Co. regelmäßig bestätigten, dass die Super League noch „im Stand-by“ sei, könnte sie noch dazwischen grätschen und so die ebenfalls umstrittenen UEFA-Pläne streitig machen....
Wenn die Weltwirtschaft nicht eh vor dem Kollaps stehen würde, würde ich sagen "die SL kommt halt über die hinter Tür", da ich mir aber sicher bin , dass es noch mehr "Corona ähnliche und Ukraine" ähnliche Situationen und Umstände geben wird, die nächsten 5-10 Jahre, werden wir es nur kurz ertragen müssen.
Dann gibts keine Millionen im Sport mehr, das wird bald, nicht mehr lange zurückgehen, mal sehen wer dann die wahren Gewinner sein werden.
Dieses ganze System, um kurz mein Börsenvokabular auszupacken, ist ein Bärenmarkt.
Bärenmarkt bedeutet, ein Markt im Niedergang.
ZitatWenn man sich mit der Geschichte des FC Bayern ein bisschen beschäftigt, kann man eigentlich nicht hinter dem Verein stehen.
Hinter welchen kann man?
Du findest , leider, bei jedem Verein Leichen im Keller.
Wobei mir die Katar Geschichte auch aufstößt, da allerdings dann darf man schon auch dann die Teilnehmer der WM allesamt Rauspicken.
Dann bleibt , international, nicht mehr viel übrig
Der FA Cup wird von einem Sponsor unterstützt , der sich mit Politikern zusammen tauft, die , sagen wir mal, "waghalsige" Entscheidungen treffen.
Also, hinter wem stehst du?
Ist nicht leicht, es ist zu viel Geld im Spiel, früher oder später, scheinbar früher, wird das System, so wie es jetzt ist, sowieso kollabieren.
Sport ist schon längst politisch aber solange die Floskel "doofen" mit Sachen daher kommen wie - "Politik aus dem Sport bitte raushalten" und dadurch ein "Schutzmantel" bilden für eben die Vorstände ,die eben schon längst eben dies sind, ja wirds erst noch schlimmer.
Ohje, Hinteregger wird Frankfurt im Finale fehlen, Saison Ende ist damit Fix.
Nostalgische Finalspiele.
Liverpool - Real
Glasgow - Frankfurt
Feyenoord - AS Roma
Wow, nicht schlecht,
Aus Österreichischer Sicht, 3 Spieler in den Finalspielen, vier wenn man Ilsanker noch mitnimmt.
Warum hatte Real gegen Paris viel Glück? Also hab das Spiel nicht komplett gesehen, im Rückspiel hatte man 20 Angriffe mehr 10 mehr Schüsse und auch die besseren Chancen?
Wenn Vinc Junior abgebrühter ist erzielt nicht nur Benzema da einen Hattrick.
Hinspiel war von beiden nicht der Hammer aber Glück halte ich hier für ne Maßlose Übertreibung.
Aber ist jetzt eh wie es ist und wird hoffentlich ein Spannendes Spiel.
Heute hoffe ich mal das Frankfurt es schafft ins Finale einzuziehen und Glasgow auch, wäre ein Traum.
Entlassung? Ich habe das eher so in Erinnerung, dass Osim (ich glaube, nach einer Niederlage gegen den damaligen FC Kärnten) selbst seinen Rücktritt bekanntgegeben hat und Kartnig noch versucht hat, ihn umzustimmen?
Das ist richtig.
1:3 gegen Kärnten war es.
Ich hab gerade vom Abschied gelesen, mit dem Sturm Graz Ivica Osim gewürdigt hat. Sehr beeindruckend und würdig - schön, dass es heute solchen zwischenmenschlichen Respekt noch gibt.
Ich habe zur Zeit seines Wirkens sogar in Graz gelebt. Durch schrullige Umstände war ich da aber mehr ein Roter als ein Schwarzer. Osim hat mich dennoch gewaltig fasziniert. Es freut mich vielleicht auch deshalb, dass bei Sturm alte Verdienste immer noch sehr, sehr viel Wert sind.
Voll super, hab mir a paar Bilder angeschaut.
Wahnsinn welch eine Legende er wurde, 20 Jahre nach seiner Entlassung. Was er da geschaffen hat, sucht seines gleichen.
Ein Vastic , wie er selbst sagte, wäre niemals ohne ihn im Jahr 2000 da geblieben. Angebote von Lazio, Parma, AC Milan, und er bleibt in Graz, einfach irre, heutzutage undenkbar.
Also ich kann mir das sogar vorstellen aber einfach nur wegen Klopp.
Er holt eigentlich nicht die Stars sondern er macht sie zu welchen, Baumgartner hat sicher Potenzial. Man darf sich von dieser Saison nicht Täuschen lassen, wie oft er wegen Corona , kleinen Verletzungen usw. ausgefallen bzw. nicht ganz Fit war. Wäre schon was.
Was man auch nicht außer Acht lassen darf, die peinliche WM in Katar im Winter, viele große Teams werden Probleme haben ihre WM- Spieler Fit halten zu können , über die ganze Saison, da ist jede Menge an Spielzeit möglich für jene, die nicht dabei sind.
Nübel haben sie gekauft und auf die bank gesetzt. so lange Neuer spielt hat dort kein anderer tormann eine chance. ergo hat man Nübel Schalke weggekauft damit kein anderer Verein den spieler bekommt. nach 1 jahr wird er dann nach Frankreich verliehen. und er hat erst neulich gesagt - so lange Neuer noch spielt macht es keinen sinn zu den bayern zurück zu kommen.
Jetzt muss man nur herausfinden, welche andere Mannschaft, die Bayern Konkurrent sein wollen, hätte ihn geholt?
Wenn es geht mit Quelle.
Was hat Bayern in diesem Fall falsch gemacht?
Jop, sehr richtig.
Diaz hat schon ne Wende reingebracht, sehr stark, muss man einfach anerkennen.
Schade das Moreno nicht Fit war, mit ihm steht und fällt so ein Team halt.
Aber Brauch na net reden, Liverpool verdient auch , wahrscheinlich, im Finale.